Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

416
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 60,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
416
Bernsteinkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
439
Chinesisches Armband und Ring mit Jade und Email.
Aufwendig gearbeitetes Filigranarmband mit zargengefassten Jadecabochons und Emailzier. Kastenschloss mit Sicherheitskette. Dazu passender Ring
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
439
Chinesisches Armband und Ring mit Jade und Email
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
679
Kleine silberne Tafeldekoration.
Reich reliefierter Nautiluswagen mit Amor und Psyche als Putten
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
679
Kleine silberne Tafeldekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
694
Französische Silbermenage.
Reich reliefierte und durchbrochene Doppelmenage mit 2 blauen Glaseinsätzen
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
694
Französische Silbermenage
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
816
Sahnegießer und Zuckerdose auf ovalem Tablett.
Kännchen und Zuckerdose mit gedrehten Kordelhenkeln. Auf ergänztem Tablett mit reliefiertem Zungenband
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
816
Sahnegießer und Zuckerdose auf ovalem Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
851
Zierliche Modedame in rotem Kostüm. French-Type.
Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blaue Augen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. Schlanker Körper aus Stoff und Leder. Rotes Kleid, Ringelstrümpfe, schwarze Schuhe, dazu Hut, Muff, Schirm und Fächer
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
851
Zierliche Modedame in rotem Kostüm
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
924
Nähladen mit umfangreichem Zubehör.
Ladenschrank mit 18 Schüben und 2 kleinen Spiegeln. Eingerichtet als Stoff- und Nähladen mit Stoffballen, Knöpfen, Nadelkissen etc. Dazu einige Porzellanköpfe und -Figuren mit Defekten sowie weiteres Zubehör in separatem Kästchen
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
924
Nähladen mit umfangreichem Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
929
2 größere Puppenstuben-Puppen, mit Parianköpfen.
Beide mit Brustkopf, blonden gemalten Haaren und blauen Augen. Stoffkörper, Porzellanarme, Unterschenkel aus glasiertem Porzellan. Mädchen in petrolfarbenem, altem Wollkostüm, Junge in hellem Seidenanzug
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
929
2 größere Puppenstuben-Puppen, mit Parianköpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
974
24 Nippes-Figürchen als Mäuse. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
15 verschiedene Miniatur-Mäuse und 9x Mickey Mouse
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
974
24 Nippes-Figürchen als Mäuse
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
997
"Electro Matic 7500 FS" im Originalkarton | siehe Nachtrag. Distler.
Rotes Porsche-Cabrio mit lenkbarer Vorderachse und Lenkwelle. Für Batteriebetrieb, Funktion nicht geprüft
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1126
Holzrelief mit dreiköpfiger Gottheit.
Sehr feine Schnitzarbeit aus Hartholz mit einer stehenden Figur auf Sockel, von floralen Elementen umgeben. Eventuelle Farbfassungen sind vollständig verschwunden, aber schöne Alterspatina. War wohl Teil eines größeren Ensembles
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1126
Holzrelief mit dreiköpfiger Gottheit
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1186
Große Portaluhr mit Spielwerk.
Im Biedermier-Stil gefertigte Säulenuhr mit frontprofiliertem Sockel, Rocaille-Schnitzereien und hohem Gebälk mit integrierten Schaukästen mit Papierblumen und einem Vogel
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1186
Große Portaluhr mit Spielwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1197
Verglaste Tischuhr.
4-seitig facettiert verglastes Gehäuse mit gerundeten Ecken
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1197
Verglaste Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1279
6 historische Landkarten.
Historische Landkarte der Insel Rügen, Titelkartusche mit Wappen "Rugia Insula Ac Ducatus", Druckplatte: 20 x 25,6 cm; aus "Theatrum Orbis Terrarum" von Abraham Ortelius, Bugfalte, etwas stockfleckig | Historische Landkarte der niederländischen Provinz Zeeland, figürliche Titelkartusche "Zelande", Meilenzeiger, Druckplatte: 21 x 28 cm, von George Louis Le Rouge, Bugfalte, etwas stockfleckig | Historische Landkarte der Philippinischen Inseln "Carte des Nouvelles Philippines / Kaart der Nieuwe Philippynsche Eylanden", Druckplatte: 21 x 21 cm, von Jacques-Nicolas Bellin, ca. 1757, Bugfalten, etwas fleckig und griffspurig | Historische Belagerungskarte der Stadt Hertogenbosch, Titelkartusche "Beleegeringe vande Stadt Hertogenbosch Anno 1629", Druckplatte: 27,5 x 36 cm, von Frederik Hendrik, etwas stockfleckig, Bugfalte | Historische Landkarte der indonesischen Insel Sulawesi "Carte de Isle Celebes ou Macassar / Kaart van't Eiland Celebes of Makassar", Meilenzeiger Druckplatte: 23 x 15 cm, von Jacques-Nicolas Bellin, etwas griffspurig | Historische Landkarte der des Erdteils "Europa", Druckplatte: 21,5 x 27 cm; aus "Stielers's Schul-Atlas No. III", von Justus Perthes, etwas stockfleckig
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1279
6 historische Landkarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1353
KOESTER, Alexander (1864 Burgneustadt - 1932 München). Studie mit Enten auf dem Wasser.
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1353
Studie mit Enten auf dem Wasser
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1667
Konvolut 8 Wiener Bronzen.
Brief schreibender Engel ("Ich liebe dich, Wien 1906"). Hund auf dem Motorrad mit beweglichen Rädern. Katze als Schornsteinfeger und Kind mit Katze. Dackel-Hochzeitspaar und Briefträger-Dackel. Wellensittich und Froschkönig
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1667
Konvolut 8 Wiener Bronzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1676
MOREAU, Louis und Francois (nach). Frauenfigur ("Libellule").
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1676
Frauenfigur ("Libellule")
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1695
ROUSSEAU, Iris (* 1942 München). Liegende ("Camille").
Auf dem Bauch liegender Akt einer jungen Frau, deren Haare das Gesicht verdecken
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1695
Liegende ("Camille")
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1864
Imposanter Holzpokal in Turmform.
Profilierter Rundfuß und Kuppa, Stülpdeckel in Form eines Turmdaches mit Laterne und Drechsel-Fialen; innen originaler Becher-Einsatz herausnehmbar
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1864
Imposanter Holzpokal in Turmform
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1929
Radschloßpistole - Replik.
Verzierungen auf Schloßplatten und Lauf geätzt, Messingknauf mit Löwenkopf, Ladestock vorhanden
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1929
Radschloßpistole - Replik
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1955
Elegante Dokumentenmappe.
Große Mappe mit fein reliefiertem Schloss. Balgkorpus mit 2 Spannriemen; innen 2 Trennwände sowie Tasche für Briefe
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1955
Elegante Dokumentenmappe
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2035
Design-Tischlampe.
Futuristische Lampe in Pilzform mit quadratischen Glasscheiben am Schaftansatz sowie 2 Bajonettfassungen
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2059
Hauptteppich mit Pende-Muster.
Offenes Mittelfeld mit 7 x 12 Güls. Breite mehrreihige Bordüre mit geometrisiertem Dekor. Schmalseiten mit abschließender Rautenmusterung, umlaufend rote Kantenumwicklung
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2059
Hauptteppich mit Pende-Muster
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2122
Geschnitzter Beistelltisch.
Wuchtiger Beistelltisch auf 4 plastisch geformten Greifenbeinen, mit 2 quatratischen, reliefverzierten Ablageplatten
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2122
Geschnitzter Beistelltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2156
Historismus-Armlehnsessel.
Gepolsterter Scherenarmlehnstuhl im Stil der Renaissance, verziert mit Reliefschnitzereien und plastischen Löwenköpfen; Bezug im Stil eines ornamentalen Knüpfteppichs und aus grünem Samt, verziert mit umlaufender, farblich passender Kordel
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2232
2 Jugendstil-Cachepots mit Blumendekor.
Runde Übertöpfe mit geschweiften Rändern, Wandungen mit stiltypischen Blumenreliefs, 1x mit Alpenveilchen
Limit 80,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2232
2 Jugendstil-Cachepots mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2236
Gründerzeit-Jardinière und 2 Beistellvasen mit Bronzemontierungen. Keller & Guérin, Lunéville.
Ovale Tafelschale (L 39 cm) und 2 Balustervasen (H 30,5 cm) mit historistischen Metallmontierungen
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2305
Barockes Kelchglas mit Adelsmonogramm.
Konische Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Kuppaboden, nodierter Hohlschaft, Rundfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. Auf der Kuppa die gravierte Darstellung eines springenden Hirsches und eines ligierten Monogramms
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2305
Barockes Kelchglas mit Adelsmonogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2487
2 Biedermeier-Steckvasen. Fürstenberg.
Konische Vasen mit vier Tatzenfüßen und durchbrochenem Deckel
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2487
2 Biedermeier-Steckvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2513
Tänzer und Tänzerin. Ludwigsburg.
1x tanzende Frau in Trachtenkleidung: Entwurf von Johann Christoph Haselmeyer (gest. wohl 1771), 1766. / 1x tanzender Bauer mit Maske in der rechten Hand: Entwurf wohl von Joseph Nees (1730 Memmingen - 1778 ebd.), 1765/67
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2514
Bauernpaar. Ludwigsburg.
Rastender Heubauer mit Blüte sowie stehende Bäuerin mit Rechen
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2514
Bauernpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2588
Empire-Dejeuner.
8 Teile. Mit gold-bordeauxfarbener, stilisierter Floralmalerei. Kaffeekanne (H 16 c), Milchkännchen (H 15 cm), Zuckerdose (H 14,5 cm), 2 Tassen, 2 Untertassen und quadratisches Tablett (27,5 x 27,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2588
Empire-Dejeuner
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2605
Kännchen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Glatt" (Kanne). Birnkännchen mit geschwungenem Henkel und ergänztem Blütenknaufdeckel. Zitronengelber Fond mit Blumenmalerei in unregelmäßigen Reserven
Limit 240,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2605
Kännchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2633
Ansichtentasse "Gotha". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2633
Ansichtentasse "Gotha"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2635
Ansichtentasse "Poschwitz".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Poschwitzer Schlosses bei Altenburg. Ohne Untertasse
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2635
Ansichtentasse "Poschwitz"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2748
Melpomene. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2748
Melpomene
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2758
Schäfer mit Brieftaube. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73 x "Schäferin mit Vogelbauer". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2758
Schäfer mit Brieftaube
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2848
2 Blumentöpfchen. Potschappel.
Konische Töpfe mit plastischen Blumen und schauseitiger, kupfergrüner Watteaumalerei
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2867
Dame, von Hund angefallen. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1756. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2867
Dame, von Hund angefallen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2969
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei. Meissen .
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2969
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2985
1 Tafelaufsatz und 4 Teller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Tafelaufsatz mit Kobaltrand und 3 Tatzenfüßen (H 8 cm, Ø 24,5 cm) sowie 4 flache Teller (Ø 20 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2985
1 Tafelaufsatz und 4 Teller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3083
Familiengruppe mit Katze und Hund. Aelteste Volkstedter.
Um einen Tisch gruppierte Familie: die Frau eine Flöte spielend, der Mann mit der Katze auf dem Tisch tanzend
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3083
Familiengruppe mit Katze und Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3328
SCHLAGINWEIT, Emil. "Indien in Wort und Bild".
253 und 227 Seiten mit zahlreichen Stichen, im goldgeprägten Prunkeinband
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3328
"Indien in Wort und Bild"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3395
Postkartenalbum mit ca. 329 Ansichtskarten.
Viele Ansichten von Sachsen und Thüringen, in rotem "Album" mit Bild eines Wasserfalls
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3395
Postkartenalbum mit ca. 329 Ansichtskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3549
SOTSCHNEW (Сочнёв). Herbsttag.
Stall mit Hühnern nahe herbstlich verfärbten Bäumen im hellen Sonnenschein vor einem Fluss
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3644
Genreszene.
Wohl Kopie nach einem niederländischen Altmeister mit zwei Personen an einem reich gedeckten Tisch beim Essen vor dunklem Vorhang
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
3644
Genreszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3676
HECK, R.. Bildnis Kathrine Walz.
Porträt eines sich hinter einem Felsen versteckenden Mädchens mit langem Zopf und goldenen Ohrringen
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3701
SCHRAG, Julius (1864 Nürnberg - 1948 München). "Stille Arbeit".
Junge Frau in der Küche bei der Handarbeit am Tisch vor dem Fenster
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3701
"Stille Arbeit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3727
Monogrammist: Kinder am Bach.
Zwei Mädchen mit Blumenkränzen auf einem Weg am Bach entlang
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3727
Monogrammist: Kinder am Bach
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3732
Undeutlich signiert: Gefangene der Schlacht von Sedan.
Die französischen Soldaten auf dem Feld in Gesprächen unter dunkel bewölktem Himmel
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3732
Undeutlich signiert: Gefangene der Schlacht von Sedan
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3759
BAURIEDL, Otto (1879 München - 1961 ebd.). "Am Bergweg".
Gebirgslandschaft mit Baumstämmen am Wegesrand im hellen Sonnenschein
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3763
SOMMER, Carl August (1829 Veitlahrn/Oberfranken - 1894 Altona). Wanderer im Harz.
Einsamer Wanderer auf einem Weg im Gebirge im warmen Sonnenschein und mit Blick in die Weite
Limit 220,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3763
Wanderer im Harz
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3843
RETTICH, Karl Lorenz (1841 Rosenhagen - 1904 Lübeck). Architekturstück.
Wohl frühes Werk des Künstlers mit Staffagefiguren an einem Brunnen nahe einer Kirche unter wolkigem Himmel
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
3852
MEYER, Karl (Korl) (1902 - 1945 Ribnitz). Bäume in alter Dünenlandschaft.
Sonnenschein über dem Weg mit dem blühenden Wiesenhang unter leicht wolkigem Himmel
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3852
Bäume in alter Dünenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3867
GIMPEL. Frühling im Gutshaus.
Blick über blühende Bäume vor einem großen Haus unter wolkigem Himmel
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
3867
Frühling im Gutshaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3914
GRAESSNER, Elise (* 1905). Berchtesgaden und Watzmann.
Sonnige Ansicht des Gebirges unter blauem Himmel von einem Ort mit erhöhter Kirche
Limit 260,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
3914
Berchtesgaden und Watzmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3919
CASSIERS, Henri (1858 Antwerp - 1944 Ixelles). Brücke an der Seine Paris.
Schiff auf dem Fluss bei der Durchfahrt unter der Brücke an einem wolkigen Tag
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3919
Brücke an der Seine Paris
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
4049
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). Alpenlandschaft.
Hütte im Gebirge vor steiler Felswand unter blauem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
4049
Alpenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
4203
Monogrammist "EB": Stillleben mit Krügen und Früchten.
Keramikgefäße neben Kürbis und Knollen
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
22
Spätbiedermeier-Ring mit Lagenstein.
Zargengefasster Sard-Onyx mit 3 Saatperlchen, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
22
Spätbiedermeier-Ring mit Lagenstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
65
Jugendstil-Anhänger an Kette.
Stiltypischer Anhänger mit Saphircabochon, 4 kleinen Diamantrosen und abgehängtem Perlchen. Zarte Panzerkette mit Kastenschloss und Achtersicherung
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
65
Jugendstil-Anhänger an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
93
Art-déco-Brosche mit Imitationen und Saatperlen.
Ringbrosche mit zargengefassten, blauen Imitationen und aufgezogenen Saatperlchen. Rückseite floral graviert. Hakenverschluss
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
93
Art-déco-Brosche mit Imitationen und Saatperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
143
Krawattennadel mit Grandeln und Smaragd.
Grandelpaar mit zargengefasstem Smaragdcarré und Eichenlaubzier. Metallschieber
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
170
Veilchenbrosche mit Amethysten, Nephrit-Jade und Diamanten.
Geschnittene Amethystblüten mit kleinen, chatongefassten Diamanten auf Nephrit-Blättern. Kugelhaken
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
202
Üppiges Modeschmuck-Set "Sonne, Mond und Sterne, Christian Dior", 1950er Jahre.
Kette und Armband mit großen, reliefierten und strukturierten Gliedern an Klipp- und Knebelverschluss
Limit 60,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
214
Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant auf mittlerer Schiene
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
232
Ring mit Diamanten.
Mittlerer Bandring mit 5 eingelassenen Diamantbaguetten
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
232
Ring mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
250
Anhänger mit Aquamarin? an Kette.
Krappengefasster Stein in verziertem Rahmen, an Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
286
Ohrhängerpaar mit Rubin und Brillanten.
Abhängungen mit krappengefassten Rubinen, umringt von je 14 kleinen Brillanten. Federbügel
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
286
Ohrhängerpaar mit Rubin und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
295
Anhänger mit Amethyst.
Krappengefasster Amethyst in verziertem Rahmen
Limit 280,00 € Nicht verkauft
295
Anhänger mit Amethyst
·
Nicht verkauft
Limit 280,00 €
362
Ring mit Muschelkamee.
Krappengefasste Kamee mit geschnittenem Mädchenprofilkopf in verziertem Ringkopf. Mittlere Schiene
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
365
Lange Süßwasser-Zuchtperlenkette.
Durchgehende Schnürkette mit weißen und dunklen Barockperlen in Einzelverknotung. Bis 3-reihig tragbar
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
365
Lange Süßwasser-Zuchtperlenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
369
Ring mit Smaragden und Brillanten.
Mittlerer Bandring mit 3 eingelassenen Smaragden und 16 kleinen Brillanten
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
369
Ring mit Smaragden und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
371
Jadering.
Breiter Reif mit umlaufender Rankenzier
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
371
Jadering
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
372
Ring mit Akoya-Zuchtperlen und Diamantrosen.
2 Zuchtperlen und 3 kleine, eingelassene Diamantrosen auf verziertem Ringkopf, zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 € Kaufpreis 280,00 € Verkauft
372
Ring mit Akoya-Zuchtperlen und Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
420
Ring mit Bernstein.
Zargengefasster Cabochon in schlichtem Rahmen, zwischen mittlerer Schiene
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
558
Barocker Sturzbecher aus Horn mit Silbermontierung.
Spitz zulaufender, am Ende gedrechselter Hornbecher. Die Silbermontierung mit Rippenzier und glattem Lippenrand; hornseitig mit geschweift geschnittenem Rand
Limit 260,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
558
Barocker Sturzbecher aus Horn mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
559
2 florale Pietra-Dura-Mosaikplatten.
Fiori-di-Pietre-Mosaiken mit Rosen- bzw. Nelkenzweig
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
559
2 florale Pietra-Dura-Mosaikplatten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
619
Paar Silberleuchter in Empireform. Martin Hall & Co., Sheffield.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft. Auf spitzovalem Fuß
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
622
Silberner Deckelbecher im Barock-Stil.
Konischer Becher mit punziertem Rocaillendekor. An der Mündung Gravur in dänischer Sprache "Nyd men nyd til Maade thi Gud bör for alting raade"
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
622
Silberner Deckelbecher im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €