Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

948
5 Puppenstuben-Damen.
Alle mit Brustkopf, gemalten blauen Augen, modellierten Haaren, Stoffkörper und modellierten Stiefelchen
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
948
5 Puppenstuben-Damen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
953
6 originelle Puppenstubenpuppen + Blechpuppenwagen.
Verschiedene Ganzbiskuit-Püppchen, alle mit gedrahteten Gliedern. 2x als Harlekin, 1x Schnee-Baby, 1x Mädchen mit modellierter Schneckenfrisur, 2x Charakter mit festen Beinen. Dazu kleiner, cremeweiß lackierter Wagen, 7 x 7 x 4 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
953
6 originelle Puppenstubenpuppen + Blechpuppenwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1019
Konvolut mit großen Oblaten.
Ca. 13 verschiedene Pappbilder, darunter Pop-Up "To my Valentine", 3 Kalender, 2 Puzzlebilder etc
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1019
Konvolut mit großen Oblaten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1020
Konvolut mit Puppenzubehör.
2 alte Kisten mit umfangreichem Zubehör. Darunter Ranzen, 3 Bücher ("Plauderstündchen", "Die Puppenfamilie" und "Zwei neue Erzählungen"), 1 Fotoalbum, Steiff-Hündchen, Abreisskalender von 1907, Oblaten etc
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1020
Konvolut mit Puppenzubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1750
2 Mörser mit Pistille.
Gerade Wandung mit Rillenzier (auch innen) sowie je 6 flügelförmige Rippen; der kleinere Mörser mit leicht verdickter Lippe. Einander ähnlich gearbeitete Pistille mit Nodi
Limit 150,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
1750
2 Mörser mit Pistille
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
1779
Barockes Taufbecken und barocker Leuchter mit Widmungen.
Rechteckige Taufschale mit gerundeten Ecken sowie gravierte Widmung auf der Fahne: Geschenk an die Kirche zu Brambach von Anna Justina, Ehefrau des Pastors "Mag. J. G. Hennig 1719". / Aufwändig gearbeiteter Kerzenleuchter, im Fuß graviert: "Sabine Gablerin" mit Datum 1763
Limit 150,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
1894
Biedermeier-Stickmustertuch.
Sehr fein ausgeführte Stickerei auf beiden Tuchhälften: Alphabet in Antiqua und Fraktur, Zahlen von 1-12 sowie Ortsbezeichnung Neckanitz [Sachsen] und Datum 1832. Andere Hälfte mit 15 Namen oder Monogrammen der Familie Markendorf unter verschiedenen Zweigen/Symbolen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1894
Biedermeier-Stickmustertuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1922
Studentenkrug mit bemaltem Porzellandeckel.
1/4-Literkrug aus farblosem Glas mit facettierter Wandung und Bodenstern. Montierter Zinndeckel mit Adlerdrücker und Porzellan. Gemaltes Germania-Verbindungswappen mit Panier und Wahlspruch; innen Widmung Tübingen 1896/97
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1922
Studentenkrug mit bemaltem Porzellandeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1926
Große Reservistenpfeife Butzbach/Hessen.
Reliefierten Porzellankopf mit Helm-Deckel und übermaltem Vordruck: Schulterstück vor schwarz-weiß-rotem Wappen, "Reserv. Römer". Auf Hornwürfel "8 Cp 168"
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1926
Große Reservistenpfeife Butzbach/Hessen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1941
Großes Metall-Ei.
Vollständig mit verschiedenen Metallen überzogenes und ornamental verziertes Straußenei(?) sowie einige Appliken: Ein Kruzifix, ein Maria-Medaillon, ein Mann und eine Frau sowie Herzen
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1941
Großes Metall-Ei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1961
Musterbuch der "Actien Gesellschaft Buntpapier & Leimfabrikation, Aschaffenburg".
Umfangreiches Werk mit Proben bedruckter Papiere. Zum Beispiel marmorierte, reliefiert gemusterte Papiere, Imitationen verschiedenster Art, Polychrompapiere
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2057
Teppich mit Boteh-Muster.
Ghom oder Kirman in Handarbeit geknüpft
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2057
Teppich mit Boteh-Muster
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2207
Delfter Fayence-Gruppe: Kuh mit melkender Bäuerin.
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2207
Delfter Fayence-Gruppe: Kuh mit melkender Bäuerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2217
Gründerzeit-Reliefkanne mit Zinndeckel.
Kugelbauchgefäß mit Enghals, Rundfuß und Bandhenkel mit eingerolltem Ansatz, flacher Zinndeckel mit Kugeldrücker. Umlaufender Ritz-, Stempel und Auflagendekor mit Wappen, Rosetten, Löwenmaskaronen und einer Bartmaske
Limit 50,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2217
Gründerzeit-Reliefkanne mit Zinndeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2233
Jugendstil-Blumensäule und Übertopf mit Liliendekor.
Geschweifte Vierpassform mit floralem Reliefdekor
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2233
Jugendstil-Blumensäule und Übertopf mit Liliendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2510
Die drei Grazien. Ludwigsburg.
Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1760-1765. Weißporzellan, Doppel-C-Marke
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2510
Die drei Grazien
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2599
Empire-Tasse. KPM Berlin.
Campanertasse mit goldener Mäanderbordüre sowie dem goldgemalten und von Vergißmeinnicht umrankten Buchstaben "G"
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2599
Empire-Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2669
11x Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
6 Eierbecher (H 7,5 cm), 1 kleine Sauciere (L 14,5 cm), 2 verschiedene Tabletts (L 27,5 cm und 18 cm), 1 Rechteckplatte (L 22,5 cm) und 1 Königskuchenplatte (L 29,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2669
11x Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2748
Melpomene. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2748
Melpomene
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2781
Badende. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1766 (nach Etienne Maurice Falconet, 1716-1791, französischer Bildhauer). Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2781
Badende
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2782
Loreley. Meissen.
Modell von Ludwig Schwanthaler 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 108 "Omphale". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2782
Loreley
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2846
39 Teile eines Teeservice mit Blumenmalerei. Helena Wolfsohn.
Mit geschweifter Wandung bzw. Fahne, Goldspitzenbordüre und Blumenbuketts. 11 Tassen, 2 verschiedene Untertassen, 2 Milchkännchen, 6 + 6 Frühstücksteller (Ø 19 und 22 cm), 11 Gebäckteller (Ø 12 cm) und 1 Blattschale (L 15 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2846
39 Teile eines Teeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2890
11 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Reliefzierat mit Spalier". Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen und 4 Untertassen
Limit 180,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2890
11 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3164
Rokokodame mit Putto. ENS.
Stehende Dame mit Blumenkorb und Fächer, an ihrer rechten Seite ein die Dame küssender Putto schwebend
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3164
Rokokodame mit Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3207
Spanier mit Laute. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1933. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarke mit Bogen
Limit 200,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3207
Spanier mit Laute
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3213
Figur aus dem Russischen Ballett: Chiarina. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3213
Figur aus dem Russischen Ballett: Chiarina
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3246
Seltenes Speiseservice "Blau-bunte Blume". Meissen.
35 Teile. Form "Großer Ausschnitt". 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 6 Speiseteller, 6 Salatteller, 6 Dessertteller, 3 Schüsseln (Ø 14,5, 16,5 und 19 cm), 1 Sauciere und 1 Saliere
Limit 3.900,00 € Zuschlag 12.000,00 € Verkauft
3246
Seltenes Speiseservice "Blau-bunte Blume"
·
Verkauft
Verkaufspreis 12.000,00 €
3248
Ovalplatte "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 280,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3248
Ovalplatte "Blau-bunte Blume"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3281
"Gleichklang". Rosenthal.
Zwei junge, synchron tanzende Frauen
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3281
"Gleichklang"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3393
Postkartenalbum mit ca. 394 Ansichtskarten.
Karten aus Deutschland, darunter viele "Gruß aus ..." und Lithographien. Im grünen, defekten Album "Grüsse aus Nah und Fern" mit roten Mohnblumen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3393
Postkartenalbum mit ca. 394 Ansichtskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3469
Barocker Maler: Stadtansicht mit vielen Personen.
An die vielfigurige Stadtmalerei Brueghels erinnernde Ansicht mit Reitern auf der Straße im Gespräch mit den Stadtbewohnern nahe dem Fluss an einem sonnigen Tag
Limit 460,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3469
Barocker Maler: Stadtansicht mit vielen Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3508
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Belebte Strandszene.
Genreszene in extremen Querformat. Rückseitig kyrillisch bezeichnet, kyrillischer Stempel. Passepartout, profilierter Goldrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3508
Belebte Strandszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3621
BECK, Franz (1893 - 1983). Frauenakt.
Weiblicher Torso in rötlichen Farben
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3621
Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3677
HALM, W.. "Am Tanger".
Orientalische Straßenszene in der marokkanischen Stadt mit mehreren Personen am Tor im Sonnenschein
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3677
"Am Tanger"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3845
VENT, Rudolf (1880 Niedergrunstedt - 1948 Weimar). Sonniger Waldweg.
Breiter Weg mit Spurrillen nahe einem Wald mit dicht stehenden kahlen Bäumen unter Wolkenhimmel mit durchbrechenden Sonnenstrahlen
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3845
Sonniger Waldweg
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3913
Französischer Maler: Anlanden der Fischer am Strand.
Die Fischer beim Strand mit dem Pferdekarren nahe dem Booten im seichten Wasser
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3913
Französischer Maler: Anlanden der Fischer am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3915
BENOIS, Alexandre zugeschrieben (1870 Sankt Petersburg - 1960 Paris). Im Schlosspark von Versailles.
Bezeichnet, nummeriert: 3-éme tableau. Passepartout, verglaster Goldrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3915
Im Schlosspark von Versailles
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3963
SCHOEFEL, Christian Friedrich von. Festung Salzburg.
Die mittelalterliche Burg im Sonnenschein unter blauem Himmel
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3963
Festung Salzburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
4020
Französischer Maler: Mediterrane Landschaft.
Ortschaft im Gebirge an einem sonnigen Tag unter blauem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4020
Französischer Maler: Mediterrane Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4173
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Pfingstrosen.
Die rosafarbenen Rosen neben Margeriten in einer grünlichen Glasvase
Limit 650,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
4173
Pfingstrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
22
Spätbiedermeier-Ring mit Lagenstein.
Zargengefasster Sard-Onyx mit 3 Saatperlchen, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
22
Spätbiedermeier-Ring mit Lagenstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
73
Hufeisenbrosche mit Perlchen, um 1900.
Brosche mit krappengefasster Perlmutteinlage und 40 einglassenen Halbperlchen. C-Haken
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
73
Hufeisenbrosche mit Perlchen, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
105
Art-déco-Ring mit Rubin und Diamantrosen.
Zargengefasster Rubin, umringt von 12 kleinen Altschliffdiamanten. Schmale Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
105
Art-déco-Ring mit Rubin und Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
371
Jadering.
Breiter Reif mit umlaufender Rankenzier
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
371
Jadering
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
442
Jugendstilbrosche mit Lapislazuli. Fahrner, Theodor.
Stiltypisch gestaltete Brosche mit Lapislazulisegment. C-Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
442
Jugendstilbrosche mit Lapislazuli
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
609
2 bewegliche silberne Schwertfische.
Seltene Gliederfische mit Cabochonaugen in Rot und Grün, als Brieföffner nutzbar
Limit 280,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
609
2 bewegliche silberne Schwertfische
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
858
Wachspuppe als Nonne.
Originalbekleidete Figur mit modelliertem und bemaltem Wachskopf (wohl Brustkopf). Stoffkörper mit Wachsarmen, ohne Beine, auf jünger ergänztem Holzständer. Schwarz-weiße Nonnentracht, dazu Schlüsselbund, Rosenkranz und Weihrauchfass
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
858
Wachspuppe als Nonne
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
916
Puppenstube.
Konisches 1-Raum-Gehäuse, als Wohnzimmer eingerichtet. Ausgestattet mit grauen Möbelchen, mehreren Wandbildern, Blumenständer, 2 Biskuitbüsten etc. Dazu 1 Puppenstubenpuppe (L 23 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
916
Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
939
2 originalbekleidete Ganzbiskuitpüppchen. Für die Puppenstube.
Beide mit Kurbelkopf, festen Glasaugen, Mohairperücke und originaler Filzkleidung. 1x in Uniformmantel mit schwarzen Stiefeln, 1x in Tracht
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
939
2 originalbekleidete Ganzbiskuitpüppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
940
Schuco-Äffchen, 8 Püppchen, kleines Snow-Baby und Weihnachtsmann.
Blech-Affe mit Mohairfell (L 9 cm), 2 militärische Püppchen mit modelliertem Helm (L 9,8/10,5 cm), Zwergenpüppchen mit modellierter Zipfelmütze, Mädchen mit modellierter Winterkleidung sowie 4 kleine Ganzbiskuitpüppchen. Dazu Miniatur-Schneekind und -Weihnachtsmann, Pappwiege und Holzpferchen
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
984
12 kleine Tiere und 6 Miniaturen. Steiff.
Verschiedene Tiere, darunter Igel "Joggi", Maus "Pieps" sowie Wollminiaturen mit Drahtbeinen und Kunststoff-Flossen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
984
12 kleine Tiere und 6 Miniaturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1343
UHL, Joseph (1877 New York City - 1945 Bergen). "Jugendträume".
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1343
"Jugendträume"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1776
Ringkanne, Walzenkrug und Schenkkanne.
Hexagonale Ringkanne mit Gravur "HKV 1816" und Flechelornament. / Sächsischer Walzenkrug mit prächtiger Flechelgravur auf der Wandung: Hochzeitswagen mit Reiter auf dem Doppelspänner; auf dem Deckel Namensgravuren mit Datum "1799". / Historismus-Schenkkanne beidseitig mit Drachentöter-Relief
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1776
Ringkanne, Walzenkrug und Schenkkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1853
Barocke Spanschachtel mit Liebespaar.
Auf der Wandung umlaufend gemalte große Blumen im marmorierter Rahmung. Auf dem Deckel großes Paar in Bogenrahmung; darunter Sinnspruch "Die Liebes Flam held uns beySam" sowie Jahreszahl "1650"
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1853
Barocke Spanschachtel mit Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1865
4 große und 8 kleinere spätbarocke Rahmen.
Gleichartige Rechteckrahmen mit Blattfriesen, Halbkugeln auf den Eckquadraten sowie Bekrönungen mit Zapfen und Vasen. Rückseitig je orig. Holz-Rückwand, teils mit sakralem Text in Latein beklebt. Hinter der Verglasung je sakraler Text in Latein
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1865
4 große und 8 kleinere spätbarocke Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1895
Konvolut Stickereien.
Barocker Leinen-Vorhang mit blauen Kreuzstichmotiven, Monogrammen und Datum "1777" sowie gehäkelte Borte. / Stickmustertücher mit dem Alphabet in Antiqua und Fraktur und Zahlen. Großes Biedermeier-Stickmustertuch "C. E. Kreusch" mit Vornamen/Monogrammen unter Symbolen. Kleines Mustertuch mit mehrfarbiger Stickerei, darunter Monogramme "MH" und Datum "1890"
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1895
Konvolut Stickereien
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2363
Jugendstil-Vase "Creta Papillon". Lötz.
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2363
Jugendstil-Vase "Creta Papillon"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2386
3 verschiedene Vasen "Myra WMF".
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2386
3 verschiedene Vasen "Myra WMF"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2503
Tänzerin und Tänzer des Hofballetts. Ludwigsburg.
Barocke Tänzerin und barocker Tänzer in ausdrucksvoller Tanzpose
Limit 100,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2503
Tänzerin und Tänzer des Hofballetts
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2584
2 Porzellaneier.
1x mit Goldfond, Rosenbordüren und antikisierend gemalten Kinderszenen. / 1x mit silbergemaltem Teilfond und goldener Ornamentmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2584
2 Porzellaneier
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2641
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit der Darstellung der Bastei-Aussicht im Elbsandsteingebirge
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2641
Ansichtentasse Elbsandsteingebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2685
11 Zwiebelmuster-Serviettenringe. Meissen.
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2685
11 Zwiebelmuster-Serviettenringe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2708
Tafelaufsatz "Indisch Purpur". Meissen.
Blütendurchbrochene Schale auf nodiertem Schaft, blütendurchbrochener Rundfuß
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2708
Tafelaufsatz "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2729
Türke mit Pferd. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Pendant zu Modell-Nr. A 51 x "Mohr mit Pferd". Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel dreimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2729
Türke mit Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2739
Landkartenverkäufer. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1744. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke
Limit 150,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2739
Landkartenverkäufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2754
Klio mit Amorette. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2754
Klio mit Amorette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2763
Winzermädchen | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1778. Pendant zu Modell-Nr. F 84. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2763
Winzermädchen | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2771
Apollo und Daphne. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1741. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2771
Apollo und Daphne
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2938
Platte mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung eines Rotkehlchens und eines Rotschwänzchens auf einem blühenden Apfelzweig
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2938
Platte mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3214
Figur aus dem Russischen Ballett: Eusebius. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3214
Figur aus dem Russischen Ballett: Eusebius
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3235
6 Speiseteller "Mandelbäumchen". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 330,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3235
6 Speiseteller "Mandelbäumchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3243
2 Durchbruchteller "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3243
2 Durchbruchteller "Blau-bunte Blume"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3293
3 Jahreszeitenfiguren. Schwarzburger Werkstätten/Aelteste Volkstedter.
Humorvolle allegorische Figuren des "Frühlings", des "Sommers" und des "Winters"
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3293
3 Jahreszeitenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3313
Sächsische Kurfürstenbibel.
Ausgabe durch Fürst Ernst, Herzog von Sachsen, ... und Fürst Friedrich III, Herzog zu Sachsen-Gotha veranlasst. Vorsatz mit zahlreichen Familieneinträgen. Vorrede von Ernst Salomon Cyprian. Titelkupfer, Titel, (36), 11 Churfürstenbilder und Lutherbildnis, (88), 3 ganzseitige Kupferstiche und Landkarte (an falscher Stelle gebunden), 740, 512, 480, (16) Seiten mit weiteren zahlreichen ganzseitigen Kupferstichen und Tafeln. Im schön geprägten Pergamenteinband mit Lutherbildnis und Schließen
Limit 650,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3313
Sächsische Kurfürstenbibel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3389
Tagebuch mit reliefierter Lyra.
Johanna Wüstner 1859 - 1908. Gedichte, Gedanken und Abschriften von Briefen. In sehr schönem Einband mit Goldschnitt. In einer Filzkassette
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3389
Tagebuch mit reliefierter Lyra
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3525
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Winterfreuden in der Stadt.
Sportliches Freizeitvergnügen im sozialistischen Alltag. In dem Kunststil des Sozialistischen Realismus ging es vor allem darum auf realistische Weise Optimismus auszudrücken. Rückseitig kyrillisch bezeichnet. Profilierter Rahmen mit Leinenbezug, weiß gefasst
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3525
Winterfreuden in der Stadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3569
Porträt einer hübschen jungen Frau.
Bildnis einer jungen Dame im dunklen Kleid mit gelocktem Haar und nachdenklichem Blick vor Gebirgslandschaft
Limit 390,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3569
Porträt einer hübschen jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3693
WALDMÜLLER, Ferdinand (1816 Brünn - 1885 Wien). Nonne und Novizin.
Die zwei Frauen mit der Heiligen Schrift im Sonnenschein auf einer Galerie vor dem Gebirge
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3693
Nonne und Novizin
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3762
SCHNEE, Hermann (1840 Treuenbrietzen - 1926 Berlin). Romantische Waldlandschaft mit Bachlauf.
Bezeichnet: Karlsruhe. Originaler Keilrahmen, originaler schwerer vergoldeter Stuckrahmen
Limit 360,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3762
Romantische Waldlandschaft mit Bachlauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3824
ESCHWEGE, Elmar von (1856 Braunschweig - 1935 Weimar). Bauer mit Kutsche.
Alter Bauer mit Pfeife und Peitsche neben dem Pferdewagen auf sonniger Straße
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3824
Bauer mit Kutsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €