Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
215
Ring mit Brillant und Diamanten.
Erhöht gefasster Brillant und 4 eingelassene Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
1656
Kapitolinischer Dornauszieher.
Nach der berühmten antiken Figur im Kapitolinischen Museum von Rom fein ausgeführte Kopie des nackten Knaben; hier mit Blatt vor dem Geschlecht
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
2000
Lüsterweibchen.
Deckenlampe im Renaissance-Stil mit vollplastisch geschnitztem Kniestück einer jungen Frau über der Wappenkartusche mit dem Monogramm AH/HA. In ihrer Linken hält sie die Lampe in Blütenform mit eventuell nachträglich angebrachter kleiner Zusatzlampe. Hinter ihr 2 geschnitzte große Steinbockhörner. Aufhängung mittels 3 geschnitzter Blattzapfen sowie Eisenkette mit Baldachin
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2506
Barock-Figur: Spinettspielerin. Ludwigsburg.
Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1763. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, bekrönte Doppel-C-Marke
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2535
Barocke Tasse mit Puttenmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Asthenkel. Kobaltblauer Fond mit goldener Blumenmalerei, in Ovalkartuschen sowie im Boden der Tasse purpurfarben gemalte Puttenszenen
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2737
Drechsler. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2780
Große Figur: Loreley. Meissen.
Modell von Friedrich Offermann 1889-1890. Weißporzellan. Pressmarken, Schwertermarke einmal gestrichen, Künstler-Signet
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2782
Loreley. Meissen.
Modell von Ludwig Schwanthaler 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 108 "Omphale". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2791
Husar auf zu Pferde. Meissen.
Auf einem Schimmel reitender Husar mit Degen
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2879
Erwachen. Nymphenburg.
Modell von Roland von Bohr 1939. Farbig bemalt. Pressmarken, Bodenmarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2890
11 Teile eines Kaffeeservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Reliefzierat mit Spalier". Kaffeekanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen und 4 Untertassen
Limit 180,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3027
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
15 Teile. Mit Rocaillereliefrand und dem Dekor "Blume 2". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen, 4 Untertassen und 4 Frühstücksteller
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3148
Bildplatte: Ein Gruß aus der Welt. KPM Berlin.
Nach dem Gemälde von Gustav Adolf Kuntz (1873 Wildenfels - 1879 Rom). Farbige Bemalung von Oswald Dietrich, signiert, bezeichnet. Unglasierter Boden, Pressmarken. Profilierter Goldrahmen
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3190
"Die Badende". Meissen.
Kniender Frauenakt mit Badetuch
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3304
ZOBEL, Christoff. "Sachsenspiegel".
Titelblatt, (8) Seiten mit Wappenbild, 528 Blätter, (85) Seiten, im geprägten Pergamenteinband mit wohl originalen Schließen. Vorwort von C. Obenburger
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3569
Porträt einer hübschen jungen Frau.
Bildnis einer jungen Dame im dunklen Kleid mit gelocktem Haar und nachdenklichem Blick vor Gebirgslandschaft
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3675
KIRNER, Johann Baptist (1806 Furtwangen - 1866 Augsburg). Italienische Familie.
Mutter mit Garn und Spindel auf einem Weg mit den Kindern im hellen Sonnenschein
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3894
SADÉE, Philip (1837 Den Haag - 1904 ebd.). Fischer an der Küste.
Die Fischer beim Entladen des Fangs am Strand unter wolkigem Himmel
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
4013
PETROFF, Wladimir. Blick in die Hagia Sofia Istanbul.
Innensicht der Kuppelbasilika mit den tief hängenden Kronleuchtern unter der großen Kuppel
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
4059
GALIEN-LALOUE, Eugène (1854 Paris - 1941 Chérence). Bäuerin am Fluss.
Wilde Flusslandschaft mit vielen Büschen und einer Frau auf schmalem Weg entlang des Ufers
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
4060
GALIEN-LALOUE, Eugène (1854 Paris - 1941 Chérence). Haus am Teich.
Staffagefigur am Teich neben blühendem Obstbaum nahe dem Bauernhof
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
4297
ORTELT, Karl (1907 Mühlhausen - 1972 Jena). "Stiller Herbstabend (Bibliotheksturm, Serie)".
Abgebildet in Hebecker, Klaus: Karl Ortelt 1907 - 1972. Monografie und Werksverzeichnis. Wechmar 1995, Abb. 20
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
91
Exquisiter Art-déco-Armreif mit Aquamarin und Zuchtperlen.
Ovaler Klappreif mit schauseitigen Gravuren und Montierung mit krappengefasstem Aquamarin zwischen 2 Zuchtperlen. Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
120
Designer-Anhänger mit Brillant an Collierkette.
Plastisch gestalteter Anhänger mit zargengefasstem Brillant, an Collierkette mit Karabinerschließe
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
203
Exklusiver Designer-Ring mit Brillanten und Diamanten.
Schwerer, breiter Reif mit 2 eingelassenen Brillanten und 4 Diamantbaguetten
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
338
Dekorativer Korallenarmreif.
3-gliedriger Armreif aus geschnittenem, weinumranktem Frauenkopf und 2 Korallenbögen als Füllhörner, an korallenbesetzter Kastenschließe mit Sicherheitskette
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
714
4-teiliges Kernstück. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Ovale Form mit Rippenzier und Monogrammgravur "H": Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
723
4-teiliges Kernstück aus Sterlingsilber. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Elegante neoklassizistische Form mit polierten Wandungen und geschwungenen Schultern; die Kannen mit Isolierscheiben aus Bein. Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
739
Silberne Teekanne auf Rechaud. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Bauchige Kanne mit Scharnierhenkel und reliefierten Lorbeerkränzen. Auf originalem Rechaud mit Brenner
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 1.200,00 €
Verkauft
814
Schwerer 5-flammiger Silberleuchter.
Großer Leuchter mit abschraubbaren Armen und reliefierten Kanten. Auch als 1-flammiger Leuchter nutzbar
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 1.200,00 €
Verkauft
895
Mechanische "Mozart"-Puppe mit Spieluhr.
Kleiner Geiger mit Porzellankopf, blauen Glasaugen und blonder Mohairperücke. Pappkörper mit Druckmechanismus, dabei ertönt die Spieluhr und die rechte Hand bewegt den Geigenbogen. Alt bekleidet im Stil des Rokoko, mit blauem Seidenanzug, schwarzem Dreispitz und schwarzen Lackschuhen
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2544
Wöchnerinnenterrine mit Presentoir. Meissen.
Kleine Terrine mit Rocaillerelief, Rocaillehenkeln mit Blütenbelag, Blütenknaufdeckel und Unterteller. Mit verschiedenen Watteau-Szenen, u.a. mit Wahrsagerin, Tänzerin und Harlekin
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2553
Barocke Flussgöttergruppe. Meissen.
Auf einem Natursockel mit Muscheln und Wasserkrügen sitzendes, sich umarmendes Flussgötterpaar sowie ein Amorknabe mit Stab
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2747
Kaufmannsfrau am Schreibtisch | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1759. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3072
Kaffeeservice "Sanssouci Diplomat Elfenbein". Rosenthal.
39 Teile. Mit Spalierrelief und Blumendekor. Kaffeekanne (H 24,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen und 12 Frühstücksteller
Limit 260,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3150
"Die Badende". Aelteste Volkstedter.
Große Biskuitplastik eines Frauenaktes mit Tuch. Nach der 1757 geschaffenen Plastik "Baigneuse" des französischen Bildhauers Etienne Maurice Falconet (1716-1791)
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3244
Terrine "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3459
DYCK, Anton van - Kopie nach. Die drei ältesten Kinder des englischen Königs Charles I.
Teilkopie nach dem Original aus dem Jahr 1635/36, welches sich noch heute im Besitz des englischen Königshauses in Windsor Castle befindet
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3475
Barockes Herrenbildnis.
Qualitätvolles Porträt eines jungen Mannes mit langem, lockigem Haar und in gehobenerer Kleidung vor neutralem Hintergrund
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3592
Undeutlich signiert: Kleines Damenporträt.
Bildnis einer jungen Frau im schwarzen Kleid mit weißem Schleier und Handschuhen
Limit 90,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3615
GONIN, Jacques Fernand (* 1883 Mailand). Pariser Dame der Belle Époque.
Porträt einer jungen Frau im grünen Kleid mit grünem Hut vor neutralem Hintergrund
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3740
CHATAUD, Marc Alfred (1833 Marseille - Alger 1908). Fischer am Meer.
Zwei angelnde Burschen im hellen Sonnenschein an der Küste
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3746
FABIAN, Max (1873 Berlin - 1926 ebd.). Fischländerstube mit Stickerin.
Eine junge Frau in freudigem Gespräch mit einem Mädchen am Fenster
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3765
ZIMMERMANN, Albert August (1808 Zittau - 1888 München). Zwei romantische Alpenlandschaften.
Je Darstellung eines reißenden Gebirgsflusses zwischen großen Felsen, einmal mit Mühle, jeweils vor den Gipfeln im Hintergrund
Limit 330,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3830
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Villa Bergfried in Saalfeld.
Die Villa wurde als Wohngebäude für den Schokoladenfabrikanten Dr. Ernst Hüter erbaut und 1924 vom namhaften Dresdner Architekten Max Hans Kühne vollendet. Die im Stile der 1920er Jahre erhaltenen Gebäude und der 20 Hektar große Landschaftspark stehen unter Denkmalschutz
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3855
GREBE, F.. Kühe auf der Weide.
Der Hirte mit den Tieren auf der Weide an einem Teich nahe dem Ort unter bedecktem Himmel
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
4008
SCHOMMER, François (1850 Paris - 1935 Neuilly-sur-Seine). https://wendlapp.aeman.nl/lot/open/4728eaec-c6ec-4eb0-b524-ee65c9e0cfc3Gondelfahrt in Venedig .
Paar mit Sonnenschirm in der Gondel mit einem freundlich blickenden Gondoliere bei der Durchfahrt unter einer Brücke
Limit 1.500,00 €
Kaufpreis 1.200,00 €
Verkauft
4014
WIELANDT, Manuel (1863 Löwenstein - 1922 München). In der Lagune von Venedig.
Fischerboote auf dem ruhigen Wasser nahe dem Strand im Sonnenschein
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
4015
SCHÖDLBERGER, Johann Nepomuk (1779 Wien - 1853 ebd.). Italienisches Dorf mit Staffage.
Blick durch einen Brückenbogen zum Ort in den Bergen mit Personen im Sonnenschein
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 1.200,00 €
Verkauft
4016
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Venedig.
Boote und Gondeln auf dem Wasser am großen Kanal nahe der Kirche Santa Maria della Salute
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
4068
CASSEL, Pol (1892 München - 1945 Kischinew). Frühlingswald.
Hohe Tannen im Sonnenschein vor ansteigenden Bergen
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
4166
Großformatiges Früchtestilleben im Altmeisterstil.
Trauben, Birnen und Pfirsiche in einer Porzellanschale auf einem Sims über weiteren Trauben, Kürbissen und Granatäpfeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
611
Schwerer Silberelefant.
Darstellung eines Elefanten mit erhobenem Rüssel
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
853
Elegante Puppendame mit Schoßhund. Modepuppe French Type.
Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blaue Glasaugen, Ohrringe, weißblonde Mohairperücke. Schlanker Lederkörper mit abgenähten Fingern. Schwarz-violetter Rock, schwarze Kostümjacke, Hut, defekte alte Schuhe. Dazu altes Ballbüchlein als Handtasche und liegender Windhund mit weißem Echtfell
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1233
Barocke englische Laternenuhr mit Spielwerk.. Henry Thornton.
Als Wanduhr umgebaute Laternenuhr mit floralem Schnitzwerk, großer Glockenkuppel und seitlichen Türen, quadratische Messingfront, in den Zwickeln floralen Applikationen und Maskaronen
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1449
GOUD, Kalal Laxma (*1940 Nizampur). "Nizampour III".
Limit 220,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2303
Barocker Deckelpokal mit Wappen.
Konische, am Ansatz wabenfacettierte Kuppa mit eingestochenen Luftperlen am Kuppaboden, wabenfacettierter Balusterschaft mit Nodus und eingestochenen, großen Luftblasen, Rundfuß mit Abriss; ergänzter barocker Knaufdeckel. Auf der Kuppa schauseitig ein graviertes, von zwei Löwen gehaltenes Wappen mit Kurhut und die Bezeichnung "Vivat Philippus", verso die Darstellung eines Klosters mit der Umschrift "erst was auf dem berge stehet / hier von der glanz zum thale geht. / Philipp deinen huld und gnaden schein / Las unser Closter befohlen seyn."
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2783
Mädchen mit Tauben| siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Paul Helmig 1901-1904. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3082
Rokokogruppe. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Stuhl sitzende Rokokodame sowie ein sich zu ihr beugender Kavalier
Limit 90,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3217
Figur aus dem Russischen Ballett: Pierrot. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3275
Jugendstil-Muschelvase mit Satyr. Rosenthal.
Muschelförmiger Korpus mit einem auf der Schulter sitzenden, jungen Satyr
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3539
STOJANOW, Pjotr C. (1857 Zanoaga - 1957 St. Petersburg). Russische Hochzeit.
Zwei Männer und zwei Frauen auf wild galoppierenden Pferden mit Violine und Tamburine im Schnee
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3936
LEVIS, Maurice (1860 Paris - 1941 ebd.). Flusslandschaft.
Sonnige Gegend mit ruhigem Fluss und einer Stadt am Hang
Limit 1.300,00 €
im Nachverkauf
212
Ring mit Brillant und Diamanten.
Zargengefasster Brillant und 68 kleine, in Pavéfassung eingelassene Diamanten. Schmale Schiene
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
269
Designerkette mit Mondsteinen.
Ringgliederkette im Verlauf, mit 3 zargengefassten Mondsteincabochons. Knebelschließe
Limit 1.400,00 €
Kaufpreis 1.400,00 €
Verkauft
609
2 bewegliche silberne Schwertfische.
Seltene Gliederfische mit Cabochonaugen in Rot und Grün, als Brieföffner nutzbar
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
861
Zierliche Puppendame. French Type.
Kurbelkopf auf Brustplatte, feste blaue Glasaugen, Ohrringe, blonde Mohairperücke. Schlanker Lederkörper. Zerschlissenes helles Kleid, alte weiße Lederschuhe, dazu kleiner Fächer
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1120
4 Bücher mit Farbholzschnitten von Chi Zhu Jai.
Eine Vielzahl kleiner, meist mehrfarbiger Holzschnitte mit Darstellungen von Pflanzen und Landschaften, alltägliche Dinge, aber auch Muster und Blindprägungen (Karazuri-e). Alle in einem Schuber. Laut einer beiliegenden handschriftlichen Übersetzung arbeitete der Künstler hauptsächlich von 1934 - 41 und war mit Lu Xun befreundet
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1150
Gold-Savonette im Original-Etui.. A. Lange & Söhne, Deutsche Uhrenfabrikation, Glashütte.
Zifferblatt, Gehäuse, Werk signiert. Glattes Gehäuse, Gold-Innendeckel. Vergoldetes 3/4-Platinen-Ankerwerk mit gebläuten Stahlschrauben, Schwanenhals-Feinregulierung. Mittig guillochiertes Zifferblatt, arabische Zahlen, kleine Sekunde, Kronenaufzug
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1187
Portaluhr "F. Dittmar in Berlin".
Architektonisches Gehäuse mit Dreiecksgiebel, 4 Säulen und Stufensockel
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
1234
Offiziersuhr, sogenannte "Capucine".
Rechteckiger Reisewecker in Anlehnung an eine Türmchenuhr mit plastischer Vasenzier an den Ecken und bekrönender Glocke mit beweglichem Tragegriff, seitlicher Seilzug für Repetition, kleines Frontbogenschild zur Regulierung
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2467
Barock-Figurengruppe: Allegorie-Der Herbst.
Frankenthal-Modell von Johann Wilhelm Lanz 1755-1761. Farbig bemalt, gold staffiert. Undeutliche Blaumarke am Sockel
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2731
Europa auf dem Stier| siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1748. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2788
"Das Stelzenspiel". Meissen.
Gruppe von drei Kindern auf einem Natursockel mit Apfelbäumchen und Frauentorso, das Mädchen auf Stelzen laufend
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
3021
Seltene Weinkanne mit Capodimontedekor und Presentoir | siehe Nachtrag. Meissen.
Kanne mit ovoidem Korpus, Korallenhenkeln und Rundfuß. Umlaufend ein Figurenrelief mit einer Seelandschaft mit spielenden Putten und Sirenen, am Presentoirrand ein der Kanne entsprechendes Relief mit spielenden Putten
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
3149
Porzellangemälde: "Sehnsucht nach Bernard". KPM Berlin.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Frau mit Stab und Trinkflasche, sehnsüchtig in die weite Landschaft blickend, verso bezeichnet
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
3450
CASANOVA, Giuseppe Francesco - Umkreis. Reiter auf dem Schlachtfeld.
Reiter in wildem Schlachtgetümmel zwischen Rauchschwaden und Sonnenschein
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
Categories