Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

520
2 Altarleuchter im Barock-Stil.
Reiche Blattzier an den großen Kerzenleuchtern mit 3-beinigem Sockel, Balusterschaft und Bronzedorn
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
520
2 Altarleuchter im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
601
Bemalte Lackdose "Der heilige Johannes".
Runde Tabakdose mit gekehlter Wandung. Auf dem Passdeckel feine Malerei mit dem lagernden Propheten, der auf Christus im Hintergrund weist
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
601
Bemalte Lackdose "Der heilige Johannes"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
651
Bauhaus-Tischleuchte WG 24 nach Wilhelm Wagenfeld.
Design-Klassiker einer Tischlampe mit Rundfuß und Schaft aus Klarglas, Fassung mit Zugschalter sowie Kugelschirm
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
651
Bauhaus-Tischleuchte WG 24 nach Wilhelm Wagenfeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
661
Großes Emailschild "Merkur überall".
Großes Werbeschild/Reklameschild mit monumentalisierter Glühlampe über der Stadtsilhouette
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
661
Großes Emailschild "Merkur überall"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
662
5-teilige Überschlaglakengarnitur um 1925.
2 Laken und 3 Kissenbezüge mit gehäkelten Ziereinsätzen mit Rautenmuster. Großes, gesticktes Adelsmonogram HvG
Limit 40,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
662
5-teilige Überschlaglakengarnitur um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
670
6-teilige Überschlaglakengarnitur um 1925.
2 Laken und 4 Kissenbezüge mit gehäkelten Ziereinsätzen mit Mäanderbanddekor. Großes, gesticktes Adelsmonogramm HvG
Limit 50,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
670
6-teilige Überschlaglakengarnitur um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
766
3 Mark, Sachsen-Meiningen, 1915.
Auf den Tod des Herzogs. "Georg II Herzog von Sachsen-Meiningen 1826 1914", Bildnis mit langem Bart, nach links blickend
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
766
3 Mark, Sachsen-Meiningen, 1915
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
808
Biedermeierbrosche und Ohrhängerpaar mit Email.
Mehrpassig reliefierte Rahmen mit montierten Blumen. Hakenverschluss, kleine Öse, Einhängehaken
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
808
Biedermeierbrosche und Ohrhängerpaar mit Email
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
843
Opal-Granat-Anhänger.
Ein ovaler Granat, 14 kleine Granatsteine, 10 kleine Opale in Krappenfassungen. 3-stufige Form mit Feingehaltspunze
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
843
Opal-Granat-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1112
Kreuzanhänger mit Smaragden, an Kette.
Kreuzanhänger mit 30 kleinen Smaragden, an zarter Venezianerkette mit Karabinerschließe
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1112
Kreuzanhänger mit Smaragden, an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1119
4-reihiges Korallenarmband.
Schnürketten mit Korallenkugeln, an Zierschließe mit zargengefasstem Korallencabochon und Achtersicherung
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1119
4-reihiges Korallenarmband
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1156
Mabé-Perlenanhänger.
Andreas Daub, Pforzheim. Schlichte moderne Form
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1156
Mabé-Perlenanhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1157
3 Zuchtperlenketten.
Schnürkette mit Zuchtperlen, an Zier- und Kugelschließen
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1157
3 Zuchtperlenketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1215
Finnisches Ohrsteckerpaar Lapponia.
Strukturierte Brisur an Steckmechanik
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1215
Finnisches Ohrsteckerpaar Lapponia
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1235
Collier um 1900.
Schauteil mit Imitationen und Markasitbesatz, zwischen S-Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1235
Collier um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1325
Deckel mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Deckel mit blütenbesetztem Astgriff und einer umlaufend gemalten Hafenszene mit Segelschiffen, Kaufleuten und Waren
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1325
Deckel mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1360
Zwei Barock-Teller. Meissen.
Reliefdekor "Altozier". Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1735. Farbige Blumenbemalung, kapuzinerbraun staffierte Ränder. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1360
Zwei Barock-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1407
Marcolini-Pastetenterrine auf Untersatz. Meissen.
Farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten, goldene Zahnkanten. Form "Neuer Ausschnitt". Unglasierter Boden, Pressmarke, Schwertermarke mit Stern und I
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1407
Marcolini-Pastetenterrine auf Untersatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1430
Gemüseteller mit Blumenmalerei und rosa Fond. KPM Berlin.
Mehrpassiger Teller mit rosafarbenem, reich floral goldstaffiertem Fond und Blumenbuketts
Limit 300,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1430
Gemüseteller mit Blumenmalerei und rosa Fond
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1451
Paar Teller mit seltenem Randdekor. Meissen.
Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage, Rosenbordüren über gepunktetem Goldfond, 12-passig geschweifter Rand. Schwertermarke mit seitlichem Punkt, Schwertermarke mit Stern
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1451
Paar Teller mit seltenem Randdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1462
Amor mit Pfeil. Meissen.
Amorknabe mit Perücke, einen großen Pfeil in den Händen haltend
Limit 700,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1462
Amor mit Pfeil
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1464
Mädchen als Kartenlegerin. Meissen.
An einem Tisch stehendes, Karten in der Hand haltendes Rokokomädchen, auf dem Tisch Karten liegend
Limit 650,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1464
Mädchen als Kartenlegerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1499
Regimentsteller "1708 / 1908". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Regimentsteller des 7. Infanterieregimentes König Georg Nr. 106. Im Spiegel die Darstellung eines Soldaten, flankiert vom kursächsischen und vom sächsischen Wappen, auf der Fahne eine Krone sowie die Jahreszahlen "1708 / 1908" und das ligierte Monogramm "GG", zum 200jährigen Stiftungsfest 1908
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1499
Regimentsteller "1708 / 1908"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1518
1 Zwiebelmuster-Durchbruchschale und 6 -Durchbruchteller. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1521
10 Teile Zwiebelmuster-Geschirr.
Form "Neuer Ausschnitt". 5 Speiseteller (Ø ca. 24,5 cm), 2 Suppenteller (Ø 24 cm), 1 Salatteller (Ø 21 cm), 1 Quadratschale (27 x 27,5 cm) und 1 Gemüseteller (Ø 35 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1521
10 Teile Zwiebelmuster-Geschirr
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1585
2 Vasen mit Bronzemontierung.
Schlank-ovoide Vasen mit bronzemontierten Handhaben, Mündungsrand und Fuß. Schauseitig jeweils eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Rokokodame bzw. eines Rokokoherren
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1585
2 Vasen mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1651
Jugendstil-Vase mit Irisblüte.
Bauchige Vase mit einer gelben Irisblüte als Mündungsrand
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1651
Jugendstil-Vase mit Irisblüte
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
1706
Jugendstil-Teller mit Fischmotiv. Meissen.
Wandteller mit der Darstellung zweier, im Wasser schwimmender Forellen
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1706
Jugendstil-Teller mit Fischmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1708
Jugendstil-Teller mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Form "Altozier". Darstellung einer Landstraße mit Windmühle im Hintergrund
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1708
Jugendstil-Teller mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1731
Löwengruppe. Hutschenreuther.
Löwenpaar auf einem Natursockel
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1731
Löwengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1739
Pierrot. Rosenthal.
Liegender, eine Gitarre spielender Pierrot
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1739
Pierrot
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1758
Paar Wandteller. Rosenthal.
Mit Motiven wohl nach Bertel Thorvaldsen: 1x die Darstellung einer antikischen Figur als Allegorie der Zeit mit Stundenglas und 1x die Darstellung einer antikischen Figur mit erhobenen Händen
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1758
Paar Wandteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1773
5 verschiedene Schmetterlinge.
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1773
5 verschiedene Schmetterlinge
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1832
6 Vierpasstassen mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Limit 140,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1832
6 Vierpasstassen mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1849
Zuckerdose mit Kobaltrand. Meissen.
Zylindrische Dose mit Rosenknaufdeckel und Blumenmalerei
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1849
Zuckerdose mit Kobaltrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1875
Harlekin mit Deckelkanne. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1764. Farbig bemalt, gold staffiert. Inschrift auf dem Krug: Z steht für Zanni, eine Figur der Commedia dell'arte, M steht für Joseph Ferdinand Müller, königlich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer Hofkomödiant, der 1738 in Dresden eintraf. Schwertermarke
Limit 400,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1875
Harlekin mit Deckelkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1878
Commedia dell'arte: Boaro. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1771. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 360,00 € Zuschlag 520,00 € Verkauft
1878
Commedia dell'arte: Boaro
·
Verkauft
Verkaufspreis 520,00 €
1894
2 Miniaturtiere: Mops und Papagei. Meissen.
1x Mops mit Schellenband. / 1x sitzender Papagei
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1894
2 Miniaturtiere: Mops und Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1907
Türke mit Wasserpfeife. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1926. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1907
Türke mit Wasserpfeife
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1920
7 + 3 Teller "Musselmalet Halbspitze". Royal Copenhagen.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1920
7 + 3 Teller "Musselmalet Halbspitze"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1926
Prunkschale und Dose mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern. / Vierpassig-ovale Dose
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1926
Prunkschale und Dose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1950
Barockes Messkännchen. Joseph Ignaz Saler, Augsburg (1697-1764).
Reliefiertes Wasserkännchen mit Buchstabe A (für Aqua) am Drücker
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1950
Barockes Messkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1960
Silberne Zuckerdose mit Schlüssel.
Zuckerdose im Biedermeier-Stil. Auf dem Deckel Ringhandhabe und verschlungene Monogrammgravur "MS"
Limit 260,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1960
Silberne Zuckerdose mit Schlüssel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1973
Russische Zigarettendose.
In Niello-Technik verzierte Dose mit Darstellung eines Dreispanners im Galopp
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1973
Russische Zigarettendose
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2013
4 Teegläser mit silbernen Haltern.
Durchbrochene, floral reliefierte Silberhalterungen mit Rocaillenzier. Glaseinsätze von Schott, Mainz
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2013
4 Teegläser mit silbernen Haltern
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2050
8 versilberte Teile für die Tafel.
Elegante Kaviarschale mit schwenkbarer Haube und Glaseinsatz, durchbrochener Flaschenhalter, Fisch als Serviettenhalter und 5 Schnapsbecher mit Girlandenzier
Limit 50,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2050
8 versilberte Teile für die Tafel
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2053
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Hermann Walter, Halle.
6 Messer und 6 Gabeln: Griffe mit Augsburger Faden, graviertes Fischmotiv auf der Klinge. Braunes Etui in Kroko-Optik
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2053
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2106
Versilbertes Speisebesteck in schlichtem Kasten.
Ca. 74 Teile, floral verziert. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Kuchengabeln, 12 Löffel, 12 kleine Löffel, 3 verschiedene Vorlegelöffel, Salatbesteck, 2 Fleischgabeln, 1 große Kelle,1 kleine Kelle, 1 Tortenheber, 1 Zuckerzange, 2 kleine Löffel, 1 Gabel
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2106
Versilbertes Speisebesteck in schlichtem Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2118
Zuckerschale und figürlicher Teesiebhalter.
Runde Fußschale mit Ohrenhenkeln. Beschwert. / Teesiebhalter als Vietnamese
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2118
Zuckerschale und figürlicher Teesiebhalter
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2221
Armbanduhr: Modell Hora mit springender Stunde in Gold.. CHRONOSWISS.
Limitiert, nummeriert: 251/700. Handaufzug. Schweizer Kaliber FEF 130. Werk mit Genfer Streifen. 15 Steine. Saphirglas, versilbertes Zifferblatt, applizierte arabische Zahlen, gebläute Stahlzeiger. Fenster für die Stundenanzeige. Kleine Sekunde. Verschraubter Glasboden. Chronoswiss-Lederband mit Metall-Dornschließe. Besitzurkunde und Garantie
Limit 800,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2221
Armbanduhr: Modell Hora mit springender Stunde in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2251
Taschenuhr mit Automat, Spielwerk und Weckfunktion.. CHARLES REUGE.
Kronenaufzug. Schweizer Präzisionswerk. Gangdauer 36-48 Stunden. Eine Melodie von circa 17 Sekunden. Figurenautomat. Blaues Zifferblatt, Hilfszifferblatt für die Zeitanzeige, große Sekunde, Weckerzeiger. Bedienungsanleitung mit Garantie-Formular. Original-Box mit Schlüssel für das Musikwerk
Limit 300,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2251
Taschenuhr mit Automat, Spielwerk und Weckfunktion
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2253
Taschenuhr: Double Face.. SINN.
Beobachtungsuhr mit Kronenaufzug. Kaliber Unitas 2812. Verglastes Werk mit Genfer Streifen und Feinregulierung. 20 Steine. Goldenes Zifferblatt, schwarze römische Zahlen, gebläute Stahlzeiger, große Sekunde. Original-Holzetui, Karton. Aus Restbeständen des Unitas 2812 Kalibers, von Stowa im Zweiten Weltkrieg für die deutsche Kriegsmarine gebaut, wurden nach Kriegsende von verschiedenen Firmen Taschenuhren gebaut
Limit 200,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2253
Taschenuhr: Double Face
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2258
Reisewecker mit Datum.. LUXOR.
Handaufzug. Weißes Zifferblatt, arabische Leuchtzahlen, Datum-Fenster. Leder-Übergehäuse mit klappbarem Ständer. Garantiekarte, Reise-Etui
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2258
Reisewecker mit Datum
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2276
Goldene Damentaschenuhr mit farbigen Emailblumen.. MONOPOL.
Ziseliertes Gehäuse mit bunten Emailblumen
Limit 100,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2276
Goldene Damentaschenuhr mit farbigen Emailblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2279
Kleine goldene Taschenuhr.. VACHERON & CONSTANTIN.
Glattes Rot- und Gelbgoldgehäuse mit schleifenreliefierten Rändern
Limit 420,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2279
Kleine goldene Taschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2284
Goldene Frackuhr.. STOWA.
Glattes Gehäuse mit spitzbogigem Bügel
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2284
Goldene Frackuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2361
"Theoretischer Cursus Der Weberei".
Großes handschriftliches Musterbuch mit rotem Leder-Rückenschild. Innentitel: "Weberei in Schrift und Muster" sowie "Jacquard-Muster und deren nähere Beschreibung". Ausführliche Beschreibungen mit zahlreichen handgezeichneten Tabellen und Mustervorlagen sowie eingeklebte und teils farbig ausgemalte Papier-Mustervorlagen und Webproben
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2361
"Theoretischer Cursus Der Weberei"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2375
"Histoire de Gil Blas de Santillane", 12 Bücher in 4 Bänden.
Nouvelle Edition, recue & corrigée. Illustrierte Ausgabe des Klassikers, der bis ins 20. Jh. von Künstlern zitiert wurde. 395, 335, 339, 347 Seiten. Je vollständig. Goldgeprägter Ledereinband
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2477
HECKER, Franz (1870 Bersenbrück - 1944 Osnabrück). Winterliche Dorfansicht.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2477
Winterliche Dorfansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2495
DROEGE, Oscar (1898 Hamburg - 1983 Hamburg). Winterlandschaft mit Tannen.
Limit 200,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2495
Winterlandschaft mit Tannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2527
DE TOULOUSE-LAUTREC, Henri (1864 Albi - 1901 Gironde). Original-Werbeplakat: "La Chaine Simpson".
Werbeplakat für Simpson-Fahrradketten; Nr. 238 aus der 256 Lithografien umfassenden Plakat-Sammlung "Les maîtres de l'affiche", die für Abonnenten zwischen 1895 und 1900 in Paris herausgegeben wurde
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2527
Original-Werbeplakat: "La Chaine Simpson"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2533
KUHNERT, Wilhelm (1865 Oppeln - 1926 Films). Wasserbüffel |Nachtrag siehe Text.
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2533
Wasserbüffel |Nachtrag siehe Text
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2553
PIENE, Otto (1928 Bad Laasphe - 2014 Berlin). "Schwarzer Baum".
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2553
"Schwarzer Baum"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2573
HANGEN, Heijo (1927 Bad Kreuznach - 2019 Bad Kreuznach). "Ordnungsfolge 3".
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2573
"Ordnungsfolge 3"
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2646
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). Plakat mit Schuhen zur Ausstellung in Oslo.
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2646
Plakat mit Schuhen zur Ausstellung in Oslo
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2680
STRAWALDE, (Jürgen Böttcher) (*1931 Frankenberg). Ohne Titel.
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2680
Ohne Titel
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2689
BÖCKSTIEGEL, Paul August (1889 Arrode (Werther) - 1951 Arrode (Werther)). "Hanna und Sonja".
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2689
"Hanna und Sonja"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2810
Barockes Herrenporträt.
Bildnis eines Herren mit elegantem Rock und Perücke
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2810
Barockes Herrenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2890
Undeutlich signiert: Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im blauen Kleid mit Silberschmuck
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2890
Undeutlich signiert: Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2901
DOBUZINSKIJ, Mstislav Valerianovic zugeschrieben (1875 Nowgorod - 1957 New York). Theater-Kostümfigur.
Figur des Jean Baptiste Poquelin, alias Moliére, 1622 Paris - 1673 Paris, Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker. Frontal auf Etikett nummeriert. Passepartout, ohne Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2901
Theater-Kostümfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2908
Großmutter mit Enkel beim Wolle wickeln (Nachtrag im Text).
Großmutter und Enkel bei der Arbeit vor dem Spinnrad mit zuschauendem Hund sowie rufende Freunde in der offenen Tür mit Blick zur Stadt. Nachtrag 30.5.22: Kopie nach Johann Hermann Kretzschmer (1811 Anklam- 1890 Berlin)
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2929
SCHNEIDT, Max (1858 Geisenfeld - 1937 Haag). Genreszene mit Soldat.
Rabbi vor dem Eingang der Verwaltung mit einem schläfrigen, alten Soldaten auf einem Stuhl davor
Limit 90,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2929
Genreszene mit Soldat
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2957
PERRET, Aimé zugeschrieben (1847 Lyon - 1927). Heuernte.
Der Schnitter mit der Sense auf der blühenden Wiese im Sonnenschein
Limit 360,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2957
Heuernte
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2988
RUSSISCHER MALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Romantische Winterlandschaft im Abendlicht.
Das Motiv von herber und melancholischer Schönheit ist fein interpretiert. Breiter profilierter Flammleisten-Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2988
Romantische Winterlandschaft im Abendlicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3008
Ikone mit Heiligem.
Der Heilige mit Segensgestus, darüber Christus und Maria in den Wolken
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3008
Ikone mit Heiligem
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3028
FRANKE, Hanni (1890 Horchheim - 1973 Frankfurt/Main). "An der Nidda, Vorfrühling".
Flussaue bei Frankfurt im Sonnenschein
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3028
"An der Nidda, Vorfrühling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3030
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). Landschaft mit Gebirgsmassiv.
Originaler Keilrahmen, originaler Silber-Rahmen
Limit 400,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3030
Landschaft mit Gebirgsmassiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3031
BLICKE, zugeschrieben. "Geestlandschaft bei Luhnwieh Kr. Rendsburg".
Uferweg zum Wald unter kontrastreichem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
3031
"Geestlandschaft bei Luhnwieh Kr. Rendsburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
3047
HALBERG-KRAUS, Fritz (1874 Stadtprozelten - 1951 Prien). Rinder im Dachauer Moos.
Weite stimmungsvolle Herbstlandschaft. Profilierter Goldrahmen
Limit 300,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3047
Rinder im Dachauer Moos
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3073
MÜLLER-SCHWABEN, Fritz ( 1879 Mainz - 1957 München). Alpensee.
Blick vom seichten Ufer hinüber zu der Hütte im Sonnenschein am Fuß der Berge
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3073
Alpensee
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €