Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

2277
Goldene Sprungdeckeluhr.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse
Limit 550,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2277
Goldene Sprungdeckeluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2550
AUSLÄNDER, Rose (1901 Czernowitz - 1988 Düsseldorf). "Inventar". Otto Piene. 4 mehrfarbige Siebdrucke.
Portfolio mit Gedichten von Rose Ausländer und 3 handsignierten Farbsiebdrucken (+ illustriertem Buchdeckel) von Otto Piene, Hundertdruck XIII, Guido Hildebrandt, Duisburg 1972; 16 Doppelblätter mit mehrfarbigem Textdruck in Blockbuchbindung, originaler Schutzumschlag und Original-Schuber, Impressum mit Bleistiftsignatur der Lyrikerin, zusätzliche Bleistiftsignatur des Künstlers auf Buchdeckel-Rückseite
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2550
"Inventar". Otto Piene. 4 mehrfarbige Siebdrucke
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2808
HOREMANS, Jan Jozef (1682 Antwerpen - 1759 ebd.). Genreszene mit Familie.
Szene in der Stube mit mehreren Personen am gedeckten Tisch, daneben zwei Kinder und die eintretende Magd mit der Speise
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2808
Genreszene mit Familie
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2902
FONTAINE, Alexandre Victor (* 1815). Akt mit Blumen.
Am Ufer eines Gewässers sitzende junge, nackte Frau mit verschiedenen Blumen im Sonnenschein
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
2913
WIETERSHEIM, Konstantin von (* 1829 Kammin/Pommern). Abend in der Stube.
Die Familie gemeinsam am Tisch neben dem Kamin beim andächtigen Lauschen auf die Worte des Vaters, der aus einem Buch vorliest
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2913
Abend in der Stube
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2920
FRANCK, Adolf Theodor (1841 Billwärder/Hamburg - 1929 Hamburg). Genreszene mit Weinbauern.
Das Ochsengespann mit dem Bauern im warmen Sonnenschein auf der Straße vor einem Gutshaus
Limit 180,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2920
Genreszene mit Weinbauern
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2942
PIOT, Louis. Frau im Lampenschein.
Im warmen Licht der Tischlampe vor einer Teekanne und -Tasse sitzende junge Frau mit entblößter Schulter
Limit 800,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2942
Frau im Lampenschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2960
WENK, Christian zugeschrieben. Ideallandschaft mit Staffage.
Gebirgsbach in dichtem Wald bei Sonnenschein mit Wasser holendem Jüngling, der von einer Quellnymphe ins Wasser gezogen wird und somit ein wenig an Goethes Gedicht "Der Fischer" von 1779 erinnert
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
2960
Ideallandschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2966
MARX, Franz (1889 München - 1960 ebd.). Orientalischer Markt mit Kamelen.
Viele Personen im hellen Sonnenschein auf dem Markt unter blauem Himmel
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3060
HELLGREWE, Rudolf (1860 Hammerstein - 1935 Berlin). Afrikanische Landschaft.
Berghang mit tropischem Bewuchs im Vordergrund sowie Blick zu den "glühenden" Gipfeln
Limit 260,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3060
Afrikanische Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3079
RIBARZ, Rudolf (1848 Wien - 1904 ebd.). Küstenlandschaft mit Staffage.
Frauen und ein Kind oberhalb des Ufers mit Blick entlang der sommerlichen Küste unter leicht bedecktem Himmel
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3080
SCHWARTZ, Albert (1833 Berlin - nach 1898 Buenos Aires). Partie in Brandenburg.
Waldrandgebiet mit blühenden Sträuchern sowie einem Reh im Gras unter wolkigem Himmel
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3103
Ansicht der Drei Gleichen.
Zwei der Thüringer Burgen bei kontrastreicher Beleuchtung
Limit 120,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3103
Ansicht der Drei Gleichen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3142
EICKEN, Elisabeth von (1862 Mülheim/Ruhr - 1940 Michendorf). Dünenlandschaft.
Schematisch ausgeführte hügelige Landschaft mit Häusern und Bäumen unter grauem Himmel
Limit 420,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3142
Dünenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3143
BÜCHSEL, Elisabeth (1867 Stralsund - 1957 ebd.). Dorfstraße.
Sonniger Sandweg im Dorf mit Hühnern im Schatten des Hauses
Limit 280,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3143
Dorfstraße
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3167
CASESSI, Gabrielo Bartolomeo (1840 - 1900). Felsige Küste im Mondschein.
Helles Mondlicht über dem Meer mit dem Schiff und dem Ufer mit schroffen Felsen
Limit 900,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3167
Felsige Küste im Mondschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3189
ASTUDIN, Nicolai von (1848 Moskau - 1925 Oberlahnstein). Küstenstadt unter bewölktem Himmel.
Staffagefiguren auf der Straße am Stadtrand im Sonnenlicht nahe den ersten Häusern am Wasser
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3189
Küstenstadt unter bewölktem Himmel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3237
SIGNORINI, Telemaco zugeschrieben (1835 Florenz - 1901 ebd.). Italienischer Garten mit Orangenbaum.
Warmer Sonnenschein über dem weißen Haus und den Obstbäumen daneben
Limit 240,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3237
Italienischer Garten mit Orangenbaum
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3246
EIBNER, Friedrich (1825 Hilpoltstein - 1877 München). St. Anastasia in Verona.
Warmes Sonnenlicht über dem Portal der Kirche mit den Staffagefiguren auf dem Platz davor. Es handelt sich wohl um das Gemälde Nr. 21 Boetticher I,1, S. 273
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3246
St. Anastasia in Verona
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3262
PALLMANN, Peter Götz (1908 Berlin - 1966 ebd.). Venedig mit Rialtobrücke.
Viele Menschen im Morgenlicht auf dem Platz vor der bekannten Brücke unter blauem Himmel
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3268
VON BUSECK, Carl Theodor (1803 Bamberg - 1860). Korfu-Ansicht.
Blick von der Terrasse mit Staffagefiguren über die Bucht mit Segelschiffen zu den Festungen
Limit 240,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3268
Korfu-Ansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3348
THIELEMANN, W.. Stillleben mit Buch und Brille.
Aufgeschlagener Foliant mit Lesebrille vor weiteren Büchern und einem Strauß Rosen
Limit 80,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3348
Stillleben mit Buch und Brille
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3404
WILHELM, Paul (1886 Greiz - 1965 Radebeul). Frau mit Fliederstrauss.
Expressives Bildnis einer Frau mit den leuchtenden Fliederblüten in den Händen vor abstraktem Hintergrund
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
3413
ZARINS, Kristaps (* 1962). Der Raub der Europa.
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3413
Der Raub der Europa
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3570
Art-déco-Servierwagen. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus verchromtem Gestell mit facettierten Glasablagen und Flaschenhalter
Limit 220,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3570
Art-déco-Servierwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
932
Klassische Zopfkette.
Gliederkette im Verlauf, mit Karabinerschließe
Limit 1.300,00 € Kaufpreis 1.300,00 € Verkauft
932
Klassische Zopfkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
969
Bettelarmband mit 7 Anhängern.
Große Ankerkette mit verschiedenen Abhängungen (u.a. Bierkrug, Oldtimer, Gondel), an Schiebeöse
Limit 1.300,00 €
im Nachverkauf
1337
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Dekor in der Art von Johann Gregorius Höroldt (1696-1775). Beidseitig auf dem Koppchen eine mehrpassige Kartusche mit fein gemalten Chinesenszenen, Kartuschenrahmung mit Lüsterfeldern, Goldspitze aus Bandelwerk am Mündungsrand
Limit 500,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1337
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1996
Tafelaufsatz in Form eines Wagens.
Floral reliefierte Kugelform, auf reich verziertem Rädergestell. Als Tafeldekoration oder Eiswagen
Limit 950,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1996
Tafelaufsatz in Form eines Wagens
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2239
Taschenuhr: Beobachtungsuhr der deutschen Kriegsmarine.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Kronenaufzug. Gehäuse und Werk signiert. Brücken-Ankerwerk. Kaliber 67. Weißes Zifferblatt, schwarze arabische Zahlen, gebläute Stahlzeiger, kleine Sekunde. Neutrales verglastes Holz-Etui
Limit 20,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2239
Taschenuhr: Beobachtungsuhr der deutschen Kriegsmarine
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2261
Borduhren: Bordmeter und Stopmaster.. CHRONOSWISS.
Handaufzugswerke. Ankerhemmungen. Bordmeter Kaliber C 671, Basis ETA-Unitas 6497-1. Mit 18 Steinen. Stoßsicherung, anhaltbare große Sekunde. Gangdauer 44 Stunden. Stopmaster Kaliber C 951, Baisis Minerva 19/56. Mit 7 Steinen. Gangdauer 28 Stunden. Fünftelsekunden-Stoppuhr mit 60-Minuten- und 12-Stundenzähler. Entspiegelte Mineralgläser, schwarze Zifferblätter, markante Super-Lumi-Nova Leuchtzahlen, Leuchtzeiger. Drehbare Lünetten mit Merkpfeil. Auf einer Platte montiert. Garantieschein ohne Eintrag, Bedienungsanleitung. Originale Metall-Box mit Fallriegel
Limit 200,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2261
Borduhren: Bordmeter und Stopmaster
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2653
WEBER, Max, zugeschrieben (1881 Bialystok - 1961 Great Neck, NY). 2 kubistische Damenkompositionen.
Limit 240,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2653
2 kubistische Damenkompositionen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2828
QUERFURT, August (1696 Wolfenbüttel - 1761 Wien). Schlachtenszene.
Die Reiter mit der Infanterie im Schlachtgetümmel zwischen den Verwundeten und Toten auf dem Hügel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2828
Schlachtenszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2876
ARND AL RASCHID VON STEPHANITZ, Dorothea (1869 Leipzig - 1945 Meiningen). Porträt Anna Luise von Schwarzburg-Rudolstadt (1871-1951).
Die Fürstin im weißen Kleid mit Perlenkette vor vegetabilem Hintergrund
Limit 240,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2989
VINOGRADOV, Sergey (Виноградов, Сергей) (1869 Bolschije Soli - 1938 Riga). Russische Dorfansicht mit Kirchen.
Sonnenschein über den Dorfhäusern und Kirchen zwischen herbstlichen Bäumen
Limit 900,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2989
Russische Dorfansicht mit Kirchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3131
VENT, Rudolf (1880 Niedergrunstedt - 1948 Weimar). Ansicht Webicht.
Blick vom hohen Gras im Sonnenschein zu den schlanken Bäumen des Wäldchens bei Weimar
Limit 750,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3131
Ansicht Webicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3132
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Landschaft mit Mühlen.
Teich in weiter flacher Landschaft nahe einer Bockwindmühle unter weitem Himmel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3132
Landschaft mit Mühlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3166
DOUZETTE, L.. Mondnacht am Ufer.
Frauen am Ufer vor der Mühle sowie Segler unter kontrastreichem Nachhimmel mit hellem Mondlicht
Limit 360,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3166
Mondnacht am Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3555
Gründerzeit-Aufsatzvertiko.
2-türiger Schrank mit Kopfschub und offenem, balustergetragenem Aufsatz mit Zierbekrönung und 2 kleinen Schüben sowie offenem Sockelfach; dekoriert mit stiltypischem Schnitzwerk und Messingbeschlägen; 2 Einlegeböden
Limit 240,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3555
Gründerzeit-Aufsatzvertiko
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
363
Zylindergefäß "Neige Corbeaux". Daum.
Gefäß mit einer umlaufend geätzten Winterlandschaft mit umherfliegenden und in den Bäumen sitzenden Raben
Limit 20,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
363
Zylindergefäß "Neige Corbeaux"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
878
Klassisches Armband 1950er Jahre.
Gliederband im Mauersteindesign, an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
1621
Porzellangemälde: München.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung des Odeonsplatzes in München
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1621
Porzellangemälde: München
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1700
Jugendstil-Mädchen. Meissen.
Stehendes, sich einen Zopf flechtendes Mächen
Limit 240,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1700
Jugendstil-Mädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2071
Besteckschränkchen mit umfangreichem Silberbesteck. Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig.
Ca. 116 Teile mit Monogramm "JL": 12 Speisegabeln, 12 Frühstücksgabeln, 12 kleine Gabeln und 5 dazu passende ohne Monogramm, 4+2 Kuchengabeln. 12+1 Speisemesser, 12 mittlere und 12+2 kleine Messer. 12 Suppen- und 5 Kaffeelöffel sowie 13 Vorlegeteile und 3 Fragmente
Limit 1.700,00 € Kaufpreis 1.400,00 € Verkauft
2071
Besteckschränkchen mit umfangreichem Silberbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2210
Armbanduhr-Chronograph: Modell Antiqua| siehe Nachtrag.. ANDREAS HUBER.
Limitiert, nummeriert: 04/25. Handaufzug. Kaliber Venus 175. Werk mit Genfer Streifen. Saphirglas, silbernes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und 30-Minutenzähler. Verschraubter Glasboden. Original-Lederband mit Dornschließe. Zertifikat, Original-Box, Karton
Limit 20,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2210
Armbanduhr-Chronograph: Modell Antiqua| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2215
Armbanduhr: Carré Cambré mit zwei Zeitzonen in Silber.. DUBEY & SCHALDENBRAND.
Modell Diplomatic. Automatikwerk. Basiskaliber ETA 2892-A2, modifiziert. 23 Steine. Saphirglas, weißes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Hilfszifferblätter für Datum, zweite Zeitzone. Tag- und Nachtanzeige. Große Sekunde. Verschraubter Boden. Original-Lederband mit Metall-Dornschließe. Gebrauchsanweisung mit Verkaufs-Stempel. Original-Box, Karton
Limit 300,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2215
Armbanduhr: Carré Cambré mit zwei Zeitzonen in Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2216
Armbanduhr-Chronograph Jubilé 1946-1996.. DUBEY & SCHALDENBRAND.
Limitiert, nummeriert: 32/100. Handaufzug. Saphirglas, schwarzes Zifferblatt, Zahlen und Zeiger mit Leuchtmasse. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 30-Minutenzähler und Datum. Fenster für Wochentag und Monat. Tachymeterskala. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe. Original-Box, Karton
Limit 300,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2216
Armbanduhr-Chronograph Jubilé 1946-1996
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2251
Taschenuhr mit Automat, Spielwerk und Weckfunktion.. CHARLES REUGE.
Kronenaufzug. Schweizer Präzisionswerk. Gangdauer 36-48 Stunden. Eine Melodie von circa 17 Sekunden. Figurenautomat. Blaues Zifferblatt, Hilfszifferblatt für die Zeitanzeige, große Sekunde, Weckerzeiger. Bedienungsanleitung mit Garantie-Formular. Original-Box mit Schlüssel für das Musikwerk
Limit 300,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2251
Taschenuhr mit Automat, Spielwerk und Weckfunktion
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2268
Gold-Uhrkette.
Ein großer Karabiner, ein kleiner Karabiner. Punzen: Feingehalt, AR-Ligatur im Kreis
Limit 400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2268
Gold-Uhrkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2857
AMERLING, Friedrich von zugeschrieben (1803 Spittelberg - 1887 Wien). Mädchenporträt.
Sehr fein gemaltes Halbbildnis. Bei allem kindlichen Liebreiz erkennt man den spezifischen Charakter der kleinen Person. Originaler Keilrahmen, originaler breiter, aufwendig gearbeiteter Goldrahmen mit altem Klebezettel von Franz Bessler, Rahmenfabrik und Kunsthandlung in Augsburg
Limit 400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2857
Mädchenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3219
MALI, Christian (1832 Broekhuizen - 1906 München). "Alte Mühle".
Warmes Sonnenlicht über dem alten Gebäude an einem seichten Gewässer vor den bewaldeten Bergen
Limit 1.400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3219
"Alte Mühle"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3276
HANEMAN, Max (1882 Łódź - 1941 ebd.). Polnische Gebirgslandschaft im Winter.
Berghütten im Schatten der Berge mit Blick auf verschneiten Berge und Hänge im Sonnenschein
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
3294
GALL, Francois (1912 Kolozsvár/Transsilvanien - 1987 Paris). Picknick im Park.
Weitläufiges Parkgelände mit Staffage auf der Wiese unter wolkigem Himmel
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
561
MCMONNIES, Frederick William (nach) (1863 Brooklyn - 1937 New York). Großer Bronzegruppe: Putto mit Ente.
Der gleichsam tänzelnde nackte Knabe hält die strampelnde Ente hoch
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
561
Großer Bronzegruppe: Putto mit Ente
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1339
Barocke Teekanne "Ferner Werkstatt". Meissen.
Bauchige Kanne mit Maskaron-Röhrenausguß, volutiertem Henkel und originalem Knaufdeckel. Mit unterglasurblauer Fels- und Vogelmalerei, diese farbig und gold übermalt mit Chinoiseriemotiven sowie einem Affen unter einer Palme
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1604
Großer Puttenleuchter. Meissen.
7-flammiger Leuchter mit blütenbelegten Leuchterarmen, Rocailleschaft sowie drei, auf einem blütenbelegten Sockel sitzenden, musizierenden Putten
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1622
Porzellangemälde: Büßende Magdalena. Meissen.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung der in einer kargen Landschaft liegenden, in einem Buch lesenden Maria Magdalena, nach einem Gemälde des italienischen Malers Antonio da Correggio (1489-1534)
Limit 550,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1622
Porzellangemälde: Büßende Magdalena
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1623
Porzellangemälde: Das Schokoladenmädchen.
Rechteckige Bildplatte mit der berühmten Darstellung eines Dienstmädchens mit Tablett, nach dem Pastell des Malers Jean Etienne Liotard (1702-1789) in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
Limit 650,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1623
Porzellangemälde: Das Schokoladenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1820
Maria Immaculata. Meissen.
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
1820
Maria Immaculata
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1821
Mohr mit Schimmel (Originaltitel). Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel stehender, orientalisch gekleideter Afrikaner, ein die Lektion der Levade ausführendes Pferd am Zügel führend
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
1992
Silberner Empire-Leuchter. P. Bruckmann & Comp. Heilbronn.
4-flammiger Leuchter mit kanelliertem Säulenschaft, Blattzier und Füllhornmotiven. Aufsatz abnehmbar
Limit 950,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1992
Silberner Empire-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1995
Schwerer Wasserkessel, Rechaud aus Adelsbesitz. Eduard Wollenweber senior.
Flächendeckend aufwendig gearbeitetes Dekor mit Muscheln, Akanthusblättern, Kanneluren, Blüten und Palmetten. Beidseits Kartuschen mit graviertem Fürstenhut über Monogramm und Löwen. Scharnierdeckel mit montiertem Knauf, bewegliche Handhabe mit Bastumwicklung. Partiell durchbrochen gearbeiteter Rechaud auf drei Delphin-Füßen über Muschel-Sockeln. Die Kanne rastet in das Gestell mit Scharnier ein, zwei Stifte an Ketten dienen der Ver- und Entriegelung. Punzen: Meistermarke, Feingehalt
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
1995
Schwerer Wasserkessel, Rechaud aus Adelsbesitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2069
4-teiliges Art-déco-Kernstück. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Außergewöhnliche, gebuckelte Form: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
2069
4-teiliges Art-déco-Kernstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2551
PIENE, Otto (1928 Bad Laasphe - 2014 Berlin). 2 Werke "Addis Abeba".
Aus der Serie "Addis Abeba" - "Neue Blume" - die schillernde Blüten stehen als Symbol des Wachstums und der Hoffnung für die gleichnamige Hauptstadt Äthiopiens
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2551
2 Werke "Addis Abeba"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3119
HAGEN, Theodor (1842 Düsseldorf - 1919 Weimar). Mutter und Kind am Feldrand.
Thüringer Landschaft im Vorfrühling mit den Figuren am Ackerrand. Wenige Retuschen im Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3119
Mutter und Kind am Feldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
818
Antikes, englisches Medaillon im Originaletui.
Viktorianisches, königsblau emailliertes Medaillon. Bekröntes "O" mit 31 silbergefassten Altschliff-Diamanten. Gerahmt verglastes Innenfach. Braunes Etui von HANCOOKS` & Co Jewellers & Silbersmiths To the Queen 38 & 39. Bruton St Bond Street
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
818
Antikes, englisches Medaillon im Originaletui
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
819
Russisches Medaillon mit Achatkamee 2. H. 19. Jh. mit Originaletui.
Schwere Medaillonbrosche/Anhänger mit antikisierend geschnittenem Profilkopf des Dyonisos in Zargenfassung, umgeben von kleinen Diamantrosen, schwarzen Emailrändern, Granalienzier und 3 Perlchen. Rückseitig gerahmt verglastes Fach mit zeittypischem Herrenfoto. Broschierung abnehmbar, Hakenverschluss und Öse im Scharnierverbund
Limit 2.000,00 € Kaufpreis 1.600,00 € Verkauft
877
Großer Münzanhänger an Kette.
20 Reichsmark, Ludwig II. v. Preußen (1912) in strahlenreliefiertem Rahmen (rückseitig krappengefasst), an langer Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
877
Großer Münzanhänger an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1059
Armband mit Diamanten und verschiedenen Steinen.
Ziergliederband, besetzt mit insgesamt 40 kleinen Diamanten, 48 Saphiren, 48 Rubinen und 32 Smaragden im Baguettschliff. Kastenschloss mit Sicherheitsbügel
Limit 1.600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1059
Armband mit Diamanten und verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1140
Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
In hoher Brisurzarge gefasster Brillant an Steckmechanik
Limit 1.600,00 € Kaufpreis 1.600,00 € Verkauft
1140
Ohrsteckerpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1257
Massiver Katzen-Anhänger.
Vollplastischer Anhänger mit hellgrauer Zuchtperle und kleinen Smaragdaugen
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
1378
Schokoladenkanne mit Watteau-Malerei. Meissen.
Zylindrische Kanne mit Neuozierrelief, Astschneppe, seitlichem Stiel mit schwarzstaffiertem Holzgriff und Deckel mit Metallmontierung. Beidseitig jeweils die Darstellung einer Parklandschaft mit einer galanten Szene
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1378
Schokoladenkanne mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2182
Armbanduhr-Chronometer Collection 125ème in Gold| siehe Nachtrag.. ZENITH.
Limitiert, numeriert: 201/300. Handaufzug. Saphirglas, weißes Zifferblatt, applizierte Strichzahlen, Goldzeiger, kleine Sekunde. Original-Lederband mit Gold-Dornschließe. Garantieschein, Chronometer-Gangschein. Original-Box, Karton
Limit 400,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2217
Armbanduhr: Carré Chronograph in Gold.. MARVIN.
Limitiert, nummeriert: 025/100. Handaufzug. Kaliber Valjoux 72. Saphirglas, weißes Zifferblatt, applizierte Goldzahlen. Guillochierte Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler. Original-Lederband mit Gold-Dornschließe. Zertifikat, Garantiekarte. Original-Box, Karton
Limit 300,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2217
Armbanduhr: Carré Chronograph in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2918
MARTI GARCÉS DE MARCILLA, José de (1880 - 1932 Barcelona). Ballerina.
Das Mädchen bei der Ankleide in einem Zimmer mit Paravent und Spiegel
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
3144
BIEL, Antonie (1830 Stralsund - 1880 Berlin). Küstenlandschaft.
Steiniges Ufer mit etwas Bewuchs sowie Blick zum Dorf mit Boot am Strand
Limit 360,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3144
Küstenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
408
Räucherschale Bronze.
Flache Schale mit kleinen Handhaben und Drachenrelief auf Wandung
Limit 90,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
408
Räucherschale Bronze
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
575
HENN, Ulrich (zugeschrieben) (*1925 Schwäbisch Hall). "Der fröhliche Akrobat".
Akrobatische Höchstleistung und gießtechnische Herausforderung
Limit 420,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
575
"Der fröhliche Akrobat"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
970
Breites Armband.
Aus satinierten Wellenstegen gestaltetes Armband an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 1.800,00 € Kaufpreis 1.700,00 € Verkauft
970
Breites Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1806
Porzellan-Miniaturbuch: Zitate. Meissen.
Limitiert, nummeriert: 09/25. Fünf beidseits bemalte Porzellan-Miniatur-Tafeln: Chinoiserie, Vase mit Indisch-Dekor, Zwiebelmusterdekor, Frühlingsblumen, moderne Malerei "Commedia dell'arte". Rückseitig Texte. Porzellan-Buchdeckel. Reliefierter Titel mit Vergißmeinnichtblüten und goldenem Schriftzug. Lederrücken. Schwertermarken, goldene Nummerierung. Im Original-Meissen-Karton
Limit 200,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1806
Porzellan-Miniaturbuch: Zitate
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €