Sie möchten Gebote planen und abgeben, Entdeckungen auf die Merkliste setzen und Ihre Einstellungen verwalten, dann melden Sie sich bitte mit Ihrem persönlichen Kundenkonto an.
2 kleine Heubach-Puppen und Jugendstil-Paravent. 2x Ernst Heubach.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiligem Stehpuppenkörper und weißem Unterkleid. Defekter Paravent aus farbig lithografierter Pappe (51,5 x 51 cm)
Prunkuhren-Garnitur im Rokoko-Stil. Franz Anton Mehlem / Bonn.
Tailliertes Rocaille-Gehäuse mit Puttenmalerei. Gewölbt verglastes, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz, Louis Quinze-Zeigern und farbigen Blumenfestons. "AD Mougin Deux Medailles" gemarktes Werk mit Händler-Marke "Barrard & Vignon Ft D'Horlogerie [...] Paris", Halbstundenschlag auf Glocke, Werk-Nr. 6680, Revision empfohlen. Dazu 2 Vasenbeisteller in Amphorenform
Ovale Historismus-Schale mit Rocaille-Griffen und vierpassigem Fuß (H 25 cm), Jugendstil-Cachepot mit geschweiftem Reliefrand und floralen Auflagen (H 23,5 cm, Ø innen 21 cm)
3 Jugendstil-Vasen mit Lauf- und Schlickerglasuren.
Bauchige Form mit stark exponierten Henkeln (H 22,5 cm), schlanke ovoide Form mit seitlich angesetzten, geometrisierten Henkeln (H 17 cm), schlank gebauchte Form mit vertikalem Streifendekor (H 14,5 cm)
Jugendstil-Vase und Entengruppe Nachtrag vom 23.06.22.
Gelb-blaue Laufglasurvase mit vier Henkeln (H 26,5 cm), farbig staffierte Majolika-Gruppe von 3 Enten auf Natursockel (H 16 cm). Nachtrag: Vase am Stand restauriert
Zylindrischer Korpus mit weit ausgestelltem, gekniffenem Mündungsrand und umlaufend aufgesetzten Perlen, auf profiliertem Rundfuß. Pagodenförmiger Deckel mit Rillendekor und Zapfenknauf
Badende. Georg KEMPER (1880-1948).
Um 1920/30. Am Sockel verso und innen bezeichnet "Kemper".
Heller Scherben, weiß glasiert, grün und gelb staffiert. H 28 cm.
Am Fuß und Sockel minimal gechippt.
1x schlanke Form mit grün-metallisierender Schollenoptik, um 1930 (H 26,5 cm), 1x bauchige Form mit blau-violetter, irisierender Glasur, um 1900 (H 11 cm)
1x Balustervase aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang sowie einer polychrom emailgemalten Landschaft auf der Wandung (H 16,5 cm). / 1x Vase mit hohem Schaft und konisch geweitetem Mündungsbereich: aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang und violetten Kröselaufschmelzungen, irisiert (H 19 cm). / 1x bauchige, formgepresste Vase mit Enghals: violettes, irisiertes Glas mit aufgeschmolzenem Fadennetz
Konische Vase mit breitem Stand und bauchig sich weitender Mündung mit vierpassig eingedrücktem Mündungsrand. Eingefasst von einer floralen Zinnmontierung
1x Vase aus olivgrünem, irisiertem Glas mit Goldrand und der emailgemalten Darstellung eines Spinnennetzes mit Spinne (H 16,5 cm). / 1x violettes Glas: konische Vase mit dreifach auslappendem Mündungsrand und aufgeschmolzenem Fadennetz aus farblosem Glas, irisiert (H 17,5 cm)
Hohe, rechteckige Vase mit Goldrand, beidseitig ein geometrisches Muster aus weißen Linien und goldenem Teilfond sowie aufgelegten Glascabochons in Mondstein- und Türkisoptik
Messing, getrieben mit Hammerschlagdekor. Gebauchter, am Ansatz facettierter Korpus mit rosettenförmigem Boden. Punzen: dreizeilige Wortmarke Wiener Werkstätte
Kasten mit profiliertem Scharnierdeckel. Einteiliger Kamm 16,7 cm, Antrieb über gelochten Plattenrand, "Tempo-Regulator". Je gemarkte Lochplatten: Alte Kameraden, Das Bergmannskind, Der Zigeunerbaron, Frühlingsluft, Großmütterchen, Seemannslos, Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, Stille Nacht usw
Jugendstil-Rahmen für Cabinet-Fotos mit floraler Ranke bzw. Thermometer im Rokoko-Rahmen mit Milchglas-Skala (Réaumur- und Celsius-Skalen) sowie Quecksilber-Kapillare
Juwelier Martin Mayer, Pforzheim und Mainz. Zahlreiche kleine Diamantsplitter, 1 kleines Saphir-Carré, Flussperlchen-Abhängung. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke
1x Balustervase mit der umlaufend gemalten Darstellung einer Landschaft mit Weiher, kleinem Felsen mit Gipfelkreuz und Knabe (H 29,5 cm). / 1x bezeichnet "A. Berger" (= Entwurf von Anton Büschelberger): pickender Hahn auf einem Natursockel (H 23 cm)