Sie möchten Gebote planen und abgeben, Entdeckungen auf die Merkliste setzen und Ihre Einstellungen zu verwalten, dann melden Sie sich bitte mit Ihrem persönlichen Kundenkonto an.
Sie befinden sich hier:
Startseite
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMER AUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
Sortiere nach Limit/Zuschlag
Limit absteigend
Preis aufsteigend
Sortiere nach Losnr.
Losnr. aufsteigend
Losnr. absteigend
Sortiere nach Beliebtheit
Beliebtheit absteigend
Beliebtheit aufsteigend
21
2 kleine Heubach-Puppen und Jugendstil-Paravent. 2x Ernst Heubach.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Mohairperücke, 5-teiligem Stehpuppenkörper und weißem Unterkleid. Defekter Paravent aus farbig lithografierter Pappe (51,5 x 51 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
102
Sofa mit 9 kleinen Püppchen, dazu Vogelkäfig. Für die Puppenstube.
Defektes Jugendstil-Sofa (10 x 13,5 x 4 cm), 9 Puppenstuben-Püppchen und 1 bemalter Zinn-Vogelkäfig
Limit 40,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
112
Kleiner Kaufladen.
Trapezförmiges Gehäuse mit Jugendstil-Tapete und festem Regaleinbau mit 10 beschrifteten Schüben. Dazu einige Schachteln und Dosen
Limit 40,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
225
Historismus-Besteckkasten mit Keramikwandung.
Rechteckiger Kasten mit 2 Fächern und mittigem Metall-Tragegriff, historistischer Dekor mit Kehlungen und Drechselelementen sowie Blumenrankendekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
229
Tafelaufsatz und 2 kleine Platten mit Röschendekor. Max Roesler.
Runder Tafelaufsatz mit durchbrochenem und mit Weinreben reliefiertem Rand (H 15,5 cm, Ø 23,5 cm), achteckige und runde Platte (Ø 16 und 18 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
230
2 französische Cachepots.
Reliefierte Historismus-Übertöpfe mit 2 Handhaben und Blumendekor
Limit 160,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
234
Prunkuhren-Garnitur im Rokoko-Stil. Franz Anton Mehlem / Bonn.
Tailliertes Rocaille-Gehäuse mit Puttenmalerei. Gewölbt verglastes, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz, Louis Quinze-Zeigern und farbigen Blumenfestons. "AD Mougin Deux Medailles" gemarktes Werk mit Händler-Marke "Barrard & Vignon Ft D'Horlogerie [...] Paris", Halbstundenschlag auf Glocke, Werk-Nr. 6680, Revision empfohlen. Dazu 2 Vasenbeisteller in Amphorenform
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
235
Große handbemalte Jugendstil-Vase mit Genredarstellung und Blumen. Franz Anton Mehlem / Bonn.
Balustervase mit schauseitiger Darstellung zweier Bauernkinder auf einem Hof, umgeben von Blumenfestons. Glockenförmiger Deckel mit Zapfenknauf
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
236
Majolika-Jardinière und Übertopf.
Ovale Historismus-Schale mit Rocaille-Griffen und vierpassigem Fuß (H 25 cm), Jugendstil-Cachepot mit geschweiftem Reliefrand und floralen Auflagen (H 23,5 cm, Ø innen 21 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
241
Schaufensterdekoration Fleischerjunge mit Fleischmulde.
Stehender Knabe mit weißer Schürze und schwarzer Kochmütze, eine Fleischmulde haltend, auf Natursockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
243
Jugendstil-Tafelaufsatz und Lampenfuß.
Geometrisierend gestaltete Tafeldekoration mit kleiner, runder Ablagefläche, 3-bogig gestrebtem Schaft und hohem Rundsockel (H 38,5 cm), balusterförmiger Lampenfuß mit Messingmontierung, alt elektrifiziert, Funktion nicht geprüft (H 41,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
244
Jugendstil-Mädchen mit Blumenstrauß auf Rundsockel. Rudolf Heinz & Co. / Neuhaus.
[NULL]
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
246
Jugendstil-Blumensäule mit Cachepot. Société Céramique Maestricht.
4-teiliges Ensemble mit Rocaille-Reliefs und Blumenmalerei
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
248
Paar große Jugendstil-Deckelvasen mit Purpurfond und Reliefgoldmalerei. Franz Anton Mehlem / Bonn.
Balusterform mit stilisiertem Pfingstrosendekor, glockenförmige Deckel mit Zapfenknauf
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
249
Paar Jugendstil-Vasen mit Blumenmalerei. Johann von Schwarz / Nürnberg.
Zylindrische Vasen mit konkaver Wandung
Limit 390,00 €
Zuschlag 250,00 €
Verkauft
250
3 Jugendstil-Vasen mit Lauf- und Schlickerglasuren.
Bauchige Form mit stark exponierten Henkeln (H 22,5 cm), schlanke ovoide Form mit seitlich angesetzten, geometrisierten Henkeln (H 17 cm), schlank gebauchte Form mit vertikalem Streifendekor (H 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
251
Kanne und Schale. Wächtersbach.
Achtfach geplattete Kanne mit Henkel und Deckel mit Metallsieb, darin eine geprägte Farbiknummer (H 24 cm), zehnfach gekantete Rundschale (Ø 18 cm)
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
253
Große Figurenplastik einer Orientalin.
Stehende Frauenfigur in orientalisierendem Gewand und mit zum Tanz erhobenen Armen, auf rundem Natursockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
254
Amphorenvase mit Frucht- und Vogelmalerei.
Historistische Amphore auf bronziertem Metallständer
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
255
Jugendstil-Vase mit violettem Schlafmohn.
Tropfenförmige Vase mit 4 Henkeln und gepunktet durchbrochenem Hals
Limit 70,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
256
Jugendstil-Vase mit Irisblüte. Franz Anton Mehlem / Bonn.
Schlanke Amphore auf naturalistischem Rundsockel mit organisch fließenden Henkelformen
Limit 190,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
257
Jugendstil-Vase. Rudolf Ditmar / Znaim.
Flache Vierkantvase mit ornamental durchbrochenem Hals und stilisiert floraler Bemalung
Limit 150,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
258
Große Jugendstil-Vase mit Herbstanemonen. Karlsbader Porzellanfabrik Carl Knoll.
[NULL]
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
263
Singende Mandolinenspielerin.
Kniende Frauenfigur mit rotem Umhang und Mandoline
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
265
Stehendes Mädchen mit Blumenstrauß. Wiener Kunstkeramische Werkstätte Busch & Ludescher.
Jugendstil-Figur in gelbem Kleid, in den Händen einen bunten Blumenstrauß haltend
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
266
Gelbe Jugendstil-Vase. Kunsttöpferei Max Laeuger.
Kugelige Vase mit blattverziertem Stegrand
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
267
Frauenfigur mit blauem Umhang.
Plastische Figur einer älteren Dame mit blauem Umhang und Köfferchen, auf kleinem Quadratsockel
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
269
Jugendstil-Vase und Entengruppe Nachtrag vom 23.06.22.
Gelb-blaue Laufglasurvase mit vier Henkeln (H 26,5 cm), farbig staffierte Majolika-Gruppe von 3 Enten auf Natursockel (H 16 cm). Nachtrag: Vase am Stand restauriert
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
270
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz mit Ziegenbock und 2 Putten. Karlsruher Majolika.
Ovalrechteckige Tafelschale mit zentralem Figurenschaft
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
271
Prunkvase Blätter. Karlsruher Majolika.
Zylindrischer Korpus mit weit ausgestelltem, gekniffenem Mündungsrand und umlaufend aufgesetzten Perlen, auf profiliertem Rundfuß. Pagodenförmiger Deckel mit Rillendekor und Zapfenknauf
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
272
Jardinière mit 4 Putten. Karlsruher Majolika.
Tafelschale mit ovalem Reliefkorb und 4 Putten als Korbträger, auf Rechtecksockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
275
Badende. Georg KEMPER (1880-1948).
Badende. Georg KEMPER (1880-1948).
Um 1920/30. Am Sockel verso und innen bezeichnet "Kemper".
Heller Scherben, weiß glasiert, grün und gelb staffiert. H 28 cm.
Am Fuß und Sockel minimal gechippt.
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
278
Große Figurenvase. Amphora.
[NULL]
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
279
Jugendstil-Figur: Sitzender Inder. Ernst Teichert.
Auf einem Kissen mit Quaddeln sitzender Mann in orientalischem Gewand, auf rundem Sockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
285
2 Vasen mit Lüsterglasuren. Zsolnay.
1x schlanke Form mit grün-metallisierender Schollenoptik, um 1930 (H 26,5 cm), 1x bauchige Form mit blau-violetter, irisierender Glasur, um 1900 (H 11 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
341
6 Südweingläser. Moser.
Am Ansatz facettierte Glockenkuppa, facettierter Balusterschaft, Rundfuß
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
342
6 Römer mit Schliffdekor. Theresienthal.
Schalenartige Kuppa mit Kerbschliffdekor, facettierter Stängel, Rundfuß
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
343
8 Jugendstil-Weingläser. Harrach.
Längsoptisch formgeblasene Kuppa mit geschliffenen Linsen und graviertem Liniendekor, Stängel, Rundfuß
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
345
2 Gebäckdosen und Vase.
1x zylindrische Dose aus hellblauem Milchglas mit Messingmontierung und schauseitigem, polychrom emailgemaltem und mit Glasperlen belegtem Vogelmotiv (H 23,5 cm). / 1x leicht konvexe Vase mit Metallmontierung und aufgeschmolzenen roten Glastropfen (H 24 cm). / 1x schrägoptisch geblasene Stangenvase mit polychrom emailgemalten Blüten und Beeren (H 19 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
346
3 Jugendstil-Vasen.
1x Balustervase aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang sowie einer polychrom emailgemalten Landschaft auf der Wandung (H 16,5 cm). / 1x Vase mit hohem Schaft und konisch geweitetem Mündungsbereich: aus farblosem Glas mit opalweißem Innenfang und violetten Kröselaufschmelzungen, irisiert (H 19 cm). / 1x bauchige, formgepresste Vase mit Enghals: violettes, irisiertes Glas mit aufgeschmolzenem Fadennetz
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
348
Jugendstil-Glasdose mit Metalldeckel.
[NULL]
Limit 70,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
349
Jugendstil-Schale mit Bronzemontierung.
Flache Schale mit zehnfach gekniffenem Mündungsrand. Eingefasst in eine florale Bronzemontierung mit drei Füßen
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
350
Jugendstil-Vase mit Zinnmontierung. Lötz.
Konische Vase mit breitem Stand und bauchig sich weitender Mündung mit vierpassig eingedrücktem Mündungsrand. Eingefasst von einer floralen Zinnmontierung
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
351
Jugendstil-Vase.
[NULL]
Limit 180,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
352
Jugendstil-Schale. Lötz.
Gedrückte Balustervase mit mehrpassigem Rand
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
353
Jugendstil-Gebäckdose. WMF.
Bauchiger Korpus mit geätztem und farbig staffiertem Irisdekor, Messingmontierung mit Rocaillerelief und Rocaillebügelhenkel
Limit 160,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
356
2 Jugendstil-Vasen.
1x Vase aus olivgrünem, irisiertem Glas mit Goldrand und der emailgemalten Darstellung eines Spinnennetzes mit Spinne (H 16,5 cm). / 1x violettes Glas: konische Vase mit dreifach auslappendem Mündungsrand und aufgeschmolzenem Fadennetz aus farblosem Glas, irisiert (H 17,5 cm)
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
358
Jugendstil-Vase mit Floraldekor.
Ovale Vase mit einem umlaufenden, geätzten und goldkonturierten Floraldekor mit schwarzem Fond
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
360
Jugendstil-Vase mit Glascabochons. Riedel.
Hohe, rechteckige Vase mit Goldrand, beidseitig ein geometrisches Muster aus weißen Linien und goldenem Teilfond sowie aufgelegten Glascabochons in Mondstein- und Türkisoptik
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
361
Jugendstil-Salatbesteck mit Glasgriffen. Elisabeth.
[NULL]
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
363
Zylindergefäß "Neige Corbeaux". Daum.
Gefäß mit einer umlaufend geätzten Winterlandschaft mit umherfliegenden und in den Bäumen sitzenden Raben
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
364
Jugendstil-Vase mit Veilchendekor. Legras & Cie.
Konvexe Vase mit umlaufend geätzten, farb- und goldstaffierten Veilchenpflanzen
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
365
Jugendstil-Vase. Legras & Cie.
Quadratische Stangenvase mit einer umlaufend geätzten, farbig staffierten Berglandschaft mit Jäger, Hunden und Wild
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
366
Vase mit Landschaftsdekor. Gallé.
Balustervase mit einer umlaufend geätzten Seelandschaft
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
370
Schale mit Eisengestell. Lorrain.
Flache zylindrische Schale, in einem Eisengestell mit Weintrauben und -blättern und festem Bügelhenkel
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
503
Konvolut Zierbeschläge.
Möbelbeschläge verschiedener Stile; häufig Louis Seize und Empire, auch Rokoko und Jugendstil. Häufig Nachgüsse
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
536
Jugendstil-Bowle.
Geschwungener Korpus mit Jugendstil-Appliken und -Griffen. Auch als Übertopf zu verwenden
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
541
Design-Becher. Wiener Werkstätte.
Messing, getrieben mit Hammerschlagdekor. Gebauchter, am Ansatz facettierter Korpus mit rosettenförmigem Boden. Punzen: dreizeilige Wortmarke Wiener Werkstätte
Limit 500,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
568
BOELTZIG, Reinhold (1863 Berlin - 1941 ebd.). Liebespaar an der Quelle ("Eine Frage").
Nacktes Paar in zarter Annäherung an einer Quelle
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
591
CAIN, Auguste-Nicolas (1822 Paris - 1894 ebd.). Schale mit Marabu.
Am Rand des großen Blattes mit Beeren sitzender Vogel
Limit 100,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
608
Jugendstil-Spieldose mit 19 Platten. Polyphon.
Kasten mit profiliertem Scharnierdeckel. Einteiliger Kamm 16,7 cm, Antrieb über gelochten Plattenrand, "Tempo-Regulator". Je gemarkte Lochplatten: Alte Kameraden, Das Bergmannskind, Der Zigeunerbaron, Frühlingsluft, Großmütterchen, Seemannslos, Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, Stille Nacht usw
Limit 390,00 €
An Einlieferer zurückgegeben.
618
Tischthermometer und Fotorahmen.
Jugendstil-Rahmen für Cabinet-Fotos mit floraler Ranke bzw. Thermometer im Rokoko-Rahmen mit Milchglas-Skala (Réaumur- und Celsius-Skalen) sowie Quecksilber-Kapillare
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
625
Biedermeier- und Jugendstil-Schatulle.
Quader-Schatullen mit Spiegelfurnier bzw. Jugendstil-Beschlägen
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
648
Tischlampe.
Oktogonaler Fuß und Schaft, pilzförmiger Schirm
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
653
Jugendstil-Tafelaufsatz Serpentin.
In der Art der Darmstädter Arbeiten gefertigter Tafelaufsatz in ovaler Form
Limit 90,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
832
Jugendstilbrosche mit Altschliff-Brillant und Diamantrosen.
Stiltypische Brosche mit chatongefasstem Altschliff-Brillant, 31 Diamantrosen und abgehängtem Perlchen. Hakenverschluss
Limit 600,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
836
Jugendstilring mit Altschliff-Brillanten.
4 chatongefasste Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
858
Jugendstil-Brosche.
Juwelier Martin Mayer, Pforzheim und Mainz. Zahlreiche kleine Diamantsplitter, 1 kleines Saphir-Carré, Flussperlchen-Abhängung. Punzen: Feingehalt, Juweliermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
860
Jugendstil-Anhänger.
Punzen: Feingehalt, Juweliermarke H.L. 1 kleiner Rubin, 8 Flussperlchen, mit Abhängung
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
862
Jugendstilring mit Altschliff-Diamanten.
5 zargengefasste Altschliff-Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
867
Jugendstil-Collier mit Amethysten.
Zargengefasste Amethyste zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
869
Jugendstil-Collier mit Citrinen.
Zargengefasster Citrin und 5 Abhängungen, zwischen Ankerkette mit Steckschließe
Limit 80,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
870
Jugendstil-Anhänger an Kette.
Stiltypischer Anhänger mit kleinen Steinen, an S-Panzerkette mit Ringfederschließe. Metall
Limit 60,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
873
Jugendstilcollier und Brosche.
Stiltypischer Anhänger zwischen ergänzter Ankerkette mit Ringfederschließe. Passende Brosche mit Hakenverschluss
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
881
Jugendstilring mit Opal und Altschliff-Diamanten.
Kleiner Opalcabochon, umringt von 10 Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1645
Jugendstil-Vase und -Hahn. ENS.
1x Balustervase mit der umlaufend gemalten Darstellung einer Landschaft mit Weiher, kleinem Felsen mit Gipfelkreuz und Knabe (H 29,5 cm). / 1x bezeichnet "A. Berger" (= Entwurf von Anton Büschelberger): pickender Hahn auf einem Natursockel (H 23 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1646
Jugendstil-Vase mit Landschaftsmalerei. ENS.
Umlaufend die Darstellung einer Wald- und Wiesenlandschaft mit Gehöft
Limit 40,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1647
4 Jugendstil-Vasen.
1x KPM Berlin, Entwurf von Trude Petri (1906-1998): halbovoide Vase (H 15 cm). / 2x Metzler & Ortloff: Flötenvasen mit Blumenmalerei und einem Entenpaar (H 10,5 cm). / 1x Rosenthal: halbovoide Vase mit zwei Henkeln (H 10 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1651
Jugendstil-Vase mit Irisblüte.
Bauchige Vase mit einer gelben Irisblüte als Mündungsrand
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1652
Pierrot. Heubach.
Sitzender, traurig blickender Pierrot
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft