Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022  |  Kategorien |  Silber

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

1989
Biedermeier-Heber.
Heber mit sehr schön reliefiertem Blatt. Graviertes Monogramm und Datierung: "F.D. 1860"
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2000
Glasdose und Zuckergefäß.
Französische Glasdose mit Rand und Deckel aus Silber. / Ungewöhnliche, innen vergoldete Zuckerschütte auf Rundfuß
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2000
Glasdose und Zuckergefäß
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2003
Silberbesteck für 6 Personen. Koch & Bergfeld, Bremen.
6 Speisegabeln und 6 -messer mit Rocaillenverzierung und Monogrammgravur "FR" am Griff
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2007
4 + 2 Teile Vorlegebesteck in Kasten.
3 Vorlege-Messer und 3 Gabeln mit floral reliefierten, gefüllten Griffen. Im schwarzen Etui
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2007
4 + 2 Teile Vorlegebesteck in Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2059
Zucker- und Sahnegefäß auf Tablett. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Godroniertes Zuckergefäß und passender Sahnegießer. Auf passend ergänztem Tablett (Wilkens & Söhne, Bremen) mit geschweiftem Profilrand
Limit 170,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2059
Zucker- und Sahnegefäß auf Tablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1955
Paar versilberte Altarleuchter.
Barocke Kerzenleuchter mit reicher Zier am 3-seitigen Fuß, Balusterschaft und an der Tropfschale
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1955
Paar versilberte Altarleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1966
Russisches Zigarettenetui.
Silberetui mit Rautenmuster, Gravur "Suvenir" und Monogramm "HR"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1966
Russisches Zigarettenetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1968
Russisches Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm.
Glattes Silberetui mit Goldmonogramm "HCS"
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1968
Russisches Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1978
2 Silberetuis.
Biedermeier-Silbertabatiere (Linz 1831 gepunzt) mit Monogrammgravur und Datierung: "IS 1872". Innen vergoldet. 1,5 x 8,5 x 5,5 cm. / Kleines Silberfiligran-Etui (geprüft). 1 x 8 x 4,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1978
2 Silberetuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2001
Runde Silberdose mit Putten. J.D. Schleissner & Söhne.
Reich reliefierte Dose mit Scharnierdeckel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2001
Runde Silberdose mit Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2013
4 Teegläser mit silbernen Haltern.
Durchbrochene, floral reliefierte Silberhalterungen mit Rocaillenzier. Glaseinsätze von Schott, Mainz
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2013
4 Teegläser mit silbernen Haltern
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2026
Silberner Weinrömer.
Historismus-Becher mit plastischen Früchten, unterseitig Wappengravur
Limit 190,00 €
2026
Silberner Weinrömer
·
Nicht verkauft
Limit 190,00 €
2032
Silberne Henkelschale mit Fruchtdekor.
Rundes, reich reliefiertes Henkelkörbchen im Hanauer Stil
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2019
Silberne Weihrauchampel und Duftlämpchen.
Kleine Weihrauchampel an bogenförmiger Halterung mit beschwertem Fuß. / Kleines Lämpchen mit Frucht- und Blütendekor
Limit 200,00 € Kaufpreis 200,00 € Verkauft
2019
Silberne Weihrauchampel und Duftlämpchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1970
Russisches Zigarettenetui.
In Niello-Technik verziertes Andenken-Etui mit Rankenzier, verschlungener Monogrammgravur und kyrillischer Bezeichnung "Kavkaz"
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1970
Russisches Zigarettenetui
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1994
Silberne Zuckerdose und Servierlöffel.
Ovale Dose mit floralen Gravuren, innen vergoldet. 14 x 15 x 12 cm. / Großer Biedermeier-Löffel mit Monogrammgravur "C.T." L 29,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1994
Silberne Zuckerdose und Servierlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2010
Konvolut 6 Teile Silber.
Figürlich reliefiertes Zigarettenetui, runde Pillendose, Vierpasstässchen, Blütendose, Fußschälchen und kleiner Fußbecher mit Email
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2010
Konvolut 6 Teile Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2036
Versilberte Jardiniere mit herausnehmbarem Einsatz.
Im Stil der Gründerzeit reliefierte Ovalschale
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2036
Versilberte Jardiniere mit herausnehmbarem Einsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2065
4 silberne Kinderrasseln.
Verschiedene reliefierte Rasseln: 2x mit Beißring, 1x mit Perlmuttgriff, 1x als Teddybär
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2065
4 silberne Kinderrasseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2076
Ovale Brotschale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Silberschale mit geschweiftem Profilrand
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2076
Ovale Brotschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1953
Biedermeier-Leuchter. Carl Friedrich Korock, Breslau.
1-flammige Balusterform mit floralen Reliefs und Gravuren
Limit 220,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1953
Biedermeier-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1969
Silbernes Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm.
Schmales Etui mit Goldmonogramm "AN" aus dem Deckel. Innen Widmungsgravur in schwedischer Sprache, datiert 1927
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1969
Silbernes Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1990
4 reliefierte Silberbecher. B. Neresheimer & Söhne, Hanau.
4 Weinbecher in Fässchenform, unterseitig mit reliefiertem Wappen
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1990
4 reliefierte Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2006
Silbernes Zucker-Sahne-Set. Wilhelm Ludwig, Hanau.
Kleines, 2-teiliges Set mit floral reliefierter Kante
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2006
Silbernes Zucker-Sahne-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2084
Konvolut 21 Silberteile.
6 + 7 Kaffeelöffel, 3 Jugendstil-Suppenlöffel, Zucker-Sahne-Set mit Tablett und 2 Teesiebe
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2084
Konvolut 21 Silberteile
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2100
Kleiner Tafelaufsatz.
Schlichte Kelchform auf Rundfuß
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2100
Kleiner Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2106
Versilbertes Speisebesteck in schlichtem Kasten.
Ca. 74 Teile, floral verziert. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Kuchengabeln, 12 Löffel, 12 kleine Löffel, 3 verschiedene Vorlegelöffel, Salatbesteck, 2 Fleischgabeln, 1 große Kelle,1 kleine Kelle, 1 Tortenheber, 1 Zuckerzange, 2 kleine Löffel, 1 Gabel
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2106
Versilbertes Speisebesteck in schlichtem Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1967
Silbernes Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm.
Leicht gewölbtes Etui mit Goldmonogramm "GH"
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1967
Silbernes Zigarettenetui mit aufgelegtem Monogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2037
Paar viktorianische Silberleuchter. J. J., Sheffield.
1-flammige, reliefierte Leuchter in Vasenform
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2037
Paar viktorianische Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2094
Handgetriebene Silberdose.
Ovale Dose mit Buckelzier, auf 4 geschwungenen Füßchen
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2094
Handgetriebene Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2114
2 Silberkännchen. Vega, Mexiko.
2 ähnliche, bauchige Kännchen mit Scharnierdeckel
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2114
2 Silberkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2045
Kleine Jugendstil-Schale mit Glaseinsatz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Runde Durchbruchschale mit Gingkoblättern
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2045
Kleine Jugendstil-Schale mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2051
Jugendstil-Silberschale mit Glaseinsatz.
Ovale Henkelschale mit Widmungsgravur: "Dem Offizierskorps des 2ten Lothr. Inf. Regts. Nr. 131 Hauptmann Zeihe 1888-1912"
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2051
Jugendstil-Silberschale mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2052
10 silberne Pillendöschen.
Verschiedene, interessante Döschen, darunter 1 Miniatur-Handtasche
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2052
10 silberne Pillendöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2092
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2093
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2102
Kleiner Art-déco-Tafelaufsatz.
Handgearbeitete Tafelschale mit kurzem, zeittypisch verziertem Schaft
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2102
Kleiner Art-déco-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2112
Paar Silberleuchter. Dansk Guldindustri.
1-flammiges Leuchterpaar mit Balusterschaft
Limit 280,00 € Nicht verkauft
2112
Paar Silberleuchter
·
Nicht verkauft
Limit 280,00 €
1952
Miniatur-Traubenpokal.
Kleiner Deckelpokal
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1952
Miniatur-Traubenpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1962
Kleine russische Silbertabatiere. Gustav Klingert, Moskau.
In Niello-Technik verziertes Döschen mit Troika-Schlittenfahrt
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1962
Kleine russische Silbertabatiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1964
Russisches Zigarettenetui mit goldenem Namenszug.
Flaches Etui mit aufgelegtem kyrillischen Schriftzug "M. Arzeubaschev". Clipverschluss mit Saphir-Cabochon
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1964
Russisches Zigarettenetui mit goldenem Namenszug
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2054
3 elegante Etuis.
Sehr aufwändig gearbeitetes Zigarettenetui aus Schildpatt mit Silber- und farbigen Perlmutt-Einlagen. Auf dem Deckel Gravur "Anne Marie André" (10,5 x 7 cm). 2 kleine Streichholz-Etuis in Niello-Technik verziert (je 5 x 3 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2054
3 elegante Etuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2103
Elegante Wasserkanne. H. Petersen.
Bauchige Art-déco-Kanne mit Edelholzhenkel
Limit 330,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
2103
Elegante Wasserkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2116
10 Silberdöschen.
Verschiedene, interessante Döschen, darunter 1x für das Bridge-Spiel mit 4 hochklappbaren Spielfarbensymbolen und 1x Parfümflakon mit Stöpsel und Silberkappe
Limit 360,00 € Kaufpreis 300,00 € Verkauft
2116
10 Silberdöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2009
Silberner Herzbecher.
Schwerer Becher mit Teilvergoldung
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2009
Silberner Herzbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2053
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Hermann Walter, Halle.
6 Messer und 6 Gabeln: Griffe mit Augsburger Faden, graviertes Fischmotiv auf der Klinge. Braunes Etui in Kroko-Optik
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2053
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2070
Rundes Silbertablett mit Wappengravur. Carl Büsch, Hannover.
Flaches Tablett mit barockem Profilrand
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2070
Rundes Silbertablett mit Wappengravur
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2090
Handgetriebene Silberschale.
Passig-ovale Art-déco-Schale mit floral reliefiertem Rand
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2096
Elegante Tafelschale. Towle Silversmiths.
Runde Schale mit floral reliefiertem Fuß
Limit 330,00 € Nicht verkauft
2096
Elegante Tafelschale
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
2121
Ovale Silberschale mit Fruchtreliefrand. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
2121
Ovale Silberschale mit Fruchtreliefrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1960
Silberne Zuckerdose mit Schlüssel.
Zuckerdose im Biedermeier-Stil. Auf dem Deckel Ringhandhabe und verschlungene Monogrammgravur "MS"
Limit 260,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1960
Silberne Zuckerdose mit Schlüssel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1973
Russische Zigarettendose.
In Niello-Technik verzierte Dose mit Darstellung eines Dreispanners im Galopp
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1973
Russische Zigarettendose
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2030
Ovale Silberschale mit Durchbruchrand.
Große Schale mit Engelsmotiven, Rosendekor und Fruchtkörben am durchbrochen gestalteten Rand
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2039
Dekorativer Biskuitwärmer.
Sogenannter "Biskuitwärmer" zum Warmhalten von Speisen. Muschelförmige Patent-Klappschale, als Wärmeplatte nutzbar
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2039
Dekorativer Biskuitwärmer
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2117
7 silberne Untersetzer.
Flache Untersetzer in 3 verschiedenen Größen: 11,5 x 11,5 cm / 14 x 11,2 cm / 23,7 x 15 cm
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2117
7 silberne Untersetzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2119
2 klassizistische Silberschalen mit Glaseinsatz.
Augsburger Schale (um 1804) mit Löwenköpfen und -Tatzen. / Kleine Stuttgarter Schale mit Blütengirlanden und -Medaillons
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2119
2 klassizistische Silberschalen mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2021
Silberner Schützenpokal.
Reliefierter und gravierter Pokal "9. Würtemb. Landes=Schießen Hall 1883"
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2021
Silberner Schützenpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2035
Silberdose.
Ovale Dose im Stil der Zeit um 1900
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2035
Silberdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2099
Dänische Silberkanne. A. Dragsted.
Handgetriebene Teekanne mit Scharnierdeckel und schwarzem Bakelithenkel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
1951
Augsburger Silberbecher. Meister Emanuel Drentwett (1681-1753).
Konischer, teilgodronierter Becher mit schauseitiger Wappengravur
Limit 140,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1951
Augsburger Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2002
Silberne Teekanne. Koch & Bergfeld, Bremen.
Reich reliefierte Kanne
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2002
Silberne Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1972
Russisches Silberkreuz.
Reliefiertes Kruzifix an langer Ziergliederkette. Verso kyrillische Reliefschrift
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1972
Russisches Silberkreuz
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2110
Silberne Kelchvase. Tiffany & Co., New York.
Hohe konische Vase
Limit 390,00 € Zuschlag 520,00 € Verkauft
2110
Silberne Kelchvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 520,00 €
1983
Biedermeier-Henkelschale.
Reich reliefierte und gravierte Schale mit Scharnierhenkel
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
1999
Silbernes Schiff.
Zweimaster als Tafeldekoration
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1999
Silbernes Schiff
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2041
Silberner Historismus-Deckelpokal.
Reich reliefierter und gravierter Pokal mit Widmung für "Karl Luder" zum 25-jährigen Dienstjubiläum
Limit 360,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2041
Silberner Historismus-Deckelpokal
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2042
Silberne Weinkanne.
Schlanke Kanne mit reliefiertem, balusterförmigem Korpus
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2091
Paar Silberleuchter.
1-flammige, godronierte Leuchter
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2091
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1950
Barockes Messkännchen. Joseph Ignaz Saler, Augsburg (1697-1764).
Reliefiertes Wasserkännchen mit Buchstabe A (für Aqua) am Drücker
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1950
Barockes Messkännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1993
Teekanne aus Adelsbesitz. Eduard Wollenweber senior.
Flächendeckend aufwendig gearbeitetes Dekor mit Blüten- und Blattwerk, Kanneluren. Beidseits Kartuschen mit graviertem Fürstenhut über Monogramm und Löwen. Scharnierdeckel, ohrenförmiger Bein-Henkel. Punzen: Meistermarke, Feingehalt
Limit 650,00 € Kaufpreis 650,00 € Verkauft
1993
Teekanne aus Adelsbesitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2020
Silberner Schützenpokal "Bundesschießen Wien 1898".
Zum 50-jährigen Kaiserjubiläum. Schlanker, konischer Becher mit reliefiertem Doppelkopfadler und bekröntem Kaisermonogramm "1849 1898"
Limit 500,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2020
Silberner Schützenpokal "Bundesschießen Wien 1898"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2031
Silberne Kaviarschale.
Rundes Gefäß mit versenkbarer Haube, herausnehmbarem Siebeinsatz, frontseitiger Löffelablage und ergänztem Glasschälchen
Limit 330,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2031
Silberne Kaviarschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2101
Hochwertige Silbervase. Heimbürger, Kopenhagen.
Elegante Kraterform mit kurzen Handhaben und Kugelzier
Limit 550,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2101
Hochwertige Silbervase
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1954
Silbernes Leuchterpaar. Meister Johann Christian Neuss (1740-1803).
1-flammige Leuchter mit Säulenschaft und plastischem Fruchtdekor am Fuß
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1954
Silbernes Leuchterpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1981
Russischer Sturzbecher.
Schwerer kleiner Becher in Tierkopfform
Limit 120,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1981
Russischer Sturzbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2056
Speisebesteck für 12 Personen. Liegnitzer Silberwarenfabrik Paul Sandig & Co.
Ca. 53 Teile: 12 große Gabeln, 12 Messer (davon vier mit leicht abweichender Klinge, alle Klingen "Rostfrei"), 12 große Löffel, 12 kleine Löffel. Dazu 1 Vorlegelöffel, 2 kleinere Gabeln und 2 kleinere Messer
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2056
Speisebesteck für 12 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1956
Barocker Leuchterfuß. Meister Franz Christoph Mederle (Meister 1729, gest. 1765), Augsburg.
Reich reliefierter Dreipassfuß mit undeutlicher Gravur und Datierung "1746"
Limit 950,00 €
im Nachverkauf
2074
6-teiliges Teeservice, Art déco. Wien.
Teekanne, Zuckergefäß, Milchkännchen und 2 Teetassen mit Glaseinsatz, auf Tablett
Limit 950,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2074
6-teiliges Teeservice, Art déco
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2078
Art-déco-Deckelpokal. Von der Familie Ludwig Ganghofer.
Buckelpokal mit figürlicher Bekrönung und Widmungsgravur "Zu 50 Jahre Verlags-Firma Bonz 1926. Die Witwe und Kinder Ludwig Ganghofer"
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
1996
Tafelaufsatz in Form eines Wagens.
Floral reliefierte Kugelform, auf reich verziertem Rädergestell. Als Tafeldekoration oder Eiswagen
Limit 950,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1996
Tafelaufsatz in Form eines Wagens
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €