Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

27
SPITZWEG, Carl (1808 München - 1885 München). Charakterstudien.
Studie mit 11 ausdrucksvollen Personen
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
62
GEYER, Conrad (1816 Nürnberg - 1893 München). 2 Biedermeier-Genreszenen: "Herbstfreude" und "Wintervergnügen".
Nach Vorlagen von Theodor Pixis (1831 - 1907); verso je mit Bleistifthinweis

Filter: Biedermeier

Limit 50,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
64
Ansicht des Prebischtores in der Sächsischen Schweiz.
Biedermeierliche "Ansicht des Thores am Prebischgrunde in der Sächsischen Schweitz", ebenso in französischer Sprache betitelt "Vue du rocher dit Prebischthor dans la Suisse Saxonne"

Filter: Biedermeier

Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
81
WENTZEL, Fr.. "Berlin".
Biedermeierliche Ansicht mit Blick auf Berlin vom Kreuzberg aus, im Vordergrund Staffagefiguren und Kreuzbergdenkmal

Filter: Biedermeier

Limit 40,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
81
WENTZEL, Fr.
"Berlin"
·
Verkauft
Zuschlag 40,00 €
99
KLEIN, Johann Adam (1792 Nürnberg - 1875 München). 6 Werke mit Tieren.
"Der Hühnerhund am Röhrenbrunnen": Platte: 11,3 x 14,5 cm, Blatt: 16,3 x 20 cm, auf grauen Karton montiert: 25 x 35 cm, etwas stockfleckig | Kopfstudie eines Rindes: Platte: 11 x 15,5 cm, Blatt: 24 x 33,5 cm, im Passepartout: 30 x 43 cm, etwas stockfleckig | Heuwagen mit Pferdegespann: Platte: 18,3 x 25 cm, Blatt: 23 x 30 cm, auf Karton montiert: 31,5 x 44,5 cm, stärker stockfleckig | Liegendes Pferd: Platte: 11,3 x 18 cm, Blatt: 22 x 29 cm, verschmutzt und stockfleckig | "À Napoli": Platte: 13,5 x 20,5 cm, Blatt: 24,5x 33,5 cm, Blindstempel "Radier Club München", stark stockfleckig | "Eseltreiber mit Esel und Füllen": Platte: 20 x 25,5 cm, Blatt: 25 x 33 cm, im Passepartout: 35 x 47 cm, etwas stockfleckig
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
518
Spätbiedermeier-Brustkopfpuppe und 2 Nähkörbchen.
Glasierter Brustkopf mit gemalten blauen Augen und modellierten Haaren. Heller Leinenkörper mit schmaler Taille und breiten Hüften, Arme aus glasiertem Porzellan. Schwarzes Kleid im alten Stil, alte Unterwäsche. Dazu 2 Körbe mit Handarbeitsutensilien
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
629
Biedermeier-Portaluhr mit Schaukastenmotiv.
Säulenuhr mit Stufensockel, Lyramotiv und hohem Gebälk mit integriertem Schaukasten mit Blumen und einem Schwan
Limit 240,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
629
Biedermeier-Portaluhr mit Schaukastenmotiv
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
630
Biedermeier-Kommodenuhr.
Hohes Stufengehäuse mit offenem Rundbogensockel und freischwingendem Sonnenpendel vor verspiegelter Rückwand, seitlicher Repetitionszug

Filter: Biedermeier

Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
630
Biedermeier-Kommodenuhr
·
Verkauft
Zuschlag 460,00 €
631
Biedermeier-Säulenuhr.
Portaluhr mit Säulenportikus und verspiegelter Rückwand, bekrönender Uhrentrommel mit Adler und flankierenden Schwänen

Filter: Biedermeier

Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
631
Biedermeier-Säulenuhr
·
Verkauft
Zuschlag 550,00 €
633
Spätbiedermeier-Portaluhr mit floralen Intarsien.
Säulenuhr mit hohem Stufensockel und Gebälk, verziert mit hellen Blumenintarsien und Fadeneinlagen
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
642
Große Biedermeier-Stutzuhr.
Rundbogengehäuse mit schuppenartig durchbrochener Front und Seiten, rote Stoffhinterkleidung

Filter: Biedermeier

Limit 200,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
642
Große Biedermeier-Stutzuhr
·
Verkauft
Zuschlag 330,00 €
643
Biedermeier-Säulenuhr.
Antikisierende Portalform mit 4 Säulen, hohem geraden Sockel und Gebälk. Reliefierte Lünette mit prunkvollem Floraldekor und Schwanenmotiv

Filter: Biedermeier

Limit 460,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
643
Biedermeier-Säulenuhr
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
645
Biedermeier-Rahmenuhr.
Holzkasten mit verglaster Fronttür und profilierten Rahmen mit Eierstab und Zungenfries. Große florale Lünette, umgeben von Applikationen und offener Pendelsicht
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
645
Biedermeier-Rahmenuhr
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
829
5 Biedermeier-Kerzenleuchter.
Paar französische Bronzeleuchter mit fein ornamentiertem Schaft. 2 Schiebeleuchter, 1 Leuchter mit ovalem Fuß

Filter: Biedermeier

Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
829
5 Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
830
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit hohem Quadratfuß und schlankem Balusterschaft

Filter: Biedermeier

Limit 70,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
830
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Zuschlag 80,00 €
831
2 Biedermeier-Kerzenleuchter.
Schwere Leuchter in ähnlicher Säulenform mit hohlem Schaft

Filter: Biedermeier

Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
831
2 Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Zuschlag 110,00 €
857
2 Biedermeier-Gläser.
1x großer Weinpokal (Scherzglas) mit gerutschtem, stilisiertem Floraldekor; mit Abriss (H 22 cm). / 1x konkaver Becher als Hochzeitsglas mit der gravierten Darstellung eines Altares mit zwei flammenden Herzen und Tauben; Sandnabelabriss (H 11,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
857
2 Biedermeier-Gläser
·
Verkauft
Zuschlag 80,00 €
867
Biedermeier-Tafelaufsatz und -Schale.
[NULL]
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
867
Biedermeier-Tafelaufsatz und -Schale
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
880
Biedermeier-Ansichtendose mit Presentoir.
Ovale, facettierte Dose mit mehrpassigem Rand, Knaufdeckel und der Dose entsprechend gestalteter Unterschale. Auf der Dosenwand vier gravierte, bezeichnete und teils geblänkte Ansichten der Sächsischen Schweiz (Königsbrunn, Königstein, Uttenwalder Grund, Bastey), im Spiegel des Presentoirs die Widmung "Auch auf Königstein gedacht ich Dein"
Limit 60,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
880
Biedermeier-Ansichtendose mit Presentoir
·
Nicht verkauft
Limit 60,00 €
1000
Sammlung von acht Lackdosen mit Landschaftsmalerei.
Papiermaché, schwarz lackiert. Deckel mit acht verschiedenen romantischen Ansichten farbig bemalt. Rechteckige, teils gerundete Form mit bündig schließendem Scharnierdeckel. Eine Dose mit gerillter Wandung
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1002
Sammlung von neun Lackdosen mit Landschaftsmalerei.
Papiermaché, schwarz lackiert. Deckel mit neun verschiedenen romantischen Ansichten farbig bemalt. Rechteckige, teils gerundete Form mit bündig schließendem Scharnierdeckel. Eine Dose rotbraun lackiert
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1015
Lackdose: Spielende Stadtkinder.
Papiermaché, außen schwarz, innen rotbraun lackiert. Auf dem Deckel farbige Bemalung. Rechteckige Form mit bündig schließendem Schanierdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1015
Lackdose: Spielende Stadtkinder
·
Verkauft
Zuschlag 110,00 €
1016
Lackdose: Paar in Waldlandschaft.
Papiermaché, schwarz lackiert. Auf dem Deckel farbige Bemalung. Runde Form mit losem Deckel
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1016
Lackdose: Paar in Waldlandschaft
·
Verkauft
Zuschlag 60,00 €
1017
Bemalte Biedermeier-Lackdose: Paar.
Auf dem Scharnierdeckel fein gemaltes Paar in zeittypischer Kleidung
Limit 240,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1017
Bemalte Biedermeier-Lackdose: Paar
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
1018
Bemaltes Biedermeier-Brillenetui und Handschuhschatulle.
Brillenetui: Verführung des jungen Mönches bzw. Damenporträt. / Schatulle mit märchenhaften Szenen auf dem Deckel; innen ein Handschuhspanner
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1019
Lackdose: Weiblicher Halbakt. Stockmann & Co., Braunschweig.
Papiermaché, außen schwarz, innen rotbraun lackiert. Auf dem Deckel farbige Bemalung. Rechteckige Form mit bündig schließendem Schanierdeckel. Innen Manufaktur-Monogramm, Ziffer 18, Titel Souvenirs
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1055
Silberner Andenken-Becher.
Biedermeier-Fußbecher mit Widmungsgravur: "Zum Andencken an Liebe und Treue". Innen vergoldet

Filter: Biedermeier

Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1055
Silberner Andenken-Becher
·
Verkauft
Zuschlag 280,00 €
1056
Silberner Biedermeier-Becher.
Reich mit Blattranken verzierte Wandung. Am Stand Gravur: "G.B., d. 1. Decbr. 1840"

Filter: Biedermeier

Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1056
Silberner Biedermeier-Becher
·
Verkauft
Zuschlag 130,00 €
1076
Russische Biedermeier-Kanne.
Reich reliefierte Prunkkanne mit Blumenfries und Fischkopfhenkel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1076
Russische Biedermeier-Kanne
·
Verkauft
Zuschlag 1.300,00 €
1090
3 Becher, 1 Eierbecher und kleine Servierkelle.
Biedermeier Becher von 1844 mit graviertem Blütenfries. / 2 schwere Schnapsbecherchen. / Glatter Eierbecher. / Versilbertes Löffelchen mit kellenartig vertiefter Laffe
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1093
Silberner Spätbiedermeier-Pokal.
Reich gravierter und reliefierter Kelch mit gravierter Widmung. Innen vergoldet

Filter: Biedermeier

Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1093
Silberner Spätbiedermeier-Pokal
·
Verkauft
Zuschlag 220,00 €
1097
Silberne Biedermeier-Zuckerdose.
Verschließbare, truhenförmige Dose mit Palmetten-Fries. 1 Schlüssel

Filter: Biedermeier

Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1097
Silberne Biedermeier-Zuckerdose
·
Verkauft
Zuschlag 420,00 €
1099
Silberne Zuckerdose.
Verschließbare Zuckerdose in Truhenform, mit kleiner verschlungener Monogrammgravur. Auf 4 Kugelfüßen

Filter: Biedermeier

Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1099
Silberne Zuckerdose
·
Verkauft
Zuschlag 460,00 €
1100
12 Biedermeier-Suppenlöffel.
Elegante Löffel mit lanzettförmigen Enden und Monogrammgravur "HS"

Filter: Biedermeier

Limit 390,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1100
12 Biedermeier-Suppenlöffel
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
1102
Zuckerdose mit Fruchtknauf.
Reich verzierte Silberdose mit Buckelzier. Innen vergoldet

Filter: Biedermeier

Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1102
Zuckerdose mit Fruchtknauf
·
Verkauft
Zuschlag 200,00 €
1105
Biedermeier-Silberkanne.
Bauchige, glatte Kanne mit reich reliefierter Schneppe und Holzhenkel

Filter: Biedermeier

Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1105
Biedermeier-Silberkanne
·
Verkauft
Zuschlag 460,00 €
1110
Biedermeier-Heber.
Heber mit sehr schön reliefiertem Blatt. Graviertes Monogramm und spätere? Datierung: "F.D. 1860"

Filter: Biedermeier

Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1110
Biedermeier-Heber
·
Verkauft
Zuschlag 150,00 €
1112
5 Teile für die Kaffeetafel.
2 reich verzierte Heber, 2 Gebäckzangen und 1 versilberte Zuckerzange mit Vogelklauen
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1112
5 Teile für die Kaffeetafel
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
1114
Paar schwedische Biedermeier-Leuchter.
1-flammige Leuchter mit Balusterschaft und herausnehmbaren Tropftellern

Filter: Biedermeier

Limit 500,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1114
Paar schwedische Biedermeier-Leuchter
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
1125
Biedermeier-Henkelschale.
Reich reliefierte und gravierte Schale mit Scharnierhenkel

Filter: Biedermeier

Limit 460,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1125
Biedermeier-Henkelschale
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
1312
Biedemeierbrosche mit Email und Türkisen.
Hohlgoldbrosche mit farbig emaillierter Mitte, umringt von kleinen Türkiscabochons. Hakenverschluss und Sicherheitskette

Filter: Biedermeier

Limit 550,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1312
Biedemeierbrosche mit Email und Türkisen
·
Verkauft
Zuschlag 700,00 €
1313
2 Biedermeierbroschen mit Miniaturen.
Porzellantafeln mit gemalten Kinder-Motiven. Offene, teils randverzierte Zargenfassungen. Hakenverschlüsse
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1313
2 Biedermeierbroschen mit Miniaturen
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
1315
Spätbiedermeier-Ohrhängerpaar.
Reliefierte Abhängungen mit kleinen Glascabochons, an Federbügeln
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1315
Spätbiedermeier-Ohrhängerpaar
·
Verkauft
Zuschlag 110,00 €
1710
Biedermeier-Teekanne und 2 Tassen| siehe Nachtrag.
Elegante, gedrückt gebauchte Teekanne mit hoch gerolltem Tierkopfhenkel, Röhrenausguß und Knaufdeckel (H 11 cm), 2 Tönnchentassen (H 7,5 cm) mit originalen Untertassen (Ø 13,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1711
2 Biedermeier-Kaffeekannen. Wallendorf.
Birnkannen mit Tierkopf-Röhrenausguß und Knaufdeckel. Mit Rosen- und Vergißmeinnichtkränzen, darin die Inschriften "Freundschaft ist die Lebens Sonne / welche niemals Undergeht" sowie "Geniese froh dein Leben / Keine Rose ohne Torne"
Limit 40,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1711
2 Biedermeier-Kaffeekannen
Wallendorf
·
Verkauft
Zuschlag 130,00 €
1713
Biedermeier-Teller mit Blumenstillleben.
Flacher Teller mit vegetabiler Goldmalerei auf der Fahne, im Spiegel die fein gemalte Darstellung eines großen Blumenarrangements mit Rosen, Tulpen, Mohn und Rittersporn in einer Fußschale
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1713
Biedermeier-Teller mit Blumenstillleben
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
1767
3 Biedermeier-Vitrinentassen.
1x Meissen, um 1830: gefußte Glockentasse mit Drachenhenkel und ergänztem Knaufdeckel (H 10,5 cm); weiß mit Gold- und Silberstaffage. / 1x Frankreich: gefußte Glockentasse (H 10,5 cm) mit Löwenkopf-Biskuithenkel, purpurfarbenem und hellgelbem Teilfond und Blumenmalerei, goldstaffiert. / 1x große, gefußte Glockentasse mit Blatthenkel, schauseitig ein goldenes Wappenschild mit gravierter, undeutlicher Inschrift. Alle mit ergänzter Untertasse (Ø 12,5-14 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1767
3 Biedermeier-Vitrinentassen
·
Verkauft
Zuschlag 300,00 €
1781
Biedermeier-Tasse mit Blumenmalerei.
Gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1781
Biedermeier-Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Zuschlag 100,00 €
1788
5 Biedermeier-Tassen.
Verschiedene, teils reich goldstaffierte Tassen, überwiegend mit Blumenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1788
5 Biedermeier-Tassen
·
Verkauft
Zuschlag 200,00 €
1796
Vitrinentasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit Perlbändern, Schwanenkopfhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung zweier junger Biedermeier-Damen in einer Landschaft, verso vegetabile Goldmalerei, im Spiegel der Untertasse die Widmung "Dem goldenen Jubelpaar den 28ten Juny 1843."
Limit 20,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1796
Vitrinentasse
KPM Berlin
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
1803
Biedermeier-Terrine mit Rosenmalerei. Meissen.
Gedrückt gebauchte Form mit zwei Henkeln und Blütenknaufdeckel
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1803
Biedermeier-Terrine mit Rosenmalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 200,00 €
2023
3 Biedermeier-Vasen.
1x mit Festons und Blütenbelag, 2x mit Blattzier
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2023
3 Biedermeier-Vasen
·
Verkauft
Zuschlag 60,00 €
2048
Paar figürliche Biedermeier-Leuchter.
Auf einem Baumstumpf sitzende junge Frau sowie als Pendant ein auf einem Baumstumpf sitzender junger Mann, auf dem Baumstumpf jeweils ein Metallstämmchen mit zweiflammigem Leuchterabschluss
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2048
Paar figürliche Biedermeier-Leuchter
·
Verkauft
Zuschlag 150,00 €
2059
Biedermeier-Kernstück auf Tablett.
Rechteckige Form mit angeschnittenen Ecken. Mit goldenem, blau und rot akzentuiertem Rankenwerk. Teekanne (H 15,5 cm), Milchkännchen (H 13,5 cm), Zuckerdose (H 11,5 cm) und quadratisches Tablett (29 x 29,5 cm)

Filter: Service

Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2059
Biedermeier-Kernstück auf Tablett
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
2094
Porzellangemälde: Bildnis einer jungen Frau.
Rechteckige kleine Bildplatte mit dem Porträt einer an einer Brüstung lehnenden Biedermeier-Dame vor einer weiten Berglandschaft
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2094
Porzellangemälde: Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
2095
Bildplatte: Die glückliche Heimkehr. Reichenstein in Schlesien.
Rührselige Biedermeier-Genreszene in qualitätvoller feiner farbiger Bemalung. Unglasierter Boden, Pressmarke mit P7 und Adler. Breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2109
18 Teile eines Kaffeeservice mit Rautendekor "558". Burgau.
2 Kaffeekannen (H 24 und 24,5 cm), 6 Kuchenteller (Ø 20,5 cm), 7 Dessertteller (Ø 16,5 cm), 3 Sahnegießer (H 8 und 11 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2123
Kaiserin Elisabeth. Wiener Keramik Hugo F. Kirsch.
Stehende Dame in geblümt-gepunktetem Krinolinenkleid, auf blauem Rundsockel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2298
Biedermeier-Mädchen mit Katze. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Eine Schilduhr haltendes Mädchen mit spielender Katze, auf Rundsockel. Ohne Uhr
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2304
Tanzende Mutter mit Kind. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Biedermeier-Dame und Mädchen in Krinolinenkleidern, auf Rundsockel
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2360
Biedermeier-Sekretär. Mainz.
Schlichter Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte, 2-schübigem Kommodenunterteil und Kopfschub; innen mit 1 offenem Fach und 6 Geheimfächern, 6 kleinen Schüben und 1 größerem Schub sowie herausziehbarer, ebonisierter Schreibplatte

Filter: Biedermeier

Limit 650,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2360
Biedermeier-Sekretär. Mainz
·
Verkauft
Zuschlag 750,00 €
2361
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil.
Seitenwangentisch auf Baluster-Mittelstütze mit konkav eingezogener Fußplatte und 4 ebonisierten Tatzenfüßen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2361
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
2363
Biedermeier-Eckschrank.
2-teiliger Korpus mit 1-türigem Unterschrank und Vitrinenaufsatz mit polygonal gestalteter Glasfront, dekoriert mit segmentiertem Giebel mit Zahnschnittfries und wulstigen Seitenrundungen; Aufsatz mit 3 Einlegeböden, Unterschrank mit 1 Einlegeboden

Filter: Biedermeier

Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2363
Biedermeier-Eckschrank
·
Verkauft
Zuschlag 240,00 €
2366
Biedermeier-Sofa. Wien?.
Vollgepolstertes Sofa mit leicht geschwungener Rückenlehne und s-förmigen Armlehnen mit stilisiertem Blatt-Schnitzwerk, Sockel mit Akanthusblattschnitzereien; rötlich und champagnerfarben gestreifter Bezug
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2366
Biedermeier-Sofa. Wien?
·
Verkauft
Zuschlag 460,00 €
2389
11 Biedermeier-Stühle.
11 Lehnstühle mit gepolsterter Sitzfläche, durchbrochene Rückenlehne mit geschweiftem Mittelsteg und Schulterbrett, dekoriert mit ebonisierten Fadenintarsien; roter Samtbezug mit Floralmuster und Ziernagelung

Filter: Biedermeier

Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2389
11 Biedermeier-Stühle
·
Verkauft
Zuschlag 550,00 €
2390
Signierter Biedermeier-Klapptisch.
Seitenwangentisch im englischen Stil auf 2 seitlichen Lyren-Stützen mit Fußverstrebung, dekoriert mit gespiegeltem Maserfurnier und Fadenintarsien, 2 versteckte Zargenschübe, Glasplatte anbei

Filter: Biedermeier

Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2390
Signierter Biedermeier-Klapptisch
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
2391
4 Biedermeier-Stühle.
4 Stühle mit schaufelförmiger Lehne, auf leicht ausgestellten Beinen; gestreifter champagnerfarbener Bezug mit Floralrapport
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2391
4 Biedermeier-Stühle
·
Verkauft
Zuschlag 110,00 €
2392
3 Biedermeier-Stühle.
3 Lehnstühle mit Sitzfläche aus Korbgeflecht, Rückenlehne mit geradem Schulterbrett und geschwungenem Mittelbrett, dekoriert mit Fadenintarsien und Füllhorn-Marketerie

Filter: Biedermeier

Limit 190,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2392
3 Biedermeier-Stühle
·
Verkauft
Zuschlag 220,00 €
2393
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil.
Seitenwangentisch auf Säulen-Mittelstütze mit konkav eingezogener Fußplatte und 4 geschwungenen Füßen
Limit 120,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
2393
Salon-Klapptisch im Biedermeier-Stil
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
2395
Demi-Lune-Beistelltisch im Biedermeier-Stil.
Zierlicher halbmondartiger Wandtisch auf 4 Pfeilerbeinen, Tischplatte dekoriert mit Vogel-Marketerie, Zarge verziert mit geometrischem Muster, 1 kleiner Zargenschub

Filter: Biedermeier

Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2395
Demi-Lune-Beistelltisch im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Zuschlag 260,00 €
2401
Klassizismus-Beistelltisch.
Schlichter, rechteckiger Beistelltisch mit Schub, auf 4 kannelierten Pfeilerbeinen mit Verstrebung

Filter: Biedermeier

Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2401
Klassizismus-Beistelltisch
·
Verkauft
Zuschlag 200,00 €
2402
Biedermeier-Demi-Lune-Konsoltisch.
Zierlicher halbmondartiger Wandtisch auf 3 Pfeilerbeinen

Filter: Biedermeier

Limit 160,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2402
Biedermeier-Demi-Lune-Konsoltisch
·
Verkauft
Zuschlag 700,00 €
2552
Dokumentenschatulle mit Geheimfach.
Quaderschatulle mit Beschlägen und seitlichen Tragegriffen sowie Kantenverstärkungen unten. Scharnierdeckel mit integrierter Haltestrebe sowie 2 Bodenverschraubungen in den Seitenwänden. Fachung innen und Geheimfach
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2552
Dokumentenschatulle mit Geheimfach
·
Verkauft
Zuschlag 170,00 €
2564
Biedermeier-Schatulle.
Allseits und auf dem Scharnierdeckel mit Fadeneinlagen scheinkassettiert. Innen herausnehmbares Fach und Spiegel im Deckel

Filter: Biedermeier

Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2564
Biedermeier-Schatulle
·
Verkauft
Zuschlag 150,00 €
2565
Biedermeier-Schatulle.
Schlichter Quaderkorpus mit hellen Fadeneinlagen auf dem Scharnierdeckel

Filter: Biedermeier

Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2565
Biedermeier-Schatulle
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
2566
Biedermeier-Schminkspiegel.
Volutenfüße, gedrechselte Querstrebe, Säulenstützen mit Flügelmuttern für den drehbaren Spiegel

Filter: Biedermeier

Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2566
Biedermeier-Schminkspiegel
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
2666
Sehr großes Tafeltuch aus Adelsbesitz.
Umlaufender Fries aus Weinblättern und -trauben mit gewundenem Band. Im Mittelbereich dicht gestreute Weinblätter, -trauben und Ähren. Gesticktes weißes Adelsmonogramm "B.v.B"
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2666
Sehr großes Tafeltuch aus Adelsbesitz
·
Verkauft
Zuschlag 750,00 €
2667
Sehr großes Tafeltuch des Herzogs Max in Bayern.
Feines Würfelmuster sowie rot gesticktes Monogramm "M" mit Nr. "2" unter Herzogskrone
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2668
Tafeltuch des Herzogs Max in Bayern.
Sehr kleinteiliges, augentäuschendes Geometrie-Muster sowie rot gesticktes Monogramm "M" unter Herzogskrone
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2668
Tafeltuch des Herzogs Max in Bayern
·
Verkauft
Zuschlag 140,00 €
2882
Zwei kleine Biedermeiergemälde in originalen Rahmen (Nachtrag im Text).
Spielende Kinder auf der Wiese nahe der Mühle sowie aus einem Fenster heraus schauende Mutter mit Kindern. Nachtrag 4.10.22: Kopien nach Johann Baptist Kirchner und Ferdinand Georg Waldmüller
Limit 390,00 € An Einlieferer zurückgegeben.