Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2913
Chronos. KPM Berlin.
An einem Felsen stehender Gott der Zeit, zu seinen Füßen Kindergesichter
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3007
2 Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Teller mit mehrpassigem Rand. Am Fahnenrand eine Rosenbordüre, im Spiegel die Darstellung eines exotischen Vogels auf einem Ast, umgeben von Blumen und Insekten
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3008
Durchbruchkorb mit Blütenbelag. Meissen.
Ovaler Korb mit 4 Astfüßen, 2 Asthenkeln, reichem Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3038
2 Flötenvasen und 1 Kratervasen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3087
Tafelaufsatz mit Putten. Schierholz.
Konische, rosenumrankte Durchbruchschale auf rosenumrankten Schaft mit drei musizierenden Putten, sechsbeiniger Fuß mit Grillagedurchbrüchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3103
Harlekin mit Hund als Flakon. Samson.
Stehender, einen Hund auf den Armen tragender Harlekin, der Kopf des Hundes als Flakonstopfen
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3151
Jugendstil-Vase mit Maskaronhenkeln.
Balusterkorpus mit zwei gewinkelten Henkeln über Maskaronen, Rundfuß und Quadratplinthe mit angeschnittenen Ecken. Im asiatischen Stil umlaufend die Darstellung einer Teichlandschaft mit Blumen und Vögeln
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3169
"Schaumgeborene Venus". Metzler & Ortloff.
Auf einer hohen Welle liegender Frauenakt
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3173
Figürliche Jugendstil-Vase. Royal Dux.
Als Vase gestalteter Felsen mit einer in eine Schale fließenden Quelle, daran eine junge, sich die Schuhe ausziehende Frau stehend
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3175
2 Vasen mit Figurendarstellung. Ernst Wahliss.
Ovoide Vasen mit dunkelgrünem Fond, 1x mit der Darstellung einer antikisch gekleideten jungen, ein Cello spielenden Frau und 1x mit der Darstellung eines jungen, historisierend gekleideten Mannes mit Armbrust
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3184
Teedose "Arcadia". KPM Berlin.
Ovaler Plattkorpus mit Deckel. Grüner Fond, schauseitig ein von Goldblumen gerahmtes Biskuitmedaillon mit dem Relief der Psyche
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3288
WENDLER, Kurt (1893 Magdeburg - 1980 Bad Nauheim). Kleine Art-déco-Tischuhr.. Rosenthal.
Rechteckiges Gehäuse mit seitlich getreppten Füßen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3307
FROMMEL. "Baden und seine Umgebungen in malerischen Ansichten".
17 ganzseitige Stiche und unnummerierte Textseiten, im Halbledereinband
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3482
REMBRANDT Umkreis - Kopie nach. Der Mann mit dem Goldhelm.
Gute Kopie nach dem Bild aus der Gemäldegalerie Berlin, das um 1650/55 entstanden ist und einst als Original Rembrandts galt
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3725
Romantiker: Genreszene mit Familie am Pferdestall.
Die Mutter mit dem Sohn und dem Hund vor dem Stall, in welchem der Bauer zugange ist
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3728
Jagdszene im Winter.
Mehrere Jäger bei der Wolfsjagd auf einem verschneiten Feld am Waldrand
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3818
Undeutlich signiert: Wasserfall mit Staffage.
Kleiner Wasserfall über großen Felsen vor bewaldetem Hang unter leicht wolkigem Himmel
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3823
BAUER, Hans (1883 Drebkau - 1967 Konstanz). Thüringer Landschaft.
Bauernhof zwischen Feldern in hügeliger Landschaft
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
3844
RETTICH, K.. Ostseeküste mit Regenwolken.
Heller Sandstrand mit einigen Felsen unter abziehenden dunklen Wolken
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3848
WEICHBERGER, Eduard (1843 Krauthausen - 1913 Weimar). Von Eisenach nach Lauterbach.
Herbstlandschaft unter wolkigem Himmel mit Schafherde am Waldrand
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3948
NEUBERGER, I. (1926 - 2012). Landschaft mit Bauernvolk.
Heuernte nahe dem Bauernhaus unter wolkigem Himmel
Limit 40,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3976
Undeutlich signiert: Küstenlandschaft mit Windmühle.
Fischer im Kahn an der Anlegestelle nahe der Mühle unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
4081
SCHRADER, Heinz. Herbstwald.
Waldrand mit gelb-braun gefärbten Baumkronen unter grauem Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
4201
Monogrammist: Stillleben.
Rosen in verschiedenen Farben in einer dunkelblauen Vase
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
345
Haarkamm und Brosche mit Korallen, um 1900.
Diademförmiges Schauteil an langem Kamm und Blütenbrosche mit Abhängungen. C-Haken
Limit 120,00 €
Zuschlag 195,00 €
Verkauft
32
Historismus-Brosche mit Halbperlen, um 1890.
In Hohlform gestaltete Brosche mit halbperlchenbesetzter Montierung. C-Haken
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
73
Hufeisenbrosche mit Perlchen, um 1900.
Brosche mit krappengefasster Perlmutteinlage und 40 einglassenen Halbperlchen. C-Haken
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
129
HERMÉS Brosche.
Reliefiert Brosche zweier Kaninchen und Hunde in H-Form. Kugelhaken
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
146
Grandelanhänger.
2 Grandeln zwischen Eichenlaubrelief
Limit 200,00 €
Kaufpreis 200,00 €
Verkauft
161
Anhänger mit Edelberyll, um 1950/1960.
Zargengefasster Goshenit in verziertem Rahmen
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
276
6-reihige Lapislazulikette mit Zierschließe.
Schnürketten mit kleinen Lapiskugeln, an Zierschließe mit Mondsteincabochon
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
347
Korallenkette und Korallenbrosche.
Schnürkette mit Korallenkugeln im leichten Verlauf, an Ringfederschließe. Brosche mit Korallenlinsen in Zierrahmen. C-Haken
Limit 200,00 €
Kaufpreis 200,00 €
Verkauft
396
3-reihiges Zuchtperlenarmband mit Zierschließe.
Schnürketten mit Zuchtperlen, an Zierschließe mit 4 kleinen Brillanten und 3 Zuchtperlen
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
507
5 Mark, Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin 1904.
"Friedrich Franz - Alexandra Grossherzog u. Grossherzogin v. Mecklenb. Schw., 7 VI" und Doppelbildnis nach links blickend
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
663
2 kleine Silberleuchter in Säulenform. Wohl Charles Boyton.
Paar 1-flammige, englische Tischleuchter
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
686
Konvolut 8 englische Streichholzdöschen.
Verschiedene Etuis mit Rankengravuren und Kartuschen. 2x mit verschlungenem Monogramm
Limit 100,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
722
Jugendstil-Glaskaraffe mit Silbermontierung. Lazarus Posen, Frankfurt/Main.
Konischer Korpus mit Waffelschliff, Bandhenkel, flacher Scharnierdeckel
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
733
Silberne Schale. Württembergische Metallwarenfabrik.
Rauhpunzierung im Zentrum und am Rand der tellerartigen Schale mit Standring
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
882
Charaktermädchen in rosa Kleid. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Kleid mit schwarzen Paspeln, in alter Art, weinrote Lederschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
925
Weißer Kaufladen mit Zubehör.
Ladenfront mit offenen Fächern, 2 Doppeltüren und 18 Schüben. Ausgestattet mit zahlreichem Zubehör, darunter Püppchen, Stofftiere, Porzellannippes, Holzspielzeug etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
930
Nonne und 6 Teile Sakral-Zinn für die Puppenstube.
Originalbekleidete Puppenstubenpuppe mit Brustkopf, Biskuitunterarmen und fest ausgestopftem "Körper" in weißer Nonnentracht (H 18 cm). Dazu Kruzifix, Weihrauch-Gefäß, Leuchter etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
931
2 Puppenstubenmänner und 4 Tiere.
2 Puppenstuben-Püppchen mit Biskuitkopf, einfachem Körper und Papierkleidung. Dazu Räderpferdchen, 2 Böckchen und graue Massekatze
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
943
3 Püppchen und etwas Zubehör für die Puppenstube.
Puppenstubendame mit schwarzem Haar und blauem Filzkleid, Puppenwiege aus Zinn, kleines Biskuit-Baby, Kind in Hochstühlchen, Metallkörbchen mit Textilblumen und geklebtes Väschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
946
4 Einrichtungsgegenstände für die Puppenstube.
Reich verzierter Armlehnsessel aus Zinn, Petroleumlampe mit Milchglasschirm, Regulator und Vogelbauer mit "Elastolin"-Ständer
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
993
Mechanisches Walt Disney-Schweinchen mit Geige. Schuco.
Schweinchen in Filzkleidung, als Violinspieler (980/2). Intaktes Werk mit Schlüssel
Limit 140,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1018
20 kleine Rahmen mit Oblaten und Kindermotiven.
Verschiedene alte Rähmchen mit meist farbig lithografierten Bildern
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1674
Mädchenkopf auf Rechtecksockel.
Bildnis eines jungen Mädchens, dessen Kopfhaltung an antike Statuen erinnert
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1689
MELANI, Salvatore (nach) (1902 - 1934). Art-déco-Figurengruppe: Dame mit Hunden.
Zwischen den beiden Windhunden stehende junge Frau im Etuikleid
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1715
Große Löwengruppe.
Zusammen mit dem bräunlich gefassten Natursockel aus einem Stück gefertigte Raubkatzen. Profilierte Marmor-Plinthe
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1853
Barocke Spanschachtel mit Liebespaar.
Auf der Wandung umlaufend gemalte große Blumen im marmorierter Rahmung. Auf dem Deckel großes Paar in Bogenrahmung; darunter Sinnspruch "Die Liebes Flam held uns beySam" sowie Jahreszahl "1650"
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1899
Großes Jugendstil-Tafeltuch.
Umlaufende Borte aus verschlungenen Trichterwinden; im Mittelteil kleine Gruppen von größeren Trichterwinden. Gesticktes Monogramm "FT"
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1938
Dekorative Tafelwaage. Juliusz Sperling.
Beide Längsseiten mit der Firmenmarke und flankierenden Greifen prächtig reliefiert, Paar originale Messingschalen sowie Schwanenköpfe als Anzeiger
Limit 50,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2137
Salon-Kommode im Barock-Stil| siehe Nachtrag.
3-schübige Pfeilerkommode im Rokoko-Stil, verziert mit üppigen Bronzeapplikationen, Messinggalerie und parkettierten Front- und Seitenteilen mit akzentuierten Blüten
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2140
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
2-schübige, im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-grauer Marmorplatte; dekoriert mit üppigen Bronzeapplikationen, Blumenmarketerie und parkettierten Front- und Seitenteilen
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2330
3 Biedermeier-Gläser.
1x gefußter Glockenbecher aus farblosem Glas mit Zinnemailüberfang, Linsen- und Facettenschliff sowie ornamentaler Goldmalerei (H 14 cm). / 1x gefußter Glockenbecher aus farblosem, teils rot und blau gebeiztem Glas mit Linsenschliff und vegetabiler Gravur (H 12,5 cm). / 1x facettierter Kraterbecher aus farblosem, teils rot gebeiztem Glas mit einer schauseitigen hochgeschliffenen Kartusche mit der gravierten Darstellung zweier Füllhörner mit Blumen und dem Spruch "Glück begleite Dich stets." (H 11,5 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2458
Barocke Kanne. Aelteste Volkstedter.
Birnkanne mit Rocaillehenkel und wohl ergänztem Traubenknaufdeckel, schauseitig ein schleifenbekröntes und blumengerahmtes Medaillon mit Vogelmalerei, verso ein großes Blumenbukett
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2464
Barock-Figur: Pilgerin. Wien.
Die Jakobsmuschel ist das Symbol des Heiligen Jakob, Schutzpatron der Pilger. Sein Grab in Santiago de Compostela ist ein wichtiges Ziel der Pilger, die auf dem Jakobsweg dorthin unterwegs sind. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarken, Bindenschild
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2466
Barock-Figur: Putzmacherin. Wien.
Modell Johann Joseph Niedermeyer zugeschrieben. Pendant zu "Perückenmacher". Farbig bemalt. Bossierer-Buchstabe P, Malernummer 13, Bindenschild
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2587
Biedermeier-Tasse mit Jagdmotiv.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung eines Jägers mit zwei Jagdhunden
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2623
Ansichtentasse "Braunschweig". Fürstenberg.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Darstellung der Stadt Braunschweig
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2661
5 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2672
5 Zwiebelmuster-Porzellane| siehe Nachtrag. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1 Ovalplatte (L 30,5 cm), 1 Cabaret (Ø 24 cm), 1 Senftöpfchen mit fester Unterschale (H 10,5 cm) und 2 Säulenleuchter (H 15 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2759
Schäferin mit Vogelbauer. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73 "Schäfer mit Brieftaube". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2760
Gärtner. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1770. Pendant zu Modell-Nr. C 68. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2842
Prunkspiegel mit Putten. Schierholz.
Rocaillespiegel mit Blütenbelag und vier Putten
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2870
Apfelverkäuferin. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2874
Schwammerlverkäuferin. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli um 1755. Farbig bemalt. Ritzmarken, Pressmarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2987
Etagere mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Etagere mit zwei Durchbruchtellern, nodierten und gedrehten Schäften sowie Rundfuß
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3076
6 Teile eines Dejeuners mit Goldmalerei.
Mit geflügelten Löwenfiguren auf den Henkeln und als Deckelknauf. Reiche ornamental-florale Goldmalerei. Kaffeekanne (H 22 cm), 2 Tassen (H 7 cm), 2 Untertassen (Ø 14 cm) und ovales Tablett (L 39,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3112
Lithophanie mit Darstellung der Königsfamilie von Hannover. Schierholz.
Rechteckige Platte mit der Darstellung Georgs. V, König von Hannover (1819-1878) mit seiner Gemahlin Marie von Sachsen-Altenburg, dem Prinzen Ernst August und den Prinzessinen Friederike und Marie, nach einem 1858/60 geschaffenen Gemälde von Friedrich August von Kaulbach (1822-1903). In einem bleigefassten Rahmen aus farblosem, rot überfangenem Glas mit gravierter, von Blattwerk flankierter Krone
Limit 150,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3140
Porzellangemälde: Knabenporträt. Hutschenreuther.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung eines sitzenden Knaben im Matrosenanzug. An der Platte befestigter Jugendstil-Aufstellrahmen aus Metall
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3152
"Madame Récamier". Scheibe-Alsbach.
Auf einer Récamiere lagernde Dame, nach einem Gemälde von Jacques-Louis David (1748-1825)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3172
2 Art-déco-Figuren: Seepferdchen und Pierrot mit Blumenstrauß.
1x ungemarkt, Entwurf Grete Krämer-Zschäbitz (1904-2000), bezeichnet: Seepferdchen an einer stilisierten Pflanze. / 1x Rosenthal, Entwurf von Constantin Holzer-Defanti, bezeichnet: kniender Pierrot mit Blumenstrauß
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
Categories