Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

3183
Tasse mit Eisernem Kreuz. KPM Berlin.
Kratertasse mit Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Grauer Fond, Lorbeerbordüre, schauseitig ein lorbeerkranzgerahmtes Medaillon mit dem Eisernen Kreuz
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3183
Tasse mit Eisernem Kreuz
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3195
Schnürender Fuchs. Meissen.
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3195
Schnürender Fuchs
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3239
Teekanne und 4 Teetassen "Bunte Orchidee". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3239
Teekanne und 4 Teetassen "Bunte Orchidee"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3282
"Hohe Schule". Rosenthal.
Auf einem Marabu reitender nackter Knabe
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3282
"Hohe Schule"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3367
ERPENIO, Thoma. "Rudimenta Linguae arabicae".
Titel, (4), 374, (2) Seiten in lateinischer, arabischer und hebräischer Sprache. Adjecit Alb. Schultens, dieser eweiterte die Schrift unter anderem um Vergleiche zwischen Hebräisch und Arabisch
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3477
Frankreich 18. Jh.: Mythologische Szene.
In der Art Watteaus gemalte mythologische Szene mit einem Satyr, der eine Nymphe im Schlaf überrascht, die von einem Putto verteidigt wird
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3477
Frankreich 18. Jh.: Mythologische Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3515
POGEDAIEFF, Georges de (1897 Kursk - 1971 Paris). Blumenstillleben.
Üppiger Blumenstrauß in hellblauer Vase vor gelbem Hintergrund
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3651
BLUHM, Oskar (1867 Meißen - 1912 Leipzig). Dame mit Blumen.
Junge Frau im Kleid und mit Blumenkorb in südlichem Interieur
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3666
FRÖHLICH, Bernhard (1823 München - 1885 ebd.). Mutter mit Kinderwagen | Nachtrag siehe Text.
Die junge Frau mit Blumen am Wagen mit dem Baby im seitlich die Treppe hinab einfallendem Licht, daneben Hühner | Nachtrag 16.6.2023: Links unten signiert, nicht monogrammiert
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
3667
GENREMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Der Musikus.
Äußerst fein gemalte, realistisch-idealisierte Darstellung mit einer detailgenauen Schilderung des Interieurs und humorvoller Anteilnahme. Signiert: A. Leistler. Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3667
Der Musikus
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3684
MORELLI, F.. Musikant und Kartenlegerin.
Junger Mann in ärmlicher Kleidung beim Musizieren vor einer jungen Frau mit Karten an einem Sims vor dem Haus
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3684
Musikant und Kartenlegerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3756
Undeutlich signiert: Ungarische Marktszene.
Reges Treiben auf dem Marktplatz mit den vielen Händlern im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3756
Undeutlich signiert: Ungarische Marktszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3812
VOLTZ, Friedrich zugeschrieben (1817 Nördlingen - 1886 München). Heraufziehendes Gewitter.
Rückseitig alt bezeichnet. Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 300,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3812
Heraufziehendes Gewitter
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3822
ASPERGER, Max (1864 Apolda - 1924 Gotha). Sommerliche Waldlandschaft.
Helles Sonnenlicht über den Birken am Waldrand unter blauem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3822
Sommerliche Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3835
LINDEGREN, Karl (* 1898 Eisenach). Wartburg Innenhof.
Detailreich gemalter Hof der mittelalterlichen Burg im Sonnenschein und mit Weinlaub am Fachwerkhaus
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3835
Wartburg Innenhof
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3930
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Küstenstadt mit Staffage.
Boote am Kai im Sonnenschein vor den Reihenhäusern und der Kirche unter wolkigem Himmel
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3930
Küstenstadt mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3939
KUNOLD, Fritz (1904 - 1979). Ansicht Rudolstadt.
Blick vom Marienturm auf die thüringische Stadt mit dem Schloss Heidecksburg an einem sonnigen Tag
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
4073
MÜNNICH, Heinz (1921 Chemnitz - 1977 Starnberg). Augustusburg Plaue.
Fluss im Gebirge mit Blick in die Weite zur Burg unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
4073
Augustusburg Plaue
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
4186
DAUCHOT, Gabriel (1927 - 2005). Stillleben mit Baguette.
Ein Teller mit Gemüse neben einem Glas mit weißen Rosen und einem Baguette auf einem weiß gedeckten Tisch
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
4186
Stillleben mit Baguette
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
4251
BATRUCH, Stanislaw (1935 - 2015). "Golgatha".
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
4279
BATRUCH, Stanislaw (1935 Zagorzu - 2015). Vogelscheuche.
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
4279
Vogelscheuche
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
728
15 silberne Suppenlöffel. Koch & Bergfeld, Bremen.
Klassische Form mit Augsburger Faden, meist mit rückseitigen Monogrammgravuren und Datierung
Limit 400,00 € Zuschlag 430,00 € Verkauft
728
15 silberne Suppenlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 430,00 €
2630
2 Ansichten-Pfeifenköpfe.
In einer goldgerahmten Rechteckkartusche jeweils eine bezeichnete Ansicht von Berlin bzw. Bremen. 1x mit Silbermontierung
Limit 90,00 € Zuschlag 430,00 € Verkauft
2630
2 Ansichten-Pfeifenköpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 430,00 €
2766
Schäferin mit Vogelbauer. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 440,00 € Verkauft
2766
Schäferin mit Vogelbauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 440,00 €
4325
HÄHNER-SPRINGMÜHL, Klaus (1950 Zwickau - 2006 Leipzig). Ohne Titel.
Limit 450,00 € Kaufpreis 450,00 € Verkauft
4325
Ohne Titel
·
Verkauft
Verkaufspreis 450,00 €
42
2 italienische Mikromosaikbroschen 2. H. 19. Jh.
Eingelegte Glasmosaike mit Motiven des Grabmals der Caecilie Metella und des Pantheons in Rom. In Zargenfassungen mit Zierrahmen. Kugelhaken, C-Haken
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
42
2 italienische Mikromosaikbroschen 2. H. 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
85
2 italienische Mikromosaikbroschen Ende 19. Jh.
Eingelegte Glasmosaike mit Motiven des Petersplatzes in Rom, in Zierrahmen. C-Haken
Limit 260,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
85
2 italienische Mikromosaikbroschen Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
87
2 italienische Mikromosaikbroschen 2. H. 19. Jh | siehe Nachtrag.
Eingelassene Glasmosaike mit Motiven des "Petersplatzes" in Rom. Offene Zargenfassungen mit C-Haken
Limit 260,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
92
Art-déco-Ring mit Rubin und Altschliff-Diamanten.
Zargengefasster, kleiner Rubin und 2 eingelassene Altschliff-Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
92
Art-déco-Ring mit Rubin und Altschliff-Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
96
Art-deco-Brosche mit Altschliff-Diamanten.
2-blütige Brosche mit 2 chatongefassten Altschliff-Diamanten und 4 Zierkugeln. Schiebehaken mit Kippsicherung
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
118
Moderne, 2-farbige Halskette mit Diamanten.
16 kleine, zargengefasste Diamanten, zwischen Bogengliedern an Steckschließe
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
118
Moderne, 2-farbige Halskette mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
159
Creolenpaar.
3-stegige, reliefierte Creolen mit Steckmechanik
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
207
Klassischer Herrenring mit Brillantsolitär.
Eingelassener Brillant zwischen breiter Schiene
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
207
Klassischer Herrenring mit Brillantsolitär
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
217
Ohrklipp-Paar mit Brillanten.
Zargengefasste Brillanten in verziertem Rahmen. Klippmechanik
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
217
Ohrklipp-Paar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
220
Moderner Brillantanhänger an Kette.
In hoher Zarge gefasster Brillant, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
220
Moderner Brillantanhänger an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
228
Modernes Creolenpaar mit Brillanten.
Mittlere Klappcreolen mit zargengefassten Brillanten
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
228
Modernes Creolenpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
255
Großer Ring mit Blautopas? und Zirkonias.
Zargengefasster Stein, umgeben von 76 eingelassenen Zirkonias, zwischen mittlerer Schiene
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
255
Großer Ring mit Blautopas? und Zirkonias
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
270
Designerring mit Mondstein und Diamanten.
Zargengefasster Cabochon, umringt von 8 kleinen Diamanten, zwischen breiter Schiene
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
274
Designerring mit Lapislazuli und Granalien.
Erhöht gefasste Lapiskugel auf granalienverziertem Ringkopf. Mittlere Schiene
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
312
5 Teile Granatschmuck Ende 19. Jh.
Collier, Brosche, 2 Haarnadeln und Ring mit Granatbesatz. Kastenschloss, C-Haken, Mittlere Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
312
5 Teile Granatschmuck Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
334
Ring mit Turmalin und Brillant.
Zargengefasster Turmalin und kleiner Brillant, zwischen mittlerer Schiene
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
344
Medaillon mit Korallenkamee und Saatperlen.
Zargengefasste Korallenkamee mit geschnittenem Frauenprofilkopf, umgeben von kleinen Perlen, auf Zierrahmen. Verglast gerahmtes Innenfach
Limit 300,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
344
Medaillon mit Korallenkamee und Saatperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
381
Ohrhängerpaar mit Zuchtperlen.
Brisur mit abgehängten Ringen und Zuchtperle, an Schraubmechanik
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
461
Ring und Ohrhängerpaar mit Farbsteinen, Brillanten und Diamanten.
Ring mit krappengefasstem Farbstein, umgeben von 20 kleinen, eingelassenen Diamanten. Schmale Schiene. Ohrhängerpaar mit Farbsteinen, je 2 zargengefassten Brillanten und 12 Diamanten . Federbügel
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
574
Emailliertes Tintenfass und 3 verschiedene Federhalter.
Ovales Glas-Tintenfass mit Bodenstern und umlaufendem Lorbeerzweig; montierter Silberdeckel mit gemalter Rosengirlande, Streublumen und Blumenkorb auf dem Email; innen ein Glasstöpsel. 1 Silberfederhalter mit gleichem Dekor und Beingriff, dazu 2 undeutlich gepunzte Silberfederhalter sowie 7 lose Federn
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
608
Russisches Zucker-Sahne-Set.
Milchkännchen und Henkelschale mit geometrischer Flechelgravur und Monogramm "WG"
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
702
3-flammiger Silberleuchter. Zarampella, Padua.
Leuchter im Barock-Stil, mit Balusterschaft und geschlossener Bodenplatte
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
746
Englische Silberkanne im Queen-Anne-Stil. William Hutton & Sons, Sheffield.
Ovaler, teilgerippter Korpus mit festem Bügelhenkel. Griff und Deckelknauf aus Holz
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
746
Englische Silberkanne im Queen-Anne-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
750
Große Silberschale.
Ovale Schale mit reliefierten Rocaillen und Fruchtkörben am Rand
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
786
Silberjardiniere Art Déco. Karl Söhnlein & Söhne, Hanau.
Ovale Schale mit fächerartig gegliederter Wandung und 2 Handhaben aus Holz
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
855
Zierliche Porzellankopfpuppe mit Pferd und Schaf.
Puppe als junger Mann mit Kurbelkopf, blauen Glasaugen, Ohrlöchern, schwarzer Mohairperücke, Lederkörper, alter heller Wollkleidung, Hut und Tasche (L 36 cm). Dazu graues Pferd mit Glasaugen und Lederbezug (H 28 cm) sowie Schaf mit Wollfell (H 18 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
855
Zierliche Porzellankopfpuppe mit Pferd und Schaf
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1169
Goldene Damentaschenuhr.
Lépine-Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel und ligiertem Monogramm, Staubdeckel aus Gold
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1169
Goldene Damentaschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1224
Werbeuhr "Suchard Chocolat".
Ovales Wanduhrengehäuse in leicht geschwungenem Profil, farbiges Hinterglasbild mit Kindern und Schokoladentafeln "Milka, Velma, Noisette"
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1654
Paar barocke Leuchterengel.
Spiegelbildlich gearbeitete Gegenstücke der schwebenden Engel, die volutenförmige Kerzenhalter tragen
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1654
Paar barocke Leuchterengel
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1701
SELL, Lothar (1939 Treuenbrietzen - 2009 Meißen). Paar.
Mit kompaktem Kontur und gerundeten Formen teils zeichnerisch dargestelltes Paar in weißen Hemden; rückseitig ein Hinterteil freilassend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
1710
DUCKE, Elfriede (1925 Leipzig - 2001 ebd.). Schafherde.
Mit zusammengesteckten Köpfen dicht gedrängt stehende Herde
Limit 170,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1710
Schafherde
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2013
Art-déco-Deckenlampe. Degué.
4-flammige Hängelampe mit Gestell aus 3 Mittelstreben und hexagonalem Baldachin, zur Decke geöffneter, tulpenförmig gestalteter Glasschirm, 3 Arme mit abhängenden Tulpenglasschirmen
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2077
Barock-Kommode.
2-schübige Kommode in stiltypisch geschwungener Form, auf ausgestellten Beinen; verziert mit kassettierten Feldern, gespiegeltem Maserfurnier, Bandelwerk und Bronzeapplikationen
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2077
Barock-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2079
Eleganter Damensekretär im Barock-Stil.
Zierlicher Aufsatzschreibtisch mit 2 Schüben und aufklappbarer Schreibplatte, auf 4 leicht ausgestellten Beinen, verziert mit Maser- und Spiegelfurnier, Bandintarsien und rautengefülltem Bandelwerk; innen 1 offenes Fach und 4 kleine Schübe
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2079
Eleganter Damensekretär im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2371
Uranglasvase mit Ätzdekor. Moser.
Konische, facettierte Vase mit einem figürlichen, oroplastischen Dekor, Kraterrand und Rundfuß
Limit 360,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2371
Uranglasvase mit Ätzdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2421
Große Schale "Luxembourg". Lalique.
Halbovoide, massive Schale mit dem umlaufenden Relief eines Puttenreigens
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2421
Große Schale "Luxembourg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2471
Tasse mit Holzimitiation und Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Zylindertasse mit einem in Holzoptik gemalten Fond. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine Rechteckkartusche mit einer schwarzlotgemalten Landschaft
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2471
Tasse mit Holzimitiation und Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2472
Tasse mit Puttenmalerei. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine Kartusche mit der sepiagemalten Darstellung eines auf Wolken gehenden Putto mit Blütengirlande, bezeichnet "L'Amour", verso blauer Teilfond und vegetabile Goldbordüre
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2472
Tasse mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2476
Vitrinentasse "L'espérance". Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der sepiagemalten Darstellung einer sinkenden Schiffes, am Ufer ein Anker liegend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2491
Kännchen mit Antikenporträts. Fulda.
Birnkännchen mit drei Rocaillefüßen, Rocaillehenkel und -schneppe. Beidseitig ein lorbeerkranzgerahmtes Medaillon mit dem sepiagemalten Bildnis eines antiken Mannes, bezeichnet "Cicero" und "Hannibal", verso Blumenmalerei
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2491
Kännchen mit Antikenporträts
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2555
Gärtnerin mit Korb. Meissen.
Stehende, einen großen Korb als Saliere tragende Gärtnerin
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2573
Kaffeekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Birnkanne mit Asthenkel und Rosenknaufdeckel. Mit polychrom gemalten Blumenranken und blauer Bordüre
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2573
Kaffeekanne mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2581
Kratervase mit Sepiamalerei. Fürstenberg.
Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Landschaft mit einem Gedenkstein, darauf die Inschrift "Zum freundschaftlichen Andenken"
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
2581
Kratervase mit Sepiamalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2697
Tafelaufsatz und 2 Leuchter "Musselmalet". Royal Copenhagen.
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2697
Tafelaufsatz und 2 Leuchter "Musselmalet"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2700
Mokkaservice "Indisch Grün". Meissen.
18 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 1 Ascher, 1 Muschelschälchen und 1 Durchbruchteller (Ø 16 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2700
Mokkaservice "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2742
Schneidersfrau auf Ziege. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1740. Farbig bemalt, gold staffiert. Pendant zu Modell-Nr. 171 "Schneider auf Ziegenbock". Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2742
Schneidersfrau auf Ziege
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2756
Gärtnergruppe mit Vase. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1772-1775. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke N, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2756
Gärtnergruppe mit Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2770
Ceres mit Amoretten. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1770. Aus einer Serie von vier Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2770
Ceres mit Amoretten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2812
Schäfer mit Vogelnest. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehender Gärtner mit Vogelnest im Hut, zu seinen Füßen ein Hund sitzend
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2819
Mädchenbüste. Meissen.
Büste eines im Stil des Rokoko gekleideten Kleinkindes
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2875
Augsburger Patrizierin. Nymphenburg.
Modell von Resl Schröder-Lechner 1941. Farbig bemalt. Pressmarken, Bodenmarke
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2875
Augsburger Patrizierin
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2924
Großes Speise-Service für 12 Personen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit zeitlosem Randdekor. 58 Teile: 12 Essteller, 12 Suppenteller, 12 große Dessertteller, 12 kleine Dessertteller, 1 runde Schale, 2 ovale Schalen, 2 Speiseplatten, 2 quadratische Schüsseln, 2 Saucieren, 1 Terrine. Korallenrot und gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken mit Punkt, zwei Dessertteller 1976 zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2924
Großes Speise-Service für 12 Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2954
2 Väschen mit Blütenbelag. Meissen.
2 kleine Kürbisvasen mit aufgelegten Blüten und Blütenstängeln, mit Insektenmalerei
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2954
2 Väschen mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3012
13 Teller, Platte und Sauciere mit Fruchtmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Im Spiegel jeweils ein Fruchtbukett, umgeben von Streublümchen und kleinen Obstzweigen. 13 Speiseteller (Ø 24,5 cm), 1 Ovalplatte (L 42 cm) und 1 Sauciere (L 26 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3012
13 Teller, Platte und Sauciere mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3085
2 Laubenleuchter. Schierholz.
Je einflammiger Leuchter mit einer, in einer Muschel- und Blütenrankenlaube sitzenden Diana mit Jagdhunden bzw. Amorknaben
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3085
2 Laubenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €