Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Porzellan
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
2593
Biedermeier-Butterdose. KPM Berlin.
Zylindrische Dose in Form eines Fasses mit festem Unterteller und Deckel. Mit kleinen Blumenbuketts, grünen Fondfeldern und vegetabiler Goldmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2639
Relieftasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel und goldbronziertem Relief im gotischen Stil. In drei Kartuschen polychrom gemalte Landschaften mit Figuren- und teils Tierstaffage
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2671
Zwiebelmuster-Tablett und -Cabaret| siehe Nachtrag. Meissen.
1x rechteckiges Tablett mit passig geschwungenem Rand (32 x 39 cm). / 1x Cabaret aus zwei Muschelschalen mit mittigem Griff (L 29 cm)
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2857
Dose mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Halbovoide Dose mit zwei Ringhandhaben und Knaufdeckel. Schwarzer Teilfond und goldener Teilfond mit einem leuchtend farbig gemalten Blumenband
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2876
Münchner Bürger. Nymphenburg.
Modell von Resl Schröder-Lechner 1969. Farbig bemalt. Pressmarke, Malermarke, Bodenmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2917
Westfälin mit Eselsfuhrwerk. KPM Berlin.
Modell von Karl Himmelstoss 1910. Farbig bemalt. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2918
Potpourrivase mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balustervase mit zwei Frauenkopfhandhaben, durchbrochener Schulter und Deckel mit Blütenbelag. Beidseitig eine polychrom gemalte Watteau-Szene
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2937
3 Vasen mit Blumenmalerei. Meissen.
2 Kratervasen (H 13,5 cm) und 1 Kratervase "B-Form" (H 19 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2970
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovale Schale mit Blatt- und Rocaillerelief sowie zwei Rocaillehandhaben
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2974
Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Kratervase mit teils goldbronziertem Rocaillerelief, blauem Teilfond und Blumenbuketts
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3080
Paar Prunkvasen.
Amphorenvasen mit zwei Rocaillehandhaben, mehrpassigem Rand und Rundfuß, auf Quadratsockel. Grüner Fond mit reicher Goldreliefmalerei sowie einer schauseitigen Kartusche mit einem Blumenbukett
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3092
Rokokopaar am Spinett. Passau.
An einem Spinett sitzende Rokokodame mit einem die Dame küssenden Kavalier. Nach einem 1741 entworfenen Modell von Johann Joachim Kaendler (1706-1775) für die Porzellanmanufaktur Meissen
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3127
Porzellanbild: Haremsszene.
Rechteckige Platte mit der orientalistischen Darstellung dreier musizierender Frauen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
3134
2 Porzellanbilder mit Frauenporträts.
1x Porzellangemälde, signiert "R. Baischlag cop. n. F. Schier" (= Franz Schier, 1909-1954): Profilporträt einer jungen Frau mit Rose im Haar (12,5 x 10,5 cm, im goldbronzierten Rahmen 17,5 x 15 cm). / 1x Porzellanbild: ovale Plakette mit dem Porträt der Malerin Elisabeth Vigee Lebrun (1755-1842), nach einem Selbstbildnis der Künstlerin (L 6,3 cm, im schleifenbekrönten Messingrahmen [L 9,5 cm])
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3145
Bildplatte: Gretchen am Spinnrad. KPM Berlin.
Gemäldeausschnitt nach dem Gemälde von Alexander von Liezen-Mayer (1839 Györ - 1898 München). Gretchen, eine Figur aus der Tragödie Faust von Johann Wolfgang von Goethe. Farbige Bemalung, unsigniert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke. Breiter Flammleisten-Rahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3290
2 Figuren: "Frühlingslied" und Zauberer mit Frau. Rosenthal.
1x junge Dame mit Herz und einem Vogel in einem Korb. / 1x einen Hasen aus einem Zylinder zaubender junger Mann sowie eine den Hasen bewundernde junge Dame
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2487
2 Biedermeier-Steckvasen. Fürstenberg.
Konische Vasen mit vier Tatzenfüßen und durchbrochenem Deckel
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2513
Tänzer und Tänzerin. Ludwigsburg.
1x tanzende Frau in Trachtenkleidung: Entwurf von Johann Christoph Haselmeyer (gest. wohl 1771), 1766. / 1x tanzender Bauer mit Maske in der rechten Hand: Entwurf wohl von Joseph Nees (1730 Memmingen - 1778 ebd.), 1765/67
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2514
Bauernpaar. Ludwigsburg.
Rastender Heubauer mit Blüte sowie stehende Bäuerin mit Rechen
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2588
Empire-Dejeuner.
8 Teile. Mit gold-bordeauxfarbener, stilisierter Floralmalerei. Kaffeekanne (H 16 c), Milchkännchen (H 15 cm), Zuckerdose (H 14,5 cm), 2 Tassen, 2 Untertassen und quadratisches Tablett (27,5 x 27,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2605
Kännchen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Glatt" (Kanne). Birnkännchen mit geschwungenem Henkel und ergänztem Blütenknaufdeckel. Zitronengelber Fond mit Blumenmalerei in unregelmäßigen Reserven
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2633
Ansichtentasse "Gotha". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Stadt Gotha
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2635
Ansichtentasse "Poschwitz".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Poschwitzer Schlosses bei Altenburg. Ohne Untertasse
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2748
Melpomene. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2758
Schäfer mit Brieftaube. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73 x "Schäferin mit Vogelbauer". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2848
2 Blumentöpfchen. Potschappel.
Konische Töpfe mit plastischen Blumen und schauseitiger, kupfergrüner Watteaumalerei
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2867
Dame, von Hund angefallen. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1756. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2985
1 Tafelaufsatz und 4 Teller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Tafelaufsatz mit Kobaltrand und 3 Tatzenfüßen (H 8 cm, Ø 24,5 cm) sowie 4 flache Teller (Ø 20 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3083
Familiengruppe mit Katze und Hund. Aelteste Volkstedter.
Um einen Tisch gruppierte Familie: die Frau eine Flöte spielend, der Mann mit der Katze auf dem Tisch tanzend
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2457
2 Kannen mit Blumenmalerei.
Zylinderkannen mit gewinkeltem Henkel und Kugelknaufdeckel
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2462
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto mit Flöte
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2495
Barocke Konfektschale. Höchst.
Korbschale mit Blumenmalerei
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2561
Teedose mit Vogelmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gerundeter Schulter. Beidseitig die Darstellung einer kleinen Landschaftsinsel mit exotischem Vogel, umgeben von Insekten
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2574
Barocke Kanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuozier". Birnkanne mit Asthenkel und Blütenknaufdeckel. Unter einer roten Schuppenbordüre Blumengirlanden und Blumenbuketts
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2599
Empire-Tasse. KPM Berlin.
Campanertasse mit goldener Mäanderbordüre sowie dem goldgemalten und von Vergißmeinnicht umrankten Buchstaben "G"
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2611
Kännchen mit Bataillemalerei. Meissen.
Ovoider Korpus mit Blatthenkel. Schauseitig die Darstellung berittener Soldaten, am Hals und Fuß goldgravierte Efeuranken
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2627
Ansichtentasse Harz.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit Schwanenhenkel. Schauseitig drei schwarzlotgemalte Harzansichten (Mägdesprung, Schloss Ballenstedt, Victorshöhe), verso ornamentale Goldmalerei
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2634
Ansichtentasse "Poschwitz". Ilmenau.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Darstellung des Poschwitzer Schlosses bei Altenburg, unterseitig bezeichnet "Poschwitzer Erde"
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2699
5 Speiseteller "Musselmalet Vollspitze". Royal Copenhagen.
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2708
Tafelaufsatz "Indisch Purpur". Meissen.
Blütendurchbrochene Schale auf nodiertem Schaft, blütendurchbrochener Rundfuß
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2735
Bergmann als Steiger | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2738
Hausierer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1745-1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2761
Gärtnerin. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1768-1770. Pendant zu Modell-Nr. C 69. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2800
Gärtnerkind. Meissen.
Sitzendes, eine Laute spielendes Mädchen
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2817
Bär. Meissen.
Sitzender Braunbär mit blauem Halsband
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2849
Tafelaufsatz und 2 Deckelvasen. Potschappel.
Vierpassig-ovale Fußschale (H 16 cm) und 2 kleine Deckelvasen mit zwei Handhaben, Puttenknaufdeckel und durchbrochenem Rocaillerelieffuß (H 25 cm). Alle mit reichem Blütenbelag und schauseitiger Watteau-Malerei
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2866
Der schadenfrohe Soldat. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1756. Farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2871
Käsmann. Nymphenburg.
Modell von Franz Anton Bustelli 1755-1760. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2878
Flora mit Amorette| siehe Nachtrag. Nymphenburg.
Modell von Dominik Auliczek um 1770. Aus einer Serie der Jahreszeiten, Allegorie-Der Frühling. Weißporzellan. Ritzmarke, Pressmarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2919
Französischer Korb. KPM Berlin.
Korb mit Stabdurchbrüchen und gezacktem Rand, mit drei Tatzenfüßen. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rosen, Aurikeln und Veilchen
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2945
Teller mit dem Doppelwappen derer von der Gabelentz und von Linsingen. Meissen.
Teller mit goldgravierter, ornamentaler Malerei auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel die Darstellung des Wappens der Familie von der Gabelentz sowie der Familie von Linsingen
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2957
Dose mit Blütenbelag. Meissen.
Mehrpassige Dose mit aufgelegten Vergißmeinnichtstängeln und Insektenmalerei
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2964
Prunkschale. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2999
Prunkschale. Meissen.
Schale mit goldbronziertem Blumen- und Rocaillerelief. Im Spiegel die Darstellung einer Tulpe
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3002
3 Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Teller mit mehrpassigem Rand und einer Rosenbordüre am Fahnenrand. Im Spiegel die Darstellung eines Vogels auf einem Zweig, umgeben von kleinen Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3044
Terrine mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
3114
Porzellangemälde: Blumen- und Fruchtstillleben.
In goldbronziertem Rocaillerahmen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3116
3 Porzellanplaketten.
2 Porzellanbilder: Sixtinische Madonna nach Raffael (1483-1520) und Beatrice Cenci nach Guido Reni (1575-1642). Beide im dekorativen Messingrahmen. / 1 kleines Porzellangemälde, signiert "Böhm": neapolitanischer Fischerknabe von Gustav Karl Ludwig Richter (1823-1884. Im Holzrahmen
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
3194
Putto auf Delfin. KPM Berlin.
Auf einem Delfin reitender Putto
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2479
Barocke Veilleuse mit Jagdmotiven.
In Form einer Terrine gestaltetes Stövchen/Rechaud mit zwei Rocaillehenkeln, vier verdeckten Luftnasen und Deckel. Beidseitig die Darstellung von Jagdhunden bei der Vogeljagd. Ohne Einsatzschale
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2507
Barock-Figur: Wirtin mit Krug und Katze. Ludwigsburg.
Modell von Johann Jacob Louis 1762-1772. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, bekrönte Doppel-C-Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2508
Barock-Figur: Wirt mit Becher und Hund. Ludwigsburg.
Modell von Johann Jacob Louis 1762-1772. Farbig bemalt. Ritzmarke, Malermarke, bekrönte Doppel-C-Marke
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2528
Barocke Schale mit Blumenmalerei. Meissen.
Vierpassige Schale mit Altozierrelief und Blumenbuketts
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2543
Tasse mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Bauchige Tasse mit Asthenkel. Auf Tasse und Untertasse die Darstellung kleiner Landschaftsinseln mit Vögeln, umgeben von Insekten
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2643
Empire-Kerzenlöscher. Meissen.
Konischer Kerzenlöscher mit gewinkeltem Henkel und Knospenknauf. Schauseitig die Darstellung einer Eule mit der Bezeichnung "Bon Soir."
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2658
6 Zwiebelmuster-Suppentassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2664
Zwiebelmuster-Tasse. Meissen.
Große Vierpasstasse mit spitz geschweiftem Henkel
Limit 180,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2745
Allegorie-Das Gesicht. Meissen.
Modell von Carl Christoph Punct 1763. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2769
Gärtnergruppe. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1751. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2815
Schwan. Meissen.
Stehender, mit den Flügeln schlagender Schwan
Limit 300,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
Categories