Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022  |  Kategorien |  Porzellan

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

1300
Teedose mit Blumenmalerei.
Rechteckige Dose mit gerundeter Schulter und Birnenknaufdeckel
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1300
Teedose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Zuschlag 130,00 €
1301
Kännchen mit Geflügelmalerei. Ansbach.
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopf-Röhrenausguss und Birnenknaufdeckel. Beidseitig die Darstellung einer Landschaftsinsel mit exotischem Geflügel
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1301
Kännchen mit Geflügelmalerei
Ansbach
·
Verkauft
Zuschlag 600,00 €
1302
Blumenverkäuferin.
Stehende Rokokodame mit Blumenkorb
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1302
Blumenverkäuferin
·
Verkauft
Zuschlag 360,00 €
1303
Teller mit Blumenmalerei. Ansbach.
[NULL]
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1303
Teller mit Blumenmalerei
Ansbach
·
Verkauft
Zuschlag 220,00 €
1304
Gruppe: Flötenspieler und Tänzerin. Limbach.
An einem Baum sitzender, eine Flöte spielender junger Mann sowie eine zur Musik der Flöte tanzende junge Frau
Limit 600,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1304
Gruppe: Flötenspieler und Tänzerin
Limbach
·
Verkauft
Zuschlag 600,00 €
1305
Barockes Teekännchen mit Blumenmalerei. Wallendorf.
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel und Tierkopf-Röhrenausguss
Limit 90,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1306
Barocke Untertasse. Wallendorf.
Im Spiegel die Darstellung eines geöffneten Vorhangs mit Blick auf eine korallenrot gemalte Puttenszene in einem Ovalmedaillon
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1306
Barocke Untertasse
Wallendorf
·
Verkauft
Zuschlag 190,00 €
1307
Hausmaler-Tabatiere.
Bemalung Johann Andreas Bechdolff zugeschrieben. Allseits minutiös gemalte Architektur-Landschaften in Purpur-Camaieu. Im Deckel Blumenbukett. Vergoldete Montierung mit Scharnier und Daumengriff
Limit 5.000,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
1307
Hausmaler-Tabatiere
·
Verkauft
Zuschlag 5.000,00 €
1308
Paar Miniaturvasen mit Blumenmalerei. Closter Veilsdorf.
Leicht geplattete Balustervasen mit Maskaronhandhaben und quadratischem Fuß. Beidseitig eine Kartusche mit Blumenmalerei
Limit 240,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1309
Tasse mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines auf Wolken sitzenden Putto, umgeben von Streublümchen
Limit 460,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1309
Tasse mit Puttenmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
1310
Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit Floralrelief und einem Blumenbukett mit Rose und Aurikeln im Spiegel
Limit 390,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1310
Teller mit Blumenmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
1311
Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit Floralrelief und einem Blumenbukett mit Tulpe, Narzisse und Rose im Spiegel
Limit 330,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1311
Teller mit Blumenmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
1312
Teller mit Vogelmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier". Im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit zwei exotischen Vögeln auf einem Baum
Limit 500,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1312
Teller mit Vogelmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
1313
Saliere mit Rokokomädchen. Frankenthal.
Auf zwei Körben als Gewürzschalen sitzendes Mädchen
Limit 330,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1313
Saliere mit Rokokomädchen
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
1314
2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Mehrpassige Speiseteller mit verschiedenem Floralreliefdekor und Blumenbuketts
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1315
Teller mit Purpurmalerei. Frankenthal.
Kredenzteller mit Blumenmalerei und mintgrünem Band auf der Fahne
Limit 200,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1315
Teller mit Purpurmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 200,00 €
1316
Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier"
Limit 360,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1316
Teller mit Blumenmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
1317
Teller mit Purpurmalerei. Frankenthal.
[NULL]
Limit 160,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1317
Teller mit Purpurmalerei
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 160,00 €
1318
Tasse mit mythologischem Motiv. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung der in einer Landschaft lagernden Venus
Limit 390,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1318
Tasse mit mythologischem Motiv
Frankenthal
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
1319
Kännchen mit Löwenknaufdeckel. Ludwigsburg.
Zylinderkanne mit drei Tatzenfüßen, Löwenkopfhenkel und Deckel mit Löwenknauf. Mit Blumenmalerei und braunen Rändern
Limit 300,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1319
Kännchen mit Löwenknaufdeckel
Ludwigsburg
·
Nicht verkauft
Limit 300,00 €
1320
3 barocke Teller mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
1x Suppenteller mit Altozierrelief, 2x Speiseteller mit reliefierten Rocaillekartuschen auf der Fahne
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1321
Kännchen mit Landschaftsmalerei. Fürstenberg.
Birnkännchen mit Rocaillehenkel. Beidseitig eine Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 160,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1321
Kännchen mit Landschaftsmalerei
Fürstenberg
·
Nicht verkauft
Limit 160,00 €
1322
Tasse und Untertasse mit Vogelmalerei. Ludwigsburg.
Mit dem Reliefdekor "Altozier", Tasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig auf der Tasse sowie im Spiegel der Untertasse Vogel- und Schmetterlingsmalerei
Limit 160,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1322
Tasse und Untertasse mit Vogelmalerei
Ludwigsburg
·
Nicht verkauft
Limit 160,00 €
1323
Gemüseteller mit Purpurmalerei. Ludwigsburg.
Teller mit reliefierten Rocaillekartuschen auf der Fahne sowie purpurfarben gemalten Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1323
Gemüseteller mit Purpurmalerei
Ludwigsburg
·
Verkauft
Zuschlag 220,00 €
1324
Mädchen mit Blumenvase. Lorient?.
Auf einem Steinsockel an einer Blumenvase sitzendes Puttenmädchen
Limit 260,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1324
Mädchen mit Blumenvase
Lorient?
·
Nicht verkauft
Limit 260,00 €
1325
Deckel mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Deckel mit blütenbesetztem Astgriff und einer umlaufend gemalten Hafenszene mit Segelschiffen, Kaufleuten und Waren
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1325
Deckel mit Kauffahrteimalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 220,00 €
1326
Mythologische Gruppe: Diana und Zeus. Wien.
Vor einem Baumstamm sitzendes Paar der Jagdgöttin Diana und des Zeus mit Krone und Adler
Limit 1.000,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1326
Mythologische Gruppe: Diana und Zeus
Wien
·
Nicht verkauft
Limit 1.000,00 €
1327
Figurengruppe: Herr mit Kind und Äffchen. Wien.
An einem Tisch mit Äffchen sitzender Rokokoherr, einem auf einem Buch stehenden Kind einen Spiegel vorhaltend
Limit 1.200,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1327
Figurengruppe: Herr mit Kind und Äffchen
Wien
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
1328
2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Gotzkowsky". Suppenteller mit Blumenbuketts im Spiegel und auf der Fahne
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1328
2 barocke Teller mit Blumenmalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 300,00 €
1329
Paar Leuchter mit Blumenmalerei. Wien.
Tischleuchter mit Lorbeerkranz am kurzen Schaft, quadratisch-passiger Fuß. Mit Blumenmalerei und reicher Goldstaffage
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1329
Paar Leuchter mit Blumenmalerei
Wien
·
Verkauft
Zuschlag 360,00 €
1330
2 Teller mit Blumenmalerei. Wien.
Form "Neuozier"
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
1330
2 Teller mit Blumenmalerei
Wien
·
Verkauft
Zuschlag 40,00 €
1331
Teller mit Blumenmalerei. Wien.
Modell "Neuozier". Mit reich goldstaffierter Fahne und Blumenbuketts
Limit 200,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1331
Teller mit Blumenmalerei
Wien
·
Nicht verkauft
Limit 200,00 €
1332
Barocke Tasse und Untertasse. KPM Berlin.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Unter einer blauen Blütengirlande die Darstellung einer Flusslandschaft mit Mühle und Personenstaffage (Tasse) bzw. des von Trophäen umstandenen und von zwei Rittern flankierten Wappens der baltischen Adelsfamilie von Liphart (Untertasse)
Limit 650,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1332
Barocke Tasse und Untertasse
KPM Berlin
·
Nicht verkauft
Limit 650,00 €
1333
Barocke Untertasse mit Holzschnittblumen| siehe Nachtrag. Meissen.
Untertasse einer Trembleuse mit durchbrochen gearbeitetem Standring sowie Blumen- und Insektenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1334
Miniatur-Widderkopfvase. Meissen.
Balusterväschen mit zwei Widderkopfhandhaben und Kakiemonmalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1334
Miniatur-Widderkopfvase
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 120,00 €
1335
Stockgriff mit Frauenkopf. KPM Berlin.
Geschwungener Griff mit plastisch gestalteter Frauenkopfzier

Filter: Galanterien

Limit 150,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1335
Stockgriff mit Frauenkopf
KPM Berlin
·
Nicht verkauft
Limit 150,00 €
1336
Unterschale mit Höroldt-Chinoiserie. Meissen.
Unterschale mit der Darstellung eines am Tisch sitzenden Chinesen mit Zirkel, beim Vermessen eines Globus. Vor dem Tisch laufendes, hundeähnliches Tier. Grüner Grassockel mit indianischer Blumenstaude, über der Figur fliegende Insekten. Gerahmt wird die Szene von einer Goldkartusche mit Bandelwerk und Lüsterfeldern sowie feinst gemaltem Laubwerk in Eisenrot und Purpur. Am Schalenrand umlaufende Goldspitzenbordüre
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
1336
Unterschale mit Höroldt-Chinoiserie
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 2.400,00 €
1337
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Dekor in der Art von Johann Gregorius Höroldt (1696-1775). Beidseitig auf dem Koppchen eine mehrpassige Kartusche mit fein gemalten Chinesenszenen, Kartuschenrahmung mit Lüsterfeldern, Goldspitze aus Bandelwerk am Mündungsrand
Limit 500,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1337
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 1.300,00 €
1338
Seltene Barock-Teedose mit Chinoiserien| siehe Nachtrag. Meissen.
Allseits feine farbige Bemalung mit sechs verschiedenen Chinoiserien nach Johann Gregorius Höroldt. Umlaufend reliefierte Akanthusblatt-Bordüren mit vergoldeten Rippen. Vergoldete Metall-Montierung mit Haubendeckel. Unglasierter Boden, Formerzeichen von Caspar Meißner senior (1689 Scharffenberg - 1751 Meißen), Mitarbeiter von Johann Friedrich Böttger. Schwertermarke |Nachtrag 19.06.22: teils minimale, nicht sichtbare Restaurierungen an den Ecken
Limit 3.600,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1339
Barocke Teekanne "Ferner Werkstatt". Meissen.
Bauchige Kanne mit Maskaron-Röhrenausguß, volutiertem Henkel und originalem Knaufdeckel. Mit unterglasurblauer Fels- und Vogelmalerei, diese farbig und gold übermalt mit Chinoiseriemotiven sowie einem Affen unter einer Palme
Limit 1.500,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1339
Barocke Teekanne "Ferner Werkstatt"
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 1.500,00 €
1340
Barock-Fondbecher. Meissen.
Seegrüner Fond. Beidseits passig geschweifte Goldreserven mit feiner farbiger Bemalung, "Galante Paare in Landschaft" nach französischen Kupferstich-Vorlagen, innen Goldspitzenbordüre. Ritzmarke IZ, Schwertermarke
Limit 950,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1340
Barock-Fondbecher
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 950,00 €
1341
Amorknabe. Meissen.
An einem Felssockel tanzender Amorknabe mit Köcher und Bogen
Limit 390,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1341
Amorknabe
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
1342
Barock-Tabatiere. Meissen.
Allseits feine farbige Bemalung, umlaufend und auf dem Deckel Watteau-Szenen, im Deckel Dame mit Vogelbauer, auf dem Außenboden Rundreserve mit Landschaft in eisenroter Camaieumalerei, gerahmt von einer aufwendigen, gold schattierten Kartusche, innen Goldfond. Spätere Montierung mit Scharnier und Daumengriff, ohne Marke
Limit 2.500,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1342
Barock-Tabatiere
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 2.500,00 €
1343
Barocke Reisschale mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Seltene Dose mit ornamentaler Goldmalerei auf kobaltblauem Fond. In den jeweils 2 Vierpasskartuschen auf Wandung und Deckel qualitätvoll gemalte Landschaften mit Architektur, Reiterszenen und Personenstaffage. Die Form, die den Wöchnerinnenterrinen ähnelt, greift auf asiatische Vorbilder zurück. Der Deckel mit hohem vergoldeten Griffring kann als Schale verwendet werden
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
1344
Seltene Blaudekor-Barock-Platte. Meissen.
Kobaltblaue Unterglasurmalerei, kapuzinerbraun staffierter Rand. Die figürliche und florale Bemalung der Fahne ist symmetrisch aufgebaut. Vier verschiedene Motive stehen sich jeweils identisch gegenüber. Die Größe der Motive ist der Form des Randes angepasst: die seitlich Begrenzungen sind jeweils unter den Einkerbungen, die nach außen gezogenen Randspitzen befinden sich jeweils über der Bildmitte. Auf der Rückseite der Fahne breite Blütenbordüre mit vier Felsmotiven. Im Spiegel der Rückseite Prunusbaum auf einer Erdscholle. Pressmarke, Schwertermarke mit Beizeichen o
Limit 3.300,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1344
Seltene Blaudekor-Barock-Platte
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 3.300,00 €
1345
Creme- oder Milchtopf mit Blaumalerei. Meissen.
Bauchiger Topf mit gebrochen gerippter Wandung, drei Tatzenfüßen, Rocaillehenkel und Knaufdeckel
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1345
Creme- oder Milchtopf mit Blaumalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 300,00 €
1346
Barocker Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
[NULL]
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1346
Barocker Zwiebelmuster-Teller
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 180,00 €
1347
Barockes Tintenfass und Sandstreuer. Meissen.
[NULL]
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1347
Barockes Tintenfass und Sandstreuer
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 280,00 €
1348
Teedose mit braunem Fond. Meissen.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und braunem Fond
Limit 150,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1348
Teedose mit braunem Fond
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 150,00 €
1349
6 barocke Tassen mit braunem Fond. Meissen.
Glockentassen mit gebrochen gerippter Wandung und Rocaillehenkeln (1x mit Ohrenhenkel). Brauner Fond sowie unterglasurblaue Bordüre und Blume im Tassenboden
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1349
6 barocke Tassen mit braunem Fond
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 390,00 €
1350
Barock-Mokkakanne. Meissen.
Farbige, gold schattierte Bemalung nach Famille verte-Vorbild mit zwei Phantasievögeln auf einem Baum und Chrysanthemenblüten. Eisenrot, purpur, kapuzinerbraun und gold staffiert. Innen am Standring Formerzeichen von Johann Gottlieb Kühnel, um 1702-1774, als sein Dreherzeichen sind "zwey Nollen" genannt, Schwertermarke
Limit 3.600,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1350
Barock-Mokkakanne
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 3.600,00 €
1351
Barock-Milchkanne mit Kauffahrteiszenen. Meissen.
Feine farbige Bemalung, beidseits große Kartuschen mit Lüsterfond und Bandelwerk in Purpur, Eisenrot und Gold mit Hafenszenen nach Johann Gregorius Höroldt. Seitlich indianische Blütenzweige. Goldspitzenbordüre, Goldstaffage. Formerzeichen von Johann Christian Dietrich (1698 Dommitzsch - 1757 Meißen). Ehemals goldene Malermarke, Schwertermarke
Limit 2.200,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
1351
Barock-Milchkanne mit Kauffahrteiszenen
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 2.200,00 €
1352
Barocke Dose mit Blaumalerei. Meissen.
Ovale Dose mit vertikal godronierter Wandung, zwei Handhaben und Knaufdeckel. Bemalt mit indianischer Blumen- und Insektenmalerei
Limit 500,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
1352
Barocke Dose mit Blaumalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 400,00 €
1353
Koppchen mit Blaumalerei. Meissen.
[NULL]
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1353
Koppchen mit Blaumalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 420,00 €
1354
Vase mit Blaumalerei. Meissen.
Balustervase mit zwei Rocaillehenkeln und Rundfuß. Bemalt mit indianischen Blumen und Vögeln
Limit 140,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1354
Vase mit Blaumalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 200,00 €
1355
Teller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Form "Marseille". Im Spiegel und auf der Fahne Fruchtbuketts sowie Insekten auf der Fahne
Limit 420,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1355
Teller mit Fruchtmalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 600,00 €
1356
Barocker Teller mit Holzschnittblumen. Meissen.
Modell "Gotzkowsky". Im Spiegel und auf der Fahne Blumenmalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1357
Teller mit Holzschnittblumen. Meissen.
Speiseteller mit dem Reliefdekor "Gotzkowsky". Im Spiegel ein fein gemaltes Blumenbukett mit Rose, auf der Fahne verschiedene Blumenstängel
Limit 550,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1357
Teller mit Holzschnittblumen
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 550,00 €
1358
Platte mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1358
Platte mit Blumenmalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 90,00 €
1359
Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Neuozier". Im Spiegel die Darstellung zweier Vögel auf einem Ast, umgeben von Insekten
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1359
Teller mit Vogelmalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 360,00 €
1360
Zwei Barock-Teller. Meissen.
Reliefdekor "Altozier". Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1735. Farbige Blumenbemalung, kapuzinerbraun staffierte Ränder. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1360
Zwei Barock-Teller
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 70,00 €
1361
Allegorie der Bildhauerei. Meissen.
Antikisch gekleidete junge Frau, einen Hammer in der rechten Hand haltend, zu ihren Füßen eine Herrenbüste
Limit 900,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1361
Allegorie der Bildhauerei
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
1362
"Der Winter". Meissen.
Auf einem kleinen Postament sitzender Putto mit Feuerschale
Limit 300,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1362
"Der Winter"
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 300,00 €
1363
Tafelaufsatz mit Bronzefuß.
Oval-vierpassiger Korb mit Floralrelief, zwei Asthandhaben und rocailledurchbrochenem Rand, mit Blütenbelag und Blumenmalerei. Auf ergänztem Rocailleschaft, dieser mit rocailledurchbrochener Bronzemontierung
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1364
Barocke Tasse mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Glockentasse mit zwei Henkeln. Beidseitig eine Vierpasskartusche mit Hafenszenen, Goldspitze
Limit 1.800,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1364
Barocke Tasse mit Kauffahrteimalerei
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 1.800,00 €
1365
2 Teedosen mit Frucht- und Blumenmalerei. Meissen.
Quadratische Dose mit Blütenknaufdeckel und Rocaillerelief. Allseitig fein gemalte Frucht- und Blumenbuketts
Limit 1.200,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1365
2 Teedosen mit Frucht- und Blumenmalerei
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
1366
Zuckerdose mit ombrierter Frucht- und Insektenmalerei. Meissen.
Zylindrische Dose mit Blütenknaufdeckel. Bemalt mit einem schattierten Schmetterling, Stachelbeerzweigen und Insekten
Limit 500,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1367
Becher mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mit zitronengelbem Fond, Blumenbuketts und kleinen Blumenstängeln
Limit 40,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1367
Becher mit Blumenmalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 140,00 €
1368
Tasse mit zitronengelbem Fond. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Zitronengelber Fond, beidseitig auf der Tasse eine Kartusche mit Holzschnittblumen
Limit 460,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1368
Tasse mit zitronengelbem Fond
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
1369
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Altozier". Im Spiegel ein indianisches Blumenbukett mit Insekten, umgeben von Streublümchen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1369
Barocker Teller mit Kakiemonmalerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 390,00 €
1370
Barocker Teller mit Frucht-und Blumenmalerei. Meissen.
Form "Gotzkowsky". Im Spiegel und auf der Fahne kleine Blumenbuketts und Streublümchen, Goldspitze
Limit 700,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1371
Teller mit Holzschnittblumen. Meissen.
Form "Gotzkowsky". Mit kleinen Blumenbuketts im Spiegel und auf der Fahne, Goldspitze
Limit 700,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1371
Teller mit Holzschnittblumen
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €
1372
Barocker Suppenteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Gotzkowsky". Im Spiegel und auf der Fahne kleine Blumenbuketts, Goldspitze
Limit 390,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1372
Barocker Suppenteller mit Blumenmalerei
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
1373
Teekännchen mit Watteau-Malerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Ashenkel und Schneppe (diese mit vergoldeter Silbermontierung). Beidseitig die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Rokokodame bzw. Gitarrenspieler
Limit 460,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1373
Teekännchen mit Watteau-Malerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 600,00 €
1374
Barocke Tasse mit Puttenmalerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Blauer, marmorierter Fond mit Goldpunkten, beidseitig auf der Tasse eine Vierpasskartusche mit fein gemalten Puttenszenen
Limit 800,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1374
Barocke Tasse mit Puttenmalerei
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
1375
Porzellanminiatur: Watteau-Malerei. Meissen.
Rechteckige Plakette mit der Darstellung eines galanten Paares in einer Landschaft
Limit 280,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1375
Porzellanminiatur: Watteau-Malerei
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 280,00 €
1376
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel. Schauseitig die Darstellung eines Liebespaares in einer Landschaft, zu Füßen der Dame ein Korb mit einem Hahn
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1376
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 330,00 €
1377
Deckeltasse mit Literaturmotiv. Meissen.
Glockentasse mit gewinkeltem Henkel, Deckel mit Lorbeerkranzknauf. Auf der Tasse die grisaillegemalte Darstellung des jungen Abelard sowie auf der Untertasse die Darstellung der Heloise, auf dem Deckel eine Gedenksäule mit der Aufschrift "Abelard / Heloise"
Limit 800,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1377
Deckeltasse mit Literaturmotiv
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 1.000,00 €
1378
Schokoladenkanne mit Watteau-Malerei. Meissen.
Zylindrische Kanne mit Neuozierrelief, Astschneppe, seitlichem Stiel mit schwarzstaffiertem Holzgriff und Deckel mit Metallmontierung. Beidseitig jeweils die Darstellung einer Parklandschaft mit einer galanten Szene
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1378
Schokoladenkanne mit Watteau-Malerei
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 1.600,00 €
1379
Barocke Dose mit Watteaumalerei. Meissen.
Zylinderdose mit blütenbesetztem Astgriff auf dem Deckel. Bemalt mit Figuren und galanten Paaren in Parklandschaften sowie kleinen Holzschnittblumen
Limit 700,00 € An Einlieferer zurückgegeben.
1379
Barocke Dose mit Watteaumalerei
Meissen
·
Nicht verkauft
Limit 700,00 €