Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
3815
"Dahlien und Gladiolen"
Üppiges Bukett aus verschiedenen Blumen in einer breiten Vase
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3910
Klapptisch im Barock-Stil
Spiel- und Konsoltisch mit geschwungenem Gestell. Tischplatte mit Drehklapp-Mechanismus und Zargenfach, verziert mit heraldischen Schnitzereien und Maserholzfurnier
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
3916
Barock-Armlehnstuhl
Armlehnstuhl mit stiltypisch geschwungenem Gestell, dekoriert mit Muschelwerkschnitzereien. Heller, geometrisch gemusterter Samtbezug
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3961
Seltener kaukasischer Medaillonteppich
In 2 Felder geteiltes Mittelfeld mit rechteckigen Medaillons, hakenbesetzten Ornamenten und Kreuzmotiven. Mehrreihige Bordüre mit geometrisiertem Dekor
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3999
Art-déco-Deckenlampe
Stilvolle Deckenlampe mit sichelförmigen Armen und 4 Kugelschirmen aus gelblichem Glas. An verchromtem Messinggestell und Lampenstab mit kleinem Scheibenbaldachin
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
186
2 Mappen Adels-Porträts
Ca. 160 Postkarten mit Porträts adliger Personen und Familien, teils auch Schloßansichten u.ä., sorgfältig sortiert, beschriftet und genealogisch ergänzt. Teils lose Sammlungshüllen, teils im Ordner mit Schuber
Limit 80,00 €
Zuschlag 176,00 €
Verkauft
3958
Schlichte Deckenampel
3-flammige Deckenlaterne mit Zylinderkorpus und geschweiftem Messinggestell, an kurzer Kette mit Glockenbaldachin
Limit 120,00 €
Zuschlag 176,00 €
Verkauft
2263
Sauciere mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Neubrandenstein"
Limit 80,00 €
Zuschlag 175,00 €
Verkauft
3952
Gründerzeit-Klappstuhl
Sogenannter "Faulenzer" mit gepolsterten Armlehnen, hoher Lehne mit seitlichen Drechselstäben und floral beschnitztem Kopfbrett, versprosster Sitzfläche und gebogten Beinen
Limit 20,00 €
Zuschlag 175,00 €
Verkauft
27
Reliefierter liegender Buddha
Reliefierter Sockel mit stilisierten Buddhas und Elefanten, auf der Rückseite florales Ornament mit Schriftzug in Sanskrit(?). Seitlich liegender Buddha mit aufgestütztem Kopf
Limit 170,00 €
Kaufpreis 170,00 €
Verkauft
91
Elfenbein Netsuke - Schnecke im Bottich
Ovaler Holzbottich, in dem eine Schnecke mit Haus sitzt. Oberflächen fein strukturiert
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
106
5 religiöse Teile - Tibet und Etui
Muschelhorn in fein getriebener Silberfassung, mit Koralle und Türkisen besetzt. Öffnung verstopft. L 18 cm. / 3 Vajras aus Messing, vier und achtspangig, L 12 und 15 cm. / Ghau - Gebetsbehälter in Sternform, mit Türkisen und roten Glassteinen besetzt (ein Glasstein fehlt). Unter den Zacken Hülsen für die Schnur. Boden aus Kupfer ist eingesteckt. Altersspuren. Dazu fein beschnitztes Holzetui, China, Reparaturstelle am Deckel. 11 x 7 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
269
"Der Thiergarten in 16 Bildern"
3. Auflage, 97 Textseiten und 16 ganzseitige Farblithographien. Goldgeprägter Leineneinband
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
345
Rossbändiger nach Guillaume Coustou
Einer der berühmten Rossebändiger auf der Champs-Élysées in Paris
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
530
Russisches Armband
Ziergliederkette an Karabinerschloss. Passend zur Halskette Kat.-Nr
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
673
Großer Designer-Anhänger an Kette
Geometrisch plastisch gearbeiteter Anhänger mit roter Einlage. Schlangenkette mit Ringfederschließe
Limit 70,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
762
Biedermeier-Portaluhr mit Ansicht des Wiener Belvedere
Säulenpendule mit wellenprofiliertem Sockel und Gebälk, floralem Schnitzwerk und einer farbig gemalten Ansicht des Wiener Schlosses Belvedere, rechts unten im Bild bezeichnet "Belveder"
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
856
Kleiner barocker Fayence-Krug mit Königin
Walzenkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Darstellung einer bekrönten weiblichen Figur zwischen Baumgruppen. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "Johan Damp 1779", Profilkopfplakette, innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
876
5 barocke Fayence-Teller mit Chinoiserien
Geschweifte, rotbraun geränderte Teller. Darauf jeweils asiatisierende Figuren auf einer Grasinsel. 2 Teller mit Wandhalterung
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
887
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Husar
Zylinderkrug mit blütenverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein schießender Soldat, ein geflügeltes Fabelwesen und große Blüten. Zinndeckel und Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1215
Silberdose mit Perlmutt-Deckel
Glatte Perlmutttafel auf dem Scharnierdeckel mit dezenter Guilloche und Reliefauflagen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1218
Russischer Silberbecher
Leicht gebauchter Becher mit Monogrammgravur "F.L.v.S". Innen vergoldet
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1311
Silbernes Visitenkartenetui
Flaches Etui mit streifenförmigem Rankendekor. Innen vergoldet
Limit 170,00 €
Kaufpreis 170,00 €
Verkauft
1353
Spieluhr
Runde Spieldose mit Christbaum, Weihnachtsmann und Engelchen, spielt "Oh du fröhliche"
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1368
Sonneberger Leuchterengel
Defekter Puppenkopf, feste blaue Augen, braune Echthaarperücke und geschnitzter Holzkörper in weißem Gewand
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1408
Konvolut Wild-West-Figuren
Ca. 13 Figuren Indianer und Cowboys, davon 4 im Originalkarton
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1410
Konvolut Indianer und Cowboys
10 Figuren, darunter Winnetou und Old-Shatterhand in der Filmversion. Dazu originalverpacktes Lagerfeuer mit Spanferkel und Beleuchtung, sowie 2 Originalkartons + Deckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1438
Konvolut Nippes und Zubehör für die Puppenstube
Petroleumlampe, 3x Porzellannippes (u.a. Griespudel), 2 Püppchen, Menage, Tischuhr, Elastolin-Papagei etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1446
Kleiner Kaufladen
Trapezförmiges Gehäuse mit festem Regaleinbau, kleiner Ladentheke und Lampe. Zubehör teils jünger und ergänzt. Dazu 2 Püppchen und 2 Glasscheiben zur Abdeckung
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1472
Puppenschule
1-Raum-Gehäuse, als Schule eingerichtet. Mit Tafel, Lehrerpult, Rechenschieber und 3 Schulbänken, Wände mit Landkarten beklebt. Dazu 7 Püppchen, Hefte, 2 Zuckertüten etc. Mit 2 losen Glasscheiben
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1477
Blondes Brustkopfmädchen
Blaue Schlafaugen, offener Mund, gelockte Mohairperücke. Lederkörper mit gesplinteten Beinen und Kniezwickeln. Alte Unterwäsche, blaues Kleid, braune Strümpfe, Strohhut
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1479
Puppenstubenpuppe mit Kleidung und Flechtköfferchen
Püppchen mit Kurbelkopf, blauen Augen, blonder Mohairperücke, Massekörper und Biskuitarmen. Altes Kleidchen, gemalte Schuhe und Strümpfe. Dazu kleiner Koffer und ca. 13 verschiedene Kleidungsstücke, darunter 1 weißer Pelzkragen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1481
Puppentrousseau mit Kleidung und Zubehör
Rote Reisetruhe mit Holzbeschlägen. Darin eleganter Hut mit Blumenschmuck, 3 Handtäschchen, braunes Kleid, Tintenfässchen mit Messinghalterung, 3 silberfarbene Babyrasseln, Kettentäschchen und Fingerhut
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1484
Konvolut für feine Puppendamen
3 kleine Börsen (2x Perlmutt, 1x Ketten), 1 Perlbeutel (wohl aus alter Biedermeier-Perlstickerei), schwarze Hutschachtel mit aufgelegtem Monogramm "LP" und 1 Blechköfferchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1493
Zierliche Mädchenpuppe
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offener Mund, Ohrlöcher, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Grünes Kleid, neue schwarze Schuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1496
Puppenmädchen
Stoffbezogener Kurbelkopf, gemalte braune Augen, braune Echthaarperücke. Stoffkörper in Strickkleidung
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1513
Charakterpuppe
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, offener Mund, 2 Zähnchen, Zunge, braune Echthaarperücke.
17-teiliger Toddlerkörper. Blaue Cordhose, rot-weißer Ringelpulli
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1527
3 kleine Porzellankopfpuppen
3 Püppchen in gestaffelter Größe, 2x mit Kurbelkopf, 1x mit Brustkopf. 2x Körper aus Masse, 1x aus Leder und Stoff. Weiß, beige und hellblaue Kleider mit Hüten
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1600
Große barocke Zinnterrine
Prachtvoll reliefierte Terrine mit leeren Rocaille-Kartuschen
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1660
Bronzeleuchter mit Frauenakt
Vollplastischer Frauenakt, wobei sie mit beiden Händen die Vasentülle auf dem Kopf hält
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1708
Paar Vasen mit Emailmalerei
Baluster-Plattvasen mit Rundfuß. Schauseitig die Darstellung eines in Zweigen sitzenden Vogels
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1715
Kelchglas und Stangenglas
1x mit konischer Kuppa (H 24 cm), 1x sogenannte Potsdamer Stange (H 26,5 cm). Beide mit weißem Emailrand, 1x mit Abriss
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1818
Kännchen mit Blütenbelag
Kugeliges, reich mit Blüten belegtes Kännchen mit Asthenkel und -schneppe
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1878
Tasse mit Fels- und Vogelmalerei
Tasse mit Rundhenkel. Umlaufend unterglasurblaue, mit Gold überzogene Fels- und Vogelmalerei
Limit 140,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1891
Barocke Untertasse mit Kauffahrteimalerei
Im Spiegel eine von einem fein gemalten, violetten Ornament gerahmte Vierpasskartusche, darin eine Küstenansicht mit Boot, Kaufleuten und Waren, gelber Fond auf der Außenwandung
Limit 170,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1904
Büste und Sockel
1x auf einem Sockel ruhende Büste einer mythologischen Figur (H 8 cm). / 1x Sockel mit Blattrelief (H 4 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1951
Ansichtentasse "Rathaus in Aachen"
Kratertasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Aachener Rathauses mit Karlsbrunnen, verso floral-ornamentale Goldmalerei
Limit 170,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2212
Großer Henkelkorb
Umlaufend blau-gelb staffiertes Vergißmeinnicht-Blütenrelief. Im Spiegel farbige Bemalung mit großem Blumenbukett, Insekten und Einzelblüten. Naturalistisch bemalte Ast-Handhaben an plastisch aufgelegten Blütenzweigen, gold staffierter Rand. Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2266
2 Salieren und Servierlöffel mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Neubrandenstein"
Limit 130,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2271
3 Teller, Blattschale und Milchkännchen mit Streublümchenmalerei
Form "Neubrandenstein". 3 verschiedene Teller (Ø ca. 20 cm), 1 Blattschale (L 22 cm) und 1 Milchkännchen (H 12 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2304
Prunkteller
Teller mit goldstaffiertem Rocaillereliefrand und Blumenbukett im Spiegel
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2320
Flötenvase mit Blumenmalerei
Schauseitig ein Blumenbukett mit Wildblumen und Hagebutten
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2364
Dose mit Chinesenknaben
Ovale Dose, auf dem Deckel ein sitzender Chinesenknabe als Knauf
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2383
Teller, Deckeltasse und Gebäckteller
Speiseteller mit Kakiemonmalerei (Ø 25,5 cm), Deckeltasse (H 8,5 cm) und Gebäckteller (Ø 13,5 cm) "Indisch Purpur"
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2433
11 Zwiebelmusterporzellane
Form "Neuer Ausschnitt". Kumme (H 9,5 cm), 2 Nussschälchen (Ø 8 cm), 3 Vierpassschälchen (L 10,5 cm), 1 Muschelschälchen (L 11,5 cm), 1 Teetasse mit Untertasse und 1 Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2448
Tischlampe "Indisch Grün"
Gedrückt gebauchter Fuß mit Enghals, Kunststoffschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
2473
8 Speiseteller mit Weinlaubdekor
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2521
Drei Design-Vasen
Modell von Ludwig Zepner 1965-1966. Reliefiertes Weißporzellan. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2588
Vase im Wiener Stil mit Mädchenporträt
Balustervase mit gewelltem Rand. Grün-blau verlaufender Lüsterfond, aufwändig reliefbemalt mit Blütenstängeln in Gold und Silber, schauseitig ein Medaillon mit dem sehr fein gemalten Bildnis einer jungen Frau, wohl nach einem Gemälde des italienischen Malers Angelo Asti (1847 Paris - 1903 Mantua), unterseitig bezeichnet "Sommer"
Limit 160,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2602
Art-déco-Tänzerin
Orientalisch gekleidete Ausdruckstänzerin
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2732
"Simplicius Simplicissimus"
Vollständige Mappe mit 12 von 12 Lithografien und 1 Einlegeblatt
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3122
Ohne Titel
Verfremdete Darstellung von zwei Schweinehälften
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3182
Ikone mit "Gottesmutter des Zeichens"
Die Muttergottes mit dem Jesusknaben vor der Brust
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3188
Ikone mit Gottesmutter Tichwinskaja
Die Gottesmutter von Tichwin, welche den Jesusknaben im linken Arm hält und mit der rechten Hand auf ihn verweist. Flankiert werden beide von einem heiligen Bischof und der Heiligen Helena
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3230
Porträtmaler 1. Hälfte 19. Jh.: Frauenbildnis
Porträt einer jungen Frau im blauen Kleid mit blauem Band im gelockten Haar
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3277
Biedermeier-Familiensilhouette
Drei Erwachsene auf Stühlen gegenüber von zwei Kindern mit Spielzeug
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3489
Hügelige Landschaft
Weite sonnige Landschaft mit Gehöft nahe dem Waldrand
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3590
Nordeeküste
Meerblick mit hohen Wellen und Wind in den Dünen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3660
Stadtansicht
Blick über die Dächer der kleinen Stadt mit den beiden Kirchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3738
Stadtansicht
Blick den Fluss hinab entlang der Stadthäuser im diffusen Licht
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3942
Historismus-Armlehnstuhl
Armlehnstuhl in volutiert-geschwungener Form mit barocken Stilelementen, schildförmige, durchbrochen gearbeitete Rückenlehne mit ovalem Polster. Gestreifter Bezug mit Blumenranken
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
Categories