Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

147
Schreibstube im Stil der 1920er Jahre.
1-Raum-Gehäuse mit weinroter Tapete, dunkel gestrichenem Boden und lose eingestellter Balustrade an der Front. Als Büro eingerichtet mit Regal, 2 Schreibtischen, einem seltenen Doppelsekretär, Telefon, Schreibmaschine etc. Dazu 2 alte Puppenstubenpuppen
Limit 150,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
147
Schreibstube im Stil der 1920er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
278
Handbemalte russische Lackdose mit Puschkin-Motiven.
Unter der Eiche bei Lukomorye sitzender Dichter in einer Fantasielandschaft mit den Figuren seiner Erzählung "Ruslan und Ljudmila"
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
278
Handbemalte russische Lackdose mit Puschkin-Motiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
327
3 Spieldosen.
Große "Spieluhr" mit Rosen-Farblithografie im Deckel, Kamm 10 cm, 1 Kurbel für den Aufzug sowie 1 Kalliope-Lochplatte "Brautschau-Polka" (Ø 25 cm). / Defekte "Symphonion"-Walzenspieluhr mit Lithografie im Deckel, gemarktes Werk mit intaktem Kamm 7,5 cm und Teilen eines 4-Glocken-Carillons sowie ergänzte Kurbel für den Aufzug. / Kleine "Spieluhr" in Form eines Standgerätes mit verglaster Tür und Gründerzeit-Verzierungen, neben rückseitigem Aufzug Farblithografie "2 Airs: Zarina, Mazurka / Wie Süss, Walzer". Kamm 3,8 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
327
3 Spieldosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
532
Dose. Lötz.
Tangoglas. Gedrückte Balusterdose mit Knaufdeckel. Lineares Dekor in Schwarzlotmalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
532
Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
600
Schmiedeeiserne Renaissance-Sammelbüchse.
Walzenförmige Spardose mit vielpassigem Fuß und Scharnierdeckelrand sowie verzierte Beschläge für das Scharnier und die Öse der Haspe
Limit 330,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
600
Schmiedeeiserne Renaissance-Sammelbüchse
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
609
Fein graviertes Bügeleisen.
"Ochsenzunge" mit gravierten Ranken und stilisierter Blume im rahmenden Flechel-Ornament. Stilisierte Griffhalterungen und Schieber; innen Eisenbolzen
Limit 280,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
609
Fein graviertes Bügeleisen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
841
"Pendule romantique" mit Dichterfigur.
Figurenpendule im Barock-Stil mit hohem Sockel und bekrönendem Naturstück mit sinnierendem Dichter und Uhrentrommel. Dazu ein ovaler Rosenholzsockel mit floralen Intarsien
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
841
"Pendule romantique" mit Dichterfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
851
Seltene Tischuhr in Form einer Malpalette auf Staffelei.
Gehäuse mit dem historisierenden Motiv eines Liebespaares in Landschaft. Mit separater Ösenaufhängung. Uhrenständer in Form einer Staffelei mit Malutensilien
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
853
Art-déco-Kaminuhrengarnitur mit Pfauen.
Flacher Sockel mit rundem Uhrengehäuse und 2 flankierenden, plastischen Pfauen. 2 scheibenförmige Beisteller
Limit 160,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
853
Art-déco-Kaminuhrengarnitur mit Pfauen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1028
4 + 2 russische Cloisonné-Löffel.
Dekorative Löffelchen mit farbigen Email-Einlagen. 4x als Set, 2 mit abweichenden Dekoren
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1028
4 + 2 russische Cloisonné-Löffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1044
Russisches Cloisonné-Etui. Meister Fyedor Ivanov (1843-1882), Moskau.
Reich verziertes Zigarettenetui mit farbigen Emaileinlagen
Limit 150,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1044
Russisches Cloisonné-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1258
Brettstuhl.
Bauernstuhl mit üppig beschnitzter Rückenlehne in Form eines Doppeladlers, auf 4 ausgestellten, geschnitzten Beinen
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1258
Brettstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1368
Orientalismus-Scherenstuhl.
Reich dekorierter Scherenarmlehnstuhl mit vegetabilen Perlmutt- und Metallintarsien im nordafrikanisch-arabischen Stil; klappbares Gestell mit einsteckbarer Rückenlehne
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1368
Orientalismus-Scherenstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1384
Hereke-Seidenteppich.
Handgeknüpfter türkischer Teppich. Durchgemustertes Innenfeld mit floralen Motiven auf ziegelrotem Fond. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 420,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1384
Hereke-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
1387
Isfahan-Perserteppich.
Ein hellgrundiger Medaillonteppich mit zarten floralen Füllmotiven. Feine Handknüpfung
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1387
Isfahan-Perserteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1392
Hamadan-Perserteppich.
Handgeknüpfter Teppich in typischen, klassischen Rot- und Blautönen
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1392
Hamadan-Perserteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1570
Gold-Kette.
Kordelkette mit Karabiner. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1570
Gold-Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1611
3 Schmuckstücke mit Mondsteinen.
Ring, Anhänger und Ohrhängerpaar mit zargengefassten Cabochons. Mittlere Schiene, Ringöse, Einhängehaken mit Sicherung
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1611
3 Schmuckstücke mit Mondsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1869
Doppelhenkelvase.
Balusterform mit zwei Rocaillehenkeln. Schauseitig unter einem Vergißmeinnichtstängel das Monogramm "FCU 1803", verso ein Blumenbukett
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1869
Doppelhenkelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1980
Korbschale. KPM Berlin.
Oktogonaler, stabdurchbrochener Korb mit zwei Handhaben. Im Spiegel die Darstellung von Efeublättern
Limit 120,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1980
Korbschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2005
Flakon mit Blütenbelag. Meissen.
Kürbisform mit Deckel. Auf der Wandung aufgelegte Vergißmeinnichtranken
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2005
Flakon mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2048
Zwiebelmuster-Nussknacker.
In Form einer Presse gestalteter Nussknacker mit unterglasurblauer Malerei
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2048
Zwiebelmuster-Nussknacker
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2063
12 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Zuckerdose (H 10 cm), 4 + 1 Kuchenteller (Ø 4x 18 cm und 1x 19,5 cm), 1 ovales Tablett (L 28,5 cm), 2 kleine Ovaltabletts (L je 19 cm), 1 Vierpassschälchen, 1 Mokka-Untertasse und 1 Salzstreuer
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2063
12 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2067
20 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Milchkännchen (H 9,5 cm) , Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller. Ohne Kaffeekanne
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2067
20 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2147
Tritonenfang. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1769. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2147
Tritonenfang
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2216
Venus mit Amor und Delphin. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1781 (nach einer Vorlage aus der Dresdner Antikensammlung). Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2216
Venus mit Amor und Delphin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2318
Mokkakanne und -tasse. Meissen.
Mokkakanne "B-Form" mit Rociallerelief (H 19,5 cm). / Mokkatasse "B-Form" ohne Rocaillerelief (H 5 cm) mit Untertasse (Ø 13 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2318
Mokkakanne und -tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2329
17 Teile eines Kaffeeservice "Gelbe Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), 2 Milchkännchen (H 9,5 und 11,5 cm), 2 Zuckerdosen (H 7 und 8 cm), 4 Kaffeetassen, 3 Untertassen, 3 Frühstücksteller, 1 Blattschale (L 19 cm) und 1 kleine Königskuchenplatte (L 29,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2329
17 Teile eines Kaffeeservice "Gelbe Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2344
Pâte-sur-pâte-Deckelvase. Stoke-on-Trent, Mintons manufactured for Gilman Collamore & Co. New York.
Blauer Fond, reiche Goldstaffage, beidseits Pâte-sur-pâte-Malerei. Signiert mit dem Monogramm AB für Alboine Birks. Frontal die Muse Terpsichore mit Lyra, rückseitig Blumengebinde. Montierter Standfuß. Goldene Bodenmarke, Ritzmarke, Pressmarke mit Jahreszeichen, goldene Dekor-Nr. NP 981
Limit 3.600,00 € Zuschlag 9.000,00 € Verkauft
2344
Pâte-sur-pâte-Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 9.000,00 €
2345
Pâte-sur-pâte-Deckelvase. Stoke-on-Trent, Mintons manufactured for Gilman Collamore & Co. New York.
Blauer Fond, reiche Goldstaffage, beidseits Pâte-sur-pâte-Malerei. Signiert mit dem Monogramm LB für Lawrence Birks. Frontal die Muse Terpsichore mit Lyra, rückseitig Blumengebinde. Klebezettel von Gilman Collamore, goldene Bodenmarke, Pressmarken mit Jahreszeichen
Limit 3.600,00 € Zuschlag 9.000,00 € Verkauft
2345
Pâte-sur-pâte-Deckelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 9.000,00 €
2380
Lampe mit Antikenmalerei.
Bauchiger Korpus mit Zylinderhals, zwei gewinkelten Handhaben, auskragendem, durchbrochen gearbeitetem Rand, Rundfuß und bronzemontiertem Stand. Beigefarbener Fond, schauseitig ein Ovalmedaillon mit dem fein gemalten Kopf eines antiken Mannes. Alt elektrifiziert (nicht funktionstüchtig)
Limit 140,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2380
Lampe mit Antikenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2400
Paar Figuren: Metzger und Blumenverkäuferin.
Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarken, ohne Manufakturmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2400
Paar Figuren: Metzger und Blumenverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2413
2 Wasserkannen.
1x Gotha, Hennenmarke, 1860-ca. 1883: Wasserkanne mit violett gemalter Staffage sowie schauseitig der Darstellung des sächsischen Wappens. / 1x Prägemarke Hutschenreuther, 1873-1910: Wasserkanne mit purpurfarben gemalter Staffage sowie dem schauseitigen, bekrönten Monogramm "A"
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2413
2 Wasserkannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2441
Porzellangemälde: Junges Paar bei der Kirschenernte.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung eines jungen, in einem Kirschbaum Kirschen pflückenden Mannes sowie einer jungen Frau, in ihrer Schürze die Kirschen sammelnd
Limit 180,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2441
Porzellangemälde: Junges Paar bei der Kirschenernte
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2447
Porzellanbild: Madonna della sedia.
Ovale Plakette mit der Darstellung der Madonna mit Kind, nach dem 1513 entstandenen Gemälde des italienischen Malers Raffael (1483-1520)
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2447
Porzellanbild: Madonna della sedia
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2453
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Puppe und Dackel. ENS.
Stehendes, seine Puppe liebkosendes und einen Dackel im Arm haltendes Mädchen
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2453
Jugendstil-Figur: Mädchen mit Puppe und Dackel
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2464
Sprinter und Footballspieler. Rauenstein.
1x den Ball haltender Footballspieler. / 1x an einem Schalenrand in Startposition stehender Sprinter
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2464
Sprinter und Footballspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2466
Merkur auf Segelschiff. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem Segelschiff sitzender Götterbote
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2466
Merkur auf Segelschiff
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2495
Seltene Jugendstil-Modedame. Meissen.
Elegante Dame mit Schirm und großem Hut
Limit 1.800,00 € Zuschlag 8.000,00 € Verkauft
2495
Seltene Jugendstil-Modedame
·
Verkauft
Verkaufspreis 8.000,00 €
2503
Panther. Meissen.
Auf einer Rundplinthe sitzender Panther bei der Fellpflege
Limit 130,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2503
Panther
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2520
Jugendstil-Biskuitfigur: Junge Frau mit Blüte.
Elegante Plastik einer jungen Frau im durchscheinenden Gewand, eine Blüte in der Hand haltend, Blütenschmuck im Haar. Nach einer Plastik des französischen Bildhauers Auguste Moreau (1834-1917)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2520
Jugendstil-Biskuitfigur: Junge Frau mit Blüte
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2529
Art-déco-Vogel. Hutschenreuther.
Auf einer stilisierten Pflanze sitzender, eine goldene Kugel im Schnabel haltender Vogel
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2529
Art-déco-Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2660
Seltener Bildteller mit Harlekin und Tieren. Josef Steidl, Znaim.
Innenraumszene mit einem Vogel fütternden Harlekin, einem Äffchen und Vögeln vor einem großen Wandteppich mit Landschaft. Verso Löcher für Wandaufhängung an verkehrter Stelle vorhanden
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2660
Seltener Bildteller mit Harlekin und Tieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2669
Delfter Keramikuhr. De Porceleyne Fles, Joost Thooft.
Französisches Werk, "Japy Frères" gemarkt, mit Halbstundenschlag auf Glocke, läuft. Gewölbt verglastes, weißes Emailzifferblatt mit blauen, römischen Stunden und schwarzen, arabischen Minuten, Minutenkranz und Louis XV-Zeigern
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2669
Delfter Keramikuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2701
D.F. (FASSMANN, David). "Das Glorwürdigste Leben und Thaten Friedrich Augusti, des Großen".
(12), 1030, (22) Seiten. Pergamenteinband mit Rotschnitt
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2736
KALISCH. "Der treue Führer auf Reisen".
Titel, (4), 190 Seiten, mit ausführlicher handschriftlicher Widmung von Ludwig Geist, datiert 1836
Limit 40,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2736
"Der treue Führer auf Reisen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2739
VON MINUTOLI, Heinrich Freiherr. "Reise zum Tempel des Jupiter Ammon in der Libyschen Wüste und nach Ober-Aegypten in den Jahren 1820 und 1821".
Titel, (4), 40, 448 Seiten, im Pappeinband, Block unbeschnitten. Ohne Tafeln. Neben der Reisebeschreibung weitere Wörterlisten, Materialanalysen u.a
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2770
2 Prachtausgaben.
Dante Alighieri: "Die Göttliche Komödie" / "Das Nibelungen Lied", Richard-Wagner-Gedächtnisausgabe. Beide mit einer Einleitung von Max von Boehn. Im Halbpergamenteinband mit geprägten Buchdeckeln und Büttenpapier, reich illustriert
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2770
2 Prachtausgaben
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3292
Kleines Gemälde Christus als Schmerzensmann.
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3292
Kleines Gemälde Christus als Schmerzensmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3308
Herrenporträt Anfang 19. Jh.
Bildnis eines jungen Mannes in der Mode des frühen 19. Jahrhunderts mit Ordensspange am Mantelkragen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3308
Herrenporträt Anfang 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3317
BILDNISMALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Jugendstil-Dame mit Federhut.
Attraktives Charakterporträt einer eleganten jungen Dame. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3317
Jugendstil-Dame mit Federhut
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3356
WAUTERS, Emile Charles (1846 Brüssel - 1933 Paris). Bildnis eines Mädchens.
Porträt einer jungen Frau mit modischem Kurzhaarschnitt
Limit 390,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3356
Bildnis eines Mädchens
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3519
Kleine Abendlandschaft mit Baumgruppe und Lagerfeuer.
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3519
Kleine Abendlandschaft mit Baumgruppe und Lagerfeuer
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3569
TÜBBECKE, Paul Wilhelm (1848 Berlin - 1924 Weimar). "Ruine Brandenburg bei Lauchröden/Werra".
Blick vom blühenden Garten zur Burgruine unter grauem Himmel
Limit 260,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3569
"Ruine Brandenburg bei Lauchröden/Werra"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3580
GERRESHEIM, A.. Landschaft mit Staffage.
Person in weiter Landschaft unter wolkigem Himmel
Limit 260,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
3580
Landschaft mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
3585
SCHLOTERMANN, H.. Uferlandschaft im Spätsommer.
Schon herbstlich verfärbte Bäume nahe dem Ufer unter blauem Himmel
Limit 280,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3585
Uferlandschaft im Spätsommer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3592
DOUZETTE, Louis (1834 Tribsees - 1924 Barth). Mondnacht am Bodden.
Fischer am Strand beim Boot unter wolkigem Himmel mit Vollmond
Limit 390,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3592
Mondnacht am Bodden
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
3811
NOWEY, Adolf (* 1835). Schafe und Geflügel im Stall.
Die Tiere auf dem Stroh im Stall bei einfallendem Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3811
Schafe und Geflügel im Stall
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3851
Undeutlich signiert: Altmeisterliches Stillleben.
Schöner Blumenstrauß im Stil des 17. Jahrhunderts mit verschiedenen blühenden Pflanzen in kleiner Vase auf einem Sims vor dunklem Hintergrund
Limit 80,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3851
Undeutlich signiert: Altmeisterliches Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3859
PICKEL, Oswald Peter (1896 Triest - 1980 Schrobenhausen). Stillleben.
Schöner Strauß mit gelb und orange blühender Gerbera in schlichter Porzellanvase neben Dose auf einem Tisch
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3859
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3874
LEICHT, Lily (* 1905). Stillleben.
Stiefmütterchen in verschiedenen Farben in blauer Vase
Limit 100,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3874
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3928
GÜNTHER, Kurt (1893 Gera - 1955 Stadtroda). Sitzender Frauenakt.
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3928
Sitzender Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
22
Schöner Puppenherd mit Küchenzubehör. Gebrüder Bing, Nürnberg.
Weiß lackierter Herd mit geprägter Front in Kacheloptik, 4 Kochstellen, Reling und 3 Ofenklappen. Seitliche Klappe mit 2 originalen Brennern. Dazu Wasserschiff, Kochgeschirr, 2 Wandborde, Backformen, Eimer und Porzellan
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
22
Schöner Puppenherd mit Küchenzubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
106
Puppenschrank, 5 Püppchen, Hund und etwas Zubehör. Für die Puppenstube.
Weiß gestrichener Kleiderschrank mit Spiegeltür (H 22,5 cm), 5 Ganzbiskuitpüppchen (darunter Rotkäppchen, 2 Kasperfiguren und Bergmann), Vogelkäfig, schwarzer Spitz mit Echtfell und 5 Teile Glas
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
106
Puppenschrank, 5 Püppchen, Hund und etwas Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
114
Vitrinenkästchen und alte "Kragen"-Schatulle.
Kästchen in Art eines Schneewittchen-Sargs mit Puppe (L 10 cm) und etwas Zubehör. 5,5 x 21 x 15,5 cm. Plüschbezogene Schatulle (9,5 x 14,5 x 14 cm) mit 2 Zwillingspüppchen aus Ganzbiskuit (L je 11 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
114
Vitrinenkästchen und alte "Kragen"-Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
185
Weihnachts-Konvolut mit Christbäumchen und figürlicher Candybox.
Geschmückter Baum mit Papiernadeln, Schlittschuhläuferin als Füllfigur, Bäckerjunge, Weihnachtsschlitten und 10 bemalte Holzleuchter mit Engelchen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
271
Seltenes Schreibzeug.
In der Art von Imari bunt bemalte Porzellanschale und schneckenartiges Tintenfass, das drehbar in der Messinghalterung gelagert ist, die gleichzeitig als Stiftablage dient
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
271
Seltenes Schreibzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
280
6 Messer mit Sinnsprüchen.
Schalengriffe beidseitig mit Sprüchen beschriftet. Z.B. "O Jesu gib / mir deine Lieb", "Ein jeder Tag / hat seine Plag", "Fürchte Gott / halt sein Gebott", "Halte dich frisch / auch am Tisch" usw
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
280
6 Messer mit Sinnsprüchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
287
5 Petschafte.
Karneol mit Monogramm "H", Silber mit Monogramm "MB", Messingtypar mit sächsischen Wappen und Umschrift "G.S.W.E. Acht Gr." (Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach) bzw. Monogramm "IHZ" an Frauenfigur über Anker bzw. Monogramm an bekröntem Weberschiffchen (Zunftzeichen?)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
287
5 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
452
Barockes Kelchglas.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa mit Linsenbordüre, Rundfuß, Abriss. Schauseitig ein Medaillon mit einem gravierten Monogramm unter einer Helmdecke mit Helm und Vogel
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
452
Barockes Kelchglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
480
Biedermeier-Tafelaufsatz.
Teils facettierte Kraterschale, massiver Schaft und Rundfuß; ausgekugelter Abriss
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
480
Biedermeier-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
493
Jugenstil-Vase mit Blumendekor. Beckmann & Weis.
Balustervase mit der umlaufend geätzten Darstellung einer Wicke
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
493
Jugenstil-Vase mit Blumendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
725
HAGENAUER / WIEN. Afrikanerin mit Bastrock.
Akt der sich windenden Tänzerin
Limit 140,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
725
Afrikanerin mit Bastrock
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
758
ERZIA, Stepan Dmitrievich (1876 Alatyrski - 1959 Moskau). Kunstobjekt: Vase.
Quebracho ist ein wertvolles südamerikanisches Holz. Geschweifter Profilsockel, im Boden Klebezettel mit Titel
Limit 240,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
758
Kunstobjekt: Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
802
Schweizer Gold-Halbsavonette im Etui.. Fritz Brandt, La-Chaux-de-Fonds.
Gehäuse und Werk signiert. Gold-Gehäuse, Metall-Innendeckel. Vergoldetes Brücken-Ankerwerk, Breguet-Spirale, 15 Rubis. Weißes Emailzifferblatt, schwarze römische Zahlen, gebläute Stahlzeiger, kleine Sekunde. Kronenaufzug
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
802
Schweizer Gold-Halbsavonette im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
839
Prunkpendulengarnitur mit 2 Girandolen.. A.D. MOUGIN.
Portaluhr mit 4 Säulen und Vasenbekrönung im Louis Seize-Stil. Dazu ein Paar 5-flammige Leuchterbeisteller mit Flammenlöschern
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
839
Prunkpendulengarnitur mit 2 Girandolen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1003
Barockes Reisebesteck in Etui.
2-teiliges Besteck mit floral gravierten Silbergriffen. In braunem Originaletui mit Goldprägung
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1003
Barockes Reisebesteck in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1088
12 Jugendstil-Mokkalöffel in braunem Etui. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Silberlöffelchen mit vergoldeter Laffe. Muster 3000, im "Darmstädter Stil, Modell Christiansen"
Limit 60,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1088
12 Jugendstil-Mokkalöffel in braunem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1102
30-teiliges Jugendstil-Silberbesteck. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Modell Nr. 2400, mit 3 unterschiedlichen, aber zusammengehörenden Blütenmotiven und Monogrammgravur "MVS": 6 große Messer, 6 große Löffel, 6 große Gabeln, 6 mittlere Löffel und 6 Kaffeelöffel
Limit 550,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
1102
30-teiliges Jugendstil-Silberbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1342
Jugendstil-Frisiertisch.
Höhenverstellbarer Schminktisch mit schwenkbarem, rundem Spiegel auf runder Tischplatte mit Säulen-Mittelstütze und 3 Säbelbeinen, verziert mit Reliefschnitzereien; 2 integrierte Klappfächer
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1342
Jugendstil-Frisiertisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €