Sie möchten Gebote planen und abgeben, Entdeckungen auf die Merkliste setzen und Ihre Einstellungen zu verwalten, dann melden Sie sich bitte mit Ihrem persönlichen Kundenkonto an.
Cartier Paris Frame France. Gut erhaltener Klassiker in Piloten-Form. Vergoldetes Metall-Gestell, leicht getönte Gläser. Etui mit frontaler Logo-Prägung und goldfarbenem Beschlag
S.T. Dupont Paris, Made in France. Ligne 2, Laque de Chine in Schwarz, vergoldetes Gehäuse. Referenz-Nr. 1I2EC98. Zertifikat-Beizettel mit Nr. 36686x, Service-Heft, Dupont-Box nicht ganz passend. Dabei 7 Dupont-Feuerzündsteine, 3 Dupont-Gasampullen
Die Jakobsmuschel ist das Symbol des Heiligen Jakob, Schutzpatron der Pilger. Sein Grab in Santiago de Compostela ist ein wichtiges Ziel der Pilger, die auf dem Jakobsweg dorthin unterwegs sind. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarken, Bindenschild
Modell von Johann Valentin Sonnenschein 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke von Johann Jacob Mayer (1764-1771 an der Manufaktur), bekrönte Doppel-C-Marke
Seltene Barock-Figurengruppe: Jupiter (Satyr) und Antiope mit Eros.
Antiope, die schöne Tochter des Königs Nykteus von Theben, wird von Zeus (in der römischen Mythologie Jupiter genannt) in Gestalt eines Satyr im Schlaf überrascht und verführt. Die Gruppe mit ihren zierlichen Figuren repräsentiert ein sinnliches Lebensgefühl, die Liebe mythologischer Gottheiten. Farbig bemalt. Undeutliche Blaumarke
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Pendant zu Modell-Nr. A 51 x "Mohr mit Pferd". Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke am Sockel dreimal gestrichen
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Pendant zu Modell-Nr. A 51 "Türke mit Pferd". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1740. Farbig bemalt, gold staffiert. Pendant zu Modell-Nr. 171 "Schneider auf Ziegenbock". Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke zweimal gestrichen
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1744. Farbig bemalt, gold staffiert, vergoldete Messing-Montierung. Keine sichtbare Marke
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Modell von Ernst August Leuteritz 1863-1866 (nach einem Modell von Michel Victor Acier). Farbig bemalt, gold staffiert. Pendant zu Modell-Nr. G 106. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Modell von Michel Victor Acier und Mitarbeiter 1779-1781. Pendant zu Modell-Nr. B 24. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73 x "Schäferin mit Vogelbauer". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Modell von Michel Victor Acier 1777. Pendant zu Modell-Nr. F 73 "Schäfer mit Brieftaube". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Modell von Michel Victor Acier 1768-1770. Pendant zu Modell-Nr. C 72. Farbig bemalt, gold staffiert. Figur als Tafelaufsatz-Bekrönung. Unglasierter Boden, Pressmarken, Schwertermarke
Modell von Michel Victor Acier 1770. Aus einer Serie von vier Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Venusgruppe auf Wasserfall-Felspostament. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1769. Farbig bemalt, gold staffiert. 2-teiliger Tafelaufsatz. Gruppe mit unglasiertem Boden, Ritzmarke, Schwertermarke. Im Sockel Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke