Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
3291
Die Ankunft der Kutsche
Herrschaftlicher Besuch vor dem Haus oberhalb der Ortschaft am Meer
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
3326
Französische Kavallerie
Breiter schwerer vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3455
Alpensee
Gebirgslandschaft mit Seglern auf dem Wasser im Abendlicht
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3558
Gebirgslandschaft mit Waldhang
Helles Sonnenlicht über dem Hang mit Blick über die weite Waldlandschaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3939
Gründerzeit-Armlehnstuhl
Stiltypischer Armlehnstuhl mit Eckkonzeption und hufeisenförmigem Lehnbogen, auf fußverstrebten Drechselbeinen. Heller floraler Bezug
Limit 20,00 €
Zuschlag 315,00 €
Verkauft
3952
Gründerzeit-Klappstuhl
Sogenannter "Faulenzer" mit gepolsterten Armlehnen, hoher Lehne mit seitlichen Drechselstäben und floral beschnitztem Kopfbrett, versprosster Sitzfläche und gebogten Beinen
Limit 20,00 €
Zuschlag 175,00 €
Verkauft
38
Alte Vase mit Gedicht | Nachtrag im Text
Topf mit weiter Öffnung. Bodenring sehr glatt. Zwischen stilisierter Blüte und Vogel zwei gleiche Schriftblöcke mit einem Liebesgedicht. Die Übersetzung dazu liegt handschriftlich bei <strong>| Nachtrag 21.10.20: mehrere Wandungsrisse</strong>
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
658
Art-déco-Ring und Brosche mit Korallen
Ring mit Mattemail, Koralle und kleinen Markasiten. Schmale Schiene. Stilisierte Blattbrosche mit Korallencabochon. Kugelhaken
Limit 70,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
862
Fayence-Deckelkännchen
Konische Form mit achtfach geplatteter Wandung, Tülle mit Vogelkopf, Rocaille-Henkel und Deckel mit Blütenknauf
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
901
Historistisches Majolika-Säulenpaar
2-teilige Reliefsäulen mit Fischwesen und Fröschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
904
Gründerzeit-Tafelaufsatz
Keramikschale mit Blumenmalerei und einem floralen, metallmontierten Reliefrand, getragen von einer Neptunplastik auf Vierfußsockel mit Löwenmaskaronen
Limit 120,00 €
Zuschlag 920,00 €
Verkauft
1018
Großes Ziergitter
Wohl eine Torbekrönung mit Blüten im Blattrankenwerk sowie Zentralkartusche
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1030
Paar Historismus-Prunkkannen
Überaus reich im Renaissance-Stil reliefierte Kannen mit stilisierten Goldblumen auf dem blauen Glaskörper
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1032
Intarsierte Schmuckschatulle
Oktogonale Schatulle mit Fileteinlagen an den Scheinkassetten auf allen Seiten und auf dem Scharnierdeckel. Innen sind der Deckel, der Boden und das herausnehmbare Fach ebenfalls marketiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1051
6 Münzen Deutsches Reich
3 Mark, 1911, Freie und Reichsstadt Lübeck / 2x: 3 Mark, 1910, "Wilhelm Ernst - Feodora Groszherzog und Groszherzogin von Sachsen" / 3 Mark, 1911, "Luitpold Prinz-Regent v. Bayern" / 3 Mark, 1914, Ludwig III. Koenig von Bayern" / 2 Mark, 1911, Luitpold Prinz-Regent v. Bayern"
Limit 60,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1208
Paar Berliner Silberleuchter
1-flammiges Biedermeier-Leuchterpaar mit reliefiertem Weinlaub und halbplastischem Blattkranz. Auf quadratischer Plinthe
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1413
Puppenherd mit Zubehör
Schwarzer Blechherd für die Puppenstube mit 3 originalen Töpfen. Dazu altes Waffeleisen, Messing-Bügeleisen mit Stahlkern sowie einige Teile Zubehör
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1427
2 "Baby-Bären"
2 kleine, weich gestopfte Bären mit farbig abgesetzten Ohren
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1446
Kleiner Kaufladen
Trapezförmiges Gehäuse mit festem Regaleinbau, kleiner Ladentheke und Lampe. Zubehör teils jünger und ergänzt. Dazu 2 Püppchen und 2 Glasscheiben zur Abdeckung
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1456
Seltener Kaufladen als Apotheke
Leicht trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit gedrechselten Frontlisenen und festem Ladeneinbau mit Regalen und Theke. Reich ausgestattet mit Dosen, Apothekengefäßen, Fläschchen, Messingmörsern, Balkenwaage und Blechkasse. Dazu geschnitzte Holzfigur "Chemiker" (H 14,5 cm)
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1472
Puppenschule
1-Raum-Gehäuse, als Schule eingerichtet. Mit Tafel, Lehrerpult, Rechenschieber und 3 Schulbänken, Wände mit Landkarten beklebt. Dazu 7 Püppchen, Hefte, 2 Zuckertüten etc. Mit 2 losen Glasscheiben
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1480
2 Puppenmieder und Zubehör für die elegante Puppendame
2 Baumwoll-Korsetts, 1 Paar Strümpfe, Fächer, Wäscheklammern, 3 Hutnadeln und rosafarbene Waschgarnitur aus Porzellan
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1518
Brustkopfpuppe
Feste braune Glasaugen, offener Mund, braune Mohairperücke. Stoffkörper mit Schlenkerbeinen, Arme aus Leder mit Porzellanunterarmen. Kariertes Reisekleid mit Pelerine, originale Absatzstiefelchen. Dazu alter Reiseschlitten mit Korbaufsatz und Proviantdose
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1617
6 Kupferformen
Große runde Form mit getriebener Blume und gerippter Wandung, sonst je ornamental reliefiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1623
3x Kupferformen, davon 2 in Fischform
2 gekrümmte Fische, 1 runde Backform; jeweils reliefiert
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1883
Seltene Henne mit Küken als Teekanne
Teekanne in Gestalt einer sitzenden Henne, aus deren Gefieder die Küken herausschauen
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 5.500,00 €
Verkauft
1904
Büste und Sockel
1x auf einem Sockel ruhende Büste einer mythologischen Figur (H 8 cm). / 1x Sockel mit Blattrelief (H 4 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2167
4 Schalen mit Blumenmalerei
Runde Schalen mit zwei Ringhenkeln und reicher Goldstaffage, im Spiegel Blumen- und Insektenmalerei
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2179
Prunkschale
Modell von Ernst August Leuteritz 1863. Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Purpur-Fond, farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten. Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2244
Kännchen mit Blumenmalerei
Birnkännchen mit Asthenkel und Knospenknaufdeckel
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2311
2 Kaffeekannen
1x Form "Neuer Ausschnitt" mit Blumenmalerei. 1x Vierpasskanne mit Vogelmalerei
Limit 40,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2377
2 Gedecke mit Blumenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt". 1x mit dem Dekor "Rote Rose", 1x mit Vergißmeinnichtstängel
Limit 60,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2589
Dejeuner im Wiener Stil, siehe Nachtrag im Text
7 Teile. Verschiedenfarbige Teilfonds, Ovalmedaillons mit fein gemalten Damenporträts nach Konrad Kiesel, reiche, teils reliefierte Goldstaffage. Kaffeekanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose sowie mit ähnlichem Dekor 2 Mokkatassen mit Untertassen, <strong>Nachtrag 12.10.20: 1 Tasse mit geklebtem Ausbruch (siehe Zusatzbild)</strong>
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2845
11 Plakate
"Für Alexander Schlüter: Pfingsten"; "Horst Janssen: 20 Jahre Radius Verlag"; Atlantis: "Janssen"; Isar Galleri 1+1: "Horst Janssen: Briefe an Mirjam"; "Edition Volker Huber - Galerie v. Leo Parenti"; Atlantis: "Janssen"; Galerie Neumann: "H Janssen: Radierungen + Zeichnungen vom 30.11.79 - 31.1.80"; Thalia Theater: "Macbeth"; Galerie Seifert Binder: "Blumen für die Binderin weil: 20 Jahre!!!"; "Arsen + Spitzenhäubchen" und Galerie Peerlings: "H. Janssen Ausstellung vom 15. Nov. 77 - 30. Jan. 78"
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2846
10 Plakate
Galerie Denis Rene´ Hans Mayer: "Endi war hohl - All is pretty"; "74/75 Sylvester gar nicht bemerkt"; "Nichts trennt sich ganz oder disperata desordenado"; Buchhandlung + Antiquariat Hermann Laatzen "Marcel Proust"; Galerie Peerlings "H Janssen - Zeichnungen, Radierungen, Bücher"; "Horst Janssen - Die Kopie - Christians Hamburg"; Galerie Neumann: "H Janssen - Radierungen + Zeichnungen vom 30.11.79 - 31.1.80"; Thalia Theater: "Macbeth"; Isar Galleri 1+1: "Horst Janssen - Briefe an Mirjam" und "10 Jahre Galerie Peerlings - Ausstellung: Janssen Bücher" (im Stein monogrammiert)
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
3227
Porträtmaler um 1800: Herrenbildnis
Bildnis eines jungen Mannes im blauen Gehrock
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3289
Stehender Akt nach dem Baden
Junge Frau nach dem Baden mit hellem Tuch
Limit 120,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3549
"Das Haus am Wege"
Helles Sonnenlicht über der Straße mit dem Haus unter blauem Himmel
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3608
Französischer Maler: Wildbach
Schnell fließendes Wasser im felsigen Bett zwischen Bäumen am Hang
Limit 80,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3629
Monogrammist "A.A.": Felsige Küste mit Sonnenuntergang
Kleine Studie mit markantem Küstenprofil neben untergehender Sonne
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3817
Sonnenblumen
Kleiner Strauß mit den Blumen in schlanker heller Vase
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3827
Wiesenstück
Expressiver Wiesenausschnitt mit dicht wachsenden Pflanzen in leuchtenden Farben
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
36
Paar Papageien
Sehr identisch geformte und bemalte Tiere mit leichtem Größenunterschied. Sockel flach reliefiert, dort sind auch die Füße angedeutet. Figuren hohl, aber mit geschlossenem Sockel
Limit 60,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
194
3x Porzellan-Reprints: Nymphenburg, Ludwigsburg, Meissen
Hofmann, Friedrich H.: "Geschichte der Bayrischen Porzellan-Manufaktur Nymphenburg", 3 Bände, Leipzig 1921/1991, Verlag K.W. Hiersemann und Scherer Verlag. Auflage von 500 Exemplaren, Nr: h.c. Halbledereinbände im Schuber. / Wanner-Brandt, Otto: "Album der Erzeugnisse der ehemaligen württembergischen Manufaktur Alt-Ludwigsburg, nebst kunstgeschichtlicher Abhandlung von B. Pfeiffer", Stuttgart; Berlin 1906;1991, Auflage 500 Expl., ohne Seitenzählung, 24 x 30 cm, Leineneinband im Schuber / Berling, Karl: "Das Meissner Porzellan und seine Geschichte", Leipzig; Berlin 1900/1992, 211 Seiten, Halbledereinband, 33 x 25 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
464
Armreif mit Kunstperlchen und 2 blauen Imitationen
Klappreif mit 3 Kunstperlchen und 2 Imitationen in Chatonfassungen. Kastenschloss
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
782
Empire-Pendule mit Harfespielerin
Reliefverzierter Sockel mit bekrönender Antikenfigur beim Harfespiel
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
854
Barocker Fayence-Krug mit Chinoiserien
Walzenkrug mit strichverziertem Bandhenkel, schauseitig zwei asiatisierende Figuren in einer Landschaft mit Architektur. Zinndeckel mit großem Kugeldrücker, graviert "GOP 1801", innen gepunzt
Limit 150,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
922
Kleines Visitenkartentablett
Rechteckige Fliese mit weiblichem Profilkopf, eingefasst in einen Bronze-Reliefrahmen mit Fruchtzweigen
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
986
2 barocke Schreine
Schaukästen mit á jour geschnitzter Prunkfront; 1x mit Seitenfenstern
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
1450
Kleiner Jugendstil-Stoffladen
Trapezförmiges Gehäuse mit verziertem Ladeneinbau, eleganter Dekoration und lose eingestellter Theke. Reich ausgestattet, mit Stoffballen und Garnrollen. Dazu 1 Ganzbiskuitpüppchen als Verkäuferin
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1465
Puppenschaukel, 10 Puppenstubenpuppen und kleiner Teddy
Konvolut verschiedener Püppchen, darunter Ganzbiskuit- und Drahtbiegepüppchen. Hellbrauner Miniaturteddy, wohl Steiff. Rot lackierte Holzschaukel mit Pferdekopf
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1550
Französischer Puppenautomat mit Spieluhr
Hübsche junge Dame mit Biskuitkopf von Simon & Halbig, beweglichen Armen und spielender Katze. Mit Schellenspielzeug, Blumenstrauß und Schmetterling auf dem Hut. Die Puppe dreht ihren Kopf und bewegt die Arme während des Ablaufs zweier Liedmelodien: "I want to be happy" und "Tea for two". Kleidung neu in alter Art genäht
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
1602
Barocke Zinnterrine
Prachtvoll reliefierte Terrine mit Gravur in den Rocaille-Kartuschen: "Jacobus Moesl" bzw. "1705 G.G.G."
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1924
Tasse mit Genremalerei
Hausmalerei. Glockentasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine Rocaillekartusche mit einer fein gemalten Wirtshausszene
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1927
Kaffeeservice mit Purpurmalerei
24 Teile. Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen mit Deckel (H 16,5 cm), kleine Spülkumme (Ø 12 cm), 10 Kummen und 11 Untertassen
Limit 70,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2052
Vogelmuster-Kaffeeservice
25 Teile. Kaffeekanne (H 29,5 cm), Teekanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, Spülkumme, 9 Tassen (H 5 cm) und 11 Untertassen
Limit 330,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2161
Wandbild: Auerbachs Hof / Mädlerpassage
Rechteckige Platte mit der Ansicht des "Waldheim-Hummelhainischen Hofes" in Leipzig, der späteren Mädlerpassage mit dem historischen Lokal "Auerbachs Keller", bezeichnet "Auerbachs Hof 1530-1914" und "1914-1939 Mädlerpassage"
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2192
Stangenvase
Feine farbige Bemalung. Vogel- und Insektendekor, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2212
Großer Henkelkorb
Umlaufend blau-gelb staffiertes Vergißmeinnicht-Blütenrelief. Im Spiegel farbige Bemalung mit großem Blumenbukett, Insekten und Einzelblüten. Naturalistisch bemalte Ast-Handhaben an plastisch aufgelegten Blütenzweigen, gold staffierter Rand. Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2307
Tischglocke mit Blütenauflage
Glocke mit aufgelegten Vergißmeinnichtblüten
Limit 20,00 €
Zuschlag 135,00 €
Verkauft
2326
7 Teller mit Blumen- und Insektenmalerei
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2332
Durchbruchteller, Dose und Tasse mit Watteaumalerei
Durchbruchteller "Neuer Ausschnitt" (Ø 24 cm), Mokkatasse (H 5 cm), Untertasse (Ø 11,5 cm) und Dose (H 8 cm) Form "Marseille"
Limit 240,00 €
Zuschlag 580,00 €
Verkauft
2434
Zwiebelmuster-Sanduhr und -Mörser
Mörser (H 9 cm) mit Pistill (L 14,5 cm). / Sanduhr (Laufzeit ca. 21 Minuten; H 17,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2436
2 Tabletts, 2 Vasen und 1 Kännchen
1 Königskuchenplatte (L 29,5 cm), 1 ovales Tablett (L 27,5 cm), 2 verschiedene Vasen (H 12,5 und 18 cm) und 1 Kännchen (H 22 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2441
Indisch-Teller
Reliefdekor "Sulkowsky". Farbig bemalt, gold staffiert. Indisch-Dekor "Reicher blauer Löwe". Pressmarken, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2584
Jugendstil-Plastik: Drei Pinguine
Seltene Plastik von drei in einer Reihe stehenden Pinguinen
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2820
Postkarte: "Party, 1962"
Handsignierte Ansichtskarte aus der Serie 225, Karte 8 von 10, verso unbeschriftet
Limit 80,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3405
Fischer am Strand
Genreszene mit vielen Personen am Strand bei den Schiffen am Abend
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3514
Flusslandschaft
Norddeutsche Flusslandschaft mit Segler und Haus im Sonnenschein
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.250,00 €
Verkauft
Categories