Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
98. | HERBSTAUKTION – 22. | 23. | 24. Oktober 2020
2589
Dejeuner im Wiener Stil, siehe Nachtrag im Text
7 Teile. Verschiedenfarbige Teilfonds, Ovalmedaillons mit fein gemalten Damenporträts nach Konrad Kiesel, reiche, teils reliefierte Goldstaffage. Kaffeekanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose sowie mit ähnlichem Dekor 2 Mokkatassen mit Untertassen, <strong>Nachtrag 12.10.20: 1 Tasse mit geklebtem Ausbruch (siehe Zusatzbild)</strong>
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3153
Französischer Maler: Baby mit Hund
Kleiner Junge im Schlafkorb mit dem wachenden Hund davor
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3219
Geschwisterbildnis
Qualitätvolles Bildnis zweier Schwestern mit detailliert gemalter Kleidung und fein gestalteten Figuren vor dunklem Hintergrund
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3372
Der Verliebte
Junger Mann mit hoffnungsvollem Blick, Blumenstrauß und Gitarre im warmen Sonnenlicht
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
3673
Venedig
Viele Gondeln im Hafen der italienischen Stadt an einem sonnigen Tag
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3677
Posillipo mit Blick zum Vesuv
Fischer auf dem Boot in der Bucht nahe dem Hafen der süditalienischen Stadt
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3701
"Im Golf von Neapel"
Die Fischer in den Booten nahe der Anlegestelle im Sonnenschein
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3733
Landschaftsstudie mit Haus
Kleine Studie mit Haus unter blauem Himmel
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3801
Früchte-Stillleben
Eine detailgenaue und farblich kraftvolle Komposition. Originaler Spannrahmen, originaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3807
Stillleben
Dichter Blumenstrauß aus verschieden farbigen Blumen neben einer Schale voller Äpfel
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3835
Frucht-Stillleben
Rückseitig alt bezeichnet. Profilierter Waschgold-Rahmen mit Mäander- und Eierstabrelief
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2395
Paar Leuchter mit Jahreszeitenallegorien
1-flammige Rocailleleuchter mit einem Puttenpaar, 1x mit den Allegorien von Frühling und Sommer, 1x mit den Allegorien von Herbst und Winter
Limit 850,00 €
Zuschlag 1.050,00 €
Verkauft
3053
Monogrammist: Verlassener Kahn mit Hund am Ufer
Expressiv gemaltes Flussufer mit Boot und Hund
Limit 120,00 €
Zuschlag 1.050,00 €
Verkauft
4
Asiatisches Wandgefäß in Silberfassung
Halbierter, doppelter Flaschenkürbis in meisterhafter Silberfassung aus Blüten und Ranken mit Fledermaus und Pfirsichen, besetzt mit verschiedenen Schmucksteinen. Zweimal in je einer Kartusche das gleiche Schriftzeichen. Zweiteiliger Stöpsel. Rückwand glatt und ebenfalls aus Silber
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
488
Art-déco-Brosche mit Zuchtperlen und Altschliff-Brillanten
Millegriffes-Brosche mit 6 cremefarbenen Zuchtperlen, zwischen 7 Altschliff-Brillanten und 4 kleinen Diamantrosen. Schiebehaken
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
508
Schwerer Ring mit Saphir und Brillanten
Leuchtender, zargengefasster Saphir und 2 eingelassene Brillanten, in breiter, gravierter Schiene
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
691
Armband mit Gravuren
Breites Milaneseband mit Gravuren. Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 1.000,00 €
Kaufpreis 1.000,00 €
Verkauft
755
Barocke Schilderuhr mit Kuhschwanzpendel
Bogenschild mit farbiger Rocaille-Malerei, IHS-Monogramm, datiert "1799"
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
769
Prachtvolle Biedermeier-Portaluhr mit 8 Alabastersäulen und Figurenautomat
Architektonisch gegliederte Säulenuhr mit verspiegelter Rückwand und Uhrengiebel mit Adler- und Vasenbekrönung. Reicher Beschlag mit klassizistischem Dekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1227
Warschauer Zuckerdose
Rechteckige Biedermeier-Zuckerdose mit reliefiertem Faunskopf in Weinlaubkranz auf dem Deckel. Auf 4 Kugelfüßen
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1420
Filzpuppe "Coloro-Clown"
Clownfigur aus der Steiff-Zirkusserie, in Samtanzug und großen schwarzen Lederschuhen mit Schleife
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1752
Jugendstil-Vase "Bignones"
Vase mit schlankem Hals über konischem Stand, ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätztes Dekor aus Trompetenblumen
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
1764
4 Frauenakte | Nachtrag im Text
1x Ernest Sabino, gemarkt, Opalglas: Tänzerin mit Umhang (H 23,5 cm). / 1x Edmont-Laurent Etling, gemarkt, Opalglas: orientalische Tänzerin (Entwurf Lucille Sevin; H 27 cm). / 2x ungemarkt: hockender Akt aus farblosem Glas (H 12 cm) und orientalische Tänzerin als Flakonstopfen aus grünem Glas (H 20 cm) <strong>| Nachtrag 16.10.2020: hockender Akt mit kleinem Chip am Haaransatz</strong>
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1948
Seltene Teekanne mit Putto
Außergewöhnliche Teekanne mit schlangenumwundenem Rundfuß, hoch geschwungenem Henkel, einer von einem Putto gehaltenen Vase als Ausguß und einem Muscheldeckel
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2127
Bildplatte: Der Eremit
Nach dem Gemälde von Salomon Koninck (1609 - 1656 Amsterdam). Derzeit in der Gemälde Galerie Alte Meister Dresden. Sehr feine farbige Bemalung, signiert: L. Scherf. Unglasierter Boden, Pressmarke. Ohne Rahmen
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2496
Maskentänzer
Modell von Paul Scheurich 1933 (nach einem Stich von Jacques Callot, 1592-1635). Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 400,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3063
Zwei Kinderfiguren mit Esel
Zwei Kinder als Spielzeugfiguren mit einem Tier
Limit 1.000,00 €
Nicht verkauft
3166
Eisvergnügen
Ligiertes Monogramm CF oder DF. Partiell durchbrochen gearbeiteter Stuckrahmen
Limit 700,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3228
Qualitätvolles Frauenbildnis
Ovales Porträt einer jungen Frau mit dunklem Haar in schwarzem Kleid vor weiter Berglandschaft mit Tempel
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3251
Bauernmädchen
Bildnis eines kleinen Mädchens in ländlicher Kleidung auf einem Wiesenhang unter wolkigem Himmel
Limit 1.000,00 €
Kaufpreis 1.000,00 €
Verkauft
3316
Galante Szene
Junger Adliger in der Mode des 18. Jahrhunderts im Gespräch mit einer Dame in herrschaftlichen Räumlichkeiten
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3330
Festliche Prozession bei Concarneau
Viele Bauern auf Kutschen und ein Zug mehrere Frauen auf der sonnigen Straße am Dorfrand
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3394
Unsigniert: Modernes Gemälde mit afrikanischer Menage a trois
Drei afrikanische Frauenfiguren mit bedrückendem Blick
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3439
Ostseestrand
Drei Kinder am steinigen Strand mit Blick aufs Meer zu den Seglern
Limit 330,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3494
Dorfstraße in Kloster
Helles Sonnenlicht über der Straße und den Häusern
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3527
Das Isartal bei Tölz
Sonnige Uferansicht mit Dorf und Kalkofen vor dem Gebirge
Limit 900,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3690
Originaler Reisekoffer von Alexander von Szpinger mit zahlreichen Skizzen
Mehrere Skizzenbücher und -blöcke zusammen mit verschiedenen Fotografien anderer Werke des Künstlers
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3793
Stillleben mit Blumen und Früchten im Altmeisterstil
Trauben und Pfirsiche neben Rosen und anderen Blumen in einer Vase auf einem Marmorsims
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3814
Blumenstillleben
Kleiner Blumenstrauß mit gelben, orangefarbenen und roten Blüten in hellem Licht
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3906
Barock-Dielenschrank
2-türiger Schrank mit profiliertem Kranzgesims und Sockel, kassettierter Kissenfüllung mit Maserholzdekor, auf Kugelfüßen. Schildförmiges Messing-Schlüsselschild. Innen mit nachträglich eingebautem Regalsystem
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3992
Deckenlampe und Wandleuchterpaar im Empire-Stil
Elegante Deckenkrone mit 6 Leuchterarmen, verziert mit klassizistischen Ornamenten, an 3 Gliederketten mit Trichterbaldachin. | 2 passende, 3-flammige Wandleuchter mit Palmettendekor, nicht elektrifiziert
Limit 160,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
904
Gründerzeit-Tafelaufsatz
Keramikschale mit Blumenmalerei und einem floralen, metallmontierten Reliefrand, getragen von einer Neptunplastik auf Vierfußsockel mit Löwenmaskaronen
Limit 120,00 €
Zuschlag 920,00 €
Verkauft
150
11 Bände "Neu eröffneten Historischen Bilder-Saals"
Umfangreiche Beschreibung historischer Ereignisse des 17. und 18. Jh., mit vielen Kupferstichen illustriert. 11 Bücher von ursprünglich wohl 24 Teilen. Band 3 (800 - 1347), Band 6 (1700-1710), Band 6 Anhang (1705 - 1711), Band 7 (1705-1714), Band 8 (1714-1718), Band 9 (1723 - 1733), Band 9 Teil 2 (1729 - 1733), Band 10 (1734 - 1743), Band 10 Teil 2 (1739 - 1743), Band 11 (1744 - 1749), Band 14 (1761-1765). Jünger in Pergament nachgebunden unter Verwendung des ledernen, geprägten Rückens
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
316
Große Puttengruppe
Stehender und darüber gleichsam schwebender Putto, je in raumgreifenden Gesten
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
343
Architekt (Archimedes?) | Nachtrag im Text
Kniender Akt eines jungen Mannes, der konzentriert mit einem Zirkel auf dem Boden zeichnet | Nachtrag 21.10.20: geringe Patinaschäden, Kratzer an der rechten Schulter, H ohne Sockel 27,5 cm
Limit 650,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
362
Außergewöhnliche Wiener Bronze: Reiterin auf dem Weg
Am Wegkreuz vorbeireitende Dame im prachtvollen Gewand
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
363
Außergewöhnliche Wiener Bronze: Reiter auf dem Weg
Den Hut lupfender Herr an einer Wegbiegung mit angedeutetem Friedhof. Auf dem Grabstein steht undeutlich "Fritz"
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
496
Entourage-Ring mit Saphir und Brillanten
Chatongefasster Saphir, 2-reihig umringt von 36 guten Brillanten. Schmale Schiene
Limit 900,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
513
Ring mit Brillanten
4 erhöht chatongefasste Steine, zwischen Stegzier und mittlerer Schiene
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
931
Jugendstil-Cachepot mit Mohnblumendekor
Großer Übertopf mit geschweiftem Rand und reliefierter Wandung
Limit 180,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
973
Gamsmandl
Auch Gamsmanderl genannter Kleiderhaken: Entschlossen blickender Jäger mit Gewehr
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
975
Kugelschnepper
Säule mit Flintenkolben aus geriegelter Esche(?) sowie ornamentale Eisengarnitur. Stahlbogen mit konvexer Innenseite und späterer Sehne, integrierter eiserner Spannhebel, Schloss mit einfingriger Nuss (alle Schlossteile vorhanden und beweglich), fein justierbares Klappvisier, klappbare Zielgabel
Limit 20,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1116
Bemalte Emaildose
Quaderdose allseits mit Figuren in Landschaften bemalt; auf dem Boden nur eine Landschaft. Auf dem Scharnierdeckel galante Szene mit Schäferin im Park; im Deckel bacchantisches Gelage mit zentraler Nymphe
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1208
Paar Berliner Silberleuchter
1-flammiges Biedermeier-Leuchterpaar mit reliefiertem Weinlaub und halbplastischem Blattkranz. Auf quadratischer Plinthe
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1223
Konvolut russisches Silberbesteck
9 Dessertgabeln und 7 Dessertmesserchen mit verschlungener Monogrammgravur "LM". In grauer Schatulle./ 6 passende Dessertgabeln in braunem Etui. Dazu 5 Dessertlöffel, 3 + 2 Suppenlöffel sowie Suppenkelle, Saucenkelle und Vorlegelöffel
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1274
Historismus-Figur: Wachmann mit Hellebarde
Stehende Figur in historischer Tracht, mit geschnitztem Kopf aus Elfenbein
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 900,00 €
Verkauft
1333
Jugendstil-Mokkakännchen
Kleine Silberkanne mit 4 floral reliefierten Motivfeldern und Perlbändern. Schauseitig verschlungene Monogrammgravur "IT"
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1518
Brustkopfpuppe
Feste braune Glasaugen, offener Mund, braune Mohairperücke. Stoffkörper mit Schlenkerbeinen, Arme aus Leder mit Porzellanunterarmen. Kariertes Reisekleid mit Pelerine, originale Absatzstiefelchen. Dazu alter Reiseschlitten mit Korbaufsatz und Proviantdose
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1751
Jugendstil-Vase mit Blumendekor
Balustervase mit ausgekugeltem Abriss. Umlaufend ein geätztes Dekor mit einer Blütenpflanze
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1753
Jugendstil-Vase mit Wickendekor
Kleine Balustervase mit Abriss. Umlaufend ein fein geätztes, polychrom bemaltes Wickendekor
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1812
Gärtnerin mit Früchtekorb
Auf einem Natursockel stehende Gärtnerin, einen Birnenkorb tragend
Limit 160,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1870
Tasse und Untertasse mit Jagdmotiv und Baumotiv
Beidseitig auf dem Koppchen eine Jagdszene, im Spiegel der Untertasse die Darstellung von Bauarbeitern beim Turmbau
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1898
Barocke Kumme mit Chinoiseriemalerei
Beidseitig eine Vierpasskartusche mit einer Chinesenszene: Chinese mit Fruchtschale und Chinese an einem Tisch | Nachtrag 16.10.2020: Kumme ist ein Koppchen
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1899
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
Koppchen mit einer schauseitigen Chinesenszene: kniender Chinese mit Fächer
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1912
Saliere
Saliere in Form einer von drei Delfinen getragenen Muschelschale
Limit 180,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1920
Paar Ansichtenvasen mit Kobaltfond
Balusterform mit Rocaillerelief. Kobaltblauer Teilfond, schauseitig eine fein gemalte Ansicht (1x Dresden, 1x eine Schlossansicht), verso Vogelmalerei
Limit 550,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1961
Große Ansichtenvase
Schlanke Vase mit plastisch gestalteten Floralhenkeln und floralem Mündungsrand. Beidseitig eine große Ovalkartusche mit fein gemalten Architekturansichten: 1x die Ansicht eines Wohnhauses und 1x die Ansicht von Fabrikgebäuden. Verso bezeichnet "2ten Jan 1816." und "Das Alte ist vergangen, siehe, es ist Alles neu geworden. 2. Chor. 5 v. 17."
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2027
Gedeck "Flora Danica"
Zylindertasse sowie Untertasse und Teller mit Zackenrand. Tasse und Teller mit der Darstellung einer unterseitig lateinisch bezeichneten Pflanze
Limit 420,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2037
6 Speiseteller mit Weichmalerei
Form "Altozier". Malerei von Julius Eduard Braunsdorf (1841-1922)
Limit 460,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2052
Vogelmuster-Kaffeeservice
25 Teile. Kaffeekanne (H 29,5 cm), Teekanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, Spülkumme, 9 Tassen (H 5 cm) und 11 Untertassen
Limit 330,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2122
Mezzetino mit Affenbaby
Figur des als Harlekin gekleideten Mezzetin, ein Affenbaby im Arm haltend
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2123
Porzellanbild: Kostümbild
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer historisierend nach der Mode des 16. Jahrhunderts gekleideten jungen Frau, verso die Bezeichnung "Weibl. Kostümbild 16. Jahrhundert nach F. A. Kaulbach"
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
Categories