Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021 | Kategorien | Möbel
100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
        2800
        
            
                
        
    
    Barock-Kommodenaufsatzschrank
        
        Aufsatzschrank mit 3-schübigem Unterteil auf geplätteten Kugelfüßen, 2-türiger Aufsatz mit getrepptem Giebel; verziert mit kassettiertem Maserfurnier und originalen Bügelgriffen und Schlüsselbeschlägen. Aufsatz innen mit 4 offenen Fächern, 5 kleinen Schüben im Kopfbereich und 5 weiteren Schüben im unteren Teil
        
        Limit 2.400,00 €
        Zuschlag 2.400,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2801
        
            
                
        
    
    Barock-Kommode
        
        3-schübiger, stiltypisch geschwungener Korpus, verziert mit Maserfurnier und Kassettenfüllungen; Schübe mit Rocaillengriffen und bronzierten Schlüsselbeschlägen
        
        Limit 800,00 €
        Zuschlag 900,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2802
        
            
                
        
    
    Barock-Hochkommode
        
        6-schübige Kommode mit abschrägten Ecken, auf geplätteten Kugelfüßen; dekoriert mit Maserfurnier, Bandintarsien und floralen Messingbeschlägen
        
        Limit 650,00 €
        Zuschlag 1.700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2803
        
            
                
        
    
    Neorokoko-Salontisch
        
        Stiltypisch geschwungener Tisch mit üppigem Schnitzwerk und hohlkehlverzierter, marketierter Platte mit Puttenköpfen, Muschelwerk und Rocaillen, auf 4 geschweiften Beinen mit flammenbekrönter Kreuzverstrebung
        
        Limit 900,00 €
        Zuschlag 900,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2804
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barock-Buffet
        
        Hoher Küchen-Vitrinenaufsatzschrank mit 3-türigem, kastenförmigen Unterteil und 2 Schüben (mittig ein Blenderschub), 2-türiger, ergänzter Aufsatz mit geschweiftem Giebel und Sprossenfenstern; verziert mit kassettierten, teils geschweiften Füllungen. Vitrinenaufsatz mit 4 höhenverstellbaren Einlegeböden
        
        Limit 1.200,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2805
        
            
                
        
    
    2 Barock-Nachtschränkchen
        
        Paar zierliche Beistellschränkchen mit 2-türigem Korpus, ausgestelltem Hohlkehl-Gesims und geheimen Kopfschub, je auf 4 geschwungenen Beinen; dekoriert mit Kartuschen-Maserfurnier
        
        Limit 1.500,00 €
        Kaufpreis 1.500,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2806
        
            
                
        
    
    Holländische Barock-Stollenaufsatzvitrine
        
        Aufwendig verzierter 2-türiger Vitrinenschrank mit geschweiftem Giebel und Fruchtkorb-Bekrönung mit Rocaillenzier, Unterteil mit 4 kleinen Schüben und à jour gearbeiteter Zarge auf 6 sich verjüngenden Pfeilerbeinen mit geschweifter Fußverstrebung. 3-seitig versprosst-verglaster Aufsatz; innen mit 2 dekorativ geschwungenen Einlegeböden
        
        Limit 1.500,00 €
        Zuschlag 1.700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2807
        
            
                
        
    
    Barock-Hallenschrank
        
        Aufwendig gestalteter 2-türiger Fassadenschrank mit Sockelschub und getrepptem Gesims, auf geplätteten Kugelfüßen; üppig verziert mit plastischem Schnitzwerk aus Puttenköpfen, Maskaronen und Akanthusblattmotiven
        
        Limit 1.200,00 €
        Kaufpreis 1.000,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2808
        
            
                
        
    
    2 Barock-Lehnstühle
        
        2 Polsterstühle in stiltypisch geschwungener Form, verziert mit Muschelwerk- und Beschlagwerkschnitzerei, Rückenlehne und Sitzfläche mit dunkelgrünem Samtbezug, floralem Muster und Ziernagelung
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 170,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2809
        
            
                
        
    
    Fränkischer Empire-Tisch
        
        Rechteckiger Tisch auf 4 kannelierten Pfeilerbeinen, dekoriert mit dezentem Triglyphen-Zargenschnitzdekor; 1 kleiner Zargenschub
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2810
        
            
                
        
    
    Barock-Sofabank
        
        Zierliche, voll gepolsterte Sitzbank in stiltypisch geschwungener Form und breiter Lehnenzierleiste; grüner Samtbezug mit Ziernagelung
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2811
        
            
                
        
    
    Schemel im Barock-Stil
        
        Gepolsterte Fußbank mit 4 Greifenbeinen; roter Samtbezug mit Ziernagelung
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2812
        
            
                
        
    
    Barock-Stollenkredenz
        
        Üppig verzierter Teller- und Tassenschrank in frühbarocker Formensprache mit offenem Aufsatz, dekoriert mit seitlich vorgestellten gedrehten Säulen und reich beschnitztem Korpus mit floralem Schnitzwerk, geschnitzte Inschrift: "An Gottes Segen ist alles gelegen Anno 1767"; 1 kleiner Mittelschub
        
        Limit 650,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2813
        
            
                
        
    
    Barock-Kiste
        
        Auf Kugelfüßen stehender Quaderkorpus. An der Front, am Scharnierdeckel, an den Seiten und im Deckel aufgelegte Scheinkassetten zumeist mit Flammleisten. Messing-Schlüsselschild, Eisen-Tragegriff auf dem Deckel. Innen Beilade und originales Schloss sowie mit Marmorpapier ausgeschlagen
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2814
        
            
                
        
    
    Süddeutscher Bauernschrank
        
        2-türiger Schrank in Brettbauweise mit Floraldekor und Hochzeitssymbolik; innen 1 Einlegeboden
        
        Limit 280,00 €
        Kaufpreis 280,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2815
        
            
                
        
    
    Floral bemalte Bauerntruhe
        
        Kastentruhe in Brettbauweise mit geschweifter Zarge und schauseitiger Blumenbemalung in Grün, Rot und Weiß; innen mit Floraltapete ausgekleidet und 2 Beifächern, Deckelinnenseite mit Heiligenmotiven beklebt, dazu geklebter Beitext mit Jahreszahl "1823"
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2816
        
                
            
        
		
		
		
    
    Süddeutsche Bauerntruhe
        
        Bunt bemalte kassettierte Kastentruhe auf geschweifter Zarge; dekoriert mit geometrischen Ornamenten und Blumen
        
        Limit 280,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2817
        
            
                
        
    
    2 Historismus-Brettstühle mit Akanthusschnitzerei
        
        2 Brettstühle mit üppig beschnitzter Rückenlehne in Form von Akanthusblattvoluten, auf 4 ausgestellten Drechselbeinen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 40,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2818
        
            
                
        
    
    2 Historismus-Brettstühle mit Groteskenschnitzerei
        
        2 Fratzen-Brettstühle mit üppig beschnitzter Rückenlehne im Stil der Renaissance, auf 2 ausgestellten Stollenbrettern, vordere Frontalwangen mit reich beschnitzter Groteskenornamentik
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2819
        
            
                
        
    
    2 Historismus-Brettstühle mit Groteskenschnitzerei
        
        2 Fratzen-Brettstühle mit üppig beschnitzter Rückenlehne im Stil der Renaissance, auf 2 ausgestellten Stollenbrettern, vordere Frontalwangen mit reich beschnitzter Groteskenornamentik
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2820
        
            
                
        
    
    Damen-Schreibsekretär aus der Werkstatt Friedrich Gottlob Hoffmann
        
        Schreibsekretär "No. 6" aus dem Warenkatalog von 1789: "Ein Bureau für Damen", aus "Abbildungen der vornehmsten Tischlerarbeiten, welche verfertiget werden und zu haben sind bey Friedrich Gottlob Hoffmann [...] erstes Heft". 4-schübiges Kommodenunterteil mit seitlich vorgestellten Säulen, Mittelteil mit Schreibklappe, bekrönt von getrepptem Kopfteil mit Dachgiebel; reich verziert mit Messingapplikationen, Mäandergittern und für Hoffmann-Werkstätten typischen Zahnschnittbändern, im Giebel mit figürlicher Wedgwood-Auflage. Innenteil mit herausziehbarer Schreibplatte, 8 kleinen Schüben und Mittelfach mit Schiebetür. 4 Schlüssel. Als Beigabe 3 Publikationen, in denen das Stück mitunter abgebildet ist
        
        Limit 8.500,00 €
        Zuschlag 10.500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2821
        
                
            
        
		
		
		
    
    Zierlicher Damen-Reisesekretär aus dem sächsischen Königshaus
        
        Damen-Aufsatzsekretär mit ebonisiertem Würfelaufsatz auf geschwungener Zarge und 4 leicht gebogten Beinen und offener Ablagefläche; dekoriert mit feinen Fadenintarsien aus Bein (?) und Rosettenapplikationen. Aufsatz 3-seitig klappbar und ursprünglich abnehmbar, innen je 4 kleine Schübe an den Seiten
        
        Limit 1.300,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2822
        
                
            
        
		
		
		
    
    3-teilige Salongarnitur im Empire-Stil
        
        3-teilige pompöse Salongarnitur mit ausladendem Armlehnsessel, passig geformtem Hocker und rundem Tisch in stiltypisch klassizistischer Formgebung mit antikisierenden Elementen wie kannelierten Säulenbeinen, Akanthusblattvoluten, Palmetten oder Figuren der Mythologie. Extravagante Farbgebung in Rosa, Sand und Nachtblau, Polster mit nachtblauem Bezug
        
        Limit 1.500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2823
        
            
                
        
    
    Flämische Tapisserie mit antikisierender Figurenszene
        
        Wohl aus einer Tapisserienserie. Darstellung einer 5-Personen-Gruppe in einer Wald- oder Parklandschaft mit prächtigen Bäumen: Im Mittelpunkt eine herrschaftliche, junge Frau im langen brokatverzierten Mantel, mit einer Trinkschale und zwei Dienerinnen mit großen Schenkkannen. Sie verweist mit ihrer Rechten auf sich und mit ihrer Linken auf ihre Dienerinnen, die ihre Trinkschale auffüllen. Neben der fürstlichen Dame ein älterer, gut gekleideter Mann (Bauherr?), der mit seiner rechten Hand auf einen abgewandt knienden, jungen Gehilfen beim Ausrollen einer architektonischen Zeichnung verweist und seine linke Hand zum Wort erhoben hat. Florale Bordüre. Verso aufgebügeltes Vlies, Ösen
        
        Limit 5.500,00 €
        Kaufpreis 5.000,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2824
        
            
                
        
    
    Barock-Polsterbank
        
        Viersitzige Bank mit durchbrochen-geschweifter Rückenlehne und volutenförmigen, gepolsterten Armlehnen, auf 8 geschwungenen Beinen; champagnerfarbener Samtbezug mit Palmettenrapport
        
        Limit 390,00 €
        Kaufpreis 280,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2825
        
            
                
        
    
    Barock-Armlehnsessel
        
        Stiltypisch geschwungener Armlehnsessel, weiß gefasst mit blauer Rahmenakzentuierung und dekoriert mit Blumenbemalung, Polster mit champagnerfarbenem Bezug
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2826
        
            
                
        
    
    Barock-Spiegel
        
        Original-verglaster, rechteckiger Wandspiegel mit à jour gearbeitetem Giebel und Urnenbekrönung, Rahmen mit Perlstabverzierung und Rosettenschnitzerein in den Ecken
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 310,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2827
        
            
                
        
    
    2 Barock-Lehnstühle und 2 Hocker
        
        2 Polsterstühle und 2 Polsterhocker in stiltypisch geschwungener Form; champagnerfarbener Samtbezug mit Palmettenrapport. Restauriert, Alters-/Gebrauchsspuren, Polster und Bezug ergänzt
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2828
        
            
                
        
    
    Barock-Bergère
        
        Ausladender stiltypisch geschwungener Barocksessel, verziert mit Rocaillenschnitzerei;  gesteppter champagnerfarbener Bezug mit Ziernagelung
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2829
        
            
                
        
    
    Klassizismus-Poudreuse
        
        Schlichtes rechteckiges Schmink- und Frisierschränkchen mit ausziehbarer lederbezogener Schreibplatte, aufstellbarem Spiegel, 2 seitlichen Fächern mit aufklappbaren Platten und 3 Schüben, dekoriert mit antikisierenden Messingbeschlägen
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2830
        
            
                
        
    
    Barock-Spieltisch
        
        Zierlicher Klapp- und Konsoltisch mit raffinierter Ausziehfunktion in stiltypisch geschwungener Form, geschweifte Zarge mit Zargenschub; reich dekoriert mit Bandwerkmarketerie und Maserfurnier
        
        Limit 550,00 €
        Kaufpreis 550,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2831
        
            
                
        
    
    Guéridon mit Marmorplatte im Louis-Seize-Stil
        
        Zierlicher runder Beistelltisch mit weißer Marmorplatte, auf 4 kannelierten Säulenbeinen
        
        Limit 120,00 €
        Kaufpreis 120,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2832
        
            
                
        
    
    Barock-Schachtisch aus niederrheinischem Adelshaus
        
        Konsol- und Spieltisch mit drehbarer Klappplatte und Zargenstaufach, auf Baluster-Mittelstütze mit 4 geschweiften Beinen; dekoriert mit Schachbrett-Marketerie
        
        Limit 160,00 €
        Zuschlag 310,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2833
        
            
                
        
    
    Neobarock-Aufsatzvitrine
        
        Zierlicher Vitrinenschrank mit 2-türigem, 3-seitig verglast-versprosstem Aufsatz und doppelt geschwungenem Giebel, vorgestelltes Unterteil mit 4 kleinen Schüben auf 4 geschwungenen Beinen mit Tatzenfüßen und Palmettenzier, Fußbereich mit geschweifter Kreuzverstrebung und Urnenbekrönung. Innen mit grünem, floral gemustertem Stoff ausgekleidet, 2 Einlegeböden
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2834
        
                
            
        
		
		
		
    
    Historismus-Spiegel
        
        Geschwungener Wandspiegel in barocker Formensprache mit geprägtem, rocaillen- und blumenverziertem Metallrahmen
        
        Limit 120,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2835
        
                
            
        
		
		
		
    
    Neobarock-Pfeilerkommode
        
        Kleine, 3-schübige Pfeilerkommode in stiltypisch geschwungener Form; reich dekoriert mit Gitternetzmarketerie
        
        Limit 390,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2836
        
                
            
        
		
		
		
    
    4-teilige Louis-Philippe-Salongarnitur
        
        Stiltypisch geschwungenes 4-teiliges Sitzensemble mit Sofa, 2 Polsterstühlen und 1 Armlehnstuhl, bekrönt mit üppiger Pflanzenschnitzerei; weinroter Samtbezug mit farbig abgesetzten Rankenornamenten
        
        Limit 900,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2837
        
            
                
        
    
    Klassizismus-Kommode
        
        Große 3-schübige Kommode auf 4 sich verjüngenden Pfeilerbeinen, dekoriert mit Spiegelfurnier, Rosettenmarketerie und feinen Palisander-Fadenintarsien sowie antikisierenden Messing-Bügelgriffen und -Schlüsselbeschlägen
        
        Limit 1.400,00 €
        Kaufpreis 1.400,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2838
        
            
                
        
    
    Wandtisch im Barock-Stil
        
        Zierlicher Beistelltisch in barocker Formensprache, mit geschwungener Zarge und seitlichem, gefächertem Zargenschub
        
        Limit 60,00 €
        Zuschlag 250,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2839
        
            
                
        
    
    Tisch im Barock-Stil
        
        Kleiner Salontisch in barocker Formensprache, mit geschweifter Zarge und Zargenschub
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2840
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Unterschrank mit Marmorplatte
        
        2-türiger Salonschrank mit schwarzer Marmorplatte und 1 Schub, reich dekoriert mit feinem Spiegelfurnier; innen 1 Einlegeboden
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2841
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Nachtschränkchen
        
        Schlichter 1-türiger Nachtschrank mit 1 Schub auf 4 Pfeilerbeinen; innen mit hellgrünem Samt ausgekleidet
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2842
        
            
                
        
    
    Ovaler Vitrinen-Tisch
        
        Schlicht-eleganter ovaler Salontisch im klassizistischen Stil mit verglaster, klappbarer Deckplatte und mit Samt ausgekleidetem Staufach, auf 4 Säbelbeinen; dezent dekoriert mit Messingbeschlägen als Äskulapstab und Messingbändern. Verschließbar
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2843
        
                
            
        
		
		
		
    
    Armlehnsessel im Louis-Seize-Stil
        
        Bergère mit frühklassizistisch orientierter Formgebung und antikisierender Schnitzverzierung, Polster mit hellem Floralbezug
        
        Limit 180,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2844
        
            
                
        
    
    Runder Couchtisch
        
        Niedriger Beistelltisch in klassizistischer Formgebung, auf dreipassig auslaufender, à jour profilierter Mittelstütze, dekoriert mit dezenter Bandintarsie und kassettengeteilter Zarge
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2845
        
            
                
        
    
    Spätbiedermeier-Eckregal
        
        Dekorative Étagère mit teils volutierten Sprossen, 3 maserfurnierten Ablageflächen und 1 Blumenstand
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2846
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Sofa
        
        Markantes Sofa mit bewegter Rückenlehne, s-fömig geschwungenen Armlehnen und Volutenfüßen, üppig verziert mit Schnitzdekor aus Voluten und Ranken; gestreifter champagnerfarbener Bezug
        
        Limit 650,00 €
        Zuschlag 650,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2847
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Sekretär
        
        Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte und getrepptem Kopfteil mit seitlichen Volutenblenden und versteckten Schüben, kommodenförmiges Unterteil mit verstecktem Sockelschub; innen mit architektonisch verziertem Mittelfach, 6 kleinen Schüben,  zahlreichen Geheimfächern und herausziehbarer Schreibplatte
        
        Limit 550,00 €
        Zuschlag 1.400,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2848
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Ausziehtisch
        
        Rechteckiger Ausziehtisch mit seitlichem Zargenschub, auf 4 leicht ausgestellten Beinen, Tischplatte dezent geometrisch marketiert
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2849
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Ohrenbackensessel
        
        Armlehnsessel mit 3-fach verstellbarer Rückenlehne, Ohrenbacken-Polsterteilen und volutierten Armlehnen, auf 4 dezent geschwungenen Beinen; Polster mit hell-gestreiftem Bezug und Blumenmuster
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 750,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2850
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Sekretär
        
        Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte, Kommodenunterteil, 2 Kopfschüben und geschweift-getrepptem Giebel mit verstecktem Schub; innen mit verschließbarem Fach, 8 kleinen Schüben und herausziehbarer Schreibplatte
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2851
        
                
            
        
		
		
		
    
    Spätbiedermeier-Klappstuhl
        
        Sogenannter "Faulenzer" mit seitlichen Drechselstäben, hoher versprosster Lehne mit Kopfbrett mit Volutenschnitzerei, versprosster Sitzfläche, teilbezogenen volutierten Armlehnen und gebogten Scherenbeinen; Rücken- und Sitzauflage mit hellem Streifenbeug
        
        Limit 240,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2852
        
                
            
        
		
		
		
    
    Spätbiedermeier-Klappstuhl
        
        Sogenannter "Faulenzer" mit seitlichen Drechselstäben, hoher versprosster Lehne mit Kopfbrett mit Volutenschnitzerei, versprosster Sitzfläche, teilbezogenen volutierten Armlehnen und gebogten Scherenbeinen; Rücken- und Sitzauflage mit hellem Streifenbeug
        
        Limit 240,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2853
        
            
                
        
    
    Miniaturkommode im Barock-Stil
        
        3-schübige Puppen- oder Kinderkommode in barocker Formensprache mit geschweiften Seitenleisten und geschwungener Deckplatte
        
        Limit 120,00 €
        Kaufpreis 120,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2854
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Gebetsstuhl
        
        Gepolsterter Kniestuhl mit versprosster Lehne, Armstütze und aufklappbarem Kasten
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2855
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Armlehnstuhl
        
        Armlehnstuhl mit gepolsterter Sitzfläche, versprosster Rückenlehne und volutierten Armlehnen, Vorderbeine gedrechselt, schwarzer Bezug mit Blütenrapport
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2856
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Polsterstuhl
        
        Polsterstuhl mit geschweiftem Mittelbrett und kleiner Sternintarsie, heller Bezug mit roséfarbenen Streifen und Floralranken
        
        Limit 80,00 €
        Kaufpreis 80,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2857
        
            
                
        
    
    Runder Biedermeier-Tisch
        
        Runder Salontisch auf 3 geschwungenen Beinen und dreipassiger Fußverstrebung; Deckplatte verziert mit Sternmarketerie
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2858
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Eckaufsatzvitrine
        
        Eckaufsatzvitrine mit geschlossenem 2-türigem Unterteil, offenem Mittelteil und Aufsatz mit 3 kleinen Schüben und 2 versprossten Glastüren. Aufsatz mit 2 Einlegeböden, Unterteil mit 1 Einlegeboden
        
        Limit 900,00 €
        Kaufpreis 900,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2859
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Blenderschrank
        
        1-türiger Aufbewahrungsschrank in Gestaltung eines Sekretärs, mit Sockelschub, getrepptem Giebel und verstecktem Kopfschub; innen türkisfarben gefasst, mit Kleiderstange
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2860
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Kommode
        
        Kleine 3-schübige Kommode, schauseitig mit Spiegelfurnier verziert
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2861
        
            
                
        
    
    Ovaler Biedermeier-Beistelltisch
        
        Kleiner Beistelltisch mit ovaler Deckplatte, auf oktogonaler Mittelstütze mit 3 gebogten Beinen; glatte Zarge mit 2 kleinen seitlichen Schüben
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2862
        
            
                
        
    
    Zierlicher Biedermeier-Vitrinentisch
        
        Kleines rechteckiges Salontischchen auf 4 leicht ausgestellten Pfeilerbeinen und Blenderzarge, sichtbarer stoffbezogener Innenteil
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 1.010,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2863
        
            
                
        
    
    2 Biedermeier-Lehnstühle
        
        2 Polsterstühle mit ebonisierter Schilfblattversprossung, auf 4 Pfeilerbeinen; Polster mit schwarzem Bezug
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2864
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Sofabank
        
        Schlichte Polsterbank mit leicht gebogten, schilfblattversprossten Armlehnen, auf 6 Pfeilerbeinen, Rückenlehne und Sitzfläche mit hellem Bezug mit grünen Streifen und Blumenbouquets
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2865
        
            
                
        
    
    2 Biedermeier-Bergèren
        
        2 elegante Polstersessel mit ineinanderfließenden Rücken- und Armlehnen, champagnerfarbener Bezug mit grünen Streifen und Blumenbouquets, je mit Sitzkissen
        
        Limit 280,00 €
        Kaufpreis 280,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        2866
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Schreibkommode mit Vitrinenaufsatz
        
        3-schübiges Kommodenunterteil mit verschließbarem Schreib-Klappteil und herausziehbarer Schreibplatte, darin 4 kleine Schübe und 1 offenes Fach, schlichter Aufsatz mit 2 verglast-versprossten Türen und 2 Einlegeböden
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 420,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2867
        
            
                
        
    
    Kleine Louis-Philippe-Kommode
        
        Kleine 3-schübige Kommode mit profilierter Deckplatte und formbewegten Schubfronten
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2868
        
            
                
        
    
    4 verschiedene Biedermeier-Stühle
        
        Schlichter Polsterstuhl mit verstrebter Lehne und türkisfarbenem Bezug, Kirschbaum furniert, H 88,5 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm | Polsterstuhl mit leicht gebogter Rückenlehne und Schilfblattversprossung, heller fester Bezug, Kirschbaum furniert, H 84 cm, Sitzhöhe ca. 47 cm | Polsterstuhl mit ebonisiertem Mittelbrett, Kirschbaum furniert, H 84 cm, Sitzhöhe ca. 44 cm, champagnerfarbener Bezug | Polsterstuhl mit gondelförmiger Lehne, grün-gestreifter Bezug, Nussbaum maserfurniert, H 87,5 cm, Sitzhöhe ca. 47 cm
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2869
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Salonstuhl
        
        Schlichter Polsterstuhl mit volutierten Armlehnen und Rückenlehne mit 3-fach versprosstem Mittelbrett, champagnerfarbener Bezug mit roséfarbenen Streifen und Blumenranken
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 98,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2870
        
            
                
        
    
    6 Biedermeier-Schaufelstühle
        
        6 Polsterstühle mit Rückenlehne in stilisierter Lyraform, auf 4 ausgestellten Pfeilerbeinen, heller Streifenbezug mit Blumenranken
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 4.200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2871
        
            
                
        
    
    2 englische Salon-Stühle
        
        2 Polsterstühle in stiltypischer Formensprache, Rückenlehne mit feingliedriger Mittelverstrebung und gedrehtem Schulterbrett, auf 4 geschwungenen Beinen, dekoriert mit feinen Fadenintarsien; einer abgeschliffen. Bezug dunkelblau-goldfarben gestreift
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 100,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2872
        
                
            
        
		
		
		
    
    Polsterstuhl um 1800
        
        Schlichter Lehnstuhl mit gotisierenden Spitzbögen in der Rückenlehne, auf 4 Pfeilerbeinen. Jüngere Polsterung mit braunem Lederbezug und Ziernagelung
        
        Limit 120,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        2873
        
            
                
        
    
    Biedermeier-Nähtisch
        
        2-schübiger Beistelltisch in leicht geschwungener Form auf Baluster-Mittelstütze mit 3 geschweiften Beinen; verschließbarer Schub mit Fächerung
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 120,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2874
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Deckenlampe
        
        4-flammige Hängelampe an kanneliertem Bronzeschaft mit Palmettenbaldachin, 3 geschwungenen Armen und 1 Mittelschirm mit blütenförmigen Lampenschirmen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 60,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2875
        
            
                
        
    
    Jugendstil-Petroleum-Deckenlampe
        
        Massive 1-flammige Hängelampe mit überwiegend à jour gearbeitetem Metallkorpus und eingesetztem Glockenschirm; dekoriert durch weiß emaillierte Kartuschen und Prismen; durch Kettenaufhängung, Flaschenzug und eingesetztem Zapfengewicht höhenverstellbar
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2876
        
            
                
        
    
    Art-déco-Deckenlampe
        
         5-flammige Hängelampe mit Balusterkorpus und 5 Karyatiden-Armen mit blütenförmigen, grünlichen Lampenschirmen; an Kettenaufhängung mit Rosettenbaldachin
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        2877
        
            
                
        
    
    Medaillonteppich mit 2 "Chontscha"-Medaillons
        
        Zwei große hakenbesetzte Rautenmedaillons auf offenem, geschweiftem Spiegel mit korrespondierenden Ecken und Tiermotiven. An den Längsseiten beschnittene Bordüre mit alternierendem Floralmuster
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    Categories