Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

3629
TROUILLEBERT, Paul Désiré zugeschrieben. Stehender Akt in der Landschaft.
Junge Frau mit koloristisch fein nuanciertem Inkarnat in felsiger Landschaft unter blauem Himmel
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
3687
LONGUET, Alexandre Marie (1805 - 1851). Bad der Nymphen.
Rastende am Ufer unter den Bäumen mit den nackten Frauen im Wasser
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
4006
MALFROY, Charles zugeschrieben (1862 Lyon - 1918). Fischerboote am Strand.
Mediterrane Küstenlandschaft mit den Booten und den Menschen am Strand im Sonnenschein
Limit 1.400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
4006
Fischerboote am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
4036
WEIMANN, Paul (1867 Breslau - 1945 Hirschberg/ Schlesien). Sonnige Winterlandschaft.
Warmer Sonnenschein über der weiten, tief verschneiten Berglandschaft mit einem kleinen Dorf unter blauem Himmel
Limit 800,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
4036
Sonnige Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
4050
CHÉRET, Jules (1836 Paris - 1932 Nizza). Sonnige Uferlandschaft.
Kahnfahrer auf dem Wasser im Sonnenschein mit Blick zu einer brückenartigen Ruine
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
4102
CALAME, Alexandre zugeschrieben. Landschaft mit Schafen.
Hirte mit Ziegen und Schafen auf einem Weg am Berg nahe einem Brunnen im Sonnenschein
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
4180
CAILLAUD, Alfred Benoît (1858 La Rochelle - 1940). Blumenstillleben.
Ein Blumenstrauß in einer Kanne mit Waschschüssel neben einem weiteren, daneben liegenden Strauß in leuchtenden Farben
Limit 1.400,00 €
im Nachverkauf
139
Imposanter Anhänger mit Rauchquarz und Perlen, 1930er Jahre.
Krappengefasster, großer Rauchquarz in floral verziertem Rahmen mit 12 aufgesetzen Perlchen
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
229
Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant, zwischen schmaler Schiene.
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
229
Ring mit Brillantsolitär
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
258
Armband mit Saphir, Brillanten und Diamanten.
Zargengefasster Saphir, umgeben von 12 Brillanten und 15 Diamanten, zwischen Ziergliederband an Klippschließe
Limit 1.600,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
258
Armband mit Saphir, Brillanten und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
285
Ring mit Rubin, Brillanten und Diamanten.
Erhöht gefasster Rubin, umgeben von 6 Brillanten und 6 Diamanttrapezen
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
644
Paar reliefierte Silberleuchter. Adam Manns & Sohn, Doernigheim.
5-flammige Leuchter mit reichen Blüten- und Rocaillenreliefs
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
644
Paar reliefierte Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
684
Umfangreiches Silberbesteck in originalem Besteckkoffer.
87 Teile: 18 Fischmesser, 18 Fischgabeln und 16 Obstmesser mit Perlmuttgriffen, 18 Dessertlöffelchen. Verschiedene Vorlegeteile: Fischmesser und Fischgabel mit Delfingriffen, 4 Löffel mit gedrehtem Stiel und Frauenköpfen, 1 floral gravierte Zange, 2 Kellen, 2 Fleischgabeln und 2 Löffel mit Muschelreliefs, 4 korbförmige Salieren (davon 2x mit Glaseinsatz). Überwiegend mit ligiertem Monogramm WR(?), teils vergoldet
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1870
Große barocke Kriegskasse.
Sehr schwere Eisentruhe mit genieteten Bändern auf allen Seiten und auf dem Deckel. Frontseitig 2 Überfallbügel und 1 Scheinschlüsselloch mit Verzierung. Seitlich scharnierte Tragegriffe. Scharnierdeckel mit verstecktem Schlüsselloch unter ursprünglich arretierbarer Abdeckrosette. Innen offener Schlossmechanismus mit 10 schießenden Fallen und 4 fixen Zuhaltungen. Jüngerer Sperrholzeinsatz herausnehmbar
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
1870
Große barocke Kriegskasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2750
Kalliope mit Amorette. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1772-1775. Aus einer Serie von zehn Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2750
Kalliope mit Amorette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3210
Große Figur: Dame mit Hut. Meissen.
Modell von Martin Wiegand 1906-1909. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3210
Große Figur: Dame mit Hut
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3245
3 Teetassen "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Aquarellartig bemalt mit u.a. Astern und Tränendem Herz
Limit 390,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3245
3 Teetassen "Blau-bunte Blume"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3313
Sächsische Kurfürstenbibel.
Ausgabe durch Fürst Ernst, Herzog von Sachsen, ... und Fürst Friedrich III, Herzog zu Sachsen-Gotha veranlasst. Vorsatz mit zahlreichen Familieneinträgen. Vorrede von Ernst Salomon Cyprian. Titelkupfer, Titel, (36), 11 Churfürstenbilder und Lutherbildnis, (88), 3 ganzseitige Kupferstiche und Landkarte (an falscher Stelle gebunden), 740, 512, 480, (16) Seiten mit weiteren zahlreichen ganzseitigen Kupferstichen und Tafeln. Im schön geprägten Pergamenteinband mit Lutherbildnis und Schließen
Limit 650,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3313
Sächsische Kurfürstenbibel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3454
UDEN, Lucas van zugeschrieben oder Umkreis. "Waldlandschaft mit Staffage" .
Staffagefiguren auf einem Weg am Waldrand unweit eines Hauses im Sonnenschein
Limit 150,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3454
"Waldlandschaft mit Staffage"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3455
LE CLERC, Jacques Sébastian zugeschrieben. Badeszene.
Mehrere Frauen an einem See am Waldrand beim Baden am Abend
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
3622
BOULIER, Lucien (1882 - 1963). Odaliske.
Stehende nackte Frau im hellen Licht neben einer Vase an einer Wand
Limit 900,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3622
Odaliske
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3670
LEGRAND, Alexandre (1822 Paris - 1902 ebd.). Mutter mit Kind am offenen Fenster.
Die Mutter am Tisch mit dem Kind, welches versucht der Mutter die Trauben aus der Hand zu nehmen
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
3781
DAUBIGNY, Charles François zugeschrieben (1817 Paris - 1878 ebd.). Ruhige Abendlandschaft am See mit Boot.
Kahnfahrer auf einem kleinen See am Ufer am Waldrand bei Sonnenuntergang
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3781
Ruhige Abendlandschaft am See mit Boot
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
23
Biedermeier-Uhrenkette.
Schlangenkette mit plastisch gearbeitetem Tierkopf, an großem Einhängehaken und Karabiner
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
23
Biedermeier-Uhrenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1235
Flötenuhr.
Gerade Bodenstanduhr im Biedermeier-Stil mit seitlichen Rundsäulen und geschnitztem Muschelmotiv
Limit 460,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1235
Flötenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1678
Lebensgroße Bildnisbüste der "Sophie Reuss".
Biedermeier-Bildnis der jungen Sophie Marie Therese Reuss ä.L., geborene Prinzessin von Löwenstein-Wergheim-Freudenberg (1809 Prag- 1838 Bubentsch), vermählt 1834 mit dem damaligen Erbprinzen und späteren Fürsten Heinrich XX. Reuss ä.L. (1794 Offenbach- 1859 Greiz)
Limit 900,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1678
Lebensgroße Bildnisbüste der "Sophie Reuss"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2541
Teekännchen mit Genremalerei. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopfschneppe und Blütenknaufdeckel. Violetter Fond, beidseitig eine Vierpasskartusche mit der Darstellung eines Bauern mit Bierhumpen sowie eines Bauernpaares
Limit 1.600,00 €
im Nachverkauf
2710
Speiseservice "Indisch Purpur". Meissen.
41 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 6 Salatteller, 6 Dessertteller, 2 Quadratschüsseln (22 x 22,5 und 26,5 x 27 cm), 2 Saucieren, 1 Ovalplatte (L 36 cm), 1 Gemüseteller (Ø 32 cm), 1 runde Schale (Ø 26 cm), 1 Ovalschale (L 27 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 27 cm), 1 Ascher und 1 Vase
Limit 750,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2710
Speiseservice "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3213
Figur aus dem Russischen Ballett: Chiarina. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3213
Figur aus dem Russischen Ballett: Chiarina
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3214
Figur aus dem Russischen Ballett: Eusebius. Meissen.
Modell von Paul Scheurich 1913. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3214
Figur aus dem Russischen Ballett: Eusebius
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3234
6 Suppentassen "Mandelbäumchen". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 300,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3234
6 Suppentassen "Mandelbäumchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3240
Kaffeekanne "Blau-bunte Blume". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt"
Limit 390,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3240
Kaffeekanne "Blau-bunte Blume"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3256
Seltenes Teeservice "Kumitate" mit dem Dekor "Windblume". Meissen.
21 Teile. Porzellan bemalt mit zarten, aquarellartigen Blumenmotiven. Teekanne mit Siebeinsatz (H 18 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Koppchen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3256
Seltenes Teeservice "Kumitate" mit dem Dekor "Windblume"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3278
Jugendstil-Vase "Rheingold" | siehe Nachtrag. Rosenthal.
Balusterkorpus mit breitem Stand, auf dem Rand drei vollplastische Nymphen sitzend
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3278
Jugendstil-Vase "Rheingold" | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3532
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Passanten beim Tauben füttern.
Eine friedliche städtische Genreszene mit einer humorvollen Thematik im Sonnenlicht. Rückseitig kyrillisch bezeichnet. Profilierter Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3532
Passanten beim Tauben füttern
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3856
EICKEN, Elisabeth von (1862 Mülheim/Ruhr - 1940 Michendorf). Birken am Boddenufer.
Teils pastos gemalte Landschaft mit dicht stehenden jungen Bäumen am grünen Ufer im Sonnenschein
Limit 280,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3856
Birken am Boddenufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
3964
SLAVÍČEK, Jan (1900 - 1970). Prag von der Burg aus.
Blick über die Dächer der tschechischen Hauptstadt im hellen Sonnenschein
Limit 650,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
3964
Prag von der Burg aus
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
233
Collier mit Brillanten.
V-förmiges Mittelteil mit 20 chatongefassten Brillanten an strukturierter Stabgliederkette. Kastenschloss mit Achtersicherung. 2 Verlängerungsglieder
Limit 1.700,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
233
Collier mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
958
3 Puppenstuben-Herren und Hund. Vermutlich Pariser Repliken aus den 1970er/80er Jahren.
Alle mit Kurbelkopf, Glasaugen, Mohairperücke und modellierten Schuhen. 2x in eleganter Rokokokleidung, 1x mit hohem militärischen Helm. Dazu Windhund mit weißem Echtfell
Limit 20,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
958
3 Puppenstuben-Herren und Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1167
Goldene Savonette.. Longines.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse, Staubdeckel aus Gold
Limit 1.700,00 €
im Nachverkauf
3220
Dame mit Fächer. Meissen.
Modell von Jakob Ungerer 1880-1882. Pendant zu Modell-Nr. M 133 "Herr mit Gehstock". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3220
Dame mit Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
4078
SISLEY, Alfred zugeschrieben (1839 Paris - 1899 Moret-sur-Loing). Le Loing á Saint Mammes.
Auf Karton montiert, bezeichnet, rückseitig französisch bezeichnet, datiert: 1885. Passepartout, neuwertiger verglaster Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
4078
Le Loing á Saint Mammes
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
26
Brosche/Anhänger mit Miniatur und Perlchen, an Kette, 2. H 19. Jh., im Originaletui.
Zargengefasste Miniatur mit Puttenmotiv, umgeben von eingelassenen Saatperlen und Perlenabhängung. Rückseitig verglast gerahmtes Fach. C-Haken. Einhängeöse. Zierpanzerkette mit perlchenbesetzter Öse und Hülsenschließe. Rotbraunes Etui
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
31
Antike Blütenzweigbrosche mit Altschliff-Brillanten und Diamantrosen in altem Etui.
Großer, plastisch gestalteter Blütenzweig mit 2 chatongefassten Altschliff-Brillanten und ca. 144 eingelassenen Diamantrosen. Ergänzter Kugelhaken
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
41
Unikat-Collier mit antiker Lavakamee, Süßwasserperlen, Rubinen und Brillanten.
5-reihige Schnürketten mit kleinen Süßwasserperlen, Montierungen mit 24 kleinen, eingelassenen Brillanten, 6 Zuchtperlen und 12 Rubintropfen. Im Hochrelief antikisiert geschnittene Lavakamee (um 1900) mit Bacchantinnenkopf. Breite Zargenfassung mit 8 Rubincabochons. Seitlicher Einhängehaken
Limit 1.800,00 € Nicht verkauft
221
Moderner Ring mit Brillanten.
13 gefasste Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 1.800,00 € Kaufpreis 1.800,00 € Verkauft
221
Moderner Ring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
988
Schwebebahn im Originalkarton. Richard Stube, Gevelsberg.
Nachbildung der Wuppertaler Schwebebahn. Modellbau-Bahn mit Trafo für Elektrobetrieb. Vollständigkeit und Funktion nicht geprüft
Limit 390,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
988
Schwebebahn im Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
1181
Herrenarmbanduhr "Lunar mit Vollkalender".. Chronoswiss.
Rundes Gehäuse mit geriffelter Lünette, an originalem Kroko-Lederband (Alligator mississippiensis) mit Dornschließe
Limit 390,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
1181
Herrenarmbanduhr "Lunar mit Vollkalender"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2082
Opulenter Dielenschrank im Barock-Stil.
Weiß gefasster 2-türiger Dielenschrank in stiltypisch geschwungener Form, mit geschweiftem, rocaillenverziertem Giebel und Muschelwerk-Schnitzerei, reicht verziert mit üppiger, goldfarbener Reliefschnitzerei aus Rocaillen und Blumengirlanden; innen mit Fächersystem
Limit 330,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2082
Opulenter Dielenschrank im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2565
Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Kraterförmiges Koppchen, schauseitig eine Kartusche mit der Darstellung eines Chinesen mit Schale
Limit 900,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2565
Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2778
Venus und Amor | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Albert Georg Eras 1889-1890. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2778
Venus und Amor | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2786
Venus im Wagen | siehe Nachtrag. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1755. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2786
Venus im Wagen | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3301
BECKMANN, Johann Christoff. "Historie Des Fürstenthums Anhalt".
Vier Teile in einem Band. Titelkupfer, Titel, (12), 588 Seiten mit 4 Kupferstichen im Text, 29 ganzseitigen und 22 gefalteteten Tafel. sowie Vignetten und Initialen. Im Ledereinband
Limit 280,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3301
"Historie Des Fürstenthums Anhalt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3488
Qualitätvolles Bildnis Maria mit Kind.
Maria in inniger Umarmung mit dem Jesusknaben vor wolkigem Himmel
Limit 800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3488
Qualitätvolles Bildnis Maria mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3512
GRITCHENKO, Alexis zugeschrieben (1883 Krolewez - 1977 Vence). Rosenbukett mit Karte.
Schwerer vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3512
Rosenbukett mit Karte
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
3762
SCHNEE, Hermann (1840 Treuenbrietzen - 1926 Berlin). Romantische Waldlandschaft mit Bachlauf.
Bezeichnet: Karlsruhe. Originaler Keilrahmen, originaler schwerer vergoldeter Stuckrahmen
Limit 360,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3762
Romantische Waldlandschaft mit Bachlauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
4009
PALIZZI, Giuseppe (1812 Lanciano - Paris 1888). Hafenszene mit Fischern.
Die Fischer im Sonnenschein am Meer mit Blick hinaus auf die See
Limit 800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
4009
Hafenszene mit Fischern
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
4168
CAUCHOIS, Henri Eugène (1850 Rouen - 1911 Paris). Blumenkorb.
Blühende Rosen in rosa und weiß in einem kleinen Weidenkorb
Limit 750,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
4168
Blumenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
4173
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Pfingstrosen.
Die rosafarbenen Rosen neben Margeriten in einer grünlichen Glasvase
Limit 650,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
4173
Pfingstrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
4174
SCHWIMBECK, Fritz (1889 München - 1977 Friedberg/Bayern). Stillleben mit Kaktus.
Blühender Kaktus mit drei großen Blüten in Keramiktopf auf einem Teppich
Limit 280,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
4174
Stillleben mit Kaktus
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
204
Moderner Ring mit Brillantsolitär.
Zargengefasster Brillant zwischen breiter Schiene
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
328
Hochwertiger Ring mit Smaragd und Brillanten.
Smaragd, umringt von 6 Brillanten, zwischen breiter Schiene
Limit 1.900,00 € Nicht verkauft
328
Hochwertiger Ring mit Smaragd und Brillanten
·
Nicht verkauft
Limit 1.900,00 €
366
Ohrsteckerpaar mit Tahitizuchtperlen und Blautopasen.
An Brisur mit zargengefasstem Blautopas Tahitizuchtperle mit kleinen Wachstumspunkten. Steckmechanik
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
1168
Goldene Uhrenkette.
Schwere Gliederkette im Verlauf mit 2 Karabinern
Limit 1.900,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1168
Goldene Uhrenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2505
Barock-Figur: Kaffeetrinkerin. Ludwigsburg.
Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1763. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Doppel-C-Marke
Limit 240,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2505
Barock-Figur: Kaffeetrinkerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2910
Große Figur der Flora als Allegorie-Der Frühling. KPM Berlin.
Flora, römische Göttin der Blüte und der Jugend. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Pressmarke, Malermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2910
Große Figur der Flora als Allegorie-Der Frühling
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3586
JAPHA, Minna zugeschrieben (* 1828 Hamburg). "Kleine Schnitterin".
Porträt eines Mädchens in ländlicher Kleidung mit Sichel und Tuch voller Kräuter in bergiger Landschaft
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
3586
"Kleine Schnitterin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
3627
MUNTANÉ MUNS, Lluis (1899 - 1987). Liegender Frauenakt.
Junge, nackte Frau auf einem dunklen Boden im hellen Licht liegend
Limit 1.900,00 € Kaufpreis 1.900,00 € Verkauft
3627
Liegender Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
4171
BRUNEL DE NEUVILLE, Alfred (1852 Paris - 1941). Früchtestillleben mit Beeren und Pflaumen.
Pflaumen neben Johannisbeeren in Messingschüssel im hellen Licht
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
4250
Russischer Maler: 6 Arbeiten.
Limit 180,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
4250
Russischer Maler: 6 Arbeiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
218
Ring mit großem Brillantsolitär und Diamanten.
Chatongefasster Brillant und 6 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 2.600,00 € Kaufpreis 2.000,00 € Verkauft
218
Ring mit großem Brillantsolitär und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
1155
Rotgoldene Savonette mit Viertelstundenrepetition.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve, Staubdeckel aus Gold
Limit 1.800,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
1155
Rotgoldene Savonette mit Viertelstundenrepetition
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2638
Paar große Ansichtenvasen. Fischer & Mieg.
Ovoide Vasen mit Kraterhals, Rundfuß und zwei großen Schlangenhenkeln, auf oktogonalem Sockel. Mintgrüner Fond, 1x schauseitig die Ansicht des Josephskreuzes auf der Josephshöhe im Harz und 1x die Ansicht der Stadt Stolberg im Harz mit Blick auf das Schloss Stolberg, verso jeweils ein großes Blumenbukett, Kabelaussparung im Sockel (als Lampenfuss nutzbar)
Limit 900,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2638
Paar große Ansichtenvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3205
Jugenstil-Figurengruppe: Mädchen, Blinde Kuh spielend. Meissen.
Modell von Theodor Eichler 1905. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke dreimal gestrichen, darunter zweimal gestrichen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3205
Jugenstil-Figurengruppe: Mädchen, Blinde Kuh spielend
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3232
Wandteller mit Fruchtmalerei. Meissen.
Teller mit durchbrochener Fahne und der Darstellung einer Passionsblume mit Früchten, Raupe und Falter
Limit 650,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3232
Wandteller mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3665
HAMZA, Hans (1879 Wien - 1945 ebd.). Rokokoherr in Salon mit Tabernakelsekretär.
Junger Mann in der Kleidung des 18. Jahrhunderts beim Lesen eines Buches am Tisch vor dem Sekretär
Limit 1.300,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3665
Rokokoherr in Salon mit Tabernakelsekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3817
Unsigniert: Birkenstamm am Flussufer.
Der gefällte Baum am Ufer des Gebirgsbaches im Sonnenschein
Limit 420,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3817
Unsigniert: Birkenstamm am Flussufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
76
Entourage-Schmuckset mit Saphiren und Altschliff-Diamanten Ende 19. Jh.
Ring, Anhänger und Ohrhängerpaar besetzt mit krappengefassten Saphiren, umringt von insgesamt 59 verschiedenen Altschliff-Diamanten. Mittlere Schiene, Federbügel
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
106
Erlesenes Art-déco-Collier mit Smaragd und Altschliff-Brillanten.
Zargengefasster Smaragd, umgeben von 12 Altschliff-Brillanten, an beweglicher Abhängung mit 5 zargengefassten Altschliff-Brillanten im leichtem Verlauf. Ankerkette mit Knebelverschluss
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
550
Seltenes figürliches Siegel mit Edelsteinen und Gemmen.
Wohl aus dem Umkreis von Johann Melchior Dinglinger stammende Petschaft in Form einer vollplastischen "Mohren"- bzw. Maori-Büste mit Ziersteinen auf dem fein gravierten Prachtgewand sowie gemalte Tätowierungen auf dem Inkarnat. Die oktogonale Fußplatten-Gemme mit mythologischer Szene: Mehrere Frauen am Kessel mit Kelchen, wobei eine trinkt (Sophonisbe?). An den Armschnitten ovale Gemmen: Sitzender Faun/Satyr mit Amphore(?) bzw. geflügelte Figur mit Zepter(?)
Limit 800,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft