Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
334
Sari.
Je nach Lichteinfall changierender Stoff mit Blüten-Stern-Rapport auch in der Bordüre. An den Enden der Schmalseiten je teils weggelassene Kettfäden
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
362
3 tibetische Gegenstände.
Spiegel, Feuerstahl und Täschchen. Alle mit reliefierten Metallfassungen, teils besetzt mit Koralle und Türkis. Spiegel mit einem geschnitzten Griff; Rückseite aus durchbrochen gearbeitetem Speckstein. L 22 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
488
6 Bäderbecher.
Facettierte Becher mit Henkel und gravierten Ansichten (u.a. Karlsbad, Neuenahr, Ems, Marienbad, Landsberg, Pyrmont)
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
490
5 Bädergläser.
Verschiedene Gläser (darunter 2x facettiert und 3x mit Linsen- und Kerbschliffdekor). 4x mit gravierten Ansichten (u.a. Wilhelmshöhe, Rehburg, Borkum), 1x als Freundschaftsbecher
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
533
Art-déco-Überfangvase.
Große Kratervase mit Rundfuß sowie Linsen-, Oliven- und Kerbschliffdekor
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
615
Iserlohner Tabakdose mit Stadtansichten: Hamburg und Amsterdam.
Oblonge Dose, auf dem Scharnierdeckel und Messingboden je geprägte Veduten in Kartuschen mit flankierenden Göttern; die Hamburg-Ansicht mit nummerierten Bezeichnungen. In der Wandungsfront graviertes Monogramm "TM"
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1002
Konvolut 10 Biedermeier-Kaffeelöffel und 3 Teile Barockbesteck.
6 spitzzulaufende Löffelchen in schwarzem Etui. / 4 Kaffeelöffel mit reliefiertem Griff. / Barocker Suppenlöffel, Speisegabel und Kaffeelöffel
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1013
2 silberne Zigarettenetuis.
Elegante Etuis: 1x mit eingelegten blauen und farblosen Steinen (1 x 9 x 7 cm), 1x mit feinem Schachbrettmuster in Niello-Technik (1 x 9 x 8,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1021
16 Suppenlöffel in Biedermeierform.
2 Kästchen mit je 6 Löffeln, dazu 4 einzelne. Alle in Spatenform, darunter 3x mit Monogramm "LZ" und 1x mit Monogramm "K"
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1023
Silberner Biedermeier-Tortenheber.
Durchbrochen gearbeiteter Heber mit Vögeln und Blattwerk
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1041
Silbernes Zigarettenetui und Brosche mit Doppeladler.
Elegantes Etui mit Karomuster in Niellotechnik und aufgelegtem, russischen Doppelkopfadler. 900/Meisterzeichen BC gepunzt. Innen vergoldet. 8,5 x 7,5 cm. / Restvergoldete Silberbrosche mit Doppeladler. Ungepunzt. 5,5 x 4,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1049
2 silberne Stockgriffe.
Großer reliefierter Stockgriff mit Rocaillen und Vögeln (L 23 cm). Kleiner, wohl russischer Griff in Niello-Technik verziert (L 13 cm), mit 2 nachträglichen Bohrungen
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1065
Silberne Tafeldekoration. J.D. Schleissner & Söhne.
Reich reliefierter Schlitten mit Hirsch und Putto
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1124
2 Karaffen und grüne Glasdose mit Silbermontierungen.
Klarglas-Kannen mit glatter Silbermontierung. 1x mit reichem Kerbschliffdekor und Wappengravur. H 25,5/27 cm. Französische Dose mit Goldemail-Bemalung und floral reliefiertem Silberdeckel. H 10 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1178
12 Kaffeelöffel, Entwurf Wilhelm Wagenfeld. WMF.
Schlichte Form, "Modell 3600". In blauer Schatulle
Limit 110,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1280
Runder Klassizismus-Tisch.
Runder Salontisch auf 3 Säulen mit dreipassigem Sockel, verziert mit figürlichen Messingapplikationen der griechisch-römischen Mythologie zu "Apollo und die Musen"
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1283
Biedermeier-Kommode.
2-schübige Kommode auf Pfeilerbeinen; verziert mit gespiegeltem Maserfurnier
Limit 220,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1388
Kleiner Orientteppich mit Mandelmedaillon.
Floral gemusterter Teppich mit zentralem Mandelmedaillon und großen Pendants auf geschweiftem Spiegel. Mehrreihige Herati-Bordüre mit Blütenwellenranken
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1395
Jugendstil-Petroleumlampe mit verstecktem Bassin. Stobwasser, Berlin.
Elegante Petroleum-Tischlampe mit 2-teiligem Korpus in Form einer Vase in Kobaltblau mit antikisierender Bronzehalterung und passig geformtem Marmorsockel, darauf Halterung mit Brenner und Brennergalerie, Docht, Glaszylinder und champagnerfarben und hellblau unterfangenem Kugelglasschirm mit goldfarbener C-Schwung-Ranke
Limit 90,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1407
Elegante Deckenampel.
3-flammige Deckenlaterne mit zylinderförmigem Korpus und geschweiften Streben, an Kettenaufhängung mit Tellerbaldachin; Glas verziert mit Floralschliff
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1520
Demi-Parure mit Türkisen und Perlchen, im Originaletui Ende 19. Jh.
Reliefiertes, großes Medaillon mit Miniatur des Amor auf schwarzem Grund, umgeben von Perlchen und Türkiscabochons. 2 gerahmt verglaste Innenfächer.
Passendes Ohrhängerpaar mit Einhängehaken. In braunem Originaletui
Limit 100,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1534
Jugendstilring mit Altschliff-Brillanten und Rosendiamanten.
5 zargengefasste Brillanten und 10 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1659
Designer-Ring mit Smaragd und Diamanten.
Breiter Bandring mit kleinem, zargengefasstem Smaragd, 5 Diamanten und schmaler Gelbgoldkante
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1692
Großer Kreuzanhänger mit Granaten.
Anhänger mit krappengefassten Granaten und eingelassenen Markasiten
Limit 50,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1725
Ohrhängerpaar mit Aquamarinen?.
Abhängung mit krappengefasstem Stein, an Federbügel
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1769
Entouragering mit Smaragd und Diamanten.
Krappengefasster Smaragd, umgeben von 38 Diamanten, zwischen 2-farbiger Schiene
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
1921
Barocke Schale mit Holzschnittblumen. Meissen.
Form "Dulong". Im Spiegel sowie auf der Wandung die Darstellung von Blumenbuketts, teils in rocaillereliefgerahmten Kartuschen
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1951
Senffass mit Unterschale. Meissen.
Senfgefäss in Form eines Fasses mit vier Bocksfüßen und Muscheldeckel, auf ovaler, fester Unterschale mit Blumenmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1961
3 Biedermeiertassen mit Goldmalerei.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel und der Aufschrift "der Freundschaft". / Gefußte Glockentasse mit Volutenhenkel und einem goldenen Schild in Wappenform. / Gefußte Glockentasse mit Schwanenhenkel und der Bezeichnung "Zufriedenheit und Treue" auf einem wappenförmigen Schild
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1964
Biedermeier-Steckschalenvase mit Landschaftsmalerei. Fürstenberg.
3-teilig. Kratervase mit Locheinsatz und originalem Zylindersockel. Auf der Vase eine umlaufend gemalte Flusslandschaft mit Ruine und Wanderer
Limit 240,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1967
Biedermeier-Vitrinentasse und 2 Cremetöpfchen. Nymphenburg.
1x Kratertasse (H 9,5 cm) mit Maskaronhenkel: schauseitig die Aufschrift "Zum Andenken von Deinem Onkel I. M. Satter. München 1834."; ergänzte Untertasse (Ø 14,5 cm). / 2x Zylindertassen (H 8,5 cm) mit Rundfuß, Ohrenhenkel und Knaufdeckel: florale Goldbemalung, schauseitig die Namen "Albert." bzw. "Amanda"
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1977
Teller aus einem Tafelservice für den französischen Gesandten François Barthélemy| siehe Nachtrag. KPM Berlin .
Modell "Englischglatt". Auf der Fahne ein goldenes Fondband mit blauer Weinlaubranke in Reservemalerei, im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts mit Chrysantheme, Kapuzinerkresse, Aurikeln, Hornveilchen und Vergissmeinnicht
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2095
8 Teller "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2108
Königskuchenplatte und Durchbruchschale. KPM Berlin.
Durchbruchschale Modell "Englischglatt" und Königskuchenplatte Modell "Kurländer Muster"
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2154
Kavalier mit Rose. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1764-1766. Pendant zu Modell-Nr. A 56. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2188
Pariser Ausrufer: Gemüsehändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2194
Pariser Ausrufer: Spiritushändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2197
Pariser Ausrufer: Leierkastenmann. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2221
Allegorie-Die Malerei. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 161 "Allegorie-Die Musik". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2224
Allegorie-Die Astronomie. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1770-1775. Aus einer Serie von 7 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarke, Schwertermarke, Ritzmarke am Sockel
Limit 150,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2238
Seltene Figurengruppe: Dame mit Amor. Meissen.
Modell von Friedrich Offermann 1889-1890. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2305
4 Teetassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Marseille"
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2392
2 Allegorien auf die Künste. Triebner, Ens & Eckert.
1x Allegorie der Malerei: an einer Staffelei stehende junge Frau mit Pinsel und Palette. / 1x Allegorie der Bildhauerei: an einer Säule mit Büste stehende, antikisch gekleidete junge Frau mit Hammer und Meisel
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2407
Wöchnerinnenterrine mit Purpurmalerei.
Schale mit zwei Henkeln aus Blütenstängeln, gewölbter Deckel mit Astgriff und Blütenbelag, Presentoir. Mit purpurfarbener Puttenmalerei in Vierpasskartuschen sowie Blumenmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2507
Bärengruppe. Meissen.
Zwei miteinander spielende Bären auf einem Natursockel
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2512
3 Miniaturfiguren zu Goethes "Faust". Meissen.
1x Faust, 1x Mephisto und 1x Gretchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2514
Jugendstil-Kännchen und 2 -Tassen. Vereinigte Werkstätten München.
Ovoides Kännchen (H 15 cm), Tasse (H 5,5 cm) und Untertasse (Ø 14 cm) mit violetter Mohnblumenmalerei. / Konische Tasse (H 7,5 cm) und Untertasse (Ø 14 cm) mit Lichtnelkenmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2629
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd. Hannoversch-Münden.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig eine Vierpassreserve mit springendem Pferd in skizzierter Landschaft. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "HGK", innen gepunzt und Leinenfleck
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2668
Große Balustervase. Utzschneider & Cie., Sarreguemines.
Ovoide Form mit 8-fach geplatteter Wandung
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2675
Jugendstil-Tafelaufsatz.
Runde Reliefschale auf 3 floralen Streben und geschweiftem Fuß
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2692
"Der Gefangene Vogel". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Figur beim faunalen Ausdruckstanz nach dem berühmten Vorbild der deutschen Tänzerin Niddy Impekoven, auf schwarzem Ovalsockel. Oft auch als Schmetterlingstänzerin bezeichnet
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2715
KYSEL (KÜßEL, KÜSELL), KUPFERSTECHER IN AUGSBURG, Melchior. "Figuren Biblischer Historien Alten und Neuen Testaments".
Titel, Titelbild, (8), 51, 51, 50, 47, 42 Blätter, alle mit einer halbseitigen bildlichen Darstellungsowie einem Text in Latein und Deutsch. Vorwort von Georgius Laub
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2755
HEISTER, Laurentius. "Practisches Medicinisches Handbuch".
Porträtkupfer des Verfassers, Titel, 92, (4), 592 Seiten, (70) Seiten, im Ledereinband
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2860
Darstellung des Stadtbrandes in Esslingen im Jahr 1701.
Auf der Ansicht Esslingens am Neckar von Matthäus Merian beruhende Darstellung des Stadtbrandes in Esslingen am Neckar im Jahr 1701 mit Ruinen, Rauchwolken und Feuersbrunst, die für eine Kollekte für den Wiederaufbau geschaffen wurde; mit Begleittext in deutscher Sprache, bezeichnet "Entsetzliche Feuers-Brunst / Welche den 25. Octobr. des zuruckgelegten 1701 Jahrs / Die Reichs-Stadt Eßlingen be-troffen / und leider ! solche mehrertheils eingeäschert"
Limit 90,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2886
HEY, Paul (1867 München - 1952 Gauting). "Kirchberg an der Jagst".
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2887
KASIMIR, Luigi (1881 Pettau - 1962 Wien). "Heiligenblut".
Darstellung der österreichischen Gemeinde Heiligenblut am Großglockner
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3232
RUSSISCHER MALER ERSTE HÄLFTE 20. JAHRHUNDERT. Der motivierte Agitationsredner.
Eine politische Genreszene. Ob dem Redner gelingt, die Sichtweise der versammelten Menschenmenge in die erwünschte Richtung zu steuern, bleibt offen. Profilierter Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3233
RUSSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Koljadka.
Nach einer Vorlage von Sergej Michajlovic Kolesnikov (1889 Kalgan - 1952 Dresden). Koljadka sind Lieder, die traditionell (schon im Kiewer Rus, Altrussland) während der Weihnachtszeit gesungen werden. Kyrillisch bezeichnet. Ohne Keilrahmen, Leinen-Passepartout, neuwertiger Rahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3237
ZNAMIEROWSKI, Czeslaw (1890 Zatisje/Ludza - 1977 Vilnius). "Schneeschmelze".
Bergige Landschaft mit Flusslauf zwischen Hügeln mit abtauendem Schnee nach untergegangener Sonne
Limit 150,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
3263
Barockes Jagdstilleben mit erlegtem Hasen und Geflügel.
Das Beutetier neben Gewehr und Jagdbeutel sowie zwei Vögeln und dem Hund
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3270
Historismus Herrenporträt.
Bildnis eines Mannes in Renaissance-Kleidung mit Halskrause und Goldkette
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3299
OESTERREICH, Otto (* 1790). Biedermeier-Bildnispendants.
Porträts eines Paares vor neutralem Hintergrund
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3340
Bildnis eines Afrikaners.
Porträt eines nackten jungen Mannes vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3416
ENDER, Ragnhild (1886 Kristiania - 1973 Oslo). Angelnder Bursche.
Barfüßiger Junge mit Angelrute an einem Bach
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3435
FISCHER-RHEIN, Jakob (1888 Düsseldorf - 1976 Miltenberg). Halbergerhütte.
Ansicht der großen Anlage mit einigen Arbeitern auf einem Laufsteg
Limit 240,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3453
Interieur.
Bürgerliche Stube mit rundem Tisch zwischen Sitzgruppe und Schreibtisch am Fenster
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3562
STAHLSCHMIDT, Max (1854 Berlin - 1918 Weimar). Dorflandschaft mit Staffage.
Bauer mit zwei Pferden im Gespräch mit einer Bauersfrau auf dem Weg nahe dem Dorf
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3568
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 ebd.). Kornfeld.
Reifes Getreide hinter einem Zaun unter wolkigem Himmel
Limit 390,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3582
MORAS, W. (1856 Berlin - 1925 ebd.). Fischerkate an der Ostsee.
Das Haus zwischen Bäumen und Büschen im Abendlicht oberhalb des Strandes
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
3631
Impressionist um 1900: Segelboote.
Die Boote nahe dem Sandstrand im hellen Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3641
CORSEP, Walter (1862 Wittenberg - 1944 Erfurt). Arnstadt mit Neutorturm.
Ein singender Knabenchor vor einem Haus nahe dem Turm unter grauem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3720
Undeutlich signiert: Sonniges Balkandorf.
Bauernhäuser mit Staffage zwischen Bäumen im Sonnenschein
Limit 700,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3742
Venedig.
Viele Gondeln auf dem Wasser nahe der barocken Kirche Santa Maria della Salute im Sonnenschein
Limit 20,00 €
Zuschlag 270,00 €
Verkauft
3763
Unsigniert: Schneelandschaft.
Verschneite Berghütte am Hang mit Blick über des Tal zu den Bergen am Horizont in der Sonne
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3779
MESECK, Felix (1883 Danzig - 1955 Höxter). "Der Ewerstein".
Bergige Gegend mit schlanken, kahlen Bäumen in fahlem Licht
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3844
HARTMANN, Hugo Friedrich (1870 Rosenberg/Westpreussen - 1960 Bardowick). Stillleben.
Großer Blumenstrauß in dunkler Vase auf rundem Tischchen
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3858
Früchtestilleben mit Blumenstrauß und Wein.
Rosenstrauß neben Trauben, Äpfeln, Orangen und Pflaumen sowie Weinglas und Weinflasche auf weiß gedecktem Tisch
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
Categories