Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

401
Ring und Nadel mit Zuchtperle.
Gefasste Zuchtperle und kleiner, chatongefasster Brillant, an mittlerer Schiene. Auf 4-kantigem Steg gefasste Zuchtperle. Kugelhaken
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
402
Ring mit Zuchtperlen.
3 gefasste Zuchtperlen, zwischen schmaler Schiene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
403
Ring mit Zuchtperlen.
3 gefasste Zuchtperlen, zwischen mittlerer Schiene
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
404
3 Vorsteckringe mit verschiedenen Steinen.
Schmale Schienen mit Rubin- und Smaragdcabochon und kleinen Diamanten
Limit 160,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
404
3 Vorsteckringe mit verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
405
Anhänger "Weltkugel".
Gravierte Kugel mit Öse
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
405
Anhänger "Weltkugel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
406
Herrenring mit Onyx.
In geschlossenem Ringkopf eingelegte Onyxtafel zwischen breiter Schiene
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
407
3-farbiger Ring.
Breite Mitte mit Blätterreliefs, zwischen mittlerer Schiene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
408
Kreuzanhänger mit Ebenholz?.
Durchbrochenes Kreuz mit schwarzer Einlage
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
408
Kreuzanhänger mit Ebenholz?
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
409
4 skandinavische Trachtenbroschen.
Filigranbroschen mit verschiedenen Abhängungen, partiell emailliert. Hakenverschlüsse
Limit 40,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
409
4 skandinavische Trachtenbroschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
410
Italienische Mosaik-Gürtelschnalle und Brosche.
2-teilige Gürtelschnalle mit Glasmosaik in geschlossener Metallzarge. Dazu kleine Brosche. Hakenverschlüsse
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
410
Italienische Mosaik-Gürtelschnalle und Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
411
Halskette, Brosche und Armband mit amethystfarbenen Imitationen.
Panzerkette mit 11 abgehängten, krappengefassten Imitationen. Brosche mit Amethyst? und Perlchen. Armband mit Imitationen, an Kastenschloss
Limit 90,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
412
Schmuckkonvolut in Holzkästchen.
Geflochtene Kragenkette und Collier aus Glaskugeln und -einlagen. Ankerketten, Karabinerschließen. / enBein- und Holzkette mit durchbrochen Anhängern. Schraubverschlüsse / Silbernes Armband mit zargengefassten Schaumkorallen-Cabochons mit Knebelschließe. 2 silbervergoldete Anhänger mit Zuchtperle und bemalter, zargengefasster Porzellantafel. 3 emaillierte Broschen. 2 Modeschmuckbroschen mit Strass und Kunstperlen (2 Kunstperlen fehlen). Metall, Hakenverschlüsse. In Laubsäge-Holzkiste mit Deckel, rot ausgekleidet
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
412
Schmuckkonvolut in Holzkästchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
413
Ring mit Rubinen?.
13 erhöht chatongefasste Steine zwischen mittlerer Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
413
Ring mit Rubinen?
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
414
Ohrsteckerpaar mit Saphiren und Zuchtperlen.
Reliefierte Ornamentbrisur mit Saphircarré und 4 kleinen Zuchtperlen. Steckmechanik
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
414
Ohrsteckerpaar mit Saphiren und Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
415
Ohrklipp-Paar mit Zuchtperlen und Saphiren.
Zuchtperle, umringt von je 6 kleinen, chatongefassten Saphiren. Klippmechanik
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
415
Ohrklipp-Paar mit Zuchtperlen und Saphiren
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
416
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Zuchtperle auf Steckmechanik
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
416
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
417
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Zuchtperle an Steckmechanik
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
418
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Brisur mit kleiner Zuchtperle und je 2 kleinen Diamanten. Steckmechanik
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
418
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
419
Ohrsteckerpaar "Trauben".
Plastisch gearbeitete Weinlaub-Brisur mit perlenbesetzter Traubenanhängung. Steckmechanik
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
419
Ohrsteckerpaar "Trauben"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
420
2 Ohrsteckerpaare mit Bergkristall, Opalen und Perlchen.
Kleine Opalcabochons und Perlchen, mit Steckmechanik. Dazu 2 aufsteckbare, geschnittene Bergkristallblüten
Limit 130,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
421
3 Ohrsteckerpaare mit Zuchtperlen.
Brisur mit kleinen Zuchtperlen und Diamant. Abgehängte Zuchtperle in Tropfenform. Runde Brisur mit gefasster Zuchtperle. Klipp/Steckmechanik. Steckmechanik
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
421
3 Ohrsteckerpaare mit Zuchtperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
450
Silberne Spindeltaschenuhr mit "Jacquemart"-Figurenautomat und Viertelstundenrepetition "Breguet à Paris".
Lépine-Gehäuse mit fein ziseliertem Rückdeckel und Münzrand, hoher Bügelsteg als Drücker für Repetition
Limit 1.800,00 € Kaufpreis 1.800,00 € Verkauft
451
Spindeltaschenuhr mit Repetition.
Guillochiertes Gehäuse mit französischer Feingehaltspunze (1819-1838). Metall-Innendeckel, vergoldete Vollplatine mit gebläuten Stahlschrauben und filigran durchbrochen gearbeitetem Kloben. Viertelstundenschlagwerk auf Tonfeder, Auslösen des Schlagwerkes durch Drücken des Pendants. Spindelgang über Kette und Schnecke. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, Schlüsselaufzug
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
451
Spindeltaschenuhr mit Repetition
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
452
Spindeltaschenuhr.. Markwick, London.
Werk signiert. Graviertes Gehäuse mit Wiener Punze von 1847. Spindelwerk mit Kette und Schnecke, filigran durchbrochen gearbeiteter Kloben, floral gravierte Platine. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, mittig farbig gemalte bäuerliche Genreszene, Schlüsselaufzug
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
452
Spindeltaschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
453
Empire-Kutschenuhr im Original-Etui "Tarault Jeune".
Flaches Trommelgehäuse mit klassizistischem Reliefdekor, Zungenfries und geriffeltem Rand, runder Tragebügel
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
454
Goldene Zylindertaschenuhr.
Ziseliertes Lépine-Gehäuse mit kunstvollem Blattrankendekor und einer leeren Wappenreserve
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
454
Goldene Zylindertaschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
455
Gold-Savonette.
Beidseits aufwendig graviertes Gehäuse mit ornamentalem Dekor und Schweizer Goldstempel ab 1893, Metall-Innendeckel. Vergoldetes Brücken-Ankerwerk, Kronenaufzug. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, durchbrochen gearbeitete Zeiger, kleine Sekunde
Limit 600,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
455
Gold-Savonette
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
456
Goldene Savonnette.. Glocken-Union, Dürrstein & Co.
Glattes Sprungdeckelgehäuse
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
457
Goldene Savonnette.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
457
Goldene Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
458
Goldene Schlüsseltaschenuhr mit Repetition und goldener Uhrenkette.
Flaches Lépine-Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel. An goldener Gliederkette im Verlauf, mit Karabiner und Federring, 585 Gold geprüft
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
459
Goldene Savonnette in weinrotem Etui.
Glattes Sprungdeckelgehäuse mit floral graviertem Rand und ligiertem Monogramm ME
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
459
Goldene Savonnette in weinrotem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
460
Goldene Savonnette an goldener Uhrenkette, in schwarzem Etui.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit leerer Wappenreserve. An 585 gepunzter, goldener Gliederkette mit Karabiner und kleinem Federring
Limit 1.800,00 € Kaufpreis 1.800,00 € Verkauft
461
Goldene Savonnette mit Minutenrepetition und Chronograph an goldener Uhrenkette.
Glattes Sprungdeckelgehäuse. An 585 gepunzter Gliederkette mit Karabiner und großem Federring
Limit 4.200,00 €
im Nachverkauf
462
Goldene Savonnette.
Ziseliertes Sprungdeckelgehäuse mit Blumen- und Blattkränzen sowie einer leeren Wappenreserve
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
463
Goldene Halbsavonnette.
Glattes Sprungdeckelgehäuse mit floral gravierten Rändern und Monogramm "AF"
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
464
Goldene Savonnette.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
465
Goldene Savonnette mit Viertelstundenrepetition und Chronograph.
Glattes Sprungdeckelgehäuse, frontseitig ein Reliefmonogramm "HL"
Limit 2.600,00 €
im Nachverkauf
466
Goldene Savonnette an vergoldeter Uhrenkette.. IWC.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse mit gravierter Helmzier und Wappenreserve mit Monogramm "EK". An Doublée-Gliederkette mit Karabinern
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
467
Gold-Savonnette.. IWC, International Watch Company.
Gehäuse und Werk signiert. Glattes Gehäuse mit graviertem Monogramm, Gold-Innendeckel. Vergoldetes Platinen-Ankerwerk mit Stahlschrauben, drei verschraubte Chatons, Schwanenhals-Feinregulierung, Kronenaufzug. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahjlen, durchbrochen gearbeitete Zeiger, kleine Sekunde
Limit 500,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
467
Gold-Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
468
Goldene Savonnette mit Minutenrepetition und Chronograph.. Lega.
Glattes Sprungdeckelgehäuse, frontseitig monogrammiert "HGJ"
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
469
Goldene Châtelaine mit Amulett und Diamantrosen.
Anhängeramulett mit einem Saphircabochon, an goldener Gliederkette mit schwarzem Samtstoff und diamantbesetztem Goldmonogramm "ST", Karabiner
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
469
Goldene Châtelaine mit Amulett und Diamantrosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
470
Gold-Uhrkette.
Klassische Panzerkette mit Federring, Karabiner fehlt. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
470
Gold-Uhrkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
471
2 silberne Taschenuhren.
Damentaschenuhr mit Galonné-Gehäuse und guillochiertem Rückdeckel, Ø 3,2 cm, 22g. Taschenuhr mit floralen Gravuren und leerer Wappenreserve, Firmenmarke Favre Frères, Zeigerstellung defekt, mit Ergänzungen, Ø 4,8 cm, 77 g
Limit 110,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
471
2 silberne Taschenuhren
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
472
Jugendstil-Damensavonnette mit Altschliffdiamanten.
Schuppengraviertes Gehäuse mit floral reliefierter Front und 3 Altschliffdiamanten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
472
Jugendstil-Damensavonnette mit Altschliffdiamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
473
Goldene Art-déco-Savonnette.. Eterna.
Louis XV-Sprungdeckelgehäuse
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
474
Goldene Frackuhr.. Longines.
Flaches Rundgehäuse mit profiliertem Bügel
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
474
Goldene Frackuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
475
Goldene Anhängeruhr mit Brillanten.. Zenith.
Runder Anhänger aus Rot- und Weißgold, Strahlendekor mit geriffeltem Rand und brillantbesetzten Goldstegen. Zentrales kleines Ziffernblatt (Ø 1,2 cm), brillantbesetzte Anhängeröse
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
476
Coca Cola-Werbetaschenuhr und Coca Cola-Automatenmünze.. American Waltham Watch Co.
Glattes Lépine-Gehäuse mit Werbeschriftzug, rückseitiger Schraubdeckel. Als Zugabe eine Automatenmünze "Trink Coca Cola"
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
477
Zierliche Empire-Tischuhr mit Putto.. Barwise & Sons, London.
Auf einem Helm als Uhrengehäuse sitzender Putto mit ergänzter Lanze, auf flachem Rechtecksockel mit hohen Zapfenfüßchen
Limit 170,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
477
Zierliche Empire-Tischuhr mit Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
478
Kleine intarsierte Tischuhr "Leroy à Paris" .
Rechteckiges Gehäuse mit auskragendem Sockel und herausziehbarem Frontglas mit Beinknauf, floralen Intarsien und Fadeneinlagen. Reliefierter Tragebügel
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
478
Kleine intarsierte Tischuhr "Leroy à Paris"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
479
Kleine Gründerzeit-Tischuhr.
Architektonisches Gehäuse mit historistischem Schnitz- und Drechselwerk, Rundbogengiebel mit Zapfenbekrönung
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
479
Kleine Gründerzeit-Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
480
Kleine Gründerzeit-Tischuhr.. Junghans.
Architektonisches Gehäuse mit historistischem Drechselwerk, Walmdach mit Rundbogengiebel und Zapfenbekrönung
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
480
Kleine Gründerzeit-Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
481
Neobarocke Stutzuhr.
Tailliertes Gehäuse mit verglaster Fronttür, reichen floralen Beschlägen und bekrönender Mädchenfigur
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
481
Neobarocke Stutzuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
482
Große neobarocke Stutzuhr auf Konsole.
3-seitig verglastes, tailliertes Gehäuse mit reichen floralen Bronzebeschlägen und bekrönendem Aufsatz
Limit 1.200,00 €
im Nachverkauf
483
Neobarocke Stutzuhr mit Westminsterschlag.
Kommodenuhr im Barock-Stil, 3-seitig verglast mit Rundbogenfront, floralen Intarsien und figürlich-floralen Bronzebeschlägen, Bekrönung mit einem flötendem Putto
Limit 280,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
483
Neobarocke Stutzuhr mit Westminsterschlag
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
484
Stutzuhr im Barock-Stil.
Tailliertes Gehäuse mit reichen floralen Beschlägen und Vasenbekrönung
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
484
Stutzuhr im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
485
Stutzuhr und Konsole im Barock-Stil.
Tailliertes Gehäuse mit reichen floralen Beschlägen und Vasenbekrönung
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
486
3-teilige Bronze-Uhrengarnitur im Rokoko-Stil.
Teils durchbrochen gestaltetes Gehäuse mit bekrönendem Drachen, reichem Blattwerk und Rocaillen. Dazu 2 passende 5-flammige Leuchter
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
487
Bronze-Figurenpendule mit Glasdom.
Hoher Prunksockel im Barock-Stil mit einem bekrönenden Jüngling als Literat auf einem Naturstück. Dazu ein Glassturz mit ebonisiertem Holzsockel
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
487
Bronze-Figurenpendule mit Glasdom
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
488
Drehpendeluhr unter Glasglocke.
"Jahresuhr" in Form eines Rundtempels mit 6 kannelierten Säulen und einem gestuften Podium mit umlaufender Gravur "Zur Silberhochzeit am 17.11.28 gewidmet von den Tischgästen Familie Ziegenhardt, Familie Mühlmeier und Otto Lehmann"
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
488
Drehpendeluhr unter Glasglocke
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
489
Französische Reiseuhr.
5-seitig facettiert verglastes Gehäuse mit profiliertem Bügelgriff
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
489
Französische Reiseuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
490
Atmos-Tischuhr.. Jaeger-LeCoultre.
5-seitig verglastes Messing-Gehäuse mit Fronttür, geschrägten Kanten und leicht vorkragendem Sockel
Limit 700,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
490
Atmos-Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
491
Kleine Skelett-Tischuhr mit Stabwerk.. Jaeger-LeCoultre.
Rundes Scheibengehäuse mit perlgerändertem Messingrahmen und flachem Rundsockel
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
491
Kleine Skelett-Tischuhr mit Stabwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
492
Bronze-Carteluhr im Barock-Stil.
Historisierende Wanduhr mit Vasenbekrönung und Maskaron
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
492
Bronze-Carteluhr im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
493
Gründerzeit-Freischwinger| siehe Nachtrag. Friedrich Mauthe.
Wanduhr mit historistischem Schnitz- und Drechselwerk, Bronzebeschlägen und seitlichen Werkfenstern. Bekrönender Aufsatz mit Rundbogensegment und Zapfen
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
493
Gründerzeit-Freischwinger| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
494
Gründerzeit-Freischwinger.. Junghans.
Aufwändig verzierte Historismus-Wanduhr mit reicher Drechselzier und einem bekrönenden Adler, seitliche Klappwände
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
494
Gründerzeit-Freischwinger
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
495
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger| siehe Nachtrag.. Gustav Becker.
Aufwändig gestaltete Historismus-Wanduhr mit reicher Drechsel- und Säulchenzier, bekrönender kleiner Galerieaufsatz, langes Pendelbrett mit floralem Schnitzdekor, Bronzebeschläge
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
496
Gründerzeit-1-Gewicht-Regulator.
3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit geschweiftem Giebel, spiralförmigen Ecksäulen und Konsolabschluss mit Drechselknauf. Bekrönung fehlt
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
496
Gründerzeit-1-Gewicht-Regulator
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
497
Gründerzeit-2-Gewicht-Regulator.
3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit geschweiftem Giebel, geschrägten Zierkanten und Konsolabschluss mit Drechselknäufen, 2 bekrönende Knäufe
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
498
Großer Gründerzeit-3-Gewicht-Regulator.
3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit historistischer Drechselzier
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
498
Großer Gründerzeit-3-Gewicht-Regulator
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
499
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger| siehe Nachtrag.. Junghans.
Aufwändig gestaltete Historismus-Wanduhr mit reicher Drechsel-, Säulchen- und Zapfenzier, Rundbogengiebel, weibliche Karyatidhermen, prunkvolles Pendelbrett mit Kassettenschmuck, Bronzebeschläge
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
500
Barockes Standuhrengehäuse.
3-seitig verglaster Werkkasten mit Rundbogengiebel, Pendelkastentür mit durchbrochener Rosette, leicht auskragender Sockelkasten
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
500
Barockes Standuhrengehäuse
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
501
Kunstvoll bemalte Standuhr mit Chinoiserien "William Townsend London".
3-seitig verglaster Werkkasten mit Rundbogengiebel, seitlichen Säulen und 2 aufgesteckten Spitzzapfen, schlanker Pendelkasten und vorkragender Sockel. Äußerst feine asiatisierende Malerei mit idealisierten Pagodenlandschaften, figürlichen Landschaftsszenarien, einer Interieurszene, Blumen und exotischen Vögeln
Limit 1.500,00 €
im Nachverkauf
550
1 Reichspfennig 1924.
Münzzeichen E
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
550
1 Reichspfennig 1924
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
551
Medaille "Für Verdienste um die Volksgesundheit".
Verliehen durch "Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt". In Schatulle
Limit 100,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
551
Medaille "Für Verdienste um die Volksgesundheit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
552
100 Goldkronen Österreich.
Anlagemünze, datiert 1915, Bildnis Kaiser Franz Joseph I
Limit 1.900,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
552
100 Goldkronen Österreich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
553
4 Golddukaten Österreich.
Anlagemünze, Kaiser Franz-Joseph I., datiert 1915
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
553
4 Golddukaten Österreich
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
600
Barocker Kugelfußbecher. Johann Fassnacht (Meister um 1686, gest. 1726), Augsburg.
Zylindrischer Becher mit reliefierter Muschelzier und 3 Kugelfüßen
Limit 800,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
600
Barocker Kugelfußbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
601
Barocker Reliefbecher. Meister Christian I. Hornung (wird Meister um 1652), Augsburg.
Leicht konischer, reich reliefierter Becher mit Vogel- und Akanthusblattmotiven
Limit 650,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
601
Barocker Reliefbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
602
Kleine barocke Weinprobierschale. Augsburg.
Ovale Schale mit gebuckeltem Rand und reliefiertem Vogelmotiv im Spiegel
Limit 390,00 €
im Nachverkauf