Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
        632
        
                
            
        
		
		
		
    
    Große Prunkpendule in Vasenform..  RAINGO FRÈRES.
        
        Durchbrochen gefertigtes Gehäuse im Barock-Stil, als Balustervase mit seitlichen Ringhandhaben, auf ovalem Sockel mit Akanthusblättern
        
        Limit 900,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        640
        
            
                
        
    
    Figurenpendule mit Glasdom..  JAPY FRÈRES.
        
        Durchbrochen gefertigtes Gehäuse im opulenten Barock-Stil, bekrönende Frauenfigur mit einer kleinen Taube. Auf ovalem, schwarzem Holzsockel, mit Glassturz
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        641
        
                
            
        
		
		
		
    
    Historistische Prunkpendulen-Garnitur mit 2 Girandolen.
        
        Imposante Lyra-Uhr im Barock-Stil, mit kindlichen Satyrplastiken und aufwändigem floralen und faunalen Zierrat. 7-flammige Girandolen mit Flammenlöschern
        
        Limit 1.200,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        646
        
            
                
        
    
    Floral intarsierte Stutzuhr im Barock-Stil.
        
        Opulent gestaltetes, tailliertes Gehäuse mit Walmdach und reichen Bronze-Applikationen
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        652
        
            
                
        
    
    Französische Bronze-Pendule mit barockem Künstler.
        
        Hoher Stufensockel mit historisierenden Dekorelementen, bekrönendes Naturstück mit sitzender Männerfigur in edler Gewandung, Zeichentafel und Griffel
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        653
        
            
                
        
    
    Kleine neobarocke Bronze-Pendule auf Sockel..  JAPY FRÈRES.
        
        Prunkvolles Rundbogengehäuse mit Vasenbekrönung im Barock-Stil, schauseitig ein Kupferrelief mit in Landschaft sitzender Dame. Auf flachem, stuckvergoldetem Holzsockel mit hellblauem Samtbezug
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        655
        
            
                
        
    
    Kleine Stutzuhr im Rokoko-Stil..  S. MARTI.
        
        Rocailliertes Gehäuse mit appliziertem Blattschmuck
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        656
        
            
                
        
    
    Große Stutzuhr im Stil des Rokoko mit melodischem Schlagwerk. Siehe Nachtrag.
        
        Rocailliertes, 3-seitig verglastes Gehäuse mit reichen Bronzeapplikationen und einer bekrönenden Frauenfigur als Allegorie des Sommers (Ceres)
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        657
        
            
                
        
    
    Französische Pendule mit Artillerist unter Glasdom.
        
        Im Louis XV-Stil gestaltete kleine Prunkpendule, bekrönt von einem Soldaten mit Pike und Kanone. Mit Glassturz und ovalem, ebonisiertem Holzsockel
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        701
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barocke Engelsfigur mit Weinranke.
        
        Vollplastische Figur des stehenden Engels im bewegten Kontrapost, der einen Pfahl mit Weinranke neben sich hält. Jünger ergänztes, marmoriertes Holz-Postament im Barock-Stil
        
        Limit 1.900,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        702
        
                
            
        
		
		
		
    
    Barocker Hausschrein mit Madonnenfigur.
        
        Von geschnitztem Akanthus-Gesprenge gerahmter Schrein mit Sockel und leerer Kartusche in der Bekrönung. Hinter der alten Verglasung in der Nische montierte Madonna mit dem Jesuskind
        
        Limit 550,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        703
        
                
            
        
		
		
		
    
    Kleine barocke Madonna mit Jesuskind.
        
        Vollplastische Standfigur der gekrönten Maria im überaus reich gefalteten Mantel. In ihrer Linken trägt sie das nackte Jesuskind mit Lendentuch, das wiederum die Weltkugel hält, während seine Rechte im Redegestus erhoben ist
        
        Limit 2.400,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        704
        
            
                
        
    
    Barockes Madonnenrelief in verglastem Rahmen.
        
        Auf einer Wolke sitzende Maria mit gesenktem Zepter und einem Fuß auf der Mondsichel. Auf ihrem Arm das Jesuskind mit erhobenen Armen
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        705
        
                
            
        
		
		
		
    
    Hausaltar mit Maria Immaculata in einem Ziborium.
        
        Auf der Weltkugel über der Schlange stehende Jungfrau Maria im faltenreichen Gewand. Gerahmt wird sie von einer Brüstung mit 4 Säulen und geweiften Bögen sowie flankierenden Relief-Engeln
        
        Limit 500,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        706
        
                
            
        
		
		
		
    
    Paar barocke Engel.
        
        Pendants einander in ähnlich ausladenden Gesten zugewandter Engel mit blauem bzw. rotem Lendentuch
        
        Limit 650,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        708
        
            
                
        
    
    Barocker Engel.
        
        Über den Wolken schwebender Putto, der etwas in den Händen hielt
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        710
        
            
                
        
    
    Barocker Engelskopf.
        
        Nach rechts blickende Engelsflüchte mit bewegten Flügeln
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        711
        
            
                
        
    
    Barocker Engelskopf.
        
        Verzückt in die Höhe blickende Engelsflüchte
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        714
        
            
                
        
    
    Barocke Engelsköpfe.
        
        Aus einem Stück geschnitztes Paar Engelsflüchte, die sich aneinanderschmiegen
        
        Limit 220,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        715
        
            
                
        
    
    Paar barocke Leuchterengel.
        
        Spiegelbildlich gestaltetes Paar Engel, die je einen vegetabilen Schaft mit Tülle für die Kerze tragen
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        716
        
            
                
        
    
    Barocker Engel.
        
        Mit gefalteten Händen zum Betrachter blickender Engel, dessen Lendentuch bewegt gestaltet ist
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 350,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        717
        
            
                
        
    
    Fein geschnitzter Bischof mit Buch und Stab.
        
        In ergriffener Haltung und mit barock gefaltetem Mantel gearbeitete Standfigur eines heiligen Bischofs; wohl der heiliger Nikolaus
        
        Limit 260,00 €
        Zuschlag 260,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        718
        
            
                
        
    
    Barocke Schnitzfigur: Heiliger Florian.
        
        Der Heilige in Rüstung mit Fahne und Strahlennimbus löscht mit einem Kübel das brennende Haus. Auf geschnitztem Originalsockel mit Voluten und leerer Kartusche
        
        Limit 330,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        719
        
                
            
        
		
		
		
    
    Große Reiterfigur: Der Heilige Martin.
        
        Auf eine Hauptansicht hin gearbeitete Figurengruppe mit vollplastisch gearbeitetem Pferd auf geschweifter Plinthe und (abnehmbarem) Reiter. Der hlg. Martin von Tours in antikisierender Rüstung teilt seinen faltenreichen Mantel mit dem Schwert und wendet sich dabei der Hauptschauseite zu
        
        Limit 1.900,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        800
        
            
                
        
    
    Außergewöhnlich großes und reich verziertes Barock-Schloss.
        
        3-passiges Schloss mit ornamental gravierter und ausgeschnittener Grundplatte bei vorhandenem Stulp. Auf der Schlossdecke kupferne Aushaue mit getriebener und gravierter Blattranke. Drücker mit Eisenschnitt-Volute für die mittlere Falle, Nachriegel für die untere Falle und Hebel (Wächter oder Ablassriegel?) für die obere Falle sowie oktogonale Kapelle mit Knauf
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 900,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        801
        
            
                
        
    
    Sammlungs-Schautafel mit Schlüsseln, Schlössern, Beschlägen und Teil eines Kettenhemdes.
        
        Paar barocke Türbänder, 1 barockes Kastenschloss mit getriebener Messing-Schlossdecke und Wächter, 1 Truhenschloss (Zangenschloss), zahlreiche Schlüssel (Gotik bis 19. Jh., darunter 1 Klappschlüssel
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 500,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        802
        
            
                
        
    
    Barockes Vorhängeschloss mit Schlüssel.
        
        Rundes Gehäuse mit Überschlagbügel. Drehbare Schlüsssellochabdeckung mit Profilrillen; ebenso beim Adäquat auf der Rückseite. Tourenschloss
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 270,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        803
        
            
                
        
    
    2 Torschlösser.
        
        Passiges Renaissance-Schloss mit gravierter Arabeske-Aushaue auf der Schlossdecke und Gravur auf der Kapelle usw.. Drücker für die hebende Falle in Kopfform, 2 schießende Schrägfallen sowie Nachtriegel. Intaktes Eingericht (2 Richtscheiben in Sternform). / Überbautes Türschloss mit Wächter; intaktes Eingericht mit Reifen und Richtscheiben
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        804
        
            
                
        
    
    Barockes Eisenkästchen.
        
        Truhenfömige Schatulle mit allseits aufgenieteten Verstärkungsbändern und tordiertem Tragegriff. Scheinschlüsselloch in der Front, verdecktes Schlüsselloch im Scharnierdeckel, im Boden verdecktes Bohrloch. Schlichte Schlossabdeckung im Deckel
        
        Limit 160,00 €
        Zuschlag 550,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        810
        
            
                
        
    
    Großes Deckelgefäß im Barock-Stil.
        
        Terrine mit Tatzenfüßen, Godronierungen und tordierten Griffen, Sicken und gebördelten Rändern sowie Zippusknauf
        
        Limit 120,00 €
        Kaufpreis 120,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        814
        
                
            
        
		
		
		
    
    Zunftpokal.
        
        Hoher gefußter Pokal mit 2 Reihen von je 8 Löwenköpfen sowie Landsknechtfigur mit Fahne auf dem Passdeckel
        
        Limit 240,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        815
        
            
                
        
    
    Kettenkanne.
        
        Gebauchte Kanne mit Tragekette; auf dem Deckel ein Hippokamp
        
        Limit 180,00 €
        Kaufpreis 180,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        816
        
            
                
        
    
    Großer Schleifkanne der Weißbäckerinnung.
        
        Zunftkanne mit Klauen-Kugel-Füßen sowie reicher Gravur: Von Löwen gehaltene Kartusche mit dem Innungszeichen sowie Meisternennung, 1x mit Ortsangabe Altona; auf dem Deckel Monogramm im Kranz mit gravierter Zahl "1752"
        
        Limit 390,00 €
        Zuschlag 1.000,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        818
        
            
                
        
    
    Zinnstitze.
        
        Stitze mit mittigem Wulstring sowie Gravur "NL / NK / 1777"
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 70,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        819
        
            
                
        
    
    Glockenleuchter.
        
        Massiver Kerzenleuchter mit gedrücktem Glockenfuß und Schulterscheibe als Tropfteller. Schlanker Balusterschaft mit Bronzedorn in der weiten Tülle
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 420,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        820
        
            
                
        
    
    Paar 3-flammige Kerzenleuchter mit Alabastersockel.
        
        Reich mit Girlanden, Appliken und Reliefzier versehene Leuchter mit 3 Armen und zentral erhöhter Blütenbekrönung
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        823
        
                
            
        
		
		
		
    
    Paar 2-flammige Kerzenleuchter im Rokoko-Stil.
        
        Bronzeleuchter in Form von spiralig gewundenen Blättern
        
        Limit 90,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        827
        
            
                
        
    
    Paar 3-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil.
        
        Im Barock-Stil gestaltete Leuchter mit Volutenarmen am köcherartigen Schaft
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        828
        
                
            
        
		
		
		
    
    Paar 3-flammige Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil.
        
        Prächtige Bronzeleuchter mit Säulenschaft und 3 blattbesetzten Armen. Zentral erhöhte Vase mit Aigikranion-Girlande
        
        Limit 180,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        832
        
            
                
        
    
    3 Kerzenleuchter.
        
        Großer Balusterleuchter in einem Stück gegossen. Kleiner Glockenleuchter im Fuß vollständig abgedreht sowie mit 2 Putzlöchern an der extra gegossenen Tülle. Kleiner Leuchter im Stil der Gotik aus Messingblech
        
        Limit 110,00 €
        Zuschlag 110,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        836
        
            
                
        
    
    Schwerer Sockel für einen barocken Tafelaufsatz.
        
        3-seitiger Volutenfuß mit vollplastischen Delphinen, deren verschraubten Hinterleiber die Schalenhalterung tragen
        
        Limit 140,00 €
        Zuschlag 900,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        850
        
            
                
        
    
    Walzenkrug mit Monogramm.
        
        Walzenkrug mit breitem Stand, Bandhenkel und zinnmontiertem Deckel mit Kugeldrücker. Schauseitig ein graviertes und goldstaffiertes Medaillon mit dem bekrönten Monogramm "FJH", umgeben von Sensen, Rechen, Heugabeln und Dreschflegeln, verso Kerb- und Linsenschliffdekor
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        851
        
            
                
        
    
    2 Spitzkelche.  Lauenstein.
        
        Am Ansatz facettierte, in den massiven, facettierten Schaft übergehende Kuppa, Rundfuß, ausgekugelter Abriss. Auf der Kuppa eine gravierte Bordüre aus Stecknadelblumen
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 20,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        852
        
            
                
        
    
    Barocker Glaskrug mit Ornamentdekor.
        
        Bauchiger Krug mit Ohrenhenkel. Reich graviert mit floral-ornamentalem Rankenwerk
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 400,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        853
        
            
                
        
    
    Gravierte Flasche mit Schraubverschluss.
        
        Vierkantflasche mit zinnmontiertem Hals, kleinem Zinndeckel innen und Zinnschraubdeckel. Allseitig graviert mit Blumenbuketts
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 280,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        854
        
            
                
        
    
    2 Kelchgläser.
        
        Konische, am Ansatz facettierte Kuppa, wabenfacettierter Stängel, Rundfuß
        
        Limit 80,00 €
        Zuschlag 80,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        855
        
            
                
        
    
    Kleiner Bierkrug mit Zinndeckel.
        
        Kleiner Walzenkrug mit Bandhenkel sowie zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel. Schauseitig der bekrönte und von Zweigen flankierte Namenszug "A. E. Frohni(...)"
        
        Limit 120,00 €
        Zuschlag 200,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        856
        
            
                
        
    
    Barockes Kelchglas mit Perlenkranz.
        
        Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit eingestochenem Perlenkranz am Kuppaboden, Rundfuß, mit Abriss
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        860
        
            
                
        
    
    Barocker Hochzeitskrug.
        
        Walzenkrug mit Bandhenkel sowie zinnmontiertem Stand und Scharnierdeckel mit Eicheldrücker und Münze. Schauseitig die reich gravierte Darstellung eines bekrönten und von Rocaillen umgebenen Herzens mit der Bezeichnung "Lieb du mich / Wie ich dich" sowie zwei ligierten Monogrammen; mit Abriss
        
        Limit 190,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1001
        
            
                
        
    
    Barocke Miniatur: Heilige Familie.
        
        In sehr feiner Tüpfelmanier äußerst qualitätvoll mit kräftigen Farben gestaltete harmonische Komposition mit Jesus, Maria und Josef in hellen Licht. Im dekorativen Rahmen (1. Hälfte 19. Jh.) mit integriertem Aufsteller
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 460,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1003
        
            
                
        
    
    Barocke Miniatur: Triumph des David.
        
        Triumphzug vor der Stadt mit dem abgeschlagenen Haupt des Goliath
        
        Limit 50,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1004
        
            
                
        
    
    Miniaturbild.
        
        Wohl christliche Szene mit Wanderern auf dem Weg und Dame auf einem Kamel mit Tross im Hintergrund
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 50,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1005
        
            
                
        
    
    Barockes Gold-Églomisé: Bildnis des Erzbischofs von Cambrai.
        
        Der Geistliche Fénelon bei der Arbeit. Auf dem Tisch ein Kruzifix sowie Fürstenhut und Mitra; im Bild unten eine Lobrede auf ihn in französisch
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 150,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1007
        
            
                
        
    
    Email-Tabatiere mit Blumenmalerei.
        
        Quaderdose allseits, auch auf dem Boden und im Scharnierdeckel mit Streublumen bemalt
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 390,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1009
        
            
                
        
    
    Email-Tabatiere mit biblischen Szenen.
        
        Ovale Dose allseits, auch auf dem Boden sowie auf und im Scharnierdeckel bemalt. Z.B. ein Engel weist Hagar und Ismael die Quelle, Elieser und Rebekka usw
        
        Limit 420,00 €
        Zuschlag 420,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1010
        
            
                
        
    
    Emailtabatiere mit Kauffahrteimalerei.
        
        Ovale Tabatiere mit gewölbtem Scharnierdeckel. Allseits, auch auf dem Boden und dem Deckel Reliefornament mit Rocaillenkartuschen, darin gemalte Szenen; auf dem Boden und im Deckel Blumen
        
        Limit 90,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1024
        
            
                
        
    
    Miniatur-Necessaire.
        
        Walnuss, Metall-Montierung mit Scharnier. 6 Reise-Utensilien: Flakon, Schere, Fingerhut, Nadelbüchse, Ahle, Nadel
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 520,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1025
        
            
                
        
    
    Silber-Necessaire.
        
        Köcherförmiger Korpus mit Scharnierdeckel, Druck-Knopf und sechs Reise-Utensilien. Umlaufend Blüten-, Rocaillen- und Muscheldekor. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 360,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1050
        
            
                
        
    
    Barocker Weihwasserbehälter.
        
        Vergoldetes Weihwasserbecken mit reichen Rocaillenreliefs und Scharnierdeckel
        
        Limit 150,00 €
        Zuschlag 160,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1051
        
            
                
        
    
    Großer silberner Zunftpokal.  Meister wohl Johann Schreger (Ältermann von 1676 - 1715).
        
        Reich verzierter Deckelpokal, sogenannter "Willkomm" mit getriebenem Reliefdekor und figürlichem Deckelknauf. Innen vergoldet
        
        Limit 2.800,00 €
        Zuschlag 2.800,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1700
        
                
            
        
		
		
		
    
    Teedose mit Strohblumenmalerei.  Aelteste Volkstedter.
        
        Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und französischem, silbermontiertem Scharnierdeckel (Firmenzeichen/Eberkopf gepunzt)
        
        Limit 140,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1701
        
            
                
        
    
    Porträttasse mit Schwarzlotmalerei.  Gotha.
        
        Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig ein perlkranzgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis einer jungen Dame
        
        Limit 180,00 €
        Zuschlag 180,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1703
        
            
                
        
    
    Taubenpaar.
        
        Auf einem blütenbelegten Sockel sitzendes, schnäbelndes Taubenpärchen
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 950,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1704
        
            
                
        
    
    Kanne mit Jagdmotiv.  Wallendorf.
        
        Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel, ergänzter, zinnmontierter Schneppe und ergänztem Deckel mit gewinkeltem Griff. Beidseitig eine Jagddarstellung: 1x Jäger mit Hund in einer Landschaft, 1x vor einem Erdwall liegender Hirsch mit Hirschkuh
        
        Limit 20,00 €
        Zuschlag 90,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1714
        
            
                
        
    
    Barocke Tierfigur: Ochse.  Fürstenberg.
        
        Seltene Figur eines liegenden Ochsen auf einem Gras-/Steinsockel
        
        Limit 460,00 €
        Zuschlag 700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1715
        
            
                
        
    
    2 Bauernfiguren.  Limbach.
        
        1x Frau mit Henne. / 1x Frau mit Hut und Blüte
        
        Limit 360,00 €
        Zuschlag 700,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1717
        
            
                
        
    
    Seltene Plastik: Bacchus.  Closter Veilsdorf.
        
        An einem Baumstamm stehender Gott des Weines mit Porzellanpokal und Weinreben
        
        Limit 600,00 €
        Zuschlag 1.300,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1718
        
            
                
        
    
    Saliere mit Kinderpaar.  Fürstenberg.
        
        An einer Muschelschale mit Vogelmalerei stehendes Kinderpaar
        
        Limit 220,00 €
        Zuschlag 220,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1719
        
            
                
        
    
    Saliere mit Putto.  Fürstenberg.
        
        Zwischen zwei Muschelschalen mit Vogelmalerei sitzender Putto
        
        Limit 280,00 €
        Zuschlag 330,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1721
        
            
                
        
    
    Teedose mit Capodimonte-Dekor.  Fürstenberg.
        
        Zylinderdose mit zwei polychrom bemalten Biskuit-Reliefdarstellungen: 1x Putto mit Lamm an einer Feuerschale, 1x unter einer Feuerschale mit Schlange sitzender, eine Schalmei spielender Putto mit Hund
        
        Limit 240,00 €
        Kaufpreis 240,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1722
        
            
                
        
    
    Kavalier und Rokokodame.  Fürstenberg.
        
        1x stehender Kavalier, der von einem Hündchen gebissen wird. / 1x stehende Rokokodame mit Federhut
        
        Limit 240,00 €
        Zuschlag 240,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1723
        
            
                
        
    
    "Der Sommer".  Fürstenberg.
        
        An einem Baumstumpf stehende junge Bäuerin mit Garbe und Sichel
        
        Limit 460,00 €
        Kaufpreis 350,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1724
        
            
                
        
    
    "Der Herbst".  Fürstenberg.
        
        An einem Weinstock stehender Winzer mit Traubenkorb und Trauben
        
        Limit 460,00 €
        Kaufpreis 350,00 €  
                Verkauft
        
    
    
                    
        1725
        
                
            
        
		
		
		
    
    "Der Herbst".  Ludwigsburg.
        
        Vor einer Rocaille sitzendes Gärtnerpaar mit Flöte und Weintrauben
        
        Limit 1.400,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    
        1726
        
            
                
        
    
    Mädchen mit Brief.  Höchst.
        
        Stehendes, aus einem Brief vorlesendes Mädchen
        
        Limit 130,00 €
        Zuschlag 130,00 €  
            Verkauft
        
    
    
                    
        1727
        
                
            
        
		
		
		
    
    2 Miniaturfiguren aus der "Venezianischen Messe".  Ludwigsburg.
        
        1x Frau mit Haube und 1x Schmied mit Schürze
        
        Limit 460,00 €
            
                    im Nachverkauf
    
        
    Categories