Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

1864
2 barocke Teller mit Blumenmalerei
Speiseteller mit passiger Fahne
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1864
2 barocke Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1871
Miniatur: Griechischer Bauer
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1871
Miniatur: Griechischer Bauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1882
Barocke Schale mit Geflügelmalerei
Vierpassschale mit Rocaillerelief. Auf der Fahne zwei sehr fein gemalte Landschaftsinseln mit Hahn und Tauben bzw. Schwan und Haubentauchern
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1882
Barocke Schale mit Geflügelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1890
Eisgefäß mit Blumenmalerei
Zylindrisches Gefäß mit zwei Handhaben, Einsatzschale und Deckel
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1890
Eisgefäß mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1891
Barocke Untertasse mit Kauffahrteimalerei
Im Spiegel eine von einem fein gemalten, violetten Ornament gerahmte Vierpasskartusche, darin eine Küstenansicht mit Boot, Kaufleuten und Waren, gelber Fond auf der Außenwandung
Limit 170,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1891
Barocke Untertasse mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1892
Miniaturvase mit Blumenstrauß aus Metall
Miniatur-Rocaillevase mit Blumenmalerei sowie einem Blumenstrauß aus Metall mit Porzellanblüten
Limit 110,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1892
Miniaturvase mit Blumenstrauß aus Metall
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1893
Teekännchen mit Vogelmalerei
Leuchtend farbig bemalt mit exotischen Vögeln und Insekten
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1893
Teekännchen mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1898
Barocke Kumme mit Chinoiseriemalerei
Beidseitig eine Vierpasskartusche mit einer Chinesenszene: Chinese mit Fruchtschale und Chinese an einem Tisch | Nachtrag 16.10.2020: Kumme ist ein Koppchen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1898
Barocke Kumme mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1906
Gärtnerknabe mit Blumenkorb
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1906
Gärtnerknabe mit Blumenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1911
Bär
Sitzender Bär mit Halsband
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1911
Bär
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1917
Barockes Kaffee- und Teeservice
44 Teile. Kaffeekanne (H 25 cm), Teekännchen (H 10,5 cm), 2 Wasser-/Milchkännchen (H 14 cm), 1 Zuckerdose, 8 Tassen mit 9 Untertassen, 9 Kummen mit 12 Untertassen sowie 1 Spülkumme
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1917
Barockes Kaffee- und Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1918
Putto mit Kamm und Spiegel
Auf einem Sockel sitzender Putto mit Kamm und Spiegel
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1918
Putto mit Kamm und Spiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1921
Schale mit Blumenmalerei
Ovale Schale mit Blumenbuketts und Streublümchen, brauner Rand
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1921
Schale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1922
Kanne mit Vogel- und Fruchtmalerei
Ovoide Kanne mit Maskaronschneppe. Schauseitig die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Vögeln und Früchten, verso ein exotischer Vogel in einem Ast
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
1922
Kanne mit Vogel- und Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1929
Gärtner mit Korb
An einem Postament stehender Gärtner mit Korb
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1929
Gärtner mit Korb
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1934
Paar Salieren mit Blumenmalerei
Dreiseitiges, tief gemuldetes Gefäß mit drei Füßen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1934
Paar Salieren mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1937
Kännchen mit Blütenbelag
Kännchen mit reichem Blütenbelag und Stiel
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1937
Kännchen mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1942
Biedermeier-Porträtkanne
Ovoide Kanne mit purpurfarbenem Fond. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit dem polychrom gemalten Bildnis des schwedischen Königs Karl XIV. Johann (1763-1844)
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1942
Biedermeier-Porträtkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1947
Dose mit Silbermalerei
Zylinderdose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel ein silberner Strahlenkranz sowie das gravierte Monogramm "FAR" auf silbernem Grund, im Deckel sowie allseitig auf der Dose polychrome Blumenbuketts
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
1947
Dose mit Silbermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1949
Henkelschale mit Unterschale
Elegante Fußschale mit goldradierten Floralbändern
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1949
Henkelschale mit Unterschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1951
Ansichtentasse "Rathaus in Aachen"
Kratertasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Aachener Rathauses mit Karlsbrunnen, verso floral-ornamentale Goldmalerei
Limit 170,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1951
Ansichtentasse "Rathaus in Aachen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1952
Ansichtentasse "Turm bey Andernach."
Kratertasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Runden Turmes in Andernach
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
1952
Ansichtentasse "Turm bey Andernach."
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1954
Ansichtentasse "Schloss zu Coburg"
Kratertasse mit Volutenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Schlosses Ehrenburg in Coburg
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
1954
Ansichtentasse "Schloss zu Coburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1955
Ansichtentasse "Osnabrück"
Glockentasse. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Osnabrück
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1955
Ansichtentasse "Osnabrück"
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1956
Ansichtentasse Nürnberg
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Goldfond, schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Nürnberg
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1956
Ansichtentasse Nürnberg
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1957
Ansichtentasse Kassel
Gefußte Glockentasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht der Kaskade in Kassel Wilhelmshöhe
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1957
Ansichtentasse Kassel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1960
Ansichtenteller Kopenhagen
Form "Flora Danica" mit durchbrochener Fahne und Zackenrand. Purpurfarbener Teilfond, im Spiegel die Ansicht der Viktoria-Säule auf der Langelinie-Promenade in Kopenhagen, die als Denkmal zu Ehren des Marineadmirals Iver Hvuitfeldts (1665-1710) und seiner kriegerischen Leistungen im Zuge des Nordischen Krieges (1700-1721) errichtet wurde
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1960
Ansichtenteller Kopenhagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1965
Ansichtentasse München
Glockentasse mit einer schauseitigen Rechteckkartusche, darin die Darstellung einer Landschaft mit der Vedute von München im Hintergrund. Ohne Untertasse
Limit 110,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1965
Ansichtentasse München
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1966
Ansichtentasse Heidelberg
Konische Tasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des Schlosses in Heidelberg
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1966
Ansichtentasse Heidelberg
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1967
Ansichtenschale "Wartburg"
Schale mit zwei Handhaben. Im Spiegel die Ansicht der Wartburg bei Eisenach
Limit 130,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1967
Ansichtenschale "Wartburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1970
Ansichtentasse "Georgenthal"
Gefußte Kratertasse mit Löwenkopfhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Georgenthal im Thüringer Wald
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1970
Ansichtentasse "Georgenthal"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1979
Ansichtentasse Dessau
Glockentasse mit gewundenem Asthenkel. Schauseitig eine gerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Georgengartens in Dessau
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1979
Ansichtentasse Dessau
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1980
Ansichtentasse Kloster Ilbenstad
Gefußte Kratertasse mit Perlbandhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Ansicht des Klosters Ilbenstadt in Hessen
Limit 180,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
1980
Ansichtentasse Kloster Ilbenstad
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1984
Tasse mit Landschaftsmalerei
Kratertasse mit Volutenhenkel. Schauseitig eine gerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Berglandschaft mit Mühle und Wanderern
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1984
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1988
Ansichtentasse "Marienhöhe zu Norderney"
Konische Tasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig die bezeichnete Ansicht des Panoramacafes auf der Insel Norderney
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1988
Ansichtentasse "Marienhöhe zu Norderney"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1993
Kavalier mit Hund
Auf einem Stein sitzender junger Mann mit Jagdhund. Schleifen und Blüten teils bestoßen
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
1993
Kavalier mit Hund
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1994
Andenkentasse
Gefußte Kratertasse mit Löwenkopfhenkel. Umlaufend ein Blütenband, schauseitig die Aufschrift "Andenken an Trier", innen vergoldet
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1994
Andenkentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1999
Soldat
Stehender Soldat mit Gewehr und Degen
Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
1999
Soldat
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2003
Schäfer und Schäferin
Schäferin mit blütengefüllter Schürze und Schäfer mit Dudelsack
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2003
Schäfer und Schäferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2004
3 gerahmte Porzellanplaketten
1x Madonna della sedia im Mosaikrahmen (L gesamt 8,5 cm), 1x beschnitzter Klappaltar (L gesamt 19 cm und 1x Damenporträt im schwarzen Holzrahmen (13,5 x 11,5 cm)
Limit 240,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2004
3 gerahmte Porzellanplaketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2005
2 Porzellanplaketten: Mater Dolorosa und Ecce Homo
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2005
2 Porzellanplaketten: Mater Dolorosa und Ecce Homo
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2011
Diana mit Hirschkuh
Plastik der Jagdgöttin Diana mit Bogen und Hirschkuh
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2011
Diana mit Hirschkuh
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2014
Bacchantengruppe mit Ziegenbock
Auf einem Ziegenbock reitender Putto sowie Putto mit Rosengirlande und Putto mit Weintrauben
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2014
Bacchantengruppe mit Ziegenbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2015
Trachtenpaar in Altenburger Tracht
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2015
Trachtenpaar in Altenburger Tracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2016
Solitaire mit antiken Köpfen
6 Teile. Mit polychrom gemalten antiken Köpfen in Ovalmedaillons, vegetabile Goldmalerei. Kaffeekännchen (H 10 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, Tasse, Untertasse und Vierpasstablett (L 42 cm)
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2016
Solitaire mit antiken Köpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2035
Schale mit Blumenmalerei
Form "Altozier". Im Spiegel ein Tulpenstängel
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2035
Schale mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2038
Wasserkanne
Große Kanne mit Rocaillerelief und -griff
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2038
Wasserkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2043
Service mit Vogelmalerei
17 Teile. Kaffeekanne (H 26,5 cm), Teekanne (H 16 cm), Milchkännchen (H 17 cm), Zuckerdose (H 15,5 cm), 1 Spülkumme, 6 Zylindertassen und 6 Untertassen
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2043
Service mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2044
Rokokogruppe beim Backgammonspiel
Dreifigurige Gruppe von zwei Damen und 1 Herren, an einem Tisch mit Backgammonbrett sitzend
Limit 330,00 € Kaufpreis 260,00 € Verkauft
2044
Rokokogruppe beim Backgammonspiel
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2050
Dose mit Watteaumalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2050
Dose mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2054
Umfangreiches Kaffeeservice
28 Teile. Kaffeekanne (H 20 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose mit Löwenkopfhandhaben, Butterdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Spülkumme, 2 Ovalschalen (L ca. 27 cm), 1 Saliere und 1 Serviettenring
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2054
Umfangreiches Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2062
Kinderpaar in russischer Kleidung
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2062
Kinderpaar in russischer Kleidung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2063
Knabe mit Reifen
An einem Baumstamm stehender, einen Reifen haltender Knabe
Limit 70,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2063
Knabe mit Reifen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2064
Löwenmutter
Stehende Löwin mit zwei Jungen
Limit 130,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2064
Löwenmutter
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2067
Putto mit Hundegespann
Putto mit einem Hundegespann und einem Korb als Vase
Limit 40,00 € Kaufpreis 40,00 € Verkauft
2067
Putto mit Hundegespann
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2073
Badende
In einer Muschel hockender Frauenakt
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2073
Badende
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2074
Potpourrivase und Weihwasserschale
1x Sitzendorf: Balustervase mit Blütenbelag und Putten (H 33 cm). / 1x Scheibe-Alsbach: Wandplastik einer von zwei Engeln flankierten Weihwasserschale (H 18,5 cm)
Limit 130,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2074
Potpourrivase und Weihwasserschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2080
Dame mit Strumpfband
Sich auskleidende, ein Strumpfband anlegende junge Frau
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2080
Dame mit Strumpfband
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2092
Konvolut Katalogblätter Fa. Eckert und Heinz & Co.
Ca. 104 einzelne Seiten. 24 (15,5 x 23 cm) + 6 (ca. 24 x 32 cm) Seiten der Fa. Heinz & Co., Porzellanfabrik Meernach-Gräfenthal. / 70 Seiten der Fa. Eckert (darunter Tiere, Tafelaufsätze, Putten, Figuren- und Figurengruppen, Rudolstadt-Volkstedt, ca. 22,5 x 31 cm. / 4 Blätter mit Tierfiguren, ca. 21 x 30 cm. Alle mit Schwarz-Weiß-Abbildungen
Limit 40,00 € Kaufpreis 40,00 € Verkauft
2092
Konvolut Katalogblätter Fa. Eckert und Heinz & Co.
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2098
Porzellangemälde: Betende Madonna
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2098
Porzellangemälde: Betende Madonna
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2103
Großer Porzellanleuchter
24-flammiger Leuchter mit 2x 6 s-förmigen Leuchterarmen an mehrgliedrigem Rocaillereliefschaft, mit elektrischen Tüllen. Mit reichem Blütenbelag, auf den Leuchterarmen sitzenden Putten und Papageienvögeln sowie 13 Blumenbuketts als Behang
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2103
Großer Porzellanleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2104
Figürliche Porzellanuhr
Gehäuse in Form eines Felsens mit Rocaillefuß, auf dem Felsen sitzend eine Dame mit Lyra und ein Putto. Quarzuhrwerk
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2104
Figürliche Porzellanuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2105
Tafelaufsatz mit Apfelpflückern
Durchbrochene, blütenbelegte Schale mit einem als Apfelbaumstamm gestalteten Schaft, daran ein Knabe auf der Leiter sowie ein Mädchen mit Äpfeln
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2105
Tafelaufsatz mit Apfelpflückern
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2113
Deckelvase mit Blumenmalerei
Ovoide Vase mit gerollten Henkeln, Knospenknaufdeckel und Rundfuß, Quadratplinthe
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2113
Deckelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2126
Paar Deckelvasen mit Weichmalerei
Sogenannte "Weimar-Vasen". Schauseitig die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft, verso ein Blumenbukett
Limit 1.800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2126
Paar Deckelvasen mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2130
Paar Porzellangemälde: Porträts von Schiller und Goethe
Ovale Platten mit den Bildnissen von Friedrich Schiller (1759-1805) und Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
2133
3 Porzellangemälde mit christlichen Motiven
Ovale Plaketten: 1x mit dem Motiv des die Kinder segnenden Christus, 1x mit dem Motiv zweier Schutzengel über zwei Kindern (nach einem Gemälde von Julius Hübner) und 1x mit dem Motiv zweier Frauen am Grab Christi
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2133
3 Porzellangemälde mit christlichen Motiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2134
Porzellangemälde: Selbstbildnis als Vestalin
Ovale Platte mit der berühmten Darstellung einer Vestalin mit Öllämpchen, nach einem 1781/82 entstandenen Gemälde von Angelika Kauffmann (1741-1807)
Limit 260,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2134
Porzellangemälde: Selbstbildnis als Vestalin
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2148
Teedose mit Silhouettenmalerei
Rechteckige Dose mit Altozierrelief. Schauseitig die Silhouette eines Herren mit Perücke
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2148
Teedose mit Silhouettenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2154
Winzergruppe
Zwei um ein Weinfass gruppiert Knaben und ein Mädchen mit Trauben
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2154
Winzergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2157
Kännchen mit Watteaumalerei
Modell "Neuzierat". Beidseitig die Darstellung eines galanten Pärchens in einer Parklandschaft
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2157
Kännchen mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2158
Putto mit Leuchter
Auf einem dreiseitigen Rocaillesockel stehender, ein Rocaillefüllhorn mit Tülle tragender Putto. Auf dem Sockel Margeriten in Weichmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2158
Putto mit Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2162
Sauciere und Platte "Kurländer Muster"
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2162
Sauciere und Platte "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2174
Biedermeier-Vitrinentasse
Gefußte Glockentasse mit bronziertem Rosettenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer jungen Frau in orientalischer Kleidung, innen vergoldet, verso floral-ornamentale, teils radierte Goldmalerei
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2174
Biedermeier-Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2175
2 Teller mit Weichmalerei
Teller mit goldbronziertem Rocaillereliefrand und Fruchtmalerei: 1x Feige mit Mispeln, 1x Stachelbeeren und Heidelbeeren
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2175
2 Teller mit Weichmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2184
Speiseservice
45 Teile. Form "Neuozier". 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 6 Vorspeisenteller (Ø 18,5 cm), 6 Beilagenteller (Ø 13,5 cm), 6 Suppentassen mit 6 Untertassen, 3 Ovalplatten (L 32, 34,5 und 40,5 cm), 1 Gemüseteller, 2 runde Schalen (Ø 22,5 und 24,5 cm), 1 Sauciere, 1 Deckelschüssel und 1 runde Terrine
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2184
Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2186
Figurenleuchter
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1749. Vollplastisch modellierter Figurenschaft mit Delphin und Amoretten. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2186
Figurenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2187
Paar Figurenleuchter
Modell von Ernst August Leuteritz (unter Verwendung alter Formen) 1855-1860. Vollplastischer Figurenschaft mit Gärtnerfiguren. Gold staffiert, Gesichter farbig staffiert. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2187
Paar Figurenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2235
11 Muschelschälchen mit Streublümchenmalerei
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2235
11 Muschelschälchen mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2238
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 3 Tassen (H 5,5 cm), 3 Untertassen, 3 Kuchenteller, 1 Fächerplatte und 1 Untersetzer
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2238
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €